Fritz-Georg von Rappard
Erscheinungsbild
Fritz-Georg Hugo Karl von Rappard (* 15. August 1892 in Sögeln; † 29. Januar 1946 in Welikije Luki, Sowjetunion) war ein deutscher Offizier, zuletzt Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg.
Leben
Rappard diente als Offizier im Ersten Weltkrieg. 1924 trat er in den Dienst der Reichswehr. Im Zweiten Weltkrieg führte er unter anderem als Kommandeur die 7. Infanterie-Division.
Fritz-Georg von Rappard wurde nach Kriegsende in der Sowjetunion als Kriegsverbrecher schuldig gesprochen und hingerichtet.
Auszeichnungen
- Eisernes Kreuz (1914) II. und I. Klasse
- Verwundetenabzeichen (1918) in Schwarz
- Spange zum Eisernen Kreuz II. und I. Klasse
- Deutsches Kreuz in Gold am 1. Juni 1944
- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub [1]
- Ritterkreuz am 20. Oktober 1944
- Eichenlaub am 24. Februar 1945 (751. Verleihung)
Literatur
- Peter Stockert: Die Eichenlaubträger 1940–1945, 9 Bände, 4. überarbeitete Auflage, Bad Friedrichshall 2010–2011.
Einzelnachweise
- ↑ Veit Scherzer: Die Ritterkreuzträger 1939–1945. Die Inhaber des Eisernen Kreuzes von Heer, Luftwaffe, Kriegsmarine, Waffen-SS, Volkssturm sowie mit Deutschland verbündete Streitkräfte nach den Unterlagen des Bundesarchivs. 2. Auflage. Scherzers Militaer-Verlag, Ranis / Jena 2007, ISBN 978-3-938845-17-2.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rappard, Fritz-Georg von |
ALTERNATIVNAMEN | Rappard, Fritz-Georg Hugo Karl von (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Offizier, zuletzt Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg |
GEBURTSDATUM | 15. August 1892 |
GEBURTSORT | Sögeln |
STERBEDATUM | 29. Januar 1946 |
STERBEORT | Welikije Luki, Sowjetunion |
Kategorien:
- Wikipedia:GND fehlt 2014-03
- Generalleutnant (Heer der Wehrmacht)
- Kommandeur der 7. Infanterie-Division (Heer der Wehrmacht)
- Person im Ersten Weltkrieg (Deutsches Reich)
- Person im Zweiten Weltkrieg (Deutsches Reich)
- Träger des Deutschen Kreuzes in Gold
- Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes
- Deutscher
- Geboren 1892
- Gestorben 1946
- Mann
- Deutsch-sowjetische Beziehungen
- Hingerichtete Person (Sowjetunion)