Gunzenhausen
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
Datei:Gunzenhausen wappen.jpg | Lage von Gunzenhausen in Deutschland |
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk: | Mittelfranken |
Landkreis: | Weißenburg-Gunzenhausen |
Fläche: | 82,73 km² |
Einwohner: | 16.545 (31.12.2002) |
Bevölkerungsdichte: | 200 Einwohner/km² |
Höhe: | XXX m ü. NN |
Postleitzahl: | 91710 |
Vorwahl: | 09831 |
Geografische Lage: | 49° 06' nördl. Breite 10° 45' östl. Länge |
Kfz-Kennzeichen: | WUG
|
Amtlicher Gemeindeschlüssel: | 09 5 77 136 |
Website: | www.gunzenhausen.de |
E-Mail-Adresse: | stadt@gunzenhausen.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Gerhard Trautner |
Die Stadt Gunzenhausen liegt am Altmühlsee in Mittelfranken, Bayern und ist staatlich anerkannter Erholungsort. Gunzenhausen wurde 823 erstmalig erwähnt. Nachdem in den 1970er Jahren 18 Gemeinden eingegliedert wurden, wuchs die Stadt auf heute etwa 17.000 Einwohner.
Bobingen liegt an der Altmühl. Gunzenhausen liegt im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.
Geschichte
Söhne und Töchter der Stadt
Simon Marius (1573 - 1624)
Astronom, der vermutlich 1609 zeitgleich mit Galileo die ersten vier Jupitermonde entdeckt hat. Er selbst behauptete die Jupitermonde noch vor Galileo gefunden zu haben.
Daten
- Die Stadt Gunzenhausen hat Einwohner
- Stadtteile
- Die Gesamtfläche der Gemarkung Gunzenhausen beträgt ha.
- Höhenlage: ca 250 m N.N.
- Koordinaten:
- östl. Länge: Grad
- nördl. Breite: Grad
- Das Autokennzeichen ist WUG
- Die Postleitzahl ist D-
- Die Vorwahl ist 09831
- Städte in der Umgebung :
Schulen
- Gymnasium
- Realschule
- Grundschule
- Hauptschule
- Krankenpflegeschule am Krankenhaus
Krankenhaus
Sehenswürdigkeiten
Verkehr
- Gunzenhausen liegt an der Eisenbahnlinie Ingolstadt - Treuchtlingen - Würzburg.
- Gunzenhausen liegt an der Eisenbahnlinie Nördlingen - Gunzenhausen - Pleinfeld
- Gunzenhausen liegt an der B 13
- Gunzenhausen liegt an der B 466
- Gunzenhausen liegt am Atlmühlradweg.
- In Gunzenhausen gibt es einen kleinen Verkehrsflugplatz mit einer geteerten Landebahn von ??? Länge. Von hier aus sind auch Rundflüge über das Fränkische Seenland für Touristen möglich.