Olympische Winterspiele 2006/Teilnehmer (Österreich)
Erscheinungsbild
AUT
Österreich nimmt an den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin mit einer Delegation von 82 Athletinnen und Athleten teil. Am 30. Jänner 2006 nominierte das Österreichische Olympische Comité 93 Athleten, wovon aber bis zu Beginn der Spiele noch 11 aus dem Bereich Ski Alpin gestrichen wurden.
Fahnenträgerin bei der Eröffnungsfeier war die alpine Skirennläuferin Renate Götschl.
Teilnehmer nach Sportarten
Herren
- Ludwig Gredler
- 20 km, Herren: 41. Platz, +5:32,1 min.
- 10 km, Herren: 54. Platz, +3:06,0 min.
- 12,5 km Verfolgung, Herren: 47. Platz, +5:37,3 min.
- Daniel Mesotitsch
- 20 km, Herren: 59. Platz, +7:36,7 min.
- Wolfgang Perner
- 20 km, Herren: 60. Platz, +7:59,5 min.
- 10 km, Herren: 4. Platz, +40,0 sek.
- 12,5 km Verfolgung, Herren: 25. Platz, +2:53,3 min.
- Friedrich Pinter
- 20 km, Herren: 26. Platz, +4:02,7 min.
- Wolfgang Rottmann
- 10 km, Herren: 27. Platz, +2:00,2 min.
- 12,5 km Verfolgung, Herren: 21. Platz, +2:30,4 min.
- Christoph Sumann
- 10 km, Herren: 16. Platz, +1:30,7 min.
- 12,5 km Verfolgung, Herren: 7. Platz, +1:19,5 min.
Herren
Herren
- Viktor Pfeifer
- Herren: 22. Platz - 163,87 Punkte
Damen
- Anna Rokita
- 3.000 m, Damen: 16. Platz - 4:12,87 min.
Damen
- Margarita Marbler
- Buckelpiste, Damen: 17. Platz - 20,79 Punkte
Damen
- Veronika Halder
- Damen: 5. Platz, +1,108 sek.
- Sonja Manzenreiter
- Damen: ausgeschieden
- Nina Reithmayer
- Damen: 8. Platz, +1,594 sek.
Herren
- Markus Kleinheinz
- Herren: 9. Platz, +1,499 sek.
- Andreas Linger
- Doppelsitzer: Goldmedaille - 1:34,497 min.
- Wolfgang Linger
- Doppelsitzer: Goldmedaille - 1:34,497 min.
- Rainer Margreiter
- Herren: 12. Platz, +2,026 sek.
- Daniel Pfister
- Herren: 13. Platz, +2,272 sek.
- Markus Schiegl
- Doppelsitzer: 4. Platz, +0,454 sek.
- Tobias Schiegl
- Doppelsitzer: 4. Platz, +0,454 sek.
Herren
- Markus Penz
- Herren: 16. Platz, +3,18 sek.
- Markus Rettl
- Herren: 13. Platz, +2,88 sek.
Damen
- Michaela Dorfmeister
- Abfahrt, Damen: Goldmedaille - 1:56,49 min.
- Andrea Fischbacher
- Elisabeth Görgl
- Abfahrt, Damen: ausgeschieden
- Renate Götschl
- Abfahrt, Damen: 4. Platz - 1:57,20 min. (+0,71 sek.)
- Nicole Hosp
- Alpine Kombination, Damen: 5. Platz - 2:53,21 min. (+2,13 sek.)
- Michaela Kirchgasser
- Alpine Kombination, Damen: 6. Platz - 2:53,48 min. (+2,40 sek.)
- Alexandra Meissnitzer
- Abfahrt, Damen: 8. Platz - 1:57,78 min. (+1,29 sek.)
- Marlies Schild
- Alpine Kombination, Damen: Silbermedaille - 2:51,58 min. (+0,50 sek.)
- Kathrin Zettel
- Alpine Kombination, Damen: 4. Platz - 2:52,41 min. (+1,33 sek.)
Herren
- Andreas Buder
- Stephan Görgl
- Christoph Gruber
- Super-G, Herren: 19. Platz - 1:32,00 min. (+1,35 sek.)
