Zum Inhalt springen

Flip (Cocktail)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Februar 2015 um 17:12 Uhr durch AndreasPTR (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Flip ist ein Cocktail aus Südwein oder Weinbrand, der mit Eigelb oder einem ganzen Ei hergestellt wird. Im Gegensatz zu Eggnogs wird weder Milch noch Sahne hinzugegeben.

Die Cocktails tragen den Namen des verwendeten Alkohols, zum Beispiel Brandy-Flip oder Champagner-Flip. Es gibt auch alkoholfreie Flips mit Kaffee, Tomaten- oder Fruchtsaft wie beispielsweise Bananen-Flip.

Jerry Thomas, ein Barkeeper, der im 19. Jahrhundert das Buch "How to Mix Drinks" veröffentlichte, beschrieb Mixturen einiger Flips:

  • Cold Brandy Flip: Weinbrand, Wasser, Ei, Zucker & geraspelte Muskatnuss
  • Cold Rum Flip: jamaikanischer Rum (statt Weinbrand)
  • Cold Gin Flip: holländischer Gin (statt Weinbrand)
  • Cold Whiskey Flip: Bourbon Whiskey oder Roggenwhisky (statt Weinbrand)
  • Port Wine Flip: Portwein (statt Weinbrand)
  • Sherry Wine Flip: Sherry (statt Weinbrand)
  • Hot Brandy Flip: Weinbrand, Zucker, Eigelb, heißes Wasser & geraspelte Muskatnuss
  • Hot Rum Flip: jamaikanischer Rum (statt Weinbrand)
  • Hot Whiskey Flip: Whiskey (statt Weinbrand)
  • Hot Gin Flip: holländischer Gin (statt Weinbrand)
  • Hot English Rum Flip: Ale, Rum, rohes Ei, Zucker & geraspelte Muskatnuss oder Ingwer
  • Hot English Ale Flip: ohne Rum und nur wenig Ei
  • Sleeper: Rum, Zucker, Ei, Wasser, Nelken, Koriander & Zitrone