Amphitheater
Erscheinungsbild
Datei:Amphitheather von Trier klein.jpg Amphitheater von Trier (März 2003) Bild vergrößern |
Ein Amphitheater (griech. Amphi = um ... herum) ist ein Theaterbau der um eine ebene Bühne herum stufenweise ansteigende Sitzreihen hat. Dabei kann es die Zuschauer im Halbkreis oder komplett um die Bühne herum sitzen.
Die Amphitheater waren im Römischen Reich Schauplatz für Gladiatoren- und Tierkämpfe, aber auch für große Theateraufführungen und sportliche Wettstreits. Mit ihnen wurde nach dem Motto Brot und Spiele das Volk bei Laune gehalten. Amphitheater hatten öfters eine ausgeklügelte Bühnentechnik, mit der man Aufbauten im Untergrund verschwinden lassen konnte oder waren sogar komplett mit Wasser füllbar.
Klassische Amphitheater
- Deutschland
- Frankreich
- Italien
Moderne Amphitheater
- Amphitheater - Gelsenkirchen