Zum Inhalt springen

Ben Gazzara

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2015 um 14:38 Uhr durch 31.18.162.134 (Diskussion) (Filmografie (Auswahl)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ben Gazzara (1955)

Ben Gazzara (* 28. August 1930 in New York City; † 3. Februar 2012 ebenda;[1] eigentlich Biagio Anthony Gazzara) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Leben

Gazzara war der Sohn italienischer Einwanderer (Angelina Gazzara geb. Cusumano aus Castrofilippo und Antonio Gazzarra aus Canicattì, Zimmermann).[2] Ben Gazzara begann zunächst ein Ingenieurstudium, das er jedoch abbrach, als er an einer renommierten Schauspielschule aufgenommen wurde. Mit der Hauptrolle in dem Militärdrama Stirb wie ein Mann von Calder Willingham war er am Broadway zu sehen. Später wirkte er dort auch in Die Katze auf dem heißen Blechdach von Tennessee Williams mit.

In der Verfilmung von Stirb wie ein Mann erlebte er 1957 sein Filmdebüt, 1959 folgte Anatomie eines Mordes (mit James Stewart, George C. Scott und Lee Remick). Nachdem er in den 1960er Jahren vorwiegend in Fernsehserien aufgetreten war, wirkte er 1969 in dem Kriegsfilm Die Brücke von Remagen mit. In den 1970er Jahren spielte er mehrfach in Filmen seines Freundes John Cassavetes, so in Ehemänner (1970), Die Ermordung eines chinesischen Buchmachers (1976) und in Opening Night (1977).

Nach drei Nominierungen für einen Golden Globe für die Fernsehserie Wettlauf mit dem Tod in den Jahren 1967, 1968 und 1969 und weiteren drei Nominierungen für einen Emmy 1967, 1968 und 1986 wurde er 2003 mit seiner vierten Emmy-Nominierung als bester Nebendarsteller in dem Filmdrama Hysterical Blindness ausgezeichnet. Im Verlauf seiner Karriere spielte Gazzara auch immer wieder Theater und war 1955, 1975 und 1976 jeweils für einen Tony nominiert.

Von 1982 bis zu seinem Tod war Gazzara in dritter Ehe mit Elke Krivat (Stuckman) verheiratet. Zuvor war er zwei Mal verheiratet, mit Louise Erickson (von 1951 bis 1957, geschieden) und mit der Schauspielerin Janice Rule (von 1961 bis 1979, geschieden). Mit Rule hatte er eine Tochter.

Gazzara starb im Alter von 81 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs im Bellevue Hospital Center, New York.

Filmografie (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Todesmeldung in der Onlineausgabe der New York Times
  2. Ben Gazzara Biography. In: filmreference. 2008, archiviert vom Original am 29. März 2008; abgerufen am 4. April 2008.