Zum Inhalt springen

Rangliste des deutschen Fußballs/2010er

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2015 um 14:31 Uhr durch Etmot (Diskussion | Beiträge) (Winter 1999/2000: neu, unvollständig). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}}.

1950er

1955

Veröffentlicht in der kicker-Ausgabe vom 2. Januar 1956 (1/1956). Die Rangliste bewertet das gesamte Jahr 1955.

Position Weltklasse Internationale Klasse Auf dem Sprung nach oben
Torhüter Fritz Herkenrath (Rot-Weiss Essen) Heinrich Kwiatkowski (Borussia Dortmund)
Heinz Kubsch (FK Pirmasens)
Manfred Orzessek (FC Schalke 04)
Egon Loy (Eintracht Frankfurt)
Günter Sawitzki (SV Sodingen)
Reinhold Grunert (Bor. M'gladbach)
Verteidiger - Josef Posipal (Hamburger SV)
Karl Schmidt (1. FC Kaiserslautern)
Erich Juskowiak (Fortuna Düsseldorf)
Hermann Höfer (Eintracht Frankfurt)
Erich Kaniber (Würzburger Kickers)
Herbert Sandmann (Borussia Dortmund)
Leo Konopczynski (SV Sodingen)
Stopper Werner Liebrich (1. FC Kaiserslautern)
Josef Posipal (Hamburger SV)
Rudolf Hoffmann (Viktoria Aschaffenburg) Ludwig Landerer (FC Bayern München)
Hermann Höfer (Eintracht Frankfurt)
Außenläufer Horst Eckel (1. FC Kaiserslautern) Karl Mai (SpVgg Fürth)
Gerhard Harpers (SV Sodingen)
Josef Röhrig (1. FC Köln)
Herbert Dörner (1. FC Köln)
Heinz Ruppenstein (Karlsruher SC)
Karl Hoffmann (Fortuna Düsseldorf)
Walter Heckmann (VfR Mannheim)
Wolfgang Simon (VfB Stuttgart)
Halbstürmer Fritz Walter (1. FC Kaiserslautern) Josef Röhrig (1. FC Köln)
Max Morlock (1. FC Nürnberg)
Georg Stollenwerk (1. FC Köln)
Willi Schröder (Werder Bremen)
Ulrich Biesinger (BC Augsburg)
Hans Neuschäfer (Viktoria Aschaffenburg)
Teddy Laumann (VfR Mannheim)
Rechtsaußen - Helmut Rahn (Rot-Weiss Essen)
Bernhard Klodt (FC Schalke 04)
Erwin Waldner (VfB Stuttgart)
Engelbert Kraus (Kickers Offenbach)
Gerhard Kaufhold (Kickers Offenbach)
Helmut Wagner (1. FC Nürnberg)
Linksaußen - Hans Schäfer (1. FC Köln)
Richard Herrmann (FSV Frankfurt)
Erich Haase (Werder Bremen)
Erwin Waldner (VfB Stuttgart)
Mittelstürmer - Ottmar Walter (1. FC Kaiserslautern)
Uwe Seeler (Hamburger SV)
Willi Schröder (Werder Bremen)
Ulrich Biesinger (BC Augsburg)
Ernst-Otto Meyer (VfR Mannheim)
Lothar Grziwok (SSV Reutlingen 05)
Engelbert Kraus (Kickers Offenbach)

Sommer 1956

Veröffentlicht in der kicker-Ausgabe vom 9. Juli 1956 (28/1956). Die Rangliste bewertet das erste Halbjahr 1956.

Position Weltklasse Internationale Klasse Weitere Nationalelf-Kandidaten
Torhüter - Fritz Herkenrath (Rot-Weiss Essen)
Bert Trautmann (Manchester City)
Heinrich Kwiatkowski (Borussia Dortmund)
Günter Sawitzki (SV Sodingen)
Heinz Kubsch (FK Pirmasens)
Manfred Orzessek (FC Schalke 04)
Albert Görtz (Düsseldorfer SC 99)
Verteidiger - Josef Posipal (Hamburger SV)
Erich Juskowiak (Fortuna Düsseldorf)
Herbert Erhardt (SpVgg Fürth)

Karl Schmidt (1. FC Kaiserslautern)
Erich Retter (VfB Stuttgart)

Hermann Höfer (Eintracht Frankfurt)
Erich Kaniber (Würzburger Kickers)
Herbert Sandmann (Borussia Dortmund)
Fritz Laband (Hamburger SV)
Stopper - Werner Liebrich (1. FC Kaiserslautern)
Josef Posipal (Hamburger SV)
Robert Schlienz (VfB Stuttgart)
Heinz Wewers (Rot-Weiss Essen)
Rudolf Hoffmann (Viktoria Aschaffenburg)
Ludwig Landerer (FC Bayern München)
Willi Koll (Duisburger SpV)
Außenläufer - Horst Eckel (1. FC Kaiserslautern)
Herbert Dörner (1. FC Köln)
Karl Mai (SpVgg Fürth)
Gerhard Harpers (SV Sodingen)
Josef Röhrig (1. FC Köln)
Karl Schmidt (1. FC Kaiserslautern)
Kurt Clemens (SV Saar 05 Saarbrücken)
Horst Szymaniak (Wuppertaler SV)
Helmut Bracht (Borussia Dortmund)
Elwin Schlebrowski (Borussia Dortmund)
Erwin Harkener (FC Schalke 04)
Halbstürmer - Fritz Walter (1. FC Kaiserslautern)
Alfred Pfaff (Eintracht Frankfurt)
Willi Schröder (Werder Bremen)

Josef Röhrig (1. FC Köln)
Max Morlock (1. FC Nürnberg)

Alfred Preißler (Borussia Dortmund)
Klaus Stürmer (Hamburger SV)
Hans Neuschäfer (Viktoria Aschaffenburg)
Teddy Laumann (VfR Mannheim)
Alfred Niepieklo (Borussia Dortmund)
Helmut Faeder (Hertha BSC)
Horst Buhtz (FC Turin)
Jürgen Sanmann (FC Basel)
Reinhold Jackstell (SCO Angers)
Rechtsaußen - Helmut Rahn (Rot-Weiss Essen)
Bernhard Klodt (FC Schalke 04)
Erwin Waldner (VfB Stuttgart)
Engelbert Kraus (Kickers Offenbach)
Gerhard Siedl (1. FC Saarbrücken)
Erich Bäumler (Eintracht Frankfurt)
Matthias Mauritz (Fortuna Düsseldorf)
Walter Müller (1. FC Köln)
Linksaußen - Heinz Vollmar (SV St. Ingbert)
Hans Schäfer (1. FC Köln)
Theo Schönhöft (VfL Osnabrück)
Bernhard Termath (Karlsruher SC)
Richard Herrmann (FSV Frankfurt)
Mittelstürmer - Ulrich Biesinger (BC Augsburg)
Ottmar Walter (1. FC Kaiserslautern)
Uwe Seeler (Hamburger SV)
Alfred Kelbassa (Borussia Dortmund)
Georg Stollenwerk (1. FC Köln)

Winter 1956/57

Veröffentlicht in der kicker-Ausgabe vom 7. Januar 1957 (1/1957). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1956.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis der Nationalelf
Torhüter - Fritz Herkenrath (Rot-Weiss Essen) Hans Tilkowski (Westfalia Herne)
Heinrich Kwiatkowski (Borussia Dortmund)
Heinz Kubsch (FK Pirmasens)
Albert Görtz (Düsseldorfer SC 99)
Josef Broden (Duisburger SpV)
Gerhard Wittke (SV Arminia Hannover)
Verteidiger - Karl Schmidt (1. FC Kaiserslautern)
Erich Juskowiak (Fortuna Düsseldorf)
Herbert Erhardt (SpVgg Fürth)
Willi Gerdau (Heider SV)
Hermann Höfer (Eintracht Frankfurt)
Josef Posipal (Hamburger SV)
Hans Weskamp (Duisburger SpV)
Werner Hesse (Karlsruher SC)
Albert Keck (1. FC Saarbrücken)
Georg Stollenwerk (1. FC Köln)
Stopper - Heinz Wewers (Rot-Weiss Essen) Rudolf Hoffmann (Viktoria Aschaffenburg)
Günter Graetsch (SpVgg Herten)
Werner Hesse (Karlsruher SC)
Josef Posipal (Hamburger SV)
Außenläufer - Horst Szymaniak (Wuppertaler SV)
Horst Eckel (1. FC Kaiserslautern)
Karl Mai (SpVgg Fürth)
Elwin Schlebrowski (Borussia Dortmund)
Fritz Semmelmann (SpVgg Bayreuth)
Karl-Heinz Borutta (FC Schalke 04)
Helmut Jagielski (FC Schalke 04)
Herbert Dörner (1. FC Köln)
Halbstürmer - Fritz Walter (1. FC Kaiserslautern)
Willi Schröder (Werder Bremen)
Rolf Geiger (Stuttgarter Kickers)
Jakob Miltz (TuS Neuendorf)
Alfred Pfaff (Eintracht Frankfurt)
Alfred Schmidt (Borussia Dortmund)
Klaus Stürmer (Hamburger SV)
Herbert Schäfer (Sportfreunde Siegen)
Albert Brülls (Bor. M'gladbach)
Teddy Laumann (VfR Mannheim)
Rechtsaußen - - Erwin Waldner (VfB Stuttgart)
Wolfgang Peters (Borussia Dortmund)
Max Schmid (1. FC Nürnberg)
Hans Pfeiffer (1. FC Köln)
Bernhard Klodt (FC Schalke 04)
Matthias Mauritz (Fortuna Düsseldorf)
Linksaußen - - Heinz Vollmar (SV St. Ingbert)
Hans Schäfer (1. FC Köln)
Mittelstürmer - Alfred Kelbassa (Borussia Dortmund) Ottmar Walter (1. FC Kaiserslautern)
Ulrich Biesinger (BC Augsburg)
Heinz Bohnes (Meidericher SV)
Uwe Seeler (Hamburger SV)
Hans Neuschäfer (Fortuna Düsseldorf)

Sommer 1957

Veröffentlicht in der kicker-Ausgabe vom 8. Juli 1957 (27/1957). Die Rangliste bewertet das erste Halbjahr 1957.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis der Nationalelf
Torhüter - Hans Tilkowski (Westfalia Herne)
Günter Sawitzki (VfB Stuttgart)
Fritz Herkenrath (Rot-Weiss Essen)
Fritz Ewert (1. FC Köln)
Albert Görtz (Fortuna Düsseldorf)
Heinrich Kwiatkowski (Borussia Dortmund)
Horst Schnoor (Hamburger SV)
Verteidiger - Erich Juskowiak (Fortuna Düsseldorf) Karl Schmidt (1. FC Kaiserslautern)
Herbert Erhardt (SpVgg Fürth)
Herbert Sandmann (Borussia Dortmund)
Albert Keck (1. FC Saarbrücken)
Karl-Heinz Schnellinger (SG Düren 99)
Hermann Höfer (Eintracht Frankfurt)
Walter Zastrau (Rot-Weiss Essen)
Josef Posipal (Hamburger SV)
Stopper - - Rudolf Hoffmann (Viktoria Aschaffenburg)
Werner Liebrich (1. FC Kaiserslautern)
Heinz Wewers (Rot-Weiss Essen)
Herbert Schäfer (Sportfreunde Siegen)
Günter Graetsch (SpVgg Herten)
Georg Stollenwerk (1. FC Köln)
Willi Koll (Duisburger SpV)
Willi Gerdau (Heider SV)
Werner Hesse (Karlsruher SC)
Außenläufer Horst Szymaniak (Wuppertaler SV) Horst Eckel (1. FC Kaiserslautern) Karl Mai (SpVgg Fürth)
Karl-Heinz Borutta (FC Schalke 04)
Helmut Bracht (Borussia Dortmund)
Hans Sturm (1. FC Köln)
Fritz Semmelmann (SpVgg Bayreuth)
Elwin Schlebrowski (Borussia Dortmund)
Helmut Jagielski (FC Schalke 04)
Halbstürmer - Willi Schröder (Werder Bremen)
Fritz Walter (1. FC Kaiserslautern)
Max Morlock (1. FC Nürnberg)
Alfred Preißler (Borussia Dortmund)
Alfred Schmidt (Borussia Dortmund)
Klaus Stürmer (Hamburger SV)
Theodor Bergmeier (VfL Bochum)
Ulrich Biesinger (BC Augsburg)
Ernst Zägel (1. FC Saarbrücken)
Ferdinand Börstler (TSV 1860 München)
Rolf Geiger (Stuttgarter Kickers)
Helmut Faeder (Hertha BSC)
Rechtsaußen - - Helmut Rahn (Rot-Weiss Essen)
Erwin Waldner (VfB Stuttgart)
Wolfgang Peters (Borussia Dortmund)
Gerhard Siedl (FC Bayern München)
Bernhard Klodt (FC Schalke 04)
Heinz Evers (VfL Benrath)
Max Schmid (1. FC Nürnberg)
Linksaußen - - Heinz Vollmar (SV St. Ingbert)
Hans Schäfer (1. FC Köln)
Johann Auernhammer (TSV 1860 München)
Gerhard Cyliax (Preußen Münster)
Hermann Nazarenus (Kickers Offenbach)
Mittelstürmer - - Alfred Kelbassa (Borussia Dortmund)
Engelbert Kraus (Kickers Offenbach)
Uwe Seeler (Hamburger SV)

Winter 1957/58

Veröffentlicht in der kicker-Ausgabe vom 30. Dezember 1957 (52/1957). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1957.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis der Nationalelf
Torhüter - Fritz Herkenrath (Rot-Weiss Essen)
Günter Sawitzki (VfB Stuttgart)
Hans Tilkowski (Westfalia Herne)
Heinrich Kwiatkowski (Borussia Dortmund)
Heinz Kubsch (FK Pirmasens)
Klaus Basikow (BFC Südring)
Horst Schnoor (Hamburger SV)
Verteidiger - Erich Juskowiak (Fortuna Düsseldorf)
Herbert Erhardt (SpVgg Fürth)
Georg Stollenwerk (1. FC Köln)
Herbert Sandmann (Borussia Dortmund)
Karl Schmidt (1. FC Kaiserslautern)
Leo Konopczynski (SV Sodingen)
Heini Lutz (Ludwigshafener SC)
Erich Retter (VfB Stuttgart)
Stopper - Heinz Wewers (Rot-Weiss Essen) Günter Jäger (Fortuna Düsseldorf)
Willi Koll (Duisburger SpV)
Hermann Laag (FK Pirmasens)
Otto Laszig (FC Schalke 04)
Hermann Nuber (Kickers Offenbach)
Josef Posipal (Hamburger SV)
Herbert Schäfer (Sportfreunde Siegen)
Karl-Heinz Schnellinger (SG Düren 99)
Hans Sturm (1. FC Köln)
Außenläufer Horst Szymaniak (Wuppertaler SV) Horst Eckel (1. FC Kaiserslautern) Karl Mai (SpVgg Fürth)
Karl-Heinz Borutta (FC Schalke 04)
Helmut Bracht (Borussia Dortmund)
Elwin Schlebrowski (Borussia Dortmund)
Willi Krämer (Alemannia Aachen)
Hans Weilbächer (Eintracht Frankfurt)
Günter Mühlenbock (1. FC Köln)
Gerhard Harpers (Fortuna Düsseldorf)
Halbstürmer - Fritz Walter (1. FC Kaiserslautern)
Alfred Schmidt (Borussia Dortmund)
Willi Schröder (Werder Bremen)
Hans Schäfer (1. FC Köln)
Willi Soya (FC Schalke 04)
Klaus Matischak (VfB Bottrop)
Michael Pfeiffer (Alemannia Aachen)
Max Morlock (1. FC Nürnberg)
Klaus Stürmer (Hamburger SV)
Ernst Zägel (1. FC Saarbrücken)
Günter Herrmann (Eintracht Trier)
Helmut Faeder (Hertha BSC)
Rechtsaußen - Wolfgang Peters (Borussia Dortmund) Bernhard Klodt (FC Schalke 04)
Erwin Waldner (VfB Stuttgart)
Willi Koslowski (FC Schalke 04)
Hans Cieslarczyk (SV Sodingen)
Engelbert Kraus (Kickers Offenbach)
Helmut Rahn (Rot-Weiss Essen)
Linksaußen - - Hans Schäfer (1. FC Köln)
Bernhard Klodt (FC Schalke 04)
Heinz Vollmar (SV St. Ingbert)
Hans Cieslarczyk (SV Sodingen)
Mittelstürmer - Alfred Kelbassa (Borussia Dortmund) Ulrich Biesinger (BC Augsburg)
Uwe Seeler (Hamburger SV)
Pörschke ? (Minerva 93 Berlin)
Rudolf Kölbl (TSV 1860 München)

1958

Veröffentlicht in der kicker-Ausgabe vom 29. Dezember 1958 (52/1958). Die Rangliste bewertet das gesamte Jahr 1958, da im Sommer aufgrund der WM 1958 keine Bewertung erfolgt ist.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis der Nationalelf
Torhüter - Fritz Herkenrath (Rot-Weiss Essen)
Hans Tilkowski (Westfalia Herne)
Günter Sawitzki (VfB Stuttgart)
Heinrich Kwiatkowski (Borussia Dortmund)
Heinz Kubsch (FK Pirmasens)
Ottmar Groh (Viktoria Aschaffenburg)
Fritz Ewert (1. FC Köln)
Verteidiger Erich Juskowiak (Fortuna Düsseldorf) Georg Stollenwerk (1. FC Köln) Karl-Heinz Schnellinger (1. FC Köln)
Walter Zastrau (Rot-Weiss Essen)
Alfred Schultheis (Kickers Offenbach)
Karl Schmidt (1. FC Kaiserslautern)
Stopper - Herbert Erhardt (SpVgg Fürth) -
Außenläufer Horst Szymaniak (Wuppertaler SV) Alfred Schmidt (Borussia Dortmund)
Horst Eckel (1. FC Kaiserslautern)
Helmut Benthaus (Westfalia Herne)
Heinz Kördell (FC Schalke 04)
Karl Mai (FC Bayern München)
Hans Sturm (1. FC Köln)
Hans Weilbächer (Eintracht Frankfurt)
Karl-Heinz Borutta (FC Schalke 04)
Jürgen Werner (Hamburger SV)
Halbstürmer - Fritz Walter (1. FC Kaiserslautern)
Alfred Schmidt (Borussia Dortmund)
Helmut Haller (BC Augsburg)
Hans Schäfer (1. FC Köln)
Rolf Geiger (VfB Stuttgart)
Max Morlock (1. FC Nürnberg)
Hans Sturm(1. FC Köln)
Helmut Kapitulski (FK Pirmasens)
Ernst Zägel (1. FC Saarbrücken)
Helmut Faeder (Hertha BSC)
Klaus Stürmer (Hamburger SV)
Reinhard Knöfel (Spandauer SV)
Günter Herrmann (Karlsruher SC)
Rechtsaußen Helmut Rahn (Rot-Weiss Essen) - Erwin Waldner (VfB Stuttgart)
Bernhard Klodt (FC Schalke 04)
Willi Koslowski (FC Schalke 04)
Engelbert Kraus (Kickers Offenbach)
Linksaußen - Helmut Rahn (Rot-Weiss Essen) Hans Schäfer (1. FC Köln)
Bernhard Klodt (FC Schalke 04)
Hans Cieslarczyk (Borussia Dortmund)
Helmut Kapitulski (FK Pirmasens)
Helmut Fendel (1. FC Köln)
Theo Klöckner (Schwarz-Weiß Essen)
Mittelstürmer - Uwe Seeler (Hamburger SV) Ulrich Biesinger (BC Augsburg)
Alfred Kelbassa (Borussia Dortmund)
Klaus Matischak (Karlsruher SC)

Sommer 1959

Veröffentlicht in der kicker-Ausgabe vom 10. August 1959 (32/1959). Die Rangliste bewertet das erste Halbjahr 1959.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis der Nationalelf
Torhüter - Hans Tilkowski (Westfalia Herne)
Fritz Ewert (1. FC Köln)
Fritz Herkenrath (Rot-Weiss Essen)
Günter Sawitzki (VfB Stuttgart)
Heinrich Kwiatkowski (Borussia Dortmund)
Heinz Kubsch (FK Pirmasens)
Verteidiger Erich Juskowiak (Fortuna Düsseldorf) Georg Stollenwerk (1. FC Köln)
Karl-Heinz Schnellinger (1. FC Köln)
Friedel Lutz (Eintracht Frankfurt)
Willi Giesemann (FC Bayern München)
Werner Olk (SV Arminia Hannover)
Jürgen Kurbjuhn (Buxtehuder SV)
Walter Zastrau (FC Schalke 04)
Günter Seibold (VfB Stuttgart)
Stopper - Herbert Erhardt (SpVgg Fürth) Alfred Pyka (Westfalia Herne)
Rudolf Hoffmann (VfB Stuttgart)
Günter Jäger (Fortuna Düsseldorf)
Außenläufer Horst Szymaniak (Wuppertaler SV) Alfred Schmidt (Borussia Dortmund)
Helmut Benthaus (Westfalia Herne)
Horst Eckel (1. FC Kaiserslautern)
Karl Mai (FC Bayern München)
Jürgen Werner (Hamburger SV)
Willi Schulz (Union Günnigfeld)
Halbstürmer - Fritz Walter (1. FC Kaiserslautern)
Alfred Schmidt (Borussia Dortmund)
Helmut Haller (BC Augsburg)
Rolf Geiger (VfB Stuttgart)
Max Morlock (1. FC Nürnberg)
Günter Herrmann (Karlsruher SC)
Willi Schröder (Werder Bremen)
Helmut Kapitulski (FK Pirmasens)
Hans Schäfer (1. FC Köln)
Helmut Faeder (Hertha BSC)
Klaus Stürmer (Hamburger SV)
Albert Brülls (Bor. M'gladbach)
Rechtsaußen - Helmut Rahn (1. FC Köln) Erwin Waldner (VfB Stuttgart)
Engelbert Kraus (Kickers Offenbach)
Heinz Vollmar (1. FC Saarbrücken)
Linksaußen - Helmut Rahn (1. FC Köln) Theo Klöckner (Schwarz-Weiß Essen)
Heinz Vollmar (1. FC Saarbrücken)
Engelbert Kraus (Kickers Offenbach)
Hilmar Weishaar (FK Pirmasens)
Bernhard Klodt (FC Schalke 04)
Mittelstürmer Uwe Seeler (Hamburger SV) - Erwin Stein (Eintracht Frankfurt)

Winter 1959/60

Veröffentlicht in der kicker-Ausgabe vom 4. Januar 1960 (1/1960). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1959.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis der Nationalelf
Torhüter Hans Tilkowski (Westfalia Herne) Fritz Herkenrath (Rot-Weiss Essen)
Fritz Ewert (1. FC Köln)
Günter Sawitzki (VfB Stuttgart)
Ottmar Groh (Viktoria Aschaffenburg)
Manfred Eglin (Stuttgarter Kickers)
Heinz Kubsch (FK Pirmasens)
Horst Schnoor (Hamburger SV)
Verteidiger Erich Juskowiak (Fortuna Düsseldorf) Karl-Heinz Schnellinger (1. FC Köln)
Georg Stollenwerk (1. FC Köln)
Werner Olk (SV Arminia Hannover)
Willi Giesemann (FC Bayern München)
Friedel Rausch (Meidericher SV)
Friedel Lutz (Eintracht Frankfurt)
Hans-Jürgen Bäsler (Tasmania 1900 Berlin)
Jürgen Kurbjuhn (Buxtehuder SV)
Stopper - Herbert Erhardt (SpVgg Fürth) Alfred Pyka (Westfalia Herne)
Ferdinand Wenauer (1. FC Nürnberg)
Friedel Lutz (Eintracht Frankfurt)
Ludwig Landerer (FC Bayern München)
Außenläufer Horst Szymaniak (Karlsruher SC) Helmut Benthaus (Westfalia Herne)
Alfred Schmidt (Borussia Dortmund)
Willi Schulz (Union Günnigfeld)
Dieter Seeler (Hamburger SV)
Gerhard Siedl (FC Bayern München)
Halbstürmer - Albert Brülls (Bor. M'gladbach)
Alfred Schmidt (Borussia Dortmund)
Gerhard Siedl (FC Bayern München)
Hans Schäfer (1. FC Köln)
Alfred Horn (FC Bayern Hof)
Günter Herrmann (Karlsruher SC)
Helmut Kapitulski (FK Pirmasens)
Rolf Geiger (VfB Stuttgart)
Helmut Faeder (Hertha BSC)
Max Morlock (1. FC Nürnberg)
Dieter Lindner (Eintracht Frankfurt)
Rechtsaußen Helmut Rahn (1. FC Köln) - Carl-Heinz Rühl (SC Viktoria Köln)
Engelbert Kraus (Kickers Offenbach)
Willy Reitgaßl (Karlsruher SC)
Linksaußen - - Heinz Hornig (Rot-Weiss Essen)
Gert Dörfel (Hamburger SV)
Theo Klöckner (Schwarz-Weiß Essen)
Heinz Vollmar (1. FC Saarbrücken)
Mittelstürmer Uwe Seeler (Hamburger SV) - Christian Müller (1. FC Köln)
Heinz Strehl (1. FC Nürnberg)
Jürgen Schütz (Borussia Dortmund)

1960er

1960

Veröffentlicht in der kicker-Ausgabe vom 27. Dezember 1960 (52/1960). Die Rangliste bewertet das gesamte Jahr 1960.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis der Nationalelf
Torhüter Hans Tilkowski (Westfalia Herne) Fritz Ewert (1. FC Köln)
Fritz Herkenrath (Rot-Weiss Essen)
Günter Sawitzki (VfB Stuttgart)
Horst Schnoor (Hamburger SV)
Ottmar Groh (Kickers Offenbach)
Verteidiger Karl-Heinz Schnellinger (1. FC Köln) Herbert Erhardt (SpVgg Fürth)
Georg Stollenwerk (1. FC Köln)
Friedel Lutz (Eintracht Frankfurt)
Erich Juskowiak (Fortuna Düsseldorf)
Werner Olk (FC Bayern München)
Friedel Rausch (Meidericher SV)
Günter Seibold (VfB Stuttgart)
Stopper - Herbert Erhardt (SpVgg Fürth)
Leo Wilden (1. FC Köln)
Ingo Porges (FC St. Pauli)
Willi Rihm (Karlsruher SC)
Alfred Pyka (Westfalia Herne)
Ferdinand Wenauer (1. FC Nürnberg)
Friedel Lutz (Eintracht Frankfurt)
Arnold Schütz (Werder Bremen)
Außenläufer Horst Szymaniak (Karlsruher SC) Willi Giesemann (FC Bayern München)
Helmut Benthaus (Westfalia Herne)
Willi Schulz (FC Schalke 04)
Dieter Seeler (Hamburger SV)
Alfred Schmidt (Borussia Dortmund)
Dieter Stinka (Eintracht Frankfurt)
Jürgen Sundermann (Rot-Weiß Oberhausen)
Jürgen Werner (Hamburger SV)
Halbstürmer - Albert Brülls (Bor. M'gladbach)
Helmut Haller (BC Augsburg)
Günter Herrmann (Karlsruher SC)
Hans Schäfer (1. FC Köln)
Josef Marx (SV Sodingen)
Alfred Schmidt (Borussia Dortmund)
Kurt Schulz (SC Tasmania 1900 Berlin)
Klaus Stürmer (Hamburger SV)
Alfred Horn (FC Bayern Hof)
Helmut Faeder (Hertha BSC)
Rechtsaußen - - Heinz Vollmar (1. FC Saarbrücken)
Horst Assmy (Tennis Borussia Berlin)
Carl-Heinz Rühl (SC Viktoria Köln)
Richard Kress (Eintracht Frankfurt)
Willy Reitgaßl (Karlsruher SC)
Linksaußen - Gert Dörfel (Hamburger SV) Heinz Vollmar (1. FC Saarbrücken)
Heinz Hornig (Rot-Weiss Essen)
Mittelstürmer Uwe Seeler (Hamburger SV) - Jürgen Schütz (Borussia Dortmund)
Christian Müller (1. FC Köln)
Heinz Strehl (1. FC Nürnberg)

Sommer 1961

Veröffentlicht in der kicker-Ausgabe vom 24. Juli 1961 (30/1961). Die Rangliste bewertet das erste Halbjahr 1961.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis der Nationalelf
Torhüter - Hans Tilkowski (Westfalia Herne)
Fritz Ewert (1. FC Köln)
Horst Schnoor (Hamburger SV)
Günter Bernard (1. FC Schweinfurt 05)
Günter Sawitzki (VfB Stuttgart)
Verteidiger Karl-Heinz Schnellinger (1. FC Köln) Herbert Erhardt (SpVgg Fürth)
Friedel Lutz (Eintracht Frankfurt)
Helmut Hilpert (1. FC Nürnberg)
Friedel Rausch (Meidericher SV)
Günter Seibold (VfB Stuttgart)
Georg Stollenwerk (1. FC Köln)
Stopper - Herbert Erhardt (SpVgg Fürth)
Leo Wilden (1. FC Köln)
Ferdinand Wenauer (1. FC Nürnberg)
Jürgen Neumann (1. FC Kaiserslautern)
Willi Rihm (Karlsruher SC)
Friedel Lutz (Eintracht Frankfurt)
Willi Giesemann (FC Bayern München)
Ingo Porges (FC St. Pauli)
Außenläufer Horst Szymaniak (Karlsruher SC) Jürgen Werner (Hamburger SV) Willi Schulz (FC Schalke 04)
Jürgen Sundermann (Rot-Weiß Oberhausen)
Willi Giesemann (FC Bayern München)
Helmut Benthaus (TSV 1860 München)
Dieter Seeler (Hamburger SV)
Dieter Stinka (Eintracht Frankfurt)
Josef Zenger (1. FC Nürnberg)
Halbstürmer - Albert Brülls (Bor. M'gladbach)
Helmut Haller (BC Augsburg)
Günter Herrmann (Karlsruher SC)
Kurt Schulz (Wuppertaler SV)
Klaus Stürmer (Hamburger SV)
Helmut Faeder (Hertha BSC)
Josef Marx (Karlsruher SC)
Werner Ipta (FC Schalke 04)
Karl-Heinz Ripkens (1. FC Köln)
Rechtsaußen - Richard Kress (Eintracht Frankfurt)
Horst Assmy (FC Schalke 04)
Gustav Flachenecker (1. FC Nürnberg)
Heinz Vollmar (1. FC Saarbrücken)
Carl-Heinz Rühl (SC Viktoria Köln)
Linksaußen - Gert Dörfel (Hamburger SV) Albert Brülls (Bor. M'gladbach)
Heinz Vollmar (1. FC Saarbrücken)
Otto Hartz (1. FC Phönix Lübeck)
Mittelstürmer Uwe Seeler (Hamburger SV) - Heinz Strehl (1. FC Nürnberg)
Jürgen Schütz (Borussia Dortmund)

Winter 1961/62

Veröffentlicht in der kicker-Ausgabe vom 2. Januar 1962 (1/1962). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1961.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis der Nationalelf
Torhüter - Hans Tilkowski (Westfalia Herne) Horst Schnoor (Hamburger SV)
Wolfgang Fahrian (TSG Ulm 1846)
Fritz Ewert (1. FC Köln)
Günter Bernard (1. FC Schweinfurt 05)
Günter Sawitzki (VfB Stuttgart)
Verteidiger Karl-Heinz Schnellinger (1. FC Köln) Herbert Erhardt (SpVgg Fürth) Friedel Lutz (Eintracht Frankfurt)
Hans Nowak (FC Schalke 04)
Helmut Hilpert (1. FC Nürnberg)
Friedel Rausch (Meidericher SV)
Hermann Höfer (Eintracht Frankfurt)
Werner Olk (FC Bayern München)
Stopper - Leo Wilden (1. FC Köln)
Herbert Erhardt (SpVgg Fürth)
Ferdinand Wenauer (1. FC Nürnberg)
Heinz Steinmann (Schwarz-Weiß Essen)
Jürgen Neumann (1. FC Kaiserslautern)
Friedel Lutz (Eintracht Frankfurt)
Ingo Porges (FC St. Pauli)
Außenläufer - Karl-Heinz Schnellinger (1. FC Köln) Willi Schulz (FC Schalke 04)
Willi Giesemann (FC Bayern München)
Hans Sturm (1. FC Köln)
Stefan Reisch (1. FC Nürnberg)
Jürgen Sundermann (Rot-Weiß Oberhausen)
Josef Zenger (1. FC Nürnberg)
Rolf Lederer (SV Waldhof Mannheim)
Hans Arnold (VfR Mannheim)
Halbstürmer - Albert Brülls (Bor. M'gladbach)
Helmut Haller (BC Augsburg)
Günter Herrmann (Karlsruher SC)
Horst Trimhold (Schwarz-Weiß Essen)
Werner Ipta (FC Schalke 04)
Rolf Geiger (VfB Stuttgart)
Rechtsaußen - Richard Kress (Eintracht Frankfurt)
Engelbert Kraus (Kickers Offenbach)
Karl-Heinz Thielen (1. FC Köln)
Linksaußen - Albert Brülls (Bor. M'gladbach) Gert Dörfel (Hamburger SV)
Heinz Vollmar (1. FC Saarbrücken)
Mittelstürmer Uwe Seeler (Hamburger SV) - Heinz Strehl (1. FC Nürnberg)
Engelbert Kraus (Kickers Offenbach)
Erwin Stein (Eintracht Frankfurt)

Sommer 1962

nicht veröffentlicht

Winter 1962/63

Veröffentlicht in der kicker-Ausgabe vom 17. Dezember 1962 (51/1962). Die Rangliste bewertet ausdrücklich nur das zweite Halbjahr 1962, obwohl im Sommer aufgrund der WM 1962 keine Rangliste erschienen war.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis der Nationalelf
Torhüter - Wolfgang Fahrian (TSG Ulm 1846)
Hans Tilkowski (Westfalia Herne)
Günter Bernard (1. FC Schweinfurt 05)
Horst Kirsch (Borussia Neunkirchen)
Günter Sawitzki (VfB Stuttgart)
Fritz Ewert (1. FC Köln)
Manfred Manglitz (Bayer 04 Leverkusen)
Helmut Traska (Rot-Weiß Oberhausen)
Verteidiger Karl-Heinz Schnellinger (1. FC Köln) Hans Nowak (FC Schalke 04) Friedel Lutz (Eintracht Frankfurt)
Fritz Pott (1. FC Köln)
Friedel Rausch (Meidericher SV)
Herbert Erhardt (FC Bayern München)
Jürgen Kurbjuhn (Hamburger SV)
Josef Piontek (Werder Bremen)
Werner Olk (FC Bayern München)
Stopper - Herbert Erhardt (FC Bayern München) Leo Wilden (1. FC Köln)
Ludwig Landerer (Eintracht Frankfurt)
Heinz Steinmann (Schwarz-Weiß Essen)
Ferdinand Wenauer (1. FC Nürnberg)
Egon Horst (FC Schalke 04)
Außenläufer - Willi Schulz (FC Schalke 04)
Jürgen Werner (Hamburger SV)
Stefan Reisch (1. FC Nürnberg)
Wilhelm Sturm (Borussia Dortmund)
Max Lorenz (Werder Bremen)
Jürgen Sundermann (SC Viktoria Köln)
Willi Giesemann (FC Bayern München)
Halbstürmer - - Jürgen Schütz* (Borussia Dortmund)
Timo Konietzka* (Borussia Dortmund)
Horst Trimhold (Schwarz-Weiß Essen)
Wolfgang Solz (Eintracht Frankfurt)
Hans Küppers (TSV 1860 München)
Werner Ipta (FC Schalke 04)
Rechtsaußen - - Engelbert Kraus (Kickers Offenbach)
Karl-Heinz Thielen (1. FC Köln)
Willi Koslowski (FC Schalke 04)
Alfred Heiß (TSV 1860 München)
Linksaußen - - Gert Dörfel (Hamburger SV)
Alfred Heiß (TSV 1860 München)
Werner Görts (Bayer 04 Leverkusen)
Manfred Greif (Holstein Kiel)
Mittelstürmer Uwe Seeler (Hamburger SV) Heinz Strehl (1. FC Nürnberg) Willi Koslowski (FC Schalke 04)
Erwin Stein (Eintracht Frankfurt)
Christian Müller (1. FC Köln)

* Die beiden Spieler Schütz und Konietzka standen auf dem Sprung in die Internationale Klasse.

Sommer 1963

Veröffentlicht in der kicker-Ausgabe vom 8. Juli 1963 (27/1963). Die Rangliste bewertet das erste Halbjahr 1963.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis der Nationalelf
Torhüter - Wolfgang Fahrian (TSG Ulm 1846)
Hans Tilkowski (Borussia Dortmund)
Günter Bernard (Werder Bremen)
Horst Kirsch (Borussia Neunkirchen)
Günter Sawitzki (VfB Stuttgart)
Fritz Ewert (1. FC Köln)
Manfred Manglitz (Meidericher SV)
Bernhard Wessel (Borussia Dortmund)
Verteidiger Karl-Heinz Schnellinger (1. FC Köln) Hans Nowak (FC Schalke 04) Jürgen Kurbjuhn (Hamburger SV)
Friedel Lutz (Eintracht Frankfurt)
Fritz Pott (1. FC Köln)
Friedel Rausch (FC Schalke 04)
Rudolf Steiner (TSV 1860 München)
Stopper - Leo Wilden (1. FC Köln) Ludwig Landerer (Eintracht Frankfurt)
Herbert Erhardt (FC Bayern München)
Ferdinand Wenauer (1. FC Nürnberg)
Wolfgang Paul (Borussia Dortmund)
Egon Horst (FC Schalke 04)
Außenläufer - Willi Schulz (FC Schalke 04)
Jürgen Werner (Hamburger SV)
Hans Sturm (1. FC Köln)
Stefan Reisch (1. FC Nürnberg)
Wilhelm Sturm (Borussia Dortmund)
Max Lorenz (Werder Bremen)
Jürgen Neumann (1. FC Kaiserslautern)
Halbstürmer - Jürgen Schütz (Borussia Dortmund)
Timo Konietzka (Borussia Dortmund)
Hans Schäfer (1. FC Köln)
Alfred Schmidt (Borussia Dortmund)
Hans Küppers (TSV 1860 München)
Rechtsaußen - - Karl-Heinz Thielen (1. FC Köln)
Alfred Heiß (TSV 1860 München)
Reinhold Wosab (Borussia Dortmund)
Linksaußen - - Alfred Heiß (TSV 1860 München)
Heinz Hornig (1. FC Köln)
Gert Dörfel (Hamburger SV)
Mittelstürmer - Uwe Seeler (Hamburger SV) Christian Müller (1. FC Köln)
Heinz Strehl (1. FC Nürnberg)
Erwin Stein (Eintracht Frankfurt)
Rudolf Brunnenmeier (TSV 1860 München)
Willi Koslowski (FC Schalke 04)

Winter 1963/64

Veröffentlicht in der kicker-Ausgabe vom 30. Dezember 1963 (52/1963). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1963. Sie ist die erste nach der Einführung der Bundesliga zur Saison 1963/64.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis der Nationalelf
Torhüter - Wolfgang Fahrian (TSG Ulm 1846)
Hans Tilkowski (Borussia Dortmund)
Fritz Ewert (1. FC Köln)
Günter Sawitzki (VfB Stuttgart)
Manfred Manglitz (Meidericher SV)
Verteidiger - Hans Nowak (FC Schalke 04)
Jürgen Kurbjuhn (Hamburger SV)
Friedel Lutz (Eintracht Frankfurt)
Fritz Pott (1. FC Köln)
Hans-Günter Schimmöller (Hertha BSC)
Horst-Dieter Höttges (Bor. M'gladbach)
Rudolf Steiner (TSV 1860 München)
Werner Olk (FC Bayern München)
Stopper - Leo Wilden (1. FC Köln) Peter Kaack (Eintracht Braunschweig)
Ferdinand Wenauer (1. FC Nürnberg)
Egon Horst (FC Schalke 04)
Klaus-Dieter Sieloff (VfB Stuttgart)
Außenläufer - Willi Schulz (FC Schalke 04)
Stefan Reisch (1. FC Nürnberg)
Hans Sturm (1. FC Köln)
Alfred Schmidt (Borussia Dortmund)
Wolfgang Weber (1. FC Köln)
Wilhelm Sturm (Borussia Dortmund)
Max Lorenz (Werder Bremen)
Jürgen Neumann (1. FC Kaiserslautern)
Rudi Entenmann (VfB Stuttgart)
Halbstürmer - Werner Krämer (Meidericher SV)
Timo Konietzka (Borussia Dortmund)
Hans Schäfer (1. FC Köln)
Alfred Schmidt (Borussia Dortmund)
Wolfgang Overath (1. FC Köln)
Diethelm Ferner (Werder Bremen)
Hans Küppers (TSV 1860 München)
Gerhard Elfert (SV Arminia Hannover)
Rechtsaußen - - Reinhard Libuda (FC Schalke 04)
Klaus Gerwien (Eintracht Braunschweig)
Karl-Heinz Thielen (1. FC Köln)
Alfred Heiß (TSV 1860 München)
Reinhold Wosab (Borussia Dortmund)
Linksaußen - Gert Dörfel (Hamburger SV) Alfred Heiß (TSV 1860 München)
Heinz Hornig (1. FC Köln)
Werner Görts (Bayer 04 Leverkusen)
Mittelstürmer Uwe Seeler (Hamburger SV) - Rudolf Brunnenmeier (TSV 1860 München)
Christian Müller (1. FC Köln)

Sommer 1964

Veröffentlicht in der kicker-Ausgabe vom 6. Juli 1964 (27/1964). Die Rangliste bewertet das erste Halbjahr 1964.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis der Nationalelf
Torhüter - Hans Tilkowski (Borussia Dortmund)
Wolfgang Fahrian (TSG Ulm 1846)
Manfred Manglitz (Meidericher SV)
Fritz Ewert (1. FC Köln)
Günter Sawitzki (VfB Stuttgart)
Verteidiger - Hans Nowak (FC Schalke 04) Friedel Lutz (Eintracht Frankfurt)
Rudolf Steiner (TSV 1860 München)
Theodor Redder (Borussia Dortmund)
Horst-Dieter Höttges (Bor. M'gladbach)
Jürgen Kurbjuhn (Hamburger SV)
Stopper - Willi Giesemann (Hamburger SV)
Klaus-Dieter Sieloff (VfB Stuttgart)
Leo Wilden (1. FC Köln)
Peter Kaack (Eintracht Braunschweig)
Egon Horst (FC Schalke 04)
Außenläufer - Willi Schulz (FC Schalke 04)
Wolfgang Weber (1. FC Köln)
Stefan Reisch (1. FC Nürnberg)
Harry Bähre (Hamburger SV)
Wilhelm Sturm (Borussia Dortmund)
Hans Sturm (1. FC Köln)
Halbstürmer - Werner Krämer (Meidericher SV)
Wolfgang Overath (1. FC Köln)
Rolf Geiger (VfB Stuttgart)
Timo Konietzka (Borussia Dortmund)
Hans Schäfer (1. FC Köln)
Alfred Schmidt (Borussia Dortmund)
Hans Küppers (TSV 1860 München)
Horst Trimhold (Eintracht Frankfurt)
Rechtsaußen - - Reinhard Libuda (FC Schalke 04)
Karl-Heinz Thielen (1. FC Köln)
Alfred Heiß (TSV 1860 München)
Engelbert Kraus (TSV 1860 München)
Reinhold Wosab (Borussia Dortmund)
Linksaußen - Gert Dörfel (Hamburger SV) Alfred Heiß (TSV 1860 München)
Mittelstürmer Uwe Seeler (Hamburger SV) - Hannes Löhr (Sportfreunde 05 Saarbrücken)
Rudolf Brunnenmeier (TSV 1860 München)

Winter 1964/65

Veröffentlicht in der kicker-Ausgabe vom 28. Dezember 1964 (52/1964). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1964.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis der Nationalelf
Torhüter Hans Tilkowski (Borussia Dortmund) - Wolfgang Fahrian (Hertha BSC)
Manfred Manglitz (Meidericher SV)
Fritz Ewert (1. FC Köln)
Günter Sawitzki (VfB Stuttgart)
Verteidiger - Hans Nowak (FC Schalke 04)
Bernd Patzke (TSV 1860 München)
Friedel Lutz (Eintracht Frankfurt)
Rudolf Steiner (TSV 1860 München)
Horst-Dieter Höttges (Werder Bremen)
Jürgen Kurbjuhn (Hamburger SV)
Jürgen Rumor (1. FC Köln)
Stopper - Willi Giesemann (Hamburger SV)
Klaus-Dieter Sieloff (VfB Stuttgart)
Peter Kaack (Eintracht Braunschweig)
Willi Schulz (FC Schalke 04)
Außenläufer - Willi Schulz (FC Schalke 04) Wolfgang Weber (1. FC Köln)
Stefan Reisch (1. FC Nürnberg)
Wilhelm Sturm (Borussia Dortmund)
Hans Sturm (1. FC Köln)
Halbstürmer - Werner Krämer (Meidericher SV)
Wolfgang Overath (1. FC Köln)
Timo Konietzka (Borussia Dortmund)
Hans Schäfer (1. FC Köln)
Alfred Schmidt (Borussia Dortmund)
Rolf Geiger (VfB Stuttgart)
Hans Küppers (TSV 1860 München)
Horst Trimhold (Eintracht Frankfurt)
Diethelm Ferner (Werder Bremen)
Rechtsaußen - - Rudolf Brunnenmeier (TSV 1860 München)
Klaus Gerwien (Eintracht Braunschweig)
Alfred Heiß (TSV 1860 München)
Karl-Heinz Thielen (1. FC Köln)
Linksaußen - - Heinz Hornig (1. FC Köln)
Gert Dörfel (Hamburger SV)
Alfred Heiß (TSV 1860 München)
Mittelstürmer Uwe Seeler (Hamburger SV) - Christian Müller (1. FC Köln)
Rudolf Brunnenmeier (TSV 1860 München)

Sommer 1965

Veröffentlicht in der kicker-Ausgabe vom 19. Juli 1965 (29/1965). Die Rangliste bewertet das erste Halbjahr 1965.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis der Nationalelf
Torhüter Hans Tilkowski (Borussia Dortmund) - Manfred Manglitz (Meidericher SV)
Anton Schumacher (1. FC Köln)
Wolfgang Fahrian (Hertha BSC)
Verteidiger - Hans Nowak (FC Bayern München)
Bernd Patzke (TSV 1860 München)
Josef Piontek (Werder Bremen)
Horst-Dieter Höttges (Werder Bremen)
Theodor Redder (Borussia Dortmund)
Holger Dieckmann (Hamburger SV)
Peter Blusch (Eintracht Frankfurt)
Stopper - Klaus-Dieter Sieloff (VfB Stuttgart) Willi Giesemann (Hamburger SV)
Willi Schulz (Hamburger SV)
Außenläufer - Wolfgang Weber (1. FC Köln)
Willi Schulz (Hamburger SV)
Franz Beckenbauer (FC Bayern München)
Max Lorenz (Werder Bremen)
Heinz Steinmann (Werder Bremen)
Wilhelm Sturm (Borussia Dortmund)
Halbstürmer - Werner Krämer (Meidericher SV)
Wolfgang Overath (1. FC Köln)
Timo Konietzka (TSV 1860 München)
Hans Küppers (TSV 1860 München)
Hannes Löhr (1. FC Köln)
Günter Netzer (Bor. M'gladbach)
Jupp Heynckes (Bor. M'gladbach)
Alfred Schmidt (Borussia Dortmund)
Diethelm Ferner (Werder Bremen)
Peter Grosser (TSV 1860 München)
Lothar Ulsaß (Eintracht Braunschweig)
Hans Schäfer (1. FC Köln)
Rechtsaußen - - Rudolf Brunnenmeier (TSV 1860 München)
Alfred Heiß (TSV 1860 München)
Reinhard Libuda (Borussia Dortmund)
Karl-Heinz Thielen (1. FC Köln)
Linksaußen - Heinz Hornig (1. FC Köln) Gert Dörfel (Hamburger SV)
Reinhard Libuda (Borussia Dortmund)
Alfred Heiß (TSV 1860 München)
Mittelstürmer Uwe Seeler (Hamburger SV) - Rudolf Brunnenmeier (TSV 1860 München)
Walter Rodekamp (Hannover 96)
Heinz Strehl (1. FC Nürnberg)
Bernd Rupp (Bor. M'gladbach)

Winter 1965/66

Veröffentlicht in der kicker-Ausgabe vom 27. Dezember 1965 (52/1965). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1965.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis der Nationalelf
Torhüter Hans Tilkowski (Borussia Dortmund) - Günter Bernard (Werder Bremen)
Manfred Manglitz (Meidericher SV)
Peter Kunter (Eintracht Frankfurt)
Verteidiger - Horst-Dieter Höttges (Werder Bremen)
Josef Piontek (Werder Bremen)
Bernd Patzke (TSV 1860 München)
Friedel Lutz (Eintracht Frankfurt)
Max Lorenz (Werder Bremen)
Theodor Redder (Borussia Dortmund)
Stopper Wolfgang Weber (1. FC Köln) Klaus-Dieter Sieloff (VfB Stuttgart)
Franz Beckenbauer (FC Bayern München)
Friedel Lutz (Eintracht Frankfurt)
Heinz Steinmann (Werder Bremen)
Außenläufer - Horst Szymaniak (SC Tasmania 1900 Berlin)
Franz Beckenbauer (FC Bayern München)
Wolfgang Weber (1. FC Köln)
Willi Schulz (Hamburger SV)
Max Lorenz (Werder Bremen)
Heinz Steinmann (Werder Bremen)
Halbstürmer - Werner Krämer (Meidericher SV)
Lothar Ulsaß (Eintracht Braunschweig)
Günter Netzer (Bor. M'gladbach)
Peter Grosser (TSV 1860 München)
Wolfgang Overath (1. FC Köln)
Timo Konietzka (TSV 1860 München)
Jupp Heynckes (Bor. M'gladbach)
Diethelm Ferner (Werder Bremen)
Rechtsaußen - Rudolf Brunnenmeier (TSV 1860 München)
Alfred Heiß (TSV 1860 München)
Reinhard Libuda (Borussia Dortmund)
Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt)
Rudolf Nafziger (FC Bayern München)
Karl-Heinz Thielen (1. FC Köln)
Linksaußen - Heinz Hornig (1. FC Köln) Alfred Heiß (TSV 1860 München)
Reinhard Libuda (Borussia Dortmund)
Gert Dörfel (Hamburger SV)
Mittelstürmer - Uwe Seeler (Hamburger SV)
Rudolf Brunnenmeier (TSV 1860 München)
Sigfried Held (Borussia Dortmund)
Heinz Strehl (1. FC Nürnberg)

Sommer 1966

Veröffentlicht in der kicker-Ausgabe vom 5. September 1966 (36/1966). Die Rangliste bewertet das erste Halbjahr 1966.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter Hans Tilkowski (Borussia Dortmund) Sepp Maier (FC Bayern München)
Günter Bernard (Werder Bremen)
Manfred Manglitz (Meidericher SV)
Günter Sawitzki (VfB Stuttgart)
Peter Kunter (Eintracht Frankfurt)
Außenverteidiger Karl-Heinz Schnellinger (AC Mailand)
Horst-Dieter Höttges (Werder Bremen)
Friedel Lutz (TSV 1860 München)
Max Lorenz (Werder Bremen)
Bernd Patzke (TSV 1860 München)
Josef Piontek (Werder Bremen)
Innenverteidiger Willi Schulz (Hamburger SV)
Wolfgang Weber (1. FC Köln)
Franz Beckenbauer (FC Bayern München)
Klaus-Dieter Sieloff (VfB Stuttgart)
Wolfgang Paul (Borussia Dortmund)
Friedel Lutz (TSV 1860 München)
Mittelfeldspieler Franz Beckenbauer (FC Bayern München)
Wolfgang Overath (1. FC Köln)
Helmut Haller (FC Bologna)
- Peter Grosser (TSV 1860 München)
Max Lorenz (Werder Bremen)
Günter Netzer (Bor. M'gladbach)
Diethelm Ferner (Werder Bremen)
Rechtsaußen - Albert Brülls (Brescia Calcio)
Werner Krämer (Meidericher SV)
Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt)
Alfred Heiß (TSV 1860 München)
Reinhard Libuda (Borussia Dortmund)
Rudolf Nafziger (FC Bayern München)
Linksaußen - Heinz Hornig (1. FC Köln)
Lothar Emmerich (Borussia Dortmund)
Bernd Rupp (Bor. M'gladbach)
Dieter Brenninger (FC Bayern München)
Innenstürmer Uwe Seeler (Hamburger SV) Sigfried Held (Borussia Dortmund) Rudolf Brunnenmeier (TSV 1860 München)
Werner Krämer (Meidericher SV)
Lothar Ulsaß (Eintracht Braunschweig)
Timo Konietzka (TSV 1860 München)
Jupp Heynckes (Bor. M'gladbach)