- Reinfried Herbst
- Klaus Kröll
- Abfahrt, Herren: 22. Platz – 1:50,91 min. (+2,11 sek.)
- Hermann Maier
- Super-G, Herren: Silbermedaille - 1:30,78 min. (+0,13 sek.)
- Abfahrt, Herren: 6. Platz – 1:50,00 min. (+1,20 sek.)
- Mario Matt
- Alpine Kombination, Herren: 34. Platz – 3:28,78 min. (+19,43 sek.)
- Manfred Pranger
- Benjamin Raich
- Alpine Kombination, Herren: ausgeschieden im Slalom (2. Lauf)
- Super-G, Herren: 21.Platz - 1:32,05 min. (+1,40 sek.)
- Hannes Reichelt
- Super-G, Herren: 10. Platz - 1:31,39 min. (+0,74 sek.)
- Rainer Schönfelder
- Alpine Kombination, Herren: Bronzemedaille – 3:10,67 min. (+1,32 sek.)
- Fritz Strobl
- Abfahrt, Herren: 8. Platz – 1:50,12 min. (+1,32 sek.)
- Michael Walchhofer
- Abfahrt, Herren: Silbermedaille – 1:49,52 min. (+0,72 sek.)
- Alpine Kombination, Herren: ausgeschieden im Slalom (1. Lauf)
Herren
Langlauf
- Mikhail Botwinov
- Doppelverfolgung 15+15 km, Herren: 7. Platz, +7,7 sek.
- Roland Diethard
- Johannes Eder
- Teamsprint, Herren: 16. Platz
- Christian Hoffmann
- Jürgen Pinter
- Teamsprint, Herren: 16. Platz
- Martin Stockinger
- Martin Tauber
- Doppelverfolgung 15+15 km, Herren: 17. Platz, +27,8 sek.
- 15 km klassisch, Herren: 8. Platz, +48,2 sek.
- Harald Wurm
Skispringen
- Martin Höllwarth
- Wolfgang Loitzl
- Martin Koch
- Normalschanze (K106): 23. Platz - 229,5 Punkte
- Großschanze (K125): 32. Platz - 94,8 Punkte
- Andreas Kofler
- Normalschanze (K106): 11. Platz - 257,5 Punkte
- Großschanze (K125): Silbermedaille - 276,8 Punkte
- Thomas Morgenstern
- Normalschanze (K106): 9. Platz - 259,5 Punkte
- Großschanze (K125): Goldmedaille - 276,9 Punkte
- Andreas Widhölzl
- Normalschanze (K106): 17. Platz - 244,0 Punkte
- Großschanze (K125): 21. Platz - 210,1 Punkte
Nordische Kombination
- Christoph Bieler
- Einzel (Normalschanze K106 / 15 km): 13. Platz, +2:06,7 min.
- Teambewerb (Großschanze K125 / 4x5 km): Goldmedaille - 49:52,6 min.
- Felix Gottwald
- Einzel (Normalschanze K106 / 15 km): Silbermedaille, +9,8 sek.
- Teambewerb (Großschanze K125 / 4x5 km): Goldmedaille - 49:52,6 min.
- Bernhard Gruber
- Michael Gruber
- Einzel (Normalschanze K106 / 15 km): 12. Platz, +2:03,3 min.
- Teambewerb (Großschanze K125 / 4x5 km): Goldmedaille - 49:52,6 min.
- David Kreiner
- Mario Stecher
- Einzel (Normalschanze K106 / 15 km): 19. Platz, +3:14,6 min.
- Teambewerb (Großschanze K125 / 4x5 km): Goldmedaille - 49:52,6 min.
Damen
- Doris Günther
- Snowboardcross, Damen: 14. Platz
- Doresia Krings
- Snowboardcross, Damen: 13. Platz
- Heidi Krings
- Manuela Riegler
Herren
- Mario Fuchs
- Snowboardcross, Herren: 30. Platz
- Siegfried Grabner
- Lukas Grüner
- Snowboardcross, Herren: 19. Platz
- Dieter Krassnig
- Snowboardcross, Herren: 8. Platz
- Alexander Maier
- Andreas Prommegger
- Hans-Jörg Unterrainer
- Snowboardcross, Herren: 15. Platz
- Harald Walder