Voit Automotive
VOIT Holding GmbH & Co. KG
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | GmbH & Co. KG |
Gründung | 1947 |
Sitz | St. Ingbert, Deutschland |
Leitung | Martin Voit, Carsten Schubert |
Mitarbeiterzahl | 1.154 (2011)[1] |
Umsatz | 152 Mio. Euro (2011) |
Branche | Automobilzulieferer |
Website | www.voit.de |
Die Voit-Gruppe mit ihrer führenden Gesellschaft Voit Holding GmbH & Co. KG ist ein Automobilzulieferer, dessen Wurzeln bis in das Jahr 1947 zurückreicht.
Geschichte
1947 gründete Willy Voit eine Stanz- und Prägewerkstatt in St. Ingbert. Nach der Rückgliederung des Saarlandes im Jahr 1959 wurden erste Kunden in der bundesdeutschen Automobilindustrie gewonnen. Zunächst wurden Druckguss- und Chromteile gefertigt. Im Jahr 1981 wurden erstmals Teile aus Aluminiumdruckguss hergestellt. Ab 1998 begann mit der Gründung der Voit France SNC in Henriville die Internationalisierung des Unternehmens. Es folgten Voit Mexiko (1999) und Voit Polska (2007).
Heute ist das Unternehmen in den Bereichen Aluminiumdruckguss (Umsatzanteil 2011: 44 %), Umformtechnik/Stanzen (49 %) und Sonstiges (7 %) aktiv. Nach Unternehmensangaben beinhalten 60 bis 65 % der weltweit gefertigten Fahrzeuge von Voit produzierte Teile.[2]
Basisdaten
Voit beschäftigte im Jahr 2011 insgesamt 1154 Mitarbeiter. Der Umsatz für das Jahr 2011 belief sich auf 152 Millionen Euro.[3] Hiervon wurden 44 Mio. Euro bzw. 29 % im Ausland erzielt. Es wurde ein Jahresüberschuss von 1,3 Mio. Euro erwirtschaftet.
Einzelnachweise
- ↑ Jahresabschluss per 31. Dezember 2011, veröffentlicht im Bundesanzeiger
- ↑ http://www.voit.de/unternehmen/geschichte/
- ↑ Jahresabschluss per 31. Dezember 2011, veröffentlicht im Bundesanzeiger