Zum Inhalt springen

Ludwig von Buttlar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Februar 2015 um 12:35 Uhr durch Von Hintenburg (Diskussion | Beiträge) (Auszeichnungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}}.

Ludwig Freiherr von Buttlar (* 9. April 1850 in Elberberg; † 11. Juni 1928 in Buttlar, Rhön) war ein deutscher Verwaltungsbeamter.

Leben

Ludwig von Buttlar wurde als Sohn des Forstwirts und Politikers Rudolf von Buttlar und der Amélie geb. von Schwertzell zu Willingshausen geboren. Er studierte an der Georg-August-Universität Göttingen. 1872 wurde er Mitglied der Landsmannschaft Verdensia Göttingen, des späteren Corps Verdensia Göttingen.[1] Nach dem Studium trat er in den preußischen Staatsdienst ein. Von 1883 bis 1918 war er Landrat des Landkreises Wolfhagen.[2]

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Kösener Korpslisten 1910, 88, 52
  2. Landkreis Wolfhagen Verwaltungsgeschichte und Landräte auf der Website territorial.de (Rolf Jehke)
  3. a b Kösener Corpslisten 1930, 49, 53
  4. Kösener Corpslisten 1930, 44, 209