Rajon Hoschtscha
Rajon Hoschtscha | |
---|---|
Гощанський район/Hoschtschanskyj rajon | |
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Oblast: | Oblast Riwne |
Verwaltungssitz: | Hoschtscha |
Fläche: | 690 km² |
Einwohner: | 38.861 (2001) |
Bevölkerungsdichte: | 56,32 Einwohner je km² |
KOATUU: | 5621200000 |
Gemeinden: | 23 |
Rajonverwaltung | |
Adresse: | вул. Незалежності 72 35400 смт. Гоща |
Rajonsvorsteher: | Stepan Hretschytsch |
Website: | http://www.rv.gov.ua/sitenew/goschansk |
Übersichtskarte | |
![]() | |
Statistische Informationen |
Der Rajon Hoschtscha (ukrainisch Гощанський район/Hoschtschanskyj rajon; russisch Гощанский район/Goschtschanski raion) ist ein Rajon in der Oblast Riwne in der West-Ukraine. Zentrum des Rajons ist die Siedlung städtischen Typs Hoschtscha. Auf einer Fläche von 699 km² leben etwa 38.000 Einwohner verteilt auf eine Siedlung städtischen Typs und 55 Dörfer.

Geschichte
Der Rajon entstand am 10. Januar 1940 nach der Besetzung Ostpolens durch die Sowjetunion, kam dann nach dem Beginn des Deutsch-Sowjetischen Krieges im Juni 1941 ins Reichskommissariat Ukraine in den Generalbezirk Brest-Litowsk/Wolhynien-Podolien, Kreisgebiet Rowno und nach der Rückeroberung 1944 wieder zur Sowjetunion in die Ukrainische SSR. Er bestand dann in kleinerer Form bis zum 21. Januar 1959, als er um Teile des aufgelösten Rajons Tutschyn vergrößert wurde. Am 30. Dezember 1962 kamen dann noch die Rajone Ostroh, Korez sowie Teile des Rajons Kostopil dazu, dieser Zusammenschluss wurde allerdings am 4. Januar 1965 wieder rückgängig gemacht. Seit 1991 ist er ein Teil der heutigen Ukraine.[1]
Geographie
Der Rajon liegt im Süden der Oblast und grenzt im Norden an den Rajon Kostopil, im Nordosten auf einem kurzen Abschnitt an den Rajon Beresne, im Osten an den Rajon Korez, im Südosten an den Rajon Slawuta (in der Oblast Chmelnyzkyj), im Süden an den Rajon Ostroh, im Südwesten auf einem kurzen Stück an den Rajon Sdolbuniw sowie im Westen an den Rajon Riwne. Durch den Rajon fließt der Fluss Horyn in nördlicher Richtung, im Südosten befindet das Hoschtschansker Plateau.
Administrative Gliederung
Siedlung städtischen Typs
Siedlungen städtischen Typs | |||
Name | |||
ukrainisch transkribiert | ukrainisch | russisch | polnisch |
Hoschtscha | Гоща | Гоща (Goschtscha) | Hoszcza |
Dörfer
Dörfer | ||||
Name | Landratsgemeinde | |||
ukrainisch transkribiert | ukrainisch | russisch | polnisch | |
Tutschyn | Тучин | Тучин (Tutschin) | Tuczyn | Tutschyn |
Poliwzi | Полівці | Полевцы (Polewzy) | Nowy Posiołek | Tutschyn |