Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Aktuelles
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Archiv |
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Erweiterung der Box "Aktuelles" um 2-3 Einträge
Hallo, wir haben hier häufiger das Problem, dass Nachrichten (zu) schnell ersetzt werden müssen, weil nur 3 Einträge möglich sind. Selbst für einen noch so kompakten Nachrichtenticker ist das meines Erachtens zu wenig. Viele sehr wichtige Nachrichten fallen damit auch gleich ganz raus. In der englischsprachigen Wiki sind es 6 Einträge, da lässt sich die aktuelle Nachrichtenlage deutlich besser abbilden. Was haltet ihr von einer Erweiterung der Box von 3 auf 5 oder 6 Einträge? VG Horst-schlaemma (Diskussion) 10:46, 21. Jan. 2015 (CET)
- Wenn ich sehe, wie zäh sich das in letzter Zeit anlässt, halte ich nichts von einer Erweiterung. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 12:18, 21. Jan. 2015 (CET)
- Was genau meinst du mit "zäh anlassen", ich verstehe nicht recht? Es geht doch hier dynamisch voran. Oder braucht ihr Unterstützung im Team, das die Box pflegt? VG Horst-schlaemma (Diskussion) 16:05, 21. Jan. 2015 (CET)
- Hätten wir heute fünf Meldungen, hatten wir noch immer die Meldungen über den Rücktritt Napolitanos und die Wahl der Weltfussballer des Jahres auf der Hauptseite[1]. Wo versteckt sich der Mehrwert, eine neue Tage alte Meldung auf der Hauptseite zu sehen??? --213.200.241.146 21:52, 21. Jan. 2015 (CET)
- Wer die Hauptseite selten besucht, hätte bei 6 statt 3 angezeigten Meldungen noch die Chance die bisher nicht gelesenen drei älteren Meldungen zu lesen. Klarer Mehrwert. --Distelfinck (Diskussion) 22:06, 21. Jan. 2015 (CET)
- Hier wurden teils in sehr schneller Reihenfolge Stichworte und Meldungen ausgetauscht, siehe Historie. So flott nehmen mitunter selbst Nachrichtenportale heiße Themen nicht vom Hauptblickfeld. VG Horst-schlaemma (Diskussion) 22:38, 21. Jan. 2015 (CET)
- Die Rubrik heißt In den Nachrichten. Ich habe oft den Eindruck, dass die Meldungen schon nicht mehr in den aktuellen Nachrichten der Medien auftauchen, bei uns aber noch auf der HS sind. Ich persönlich halte die insgesamt 6 Punkte überwiegend für ausreichend. WP ist kein Newsticker und auch kein Oldsticker. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 23:24, 21. Jan. 2015 (CET)
- Das Problem liegt woanders: es sind bei uns zuwenige Benutzer aktiv damit befaßt, 1) die sog. Newstickerartikel in einen vorzeigbaren Zustand zu bringen oder 2) Artikel zu Themen in den Nachrichten überhaupt zu erstellen. Von den 25 "teuersten" wetterbedingten Naturkatastrophen (volkswirtschaftlicher Schaden mehr als eine Milliarde USD) haben hierzupedia sage und schreibe
2524 noch keinen Artikel. Hauptsache jeder Teilnehmer an "Reality"-Shows wie Dschungel-KZ und Deutschland sucht den Superdepp hat einen Artikel. --Matthiasb – Vandale am Werk™(CallMyCenter) 12:35, 22. Jan. 2015 (CET)
- @ Baumfreund-FFM: Machen wir es halt so, das die Zahl angezeigter Meldungen variabel zwischen 1 und 6 liegt. Ist eine Meldung uninteressant, so zeigen wir halt mal nur 5 an. Sind alle 6 neuesten interessant, so zeigen wir alle 6 an, etc. --Distelfinck (Diskussion) 12:46, 22. Jan. 2015 (CET)
- Ach, und wer entscheidet, was interessant ist? --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 13:43, 22. Jan. 2015 (CET)
- Verstehe nicht warum du so verlinkt hast. --Distelfinck (Diskussion) 14:13, 22. Jan. 2015 (CET)
- Weil eine Entscheidung über interessant oder nicht eine Wertung ist. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 21:29, 22. Jan. 2015 (CET)
- Dann halt "relevant" statt "interessant". Wobei das eigentlich das selbe ist. --Distelfinck (Diskussion) 15:39, 26. Jan. 2015 (CET)
- Weil eine Entscheidung über interessant oder nicht eine Wertung ist. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 21:29, 22. Jan. 2015 (CET)
- Verstehe nicht warum du so verlinkt hast. --Distelfinck (Diskussion) 14:13, 22. Jan. 2015 (CET)
- Ach, und wer entscheidet, was interessant ist? --Matthiasb – Vandale am Werk™
- @ Baumfreund-FFM: Machen wir es halt so, das die Zahl angezeigter Meldungen variabel zwischen 1 und 6 liegt. Ist eine Meldung uninteressant, so zeigen wir halt mal nur 5 an. Sind alle 6 neuesten interessant, so zeigen wir alle 6 an, etc. --Distelfinck (Diskussion) 12:46, 22. Jan. 2015 (CET)
