Nora Tschirner

Nora Marie Tschirner (* 12. Juni 1981 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin und Moderatorin. Sie ist die Tochter des Dokumentarfilm-Regisseurs Joachim Tschirner.
Kindheit
Nora Tschirner wuchs im Berliner Stadtteil Pankow auf. Bereits als kleines Kind wurde sie immer wieder von ihrem Vater mit der Kamera gefilmt und fand schnell Gefallen daran. Nach der Grundschule besuchte sie das Rosa-Luxemburg-Gymnasium und machte dort ihr Abitur mit einem Notendurchschnitt von 2,1. Bereits als Schülerin spielte Nora Tschirner im Schultheater.
Moderatoren-Karriere
Im Jahr 2001 bewarb sie sich erfolgreich bei einem Casting als Moderatorin für MTV, wo sie seit April 2001 moderiert. Besonders durch ihre frechen Sprüche hat sie mittlerweile eine große Fangemeinde gewonnen. Vor allem ihre Imitationen der Tanzkunststücke der Latinopop-Sängerin Shakira (Video "Whenever, Wherever" 2002) blieben vielen im Gedächtnis. Seit Anfang 2004 moderiert sie außerdem in unregelmäßigen Abständen die Sendung "Blue Moon" bei "Radio Fritz" (RBB) mit Stephan Michme. Seit 2004 ist sie die skurrile Spielpartnerin von MTV-Altmeister Christian Ulmen in dessen Show "Ulmens Auftrag" bei MTV.
Schauspiel-Karriere
Ihre schauspielerische Karriere begann sie mit einer Nebenrolle (Anya) in Conny Walters "Wie Feuer und Flamme" (2001) und der weiblichen Hauptrolle (Paula Behringer) in der ARD-Vorabendserie "Sternenfänger" (2002). 2003 spielte sie an der Seite von Matthias Schweighöfer die Katharina in "Soloalbum", der Verfilmung des gleichnamigen Romans von Benjamin von Stuckrad-Barre. 2005 spielte sie in Anno Sauls "Kebab Connection" (Titzi) mit. Zudem spielte sie diverse Nebenrollen in mehreren Fernsehserien, darunter "Ein starkes Team" und "Abschnitt 40". Zur Zeit (Winter 2005) dreht sie eine neue Science-Fiction Serie für das ZDF, eine Verfilmung von Stanislaw Lems Sterntagebüchern. Nora Tschirner ist neben der Filmerei auch an hochkarätigen Theaterprojekten beteiligt.
Außerdem spielt sie neben Christian Ulmen die weibliche Hauptrolle im Kinofilm "FC Venus", der im April 2006 in die deutschen Kinos kommt.
Filmografie
FernsehenKinoZitate
Weblinks
|