Zum Inhalt springen

Festung Holland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Februar 2006 um 05:50 Uhr durch Ckort (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Festung Holland umschloß die Städte Leiden, Den Haag, Rotterdam, Dordrecht und Utrecht und war als letzte Verteidigungslinie der niederländischen Armee vorgesehen. Als natürliche Verteidigungsbarrieren dienten die Flüsse und Kanäle, u. a. Maas und Waal im Süden und die Grebbe-Linie im Osten (Grebbe-Berg). Über die Festungsanlagen Den Oever und Kornwerderzand versuchte die niederländische Regierung, die "Festung Holland" im Norden zu sichern.