Zum Inhalt springen

Vitālijs Pavlovs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2015 um 19:27 Uhr durch Lómelinde (Diskussion | Beiträge) (Fix Vorlagenparameterfehler |Jahre6= |Verein6= →7). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lettland  Vitālijs Pavlovs

Geburtsdatum 17. Juni 1989
Geburtsort Riga, Lettische SSR
Größe 195 cm
Gewicht 98 kg

Position Rechter Flügel
Nummer #79
Schusshand Links

Karrierestationen

2007–2008 SK LSPA/Riga
2008–2009 DHK Latgale
2009–2011 HK Liepājas Metalurgs
2011–2012 HK Beibarys Atyrau
2012 Jokipojat
2012–2014 Dinamo Riga
seit 2014 Colorado Eagles

Vitālijs Pavlovs (* 17. Juni 1989 in Riga, Lettische SSR) ist ein lettischer Eishockeyspieler, der seit 2014 bei den Colorado Eagles aus der ECHL unter Vertrag steht.

Karriere

Vitālijs Pavlovs begann seine Karriere beim SK Riga, für dessen U20-Mannschaft er ab 2007 in der lettischen Eishockeyliga spielte. In der folgenden Spielzeit war er für den DHK Latgale sowohl in der weißrussischen Extraliga, als auch in der lettischen Eishockeyliga aktiv. Zwischen 2009 und 2011 stand er dann beim HK Liepājas Metalurgs unter Vertrag, für den er ebenfalls in der Extraliga auflief. Parallel gewann er mit der zweiten Mannschaft des Vereins 2011 die lettische Meisterschaft.

Vor der Saison 2011/12 wechselte Pavlovs in die Kasachische Eishockeymeisterschaft zum HK Beibarys Atyrau, mit dem er am Saisonende den kasachischen Meistertitel gewann.

Am 9. August 2012 erhielt er von Dinamo Riga einen Zweijahresvertrag[1] und debütierte am 5. Dezember 2012 in der Kontinentalen Hockey-Liga gegen den HK Jugra Chanty-Mansijsk[2], nachdem er die Saison beim Kooperationspartner Jokipojat aus der Mestis begonnen hatte.

Dopingfall 2014

Pavlovs nahm als Teil der lettischen Nationalmannschaft an den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi teil. Am 22. Februar 2014 wurde bekannt, dass er positiv auf Methylhexanamin getestet und daraufhin von den Spielen ausgeschlossen wurde.[3]

Erfolge und Auszeichnungen

KHL-Statistik

Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten Plus/Minus
Hauptrunde 2 65 6 9 15 36 −2
Playoffs

(Stand: Ende der Saison 2013/14)

Einzelnachweise

  1. DINAMO paraksta līgumus ar Skvorcovu un Pavlovu. Dinamo Riga, abgerufen am 12. März 2014.
  2. KHL-Spielerprofil. khl.ru, abgerufen am 29. Dezember 2012.
  3. Doping: Lette Pavlovs überführt, sport1.de.