Zum Inhalt springen

Diskussion:Schlemihl

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Februar 2015 um 03:26 Uhr durch Lektor w (Diskussion | Beiträge) (Defekter Weblink: Löschung der Meldung. Der Link wurde gelöscht.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Caligari in Abschnitt Etymologie & Einleitungssatz

Es gab da doch auch noch die Figur Schlemihl aus der Sesamstraße, find eich durchaus erwähnenswert ...


Ja, darauf wollte ich auch gerade hinweisen. Das ist dieser Typ, der dem Ernie immer etwas günstig aus seiner Jacke heraus verkaufen wollte ("Psssst...genauuu!").

Hier der Link zu der ihm gewidmeten Passage in Wikipedia (Suchbegriff "Sesamstrasse"):

http://de.wikipedia.org/wiki/Sesamstra%C3%9Fe#Schlemihl

Etymologie & Einleitungssatz

Hallo,
der erste Satz ist kompletter Unfug. Laut dem Duden Universalwörterbuch, dem Duden Fremdwörterbuch sowie Kluge Etymologisches Wörterbuch handelt es sich bei dem Wort um eine Entlehnung des jiddischen Wortes שלימיל (shlimil) und nicht שלימזל (shlimazl). Weiteres kann man den Quellen oder aber dem Wiktionary-Eintrag entnehmen. - lieben Gruß, Caligari 20:18, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten