Zum Inhalt springen

Männerhaus (Gemeinschaftshaus)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2006 um 18:23 Uhr durch Rax (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Benutzer:89.51.15.188 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Rax wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Männerhaus ist bei vielen Naturvölkern das Gemeinschaftshaus der Männer. Es dient oft auch als Aufbewahrungsort für Kultgegenstände wie Masken oder Musikinstrumente.

Andere Bedeutung

In westlichen Ländern gibt es analog zu den Frauenhäusern das Phänomen sogenannter Männerhäuser, in denen die seltenen Opfer häuslicher Gewalt von Frauen gegenüber Männern Zuflucht finden sollen. Anders als die Frauenhäuser werden die solche Männerhäuser in der Regel nicht staatlich unterstützt.

Männerhaus Berlin