Zum Inhalt springen

Heinz Lothar Grob

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Februar 2006 um 01:20 Uhr durch 62.104.214.107 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Heinz Lothar Grob (* 1943 in Wanne-Eickel) ist ein deutscher Professor.

Leben

Grob absolvierte 1966 in Bochum sein Abitur und studierte danach in sieben Semstern bis 1970 an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster BWL, worauf er den Grad Diplom-Kaufmann führte. 1973 schrieb er seine Dissertation zum Thema Computergestützte Preispolitik, 1988 seine Habilitation zum Thema Investitionsrechnung mit vollständigen Finanzplänen.

Lehre

Seit der Gründung des Institutes für Wirtschaftsinformatik 1990 lehrt Grob an der Westfälischen Wilhelms-Universität, zwischen 1994 und 1997 war er Dekan und Prodekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, vom Oktober 1998 bis 2002 gehörte er dem Rektorat der Universität als Prorektor für Planung, Struktur und Bauangelegenheiten an.

Am Institut hat Grob den Lehrstuhl für Wirtschaftinformatik und Controlling inne, außerdem sitzt er im Direktorium des European Research Center for Information Systems. Am Lehrstuhl beschäftigt sich Grob und sein Team vor Allem um die Entwicklung und Etablierung von Vollständigen Finanzplänen, außerdem ist er verantwortlich für die Weiterentwicklung der E-Learning-Plattform OpenUSS.

Autor

Grob hat mehrere Bücher geschrieben, unter anderem Einführungen in die Wirtschaftsinformatik und in Investitionsrechnung.