NGC 5584
Erscheinungsbild
Galaxie NGC 5584 | |
---|---|
![]() | |
Aufgenommen mit der Wide Field Camera 3 des Hubble-Weltraumteleskops | |
AladinLite | |
Sternbild | Jungfrau |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 14h 22m 3,8s [1] |
Deklination | −00° 23′ 14,8″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Morphologischer Typ | SAB(rs)cd |
Physikalische Daten | |
Rotverschiebung | 0,00547 |
Radialgeschwindigkeit | 1640 km/s |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) |
|
Entfernung | 75 Mio. Lj |
Durchmesser | 50.000 Lj |
Geschichte | |
Entdeckung | Edward Barnard |
Entdeckungsdatum | 27. Juli 1881 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 5584 • UGC 9201 • PGC 51344 • CGCG 19-8 • MCG +0-37-1 • IRAS 14198-0009 • 2MASX J14222381-0023148 • HIPASS J1422-00 |
NGC 5584 ist eine etwa 50.000 Lichtjahre durchmessende Spiralgalaxie[2], die sich 72 Millionen Lichtjahre entfernt im Sternbild Jungfrau befindet.
Entdeckt wurde das Objekt am 27. Juli 1881 von Edward Barnard[3].
Einzelnachweise
- ↑ SIMBAD Astronomical Database. In: Results for NGC 5584. Abgerufen am 22. März 2010.
- ↑ Astronomy Picture of the Day, NGC 5584: Expanding the Universe. NASA, 30. März 2011, abgerufen am 3. April 2011.
- ↑ http://cseligman.com/text/atlas/ngc550a.htm