Zum Inhalt springen

Werner Röken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2015 um 10:58 Uhr durch Glewe (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Werner Röken († nach 1969) war ein deutscher Arzt und Standesfunktionär.

Leben und Wirken

Werner Röken war im zweiten Weltkrieg Truppenarzt. In den 1950er Jahren war er im Marburger Bund sowie den Ärztekammern Westfalen-Lippe und Baden-Württemberg tätig. Er war der erste Leiter des Auslandsdienstes der neu gegründeten Bundesärztekammer unter Hans Neuffer.[1]

1969 erhielt er die Paracelsus-Medaille der Deutschen Ärzteschaft. [2]

Einzelnachweise

  1. Walter Burkart: Die Auslandsbeziehungen der Bundesärztekammer. Dt Ärztebl 1997; 94 (Heft 42): A-2724–2730
  2. Bayerisches Ärzteblatt 1969; 586 (Heft 6): Paracelsus-Medaille für Dr. Werner Röken