Zum Inhalt springen

Deutsche Fußballnationalmannschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Mai 2004 um 16:48 Uhr durch Arne List (Diskussion | Beiträge) (Aktueller Kader). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Logo des DFB
Deutsche Nationalmannschaft Herren
Erstes Länderspiel 5. April 1908 in Basel
Schweiz - Deutschland 5:3
Weltmeisterschaft Teilnahmen: 16
1934, 1938, 1954, 1958, 1962,
1966, 1970, 1974, 1978, 1982,
1986, 1990, 1994, 1998, 2002,
2006
Titelgewinne: 3
1954, 1974, 1990
Europameisterschaft Teilnahmen: 8
1972, 1976, 1980, 1984, 1988,
1992, 1996, 2000, 2004
Titelgewinne: 3
1972, 1980, 1996
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus
150 Spiele (1980-2000)
Erfolgreichster
Torschütze
Gerd Müller
68 Tore (1966-1974)
Höchster Sieg 1. Juli 1912 in Stockholm
Deutschland - Russland 16:0
Höchste Niederlage 16. März 1909 in Oxford
Deutschland - England 0:9
(Halbzeitstand nicht bekannt)
Teamchef Rudi Völler
(seit Juli 2000)

Die Deutschen Fußballnationalmannschaften gehören zu den erfolgreichsten Fußballnationalmannschaften der Welt.

Die Herren standen bereits sieben Mal im Finale einer Fußballweltmeisterschaft und gewannen dreimal, 1954, 1974 und 1990 den Titel. Der amtierende Teamchef Rudi Völler ist einer der Nationalspieler mit den meisten Einsätzen. Er hat das Amt seit Juli 2000 inne. Da Völler selbst keinen Trainerschein besitzt, bildet er zusammen mit Bundestrainer Michael Skibbe eine Doppelspitze.

Die Frauen sind amtierende Weltmeister und fünffacher Europameister. Die Bundestrainerin ist Tina Theune-Meyer.

Herren

Aktueller Kader

Rudi Völler nominierte am 24. Mai 2004 in den vorläufigen Kader für die Europameisterschaft 2004 vom 12. Juni bis 4. Juli 2004 in Portugal

Bekannte Spieler

Ehrenspielführer

  • Fritz Walter
  • Uwe Seeler
  • Franz Beckenbauer
  • Lothar Matthäus

Rekordtorschützen

1. Gerd Müller 68 (DFB)
2. Oliver Bierhoff 55 (DFB)
3. Joachim Streich 55 (DFV)
4. Jürgen Klinsmann 51 (DFB)
5. Rudi Völler 47 (DFB)
6. Karl-Heinz Rummenigge 45 (DFB)
7. Uwe Seeler 42 (DFB)
8. Ulf Kirsten 40 (DFV: 14, DFB: 26)
9. Fritz Walter 34 (DFB)
10. Andreas Möller 33 (DFB)

Bisherige Trainer


Frauen

Deutsche Nationalmannschaft Frauen
Erstes Länderspiel 10. November 1982 in Koblenz
Deutschland - Schweiz 5:1
Weltmeisterschaft Teilnahmen: 4
1991, 1995, 1999, 2003
Titelgewinne: 1
2003
Europameisterschaft Teilnahmen: 8

Titelgewinne: 5
1989, 1991, 1995, 1997, 2001
Rekordnationalspielerin Bettina Wiegmann
154 Spiele (1989-2003)
Erfolgreichste
Torschützin
Heidi Mohr
83 Tore (1986-1996)
Höchster Sieg 15. November 2003 in Reutlingen
Deutschland - Portugal 13:0
Höchste Niederlage 14. März 1996 in Decatur
USA - Deutschland 6:0
Bundestrainerin Tina Theune-Meyer
(seit 1996)

Bekannte Spielerinnen

Bisherige Trainer



Berühmte Fußball-Nationalmannschaften:
Frankreich | Italien | Brasilien | England | Argentinien | Niederlande | Deutschland |