Zum Inhalt springen

Satyricon (Petron)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Mai 2004 um 23:12 Uhr durch Rainer Zenz (Diskussion | Beiträge) (Na gut ...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Satyricon oder Satyrikon, lateinisch auch Satiricon, Satyrica, Saturae, ist ein nur in Teilen erhaltener, satirischer Roman von Gaius Petronius Arbiter, er erschien 65 n. Chr. zur Zeit Neros. Das derb-erotische Sittenbild schildert aus Sicht des Protagonisten Enkolpius die homoerotischen Abenteuer dreier junger Männer, Enkolpius, Giton und Askyltos als orgiastische Odyssee. Ein Höhepunkt ist das "Gastmahl des Trimalchio", eines neureichen Freigelassenen.

"Satyricon" gilt als wichtige Quelle für das Vulgärlatein seiner Zeit.

Der Roman wurde 1969 von Federico Fellini unter dem gleichnamigen Titel "Satyricon" verfilmt.