Winter 1966/67

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Sepp Maier (FC Bayern München) Horst Wolter (Eintracht Braunschweig)
Günter Bernard (Werder Bremen)
Manfred Manglitz (Meidericher SV)
Außenverteidiger - Horst-Dieter Höttges (Werder Bremen) Bernd Patzke (Hertha BSC)
Hartmut Heidemann (Meidericher SV)
Hans-Hubert Vogts (Bor. M'gladbach)
Jürgen Kurbjuhn (Hamburger SV)
Herwart Koppenhöfer (1. FC Kaiserslautern)
Max Lorenz (Werder Bremen)
Innenverteidiger Willi Schulz (Hamburger SV)
Wolfgang Weber (1. FC Köln)
Franz Beckenbauer (FC Bayern München) Walter Schmidt (Eintracht Braunschweig)
Wolfgang Paul (Borussia Dortmund)
Michael Bella (Meidericher SV)
Mittelfeldspieler Franz Beckenbauer (FC Bayern München)
Wolfgang Overath (1. FC Köln)
Hans Küppers (TSV 1860 München) Peter Grosser (TSV 1860 München)
Günter Netzer (Bor. M'gladbach)
Diethelm Ferner (Werder Bremen)
Rechtsaußen - Bernd Dörfel (Hamburger SV) Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt)
Alfred Heiß (TSV 1860 München)
Rudolf Nafziger (FC Bayern München)
Linksaußen - Sigfried Held (Borussia Dortmund) Bernd Rupp (Bor. M'gladbach)
Lothar Emmerich (Borussia Dortmund)
Gert Dörfel (Hamburger SV)
Heinz Hornig (1. FC Köln)
Dieter Brenninger (FC Bayern München)
Innenstürmer Uwe Seeler (Hamburger SV) Sigfried Held (Borussia Dortmund) Gerd Müller (FC Bayern München)
Lothar Ulsaß (Eintracht Braunschweig)
Jupp Heynckes (Bor. M'gladbach)

Sommer 1967

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Sepp Maier (FC Bayern München)
Hans Tilkowski (Eintracht Frankfurt)
Horst Wolter (Eintracht Braunschweig)
Norbert Nigbur (FC Schalke 04)
Außenverteidiger - Bernd Patzke (TSV 1860 München)
Horst-Dieter Höttges (Werder Bremen)
Hans-Hubert Vogts (Bor. M'gladbach)
Hartmut Heidemann (MSV Duisburg)
Lothar Schämer (Eintracht Frankfurt)
Herwart Koppenhöfer (1. FC Kaiserslautern)
Werner Kik (Rot-Weiss Essen)
Gerd Peehs (Borussia Dortmund)
Innenverteidiger Franz Beckenbauer (FC Bayern München)
Willi Schulz (Hamburger SV)
Wolfgang Weber (1. FC Köln)
Klaus Fichtel (FC Schalke 04)
Walter Schmidt (Eintracht Braunschweig)
Joachim Bäse (Eintracht Braunschweig)
Werner Olk (FC Bayern München)
Mittelfeldspieler Franz Beckenbauer (FC Bayern München)
Wolfgang Overath (1. FC Köln)
Hans Küppers (TSV 1860 München)
Günter Netzer (Bor. M'gladbach)
Hans Siemensmeyer (Hannover 96)
Franz Roth (FC Bayern München)
Klaus Zaczyk (Karlsruher SC)
Günter Herrmann (Karlsruher SC)
Werner Krämer (Hamburger SV)
Rechtsaußen - - Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt)
Bernd Dörfel (Hamburger SV)
Klaus Gerwien (Eintracht Braunschweig)
Herbert Wimmer (Bor. M'gladbach)
Linksaußen - Hannes Löhr (1. FC Köln) Bernd Rupp (Bor. M'gladbach)
Lothar Emmerich (Borussia Dortmund)
Willi Neuberger (Borussia Dortmund)
Innenstürmer - Gerd Müller (FC Bayern München)
Uwe Seeler (Hamburger SV)
Lothar Ulsaß (Eintracht Braunschweig)
Christian Müller (Karlsruher SC)
Jupp Heynckes (Hannover 96)
Sigfried Held (Borussia Dortmund)
Rainer Ohlhauser (FC Bayern München)
Walter Bechtold (Eintracht Frankfurt)

Winter 1967/68

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Sepp Maier (FC Bayern München)
Horst Wolter (Eintracht Braunschweig)
Manfred Manglitz (MSV Duisburg)
Jürgen Rynio (Karlsruher SC)
Roland Wabra (1. FC Nürnberg)
Rudolf Wimmer (Kickers Offenbach)
Außenverteidiger - Bernd Patzke (TSV 1860 München)
Horst-Dieter Höttges (Werder Bremen)
Hans-Hubert Vogts (Bor. M'gladbach)
Hartmut Heidemann (MSV Duisburg)
Lothar Schämer (Eintracht Frankfurt)
Innenverteidiger - Willi Schulz (Hamburger SV)
Wolfgang Weber (1. FC Köln)
Franz Beckenbauer (FC Bayern München)
Klaus Fichtel (FC Schalke 04)
Joachim Bäse (Eintracht Braunschweig)
Ferdinand Wenauer (1. FC Nürnberg)
Mittelfeldspieler - Wolfgang Overath (1. FC Köln)
Franz Beckenbauer (FC Bayern München)
Heinz Strehl (1. FC Nürnberg)
Hans Siemensmeyer (Hannover 96)
Günter Netzer (Bor. M'gladbach)
Hans Küppers (TSV 1860 München)
Franz Roth (FC Bayern München)
Rechtsaußen - - Reinhard Libuda (Borussia Dortmund)
Herbert Wimmer (Bor. M'gladbach)
Horst Köppel (VfB Stuttgart)
Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt)
Klaus Gerwien (Eintracht Braunschweig)
Werner Görts (Werder Bremen)
Linksaußen - Hannes Löhr (1. FC Köln) Georg Volkert (1. FC Nürnberg)
Heinz Hornig (1. FC Köln)
Innenstürmer - Uwe Seeler (Hamburger SV)
Gerd Müller (FC Bayern München)
Franz Brungs (1. FC Nürnberg)
Lothar Ulsaß (Eintracht Braunschweig)
Peter Meyer (Bor. M'gladbach)
Sigfried Held (Borussia Dortmund)
Willi Neuberger (Borussia Dortmund)

Sommer 1968

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Horst Wolter (Eintracht Braunschweig)
Sepp Maier (FC Bayern München)
Günter Bernard (Werder Bremen)
Manfred Manglitz (MSV Duisburg)
Jürgen Rynio (Karlsruher SC)
Roland Wabra (1. FC Nürnberg)
Außenverteidiger - Horst-Dieter Höttges (Werder Bremen)
Hans-Hubert Vogts (Bor. M'gladbach)
Hartmut Heidemann (MSV Duisburg)
Herwart Koppenhöfer (1. FC Kaiserslautern)
Bernd Patzke (TSV 1860 München)
Lothar Schämer (Eintracht Frankfurt)
Innenverteidiger Franz Beckenbauer (FC Bayern München)
Wolfgang Weber (1. FC Köln)
Willi Schulz (Hamburger SV)
Klaus Fichtel (FC Schalke 04)
Ludwig Müller (1. FC Nürnberg)
Peter Blusch (Eintracht Frankfurt)
Joachim Bäse (Eintracht Braunschweig)
Ferdinand Wenauer (1. FC Nürnberg)
Mittelfeldspieler Franz Beckenbauer (FC Bayern München)
Wolfgang Overath (1. FC Köln)
Günter Netzer (Bor. M'gladbach) Max Lorenz (Werder Bremen)
Werner Krämer (Hamburger SV)
Hans Siemensmeyer (Hannover 96)
Franz Roth (FC Bayern München)
Rechtsaußen - Bernd Dörfel (Hamburger SV) Horst Köppel (VfB Stuttgart)
Klaus Gerwien (Eintracht Braunschweig)
Werner Görts (Werder Bremen)
Herbert Wimmer (Bor. M'gladbach)
Linksaußen - Georg Volkert (1. FC Nürnberg) Hannes Löhr (1. FC Köln)
Bernd Rupp (Bor. M'gladbach)
Innenstürmer - Sigfried Held (Borussia Dortmund)
Willi Neuberger (Borussia Dortmund)
Uwe Seeler (Hamburger SV)
Hannes Löhr (1. FC Köln)
Herbert Laumen (Bor. M'gladbach)
Franz Brungs (1. FC Nürnberg)
Heinz Strehl (1. FC Nürnberg)
Lothar Ulsaß (Eintracht Braunschweig)

Winter 1968/69

Veröffentlicht in der kicker-Ausgabe vom 30. Dezember 1968. Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1968.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Sepp Maier (FC Bayern München)
Horst Wolter (Eintracht Braunschweig)
Norbert Nigbur (FC Schalke 04)
Jürgen Rynio (Borussia Dortmund)
Gerhard Heinze (VfB Stuttgart)
Außenverteidiger Hans-Hubert Vogts (Bor. M'gladbach) Horst-Dieter Höttges (Werder Bremen)
Bernd Patzke (TSV 1860 München)
Max Lorenz (Werder Bremen)
Michael Bella (MSV Duisburg)
Herwart Koppenhöfer (1. FC Kaiserslautern)
Innenverteidiger Franz Beckenbauer (FC Bayern München)
Willi Schulz (Hamburger SV)
Wolfgang Weber (1. FC Köln)
Klaus Fichtel (FC Schalke 04)
Ludwig Müller (1. FC Nürnberg)
Joachim Bäse (Eintracht Braunschweig)
Ferdinand Wenauer (1. FC Nürnberg)
Mittelfeldspieler Franz Beckenbauer (FC Bayern München)
Wolfgang Overath (1. FC Köln)
Günter Netzer (Bor. M'gladbach)
Max Lorenz (Eintracht Braunschweig)
Lothar Ulsaß (Eintracht Braunschweig)
Bernd Dörfel (Eintracht Braunschweig)
Herbert Wimmer (Bor. M'gladbach)
Werner Krämer (Hamburger SV)
Klaus Zaczyk (1. FC Nürnberg)
Willi Neuberger (Borussia Dortmund)
Jürgen Friedrich (1. FC Kaiserslautern)
Rechtsaußen - Bernd Dörfel (Eintracht Braunschweig) Klaus Gerwien (Eintracht Braunschweig)
Herbert Wimmer (Bor. M'gladbach)
Werner Görts (Werder Bremen)
Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt)
Linksaußen - - Klaus Gerwien (Eintracht Braunschweig)
Hannes Löhr (1. FC Köln)
Georg Volkert (1. FC Nürnberg)
Gert Dörfel (Hamburger SV)
Innenstürmer - Uwe Seeler (Hamburger SV)
Sigfried Held (Borussia Dortmund)
Gerd Müller (FC Bayern München)
Lothar Ulsaß (Eintracht Braunschweig)
Hannes Löhr (1. FC Köln)
Willi Neuberger (Borussia Dortmund)
Rainer Ohlhauser (FC Bayern München)

Sommer 1969

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Sepp Maier (FC Bayern München)
Horst Wolter (Eintracht Braunschweig)
Norbert Nigbur (FC Schalke 04)
Jürgen Rynio (Borussia Dortmund)
Außenverteidiger Hans-Hubert Vogts (Bor. M'gladbach) Horst-Dieter Höttges (Werder Bremen)
Bernd Patzke (Hertha BSC)
Michael Bella (MSV Duisburg)
Herwart Koppenhöfer (1. FC Kaiserslautern)
Innenverteidiger Franz Beckenbauer (FC Bayern München)
Willi Schulz (Hamburger SV)
Hans-Hubert Vogts (Bor. M'gladbach)
Wolfgang Weber (1. FC Köln)
Klaus Fichtel (FC Schalke 04)
Ludwig Müller (1. FC Nürnberg)
Bernd Patzke (Hertha BSC)
Georg Schwarzenbeck (FC Bayern München)
Detlef Pirsig (MSV Duisburg)
Peter Anders (Hannover 96)
Mittelfeldspieler Franz Beckenbauer (FC Bayern München) Wolfgang Overath (1. FC Köln)
Günter Netzer (Bor. M'gladbach)
Max Lorenz (Eintracht Braunschweig)
Bernd Dörfel (Eintracht Braunschweig)
Herbert Wimmer (Bor. M'gladbach)
Klaus Zaczyk (1. FC Nürnberg)
Willi Neuberger (Borussia Dortmund)
Jürgen Friedrich (1. FC Kaiserslautern)
Lothar Ulsaß (Eintracht Braunschweig)
Helmut Schmidt (FC Bayern München)
Jürgen Kalb (Eintracht Frankfurt)
Willi Entenmann (VfB Stuttgart)
Bernd Hölzenbein (Eintracht Frankfurt)
Rechtsaußen - - Bernd Dörfel (Eintracht Braunschweig)
Reinhard Libuda (FC Schalke 04)
Herbert Wimmer (Bor. M'gladbach)
Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt)
Werner Görts (Werder Bremen)
Linksaußen - - Dieter Brenninger (FC Bayern München)
Gert Dörfel (Hamburger SV)
Horst Köppel (Bor. M'gladbach)
Arno Steffenhagen (Hertha BSC)
Georg Volkert (1. FC Nürnberg)
Hans Rebele (TSV 1860 München)
Innenstürmer - Gerd Müller (FC Bayern München)
Uwe Seeler (Hamburger SV)
Sigfried Held (Borussia Dortmund)
Lothar Ulsaß (Eintracht Braunschweig)
Rainer Ohlhauser(FC Bayern München)
Jupp Heynckes (Hannover 96)
Werner Weist (Borussia Dortmund)

Winter 1969/70

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 22. Dezember 1969 (102+103/1969) und vom 29. Dezember 1969 (104/1969). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1969.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Manfred Manglitz (1. FC Köln)
Sepp Maier (FC Bayern München)
Horst Wolter (Eintracht Braunschweig)
Norbert Nigbur (FC Schalke 04)
Jürgen Rynio (Borussia Dortmund)
Volkmar Groß (Hertha BSC)
Außenverteidiger Hans-Hubert Vogts (Bor. M'gladbach) Horst-Dieter Höttges (Werder Bremen)
Bernd Patzke (Hertha BSC)
Michael Bella (MSV Duisburg)
Innenverteidiger Franz Beckenbauer (FC Bayern München)
Willi Schulz (Hamburger SV)
Klaus Fichtel (FC Schalke 04)
Ludwig Müller (Bor. M'gladbach)
Klaus-Dieter Sieloff (Bor. M'gladbach)
Wolfgang Weber (1. FC Köln)
Mittelfeldspieler Wolfgang Overath (1. FC Köln) Günter Netzer (Bor. M'gladbach) Max Lorenz (Eintracht Braunschweig)
Klaus Zaczyk (Hamburger SV)
Willi Entenmann (VfB Stuttgart)
Franz Roth (FC Bayern München)
Peter Dietrich (Bor. M'gladbach)
Jürgen Friedrich (1. FC Kaiserslautern)
Rechtsaußen - Reinhard Libuda (FC Schalke 04) Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt)
Bernd Dörfel (Eintracht Braunschweig)
Herbert Wimmer (Bor. M'gladbach)
Arno Steffenhagen (Hertha BSC)
Linksaußen - - Erich Maas (Eintracht Braunschweig)
Sigfried Held (Borussia Dortmund)
Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt)
Dieter Brenninger (FC Bayern München)
Innenstürmer - Gerd Müller (FC Bayern München)
Uwe Seeler (Hamburger SV)
Sigfried Held (Borussia Dortmund)
Lorenz Horr (Hertha BSC)
Jupp Heynckes (Hannover 96)
Herbert Laumen (Bor. M'gladbach)

1970er

1970

Im Sommer 1970 gab es keine Rangliste des deutschen Fußballs. Die im Dezember 1970 veröffentlichte Rangliste deckt das gesamte Jahr 1970 ab.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Sepp Maier (FC Bayern München)
Manfred Manglitz (1. FC Köln)
Horst Wolter (Eintracht Braunschweig)
Norbert Nigbur (FC Schalke 04)
Volkmar Groß (Hertha BSC)
Jürgen Rynio (Borussia Dortmund)
Außenverteidiger Hans-Hubert Vogts (Bor. M'gladbach) Horst-Dieter Höttges (Werder Bremen)
Bernd Patzke (Hertha BSC)
Michael Bella (MSV Duisburg)
Hartmut Heidemann (MSV Duisburg)
Innenverteidiger Franz Beckenbauer (FC Bayern München)
Karl-Heinz Schnellinger (AC Mailand)
Willi Schulz (Hamburger SV)
Klaus Fichtel (FC Schalke 04)
Wolfgang Weber (1. FC Köln)
Klaus-Dieter Sieloff (Bor. M'gladbach)
Ludwig Müller (Bor. M'gladbach)
Hans-Jürgen Wittkamp (FC Schalke 04)
Mittelfeldspieler Franz Beckenbauer (FC Bayern München)
Wolfgang Overath (1. FC Köln)
Uwe Seeler (Hamburger SV)
Günter Netzer (Bor. M'gladbach) Wolfgang Gayer (Hertha BSC)
Helmut Haller (Juventus Turin)
Max Lorenz (Eintracht Braunschweig)
Peter Dietrich (Bor. M'gladbach)
Franz Roth (FC Bayern München)
Klaus Zaczyk (Hamburger SV)
Heinz Flohe (1. FC Köln)
Jürgen Friedrich (1. FC Kaiserslautern)
Rechtsaußen - Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt)
Reinhard Libuda (FC Schalke 04)
Herbert Wimmer (Bor. M'gladbach)
Bernd Rupp (1. FC Köln)
Arno Steffenhagen (Hertha BSC)
Linksaußen - Hannes Löhr (1. FC Köln)
Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt)
Sigfried Held (Borussia Dortmund)
Dieter Brenninger (FC Bayern München)
Erich Maas (Eintracht Braunschweig)
Willi Neuberger (Borussia Dortmund)
Franz Krauthausen (Rot-Weiß Oberhausen)
Innenstürmer Gerd Müller (FC Bayern München) Uwe Seeler (Hamburger SV) Jupp Heynckes (Hannover 96)
Herbert Laumen (Bor. M'gladbach)
Horst Köppel (Bor. M'gladbach)
Lorenz Horr (Hertha BSC)
Klaus Fischer (TSV 1860 München)

Sommer 1971

Veröffentlicht in der kicker-Ausgabe vom 5. Juli 1971 (54/1971). Die Rangliste bewertet das erste Halbjahr 1971.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Sepp Maier (FC Bayern München) Norbert Nigbur (FC Schalke 04)
Volkmar Groß (Hertha BSC)
Wolfgang Kleff (Bor. M'gladbach)
Außenverteidiger Hans-Hubert Vogts (Bor. M'gladbach) - Bernd Patzke (Hertha BSC)
Michael Bella (MSV Duisburg)
Paul Breitner (FC Bayern München)
Hartwig Bleidick (Bor. M'gladbach)
Libero Franz Beckenbauer (FC Bayern München) Klaus-Dieter Sieloff (Bor. M'gladbach)
Klaus Fichtel (FC Schalke 04)
Willi Neuberger (Borussia Dortmund)
Willi Schulz (Hamburger SV)
Vorstopper - Wolfgang Weber (1. FC Köln)
Georg Schwarzenbeck (FC Bayern München)
Ludwig Müller (Bor. M'gladbach)
Rolf Rüssmann (FC Schalke 04)
Mittelfeldspieler Günter Netzer (Bor. M'gladbach) Wolfgang Overath (1. FC Köln)
Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt)
Lothar Kobluhn (Rot-Weiß Oberhausen)
Herbert Wimmer (Bor. M'gladbach)
Heinz Flohe (1. FC Köln)
Lothar Ulsaß (Eintracht Braunschweig)
Wolfgang Gayer (Hertha BSC)
Klaus Zaczyk (Hamburger SV)
Uwe Seeler (Hamburger SV)
Rechtsaußen - Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt) Horst Köppel (Bor. M'gladbach)
Reinhard Libuda (FC Schalke 04)
Linksaußen - Jupp Heynckes (Bor. M'gladbach)
Sigfried Held (Borussia Dortmund)
Bernd Nickel (Eintracht Frankfurt)
Erwin Kremers (Kickers Offenbach)

Hannes Löhr (1. FC Köln)
Arno Steffenhagen (Hertha BSC)

Innenstürmer Gerd Müller (FC Bayern München) Horst Köppel (Bor. M'gladbach)
Lorenz Horr (Hertha BSC)
Herbert Laumen (Bor. M'gladbach)
Sigfried Held (Borussia Dortmund)
Rainer Budde (MSV Duisburg)
Karl-Heinz Vogt (1. FC Kaiserslautern)
Franz-Josef Hönig (Hamburger SV)

Winter 1971/72

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 27. Dezember 1971 (104/1971) und vom 3. Januar 1972 (2/1972). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1971.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Sepp Maier (FC Bayern München) Norbert Nigbur (FC Schalke 04)
Dieter Burdenski (Arminia Bielefeld)
Wolfgang Kleff (Bor. M'gladbach)
Volkmar Groß (Hertha BSC)
Außenverteidiger - Hans-Hubert Vogts (Bor. M'gladbach)
Georg Schwarzenbeck (FC Bayern München)
Horst-Dieter Höttges (Werder Bremen)
Paul Breitner (FC Bayern München)
Michael Bella (MSV Duisburg)
Dieter Zembski (Werder Bremen)
Libero Franz Beckenbauer (FC Bayern München) Klaus-Dieter Sieloff (Bor. M'gladbach)
Klaus Fichtel (FC Schalke 04)
-
Vorstopper - Wolfgang Weber (1. FC Köln)
Georg Schwarzenbeck (FC Bayern München)
Ludwig Müller (Bor. M'gladbach)
Klaus Fichtel (FC Schalke 04)
Rolf Rüssmann (FC Schalke 04)
Mittelfeldspieler - Günter Netzer (Bor. M'gladbach)
Wolfgang Overath (1. FC Köln)
Herbert Wimmer (Bor. M'gladbach)
Horst Köppel (VfB Stuttgart)
Heinz Flohe (1. FC Köln)
Rainer Zobel (FC Bayern München)
Franz Roth (FC Bayern München)
Klaus Zaczyk (Hamburger SV)
Uli Hoeneß (FC Bayern München)
Rechtsaußen - Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt) Reinhard Libuda (FC Schalke 04)
Linksaußen - Jupp Heynckes (Bor. M'gladbach) Erwin Kremers (FC Schalke 04)
Georg Volkert (Hamburger SV)
Arno Steffenhagen (Hertha BSC)
Innenstürmer Gerd Müller (FC Bayern München) Jupp Heynckes (Bor. M'gladbach)
Horst Köppel (VfB Stuttgart)
Uli Hoeneß (FC Bayern München)
Uwe Seeler (Hamburger SV)
Klaus Fischer (FC Schalke 04)
Klaus Wunder (MSV Duisburg)
Ausländische Spieler - Danemark Ulrik le Fevre (Bor. M'gladbach)
OsterreichÖsterreich Johann Ettmayer (VfB Stuttgart)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Idriz Hošić (1. FC Kaiserslautern)
Danemark Johnny Hansen (FC Bayern München)
Turkei Özcan Arkoç (Hamburger SV)
Danemark Ole Bjørnmose (Hamburger SV)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Zlatko Škorić (VfB Stuttgart)
OsterreichÖsterreich Thomas Parits (Eintracht Frankfurt)

Sommer 1972

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Sepp Maier (FC Bayern München)
Norbert Nigbur (FC Schalke 04)
Wolfgang Kleff (Bor. M'gladbach)
Bernd Franke (Eintracht Braunschweig)
Dieter Burdenski (Arminia Bielefeld)
Außenverteidiger Paul Breitner (FC Bayern München) Horst-Dieter Höttges (Werder Bremen) Michael Bella (MSV Duisburg)
Rainer Bonhof (Bor. M'gladbach)
Helmut Kremers (FC Schalke 04)
Libero Franz Beckenbauer (FC Bayern München) Klaus Fichtel (FC Schalke 04) Klaus-Dieter Sieloff (Bor. M'gladbach)
Vorstopper - Georg Schwarzenbeck (FC Bayern München) Rolf Rüssmann (FC Schalke 04)
Mittelfeldspieler Günter Netzer (Bor. M'gladbach) Herbert Wimmer (Bor. M'gladbach)
Uli Hoeneß (FC Bayern München)
Wolfgang Overath (1. FC Köln)
Heinz Flohe (1. FC Köln)
Horst Köppel (VfB Stuttgart)
Bernd Hölzenbein (Eintracht Frankfurt)
Herbert Lütkebohmert (FC Schalke 04)
Bernd Nickel (Eintracht Frankfurt)
Rechtsaußen - Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt)
Reinhard Libuda (FC Schalke 04)
Herbert Wimmer (Bor. M'gladbach)
Bernd Rupp (1. FC Köln)
Arno Steffenhagen (Hertha BSC)
Linksaußen - Hannes Löhr (1. FC Köln)
Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt)
Sigfried Held (Borussia Dortmund)
Dieter Brenninger (FC Bayern München)
Erich Maas (Eintracht Frankfurt)
Willi Neuberger (Borussia Dortmund)
Franz Krauthausen (Rot-Weiß Oberhausen)
Innenstürmer Gerd Müller (FC Bayern München) Jupp Heynckes (Bor. M'gladbach) Klaus Fischer (FC Schalke 04)
Ferdinand Keller (Hannover 96)
Bernd Rupp (1. FC Köln)
Klaus Wunder (MSV Duisburg)
Uwe Seeler (Hamburger SV)
Ausländische Spieler - Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Idriz Hošić (1. FC Kaiserslautern)
Danemark Ulrik le Fevre (Bor. M'gladbach)
OsterreichÖsterreich Thomas Parits (Eintracht Frankfurt)
Danemark Johnny Hansen (FC Bayern München)
NiederlandeNiederlande Heinz van Haaren (FC Schalke 04)

Winter 1972/73

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 27. Dezember 1972 (104/1972) und vom 2. Januar 1973 (1+2/1973). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1972.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Sepp Maier (FC Bayern München)
Norbert Nigbur (FC Schalke 04)
Bernd Franke (Eintracht Braunschweig)
Wolfgang Kleff (Bor. M'gladbach)
Gerhard Welz (1. FC Köln)
Außenverteidiger - Paul Breitner (FC Bayern München)
Hans-Hubert Vogts (Bor. M'gladbach)
Horst-Dieter Höttges (Werder Bremen)
Michael Bella (MSV Duisburg)
Hans-Josef Kapellmann (1. FC Köln)
Manfred Reichert (Wuppertaler SV)
Libero Franz Beckenbauer (FC Bayern München) - Klaus Fichtel (FC Schalke 04)
Bernhard Cullmann (1. FC Köln
Vorstopper - Georg Schwarzenbeck (FC Bayern München) Rolf Rüssmann (FC Schalke 04)
Mittelfeldspieler Günter Netzer (Bor. M'gladbach) Herbert Wimmer (Bor. M'gladbach)
Uli Hoeneß (FC Bayern München)
Wolfgang Overath (1. FC Köln)
Horst Köppel (VfB Stuttgart)
Heinz Flohe (1. FC Köln)
Bernd Hölzenbein (Eintracht Frankfurt)
Helmut Kremers (FC Schalke 04)
Hermann Bitz (1. FC Kaiserslautern)
Gerd Zewe (Fortuna Düsseldorf)
Karl-Heinz Handschuh (VfB Stuttgart)
Rechtsaußen - Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt)
Jupp Heynckes (Bor. M'gladbach)
Reiner Geye (Fortuna Düsseldorf)
Gustav Jung (Wuppertaler SV)
Wolfgang Seel (1. FC Kaiserslautern)
Linksaußen - Erwin Kremers (FC Schalke 04)
Sigfried Held (Kickers Offenbach)
Georg Volkert (Hamburger SV)
Innenstürmer Gerd Müller (FC Bayern München) Jupp Heynckes (Bor. M'gladbach) Klaus Wunder (MSV Duisburg)
Ausländische Spieler - Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Idriz Hošić (1. FC Kaiserslautern) OsterreichÖsterreich Johann Ettmayer (VfB Stuttgart)
Danemark Johnny Hansen (FC Bayern München)
OsterreichÖsterreich Josef Hickersberger (Kickers Offenbach)
OsterreichÖsterreich Johann Schmidradner (Kickers Offenbach)

Sommer 1973

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Sepp Maier (FC Bayern München)
Bernd Franke (Eintracht Braunschweig)
Norbert Nigbur (FC Schalke 04)
Wolfgang Kleff (Bor. M'gladbach)
Gerhard Welz (1. FC Köln)
Fred-Werner Bockholt (Kickers Offenbach)
Dietmar Linders (MSV Duisburg)
Außenverteidiger - Paul Breitner (FC Bayern München)
Hans-Hubert Vogts (Bor. M'gladbach)
Hans-Josef Kapellmann (1. FC Köln)
Horst-Dieter Höttges (Werder Bremen)
Rainer Bonhof (Bor. M'gladbach)
Herbert Hein (1. FC Köln)
Libero Franz Beckenbauer (FC Bayern München) Bernhard Cullmann (1. FC Köln) Ludwig Müller (Hertha BSC)
Lothar Skala (Kickers Offenbach)
Helmut Kremers (FC Schalke 04)
Vorstopper - Bernhard Cullmann (1. FC Köln) Georg Schwarzenbeck (FC Bayern München)
Wolfgang Weber (1. FC Köln)
Horst-Dieter Höttges (Werder Bremen)
Mittelfeldspieler - Günter Netzer (Bor. M'gladbach)
Herbert Wimmer (Bor. M'gladbach)
Wolfgang Overath (1. FC Köln)
Heinz Flohe (1. FC Köln)
Uli Hoeneß (FC Bayern München)
Dietmar Danner (Bor. M'gladbach)
Horst Köppel (VfB Stuttgart)
Heinz Simmet (1. FC Köln)
Gerd Zewe (Fortuna Düsseldorf)
Erich Beer (Hertha BSC)
Rechtsaußen - - Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt)
Wolfgang Seel (1. FC Kaiserslautern)
Reiner Geye (Fortuna Düsseldorf)
Linksaußen - Erwin Kremers (FC Schalke 04)
Jupp Heynckes (Bor. M'gladbach)
Sigfried Held (Kickers Offenbach)
Ronald Worm (MSV Duisburg)
Dieter Herzog (Fortuna Düsseldorf)
Innenstürmer - Gerd Müller (FC Bayern München) Klaus Wunder (MSV Duisburg)
Hans Walitza (VfL Bochum)
Ausländische Spieler - Danemark Henning Jensen (Bor. M'gladbach) Danemark Johnny Hansen (FC Bayern München)
OsterreichÖsterreich Johann Schmidradner (Kickers Offenbach)
Danemark Ole Bjørnmose (Hamburger SV)
Danemark Per Røntved (Werder Bremen)

Winter 1973/74

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 10. Dezember 1973 (100/1973) und vom 17. Dezember 1973 (102/1973). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1973.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Wolfgang Kleff (Bor. M'gladbach)
Sepp Maier (FC Bayern München)
Norbert Nigbur (FC Schalke 04)
Bernd Franke (Eintracht Braunschweig)
Dieter Burdenski (Werder Bremen)
Gerhard Heinze (VfB Stuttgart)
Wolfgang Fahrian (Fortuna Köln)
Gerhard Welz (1. FC Köln)
Außenverteidiger - Horst-Dieter Höttges (Werder Bremen)
Paul Breitner (FC Bayern München)
Hans-Hubert Vogts (Bor. M'gladbach)
Helmut Kremers (FC Schalke 04)
Rainer Bonhof (Bor. M'gladbach)
Libero - Franz Beckenbauer (FC Bayern München)
Bernhard Cullmann (1. FC Köln)
Helmut Kremers (FC Schalke 04)
Vorstopper - Wolfgang Weber (1. FC Köln) