Jojo Mayer

JoJo Mayer (* 18. Januar 1963 in Zürich) ist ein in New York lebender Schlagzeuger, der unter anderem mit Jazzgrößen wie Dizzy Gillespie, Nina Simone und Monty Alexander arbeitete, aber auch mit eigenen Formationen für Aufsehen sorgte. Gleichermaßen firm im Jazz wie in der Rockmusik und im Drum and Bass, begeistert er das Publikum wie die Kritik durch sein ungewöhnlich energiegeladenes, so kraftvolles wie filigranes Spiel, das ihn als Sideman wie als Solist in die Lage versetzt, jederzeit entscheidende Akzente zu setzen.
Leben
Als Sohn des Bassisten Vali Mayer war er schon zu frühester Kindheit vor allem in Europa und dem Fernen Osten auf Reisen. Sein erstes Schlagzeug bekam er im Alter von zwei Jahren, sein erster öffentlicher Auftritt folgte dann ein Jahr später in Hongkong. Seine Fähigkeiten erwarb er weitgehend autodidaktisch. Im Alter von 18 Jahren bekam er ein Engagement in Monty Alexanders Band und tourte die großen Europäischen Festivals wie Montreux, Nizza, Antibes etc. 1995 war er Mitglied der Screaming Headless Torsos.
Seit 1998 spielt er in der New Yorker Band Nerve, mit der er die improvisatorische Spontaneität des Jazz auf das Genre Drum and Bass überträgt, was ihn auch in dieser Stilrichtung zu einem der international profiliertesten Schlagzeuger macht. In New York arbeitet Mayer auch als Produzent der Musikparty „Prohibited Beatz“'. Darüber hinaus gehörte er bis zu seinem Ausscheiden 2013 zum österreichisch-schweizerischen Jazztrio Depart, in dessen Gründungsformation (1985–1994) er bereits als Ersatzmann für Fredy Studer aktiv war und mit dem er seit dessen Comeback im Jahr 2006 zwei neue, von der Kritik hoch gelobte CDs einspielte. 2013 spielte er mit der Bigband des Lettischen Radios (Latvian Radio Big Band) und mit der Steinegg Live Big Band aus Steinegg bei Bozen - Italien je ein Konzert zu Ehren von Buddy Rich (25 Years Anniversary Buddy Rich).
Werke
Am 15. Juli 2007 erschien die von ihm produzierte DVD Secret weapons for the modern drummer, die Techniken des Schlagzeugspielens zeigt, u.a. den von ihm entwickelten Mayer Stroke.
Equipment
Jojo Mayer benutzt ein Sonor-Drumset, Sticks von Vic Firth, Sabian-Becken und Felle von Evans.[1][2] Zusammen mit Sonor entwickelte er sogar eine eigene Fußmaschine.
Einzelnachweise
Weblinks
- Jojo Mayer in Drummerworld (engl.)
- Homepage Jojo Mayer (engl.)
- Internetpräsenz von Strangeballsoffire/Jojo Mayer
- Interview mit Jojo Mayer bei jazzdrummerworld
- Jojo Mayer Interview von Juli 2010 auf breakthruradio.com
- Jojo Mayer Videointerview
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Mayer, Jojo |
| ALTERNATIVNAMEN | Mayer, JoJo |
| KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Jazz-Schlagzeuger |
| GEBURTSDATUM | 18. Januar 1963 |
| GEBURTSORT | Zürich |