Zum Inhalt springen

IC 5352

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2015 um 18:26 Uhr durch Finderhannes (Diskussion | Beiträge) (Navi-Leiste eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Galaxie
IC 5352
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Fische
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 23h 47m 20s
Deklination −02° 16′ 50″
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ S0a?
Helligkeit (visuell)  mag
Helligkeit (B-Band)  mag
Winkel­ausdehnung
Positionswinkel
Inklination °
Flächen­helligkeit  mag/arcmin²
Physikalische Daten
Zugehörigkeit {{{Gruppe}}}
Rotverschiebung 0.022232 (+/-0.000080)
Radial­geschwin­digkeit 6665 (+/-24) km/s
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
Entfernung 300 Mio. Lj  
Absolute Helligkeit mag
Masse M
Durchmesser 35.000 Lj
Metallizität [Fe/H]
Geschichte
Entdeckung Edward Barnard
Entdeckungsdatum 1889
Katalogbezeichnungen
IC 5352 • PGC 72.405 •

IC 5352 ist eine Galaxie vom Hubble-Typ S0a? im Sternbild Fische auf der Ekliptik. Sie ist rund 300 Millionen Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 35.000 Lichtjahren.

Entdeckt wurde das Objekt 1889 von Edward Barnard[1].

Siehe auch

Liste der IC-Objekte

Einzelnachweise

  1. http://cseligman.com/text/atlas/ic53a.htm#ic5352