- Das Problem liegt woanders: es sind bei uns zuwenige Benutzer aktiv damit befaßt, 1) die sog. Newstickerartikel in einen vorzeigbaren Zustand zu bringen oder 2) Artikel zu Themen in den Nachrichten überhaupt zu erstellen. Von den 25 "teuersten" wetterbedingten Naturkatastrophen (volkswirtschaftlicher Schaden mehr als eine Milliarde USD) haben hierzupedia sage und schreibe
- Die Rubrik heißt In den Nachrichten. Ich habe oft den Eindruck, dass die Meldungen schon nicht mehr in den aktuellen Nachrichten der Medien auftauchen, bei uns aber noch auf der HS sind. Ich persönlich halte die insgesamt 6 Punkte überwiegend für ausreichend. WP ist kein Newsticker und auch kein Oldsticker. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 23:24, 21. Jan. 2015 (CET)
- Hier wurden teils in sehr schneller Reihenfolge Stichworte und Meldungen ausgetauscht, siehe Historie. So flott nehmen mitunter selbst Nachrichtenportale heiße Themen nicht vom Hauptblickfeld. VG Horst-schlaemma (Diskussion) 22:38, 21. Jan. 2015 (CET)
- Wenn 6 Meldungen als zu viel empfunden werden, können wir uns zunächst auf 5 einigen? Die Frequenz ist mir gerade aktuell schon wieder zu rasend für eine Enzyklopädie. Es gibt Themen, die sind auch mal über mehrere Tage oder gar eine Woche aktuell, das lässt sich bei 3 Meldungen und 3 Stichworten nicht kohärent abbilden. Da gefällt mir die Lösung der en.wiki viel besser. Probieren wir's doch einfach mal aus. VG Horst-schlaemma (Diskussion) 01:29, 23. Jan. 2015 (CET)
- Persönliche Meingsäußerung – keine Entscheidung: Die de HS ist m. E. aktueller ausgelegt. Ich finde die älteren Beiträge auf en eher nervtötend. Ich nehme auch die meisten Anregungen auf den einschlägigen Diskussionsseiten analog wahr. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:38, 23. Jan. 2015 (CET)
- Wer die Hauptseite selten besucht, hätte bei 6 statt 3 angezeigten Meldungen noch die Chance die bisher nicht gelesenen drei älteren Meldungen zu lesen. Klarer Mehrwert. --Distelfinck (Diskussion) 22:06, 21. Jan. 2015 (CET)
- Hätten wir heute fünf Meldungen, hatten wir noch immer die Meldungen über den Rücktritt Napolitanos und die Wahl der Weltfussballer des Jahres auf der Hauptseite[1]. Wo versteckt sich der Mehrwert, eine neue Tage alte Meldung auf der Hauptseite zu sehen??? --213.200.241.146 21:52, 21. Jan. 2015 (CET)
- Was genau meinst du mit "zäh anlassen", ich verstehe nicht recht? Es geht doch hier dynamisch voran. Oder braucht ihr Unterstützung im Team, das die Box pflegt? VG Horst-schlaemma (Diskussion) 16:05, 21. Jan. 2015 (CET)
Stichwortvorschlag gesucht
Für Griechenland habe ich noch einen Ersatz gefunden. Die Internationale Grüne Woche Berlin ist inzwischen rum, sie müsste ersetzt werden.
Zum Asteroiden scheint es keine Artikel zu geben.
Irgendjemand eine Idee?
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 12:13, 26. Jan. 2015 (CET)
- Wie wärs mit der Ukraine? Krieg in der Ukraine seit 2014#Kampfhandlungen seit 2015 ist zwar noch mager, liefert aber gute Hintergründe über den gesamten Konflikt. --213.200.241.146 13:03, 26. Jan. 2015 (CET)
- Libby Lane? --NoCultureIcons (Diskussion) 13:09, 26. Jan. 2015 (CET)
- Kampf_um_Kobanê, um mal was positives zu berichten (Kann Krieg positiv sein?). morgen auf jeden Fall Holocaust-Gedenktag und übermorgen dann Österreichischer Filmpreis 2015.
bin etwas verwundert über die Anfrage, Egon Kapellari weiter oben hätte man auch nehmen können, ist aber inzwischen eventuell schon zu alt.--Josef Papi (Diskussion) 15:01, 26. Jan. 2015 (CET) PS: Zum Asteroiden (357439) 2004 BL86 gibt es doch einen Artikel. --Josef Papi (Diskussion) 15:26, 26. Jan. 2015 (CET)
Danke für die Vorschläge. Vielleicht war ich vorhin zu sehr in Eile um klar denken zu können. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 20:15, 26. Jan. 2015 (CET)
- Holocaust-Gedenktag ist jetzt für heute drin. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 05:02, 27. Jan. 2015 (CET)
- Österreichischer Filmpreis 2015 ist jetzt für heute drin. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:54, 28. Jan. 2015 (CET)
"Die Minister des nun Griechenland regierenden Kabinetts Tsipras wurden in Athen vereidigt."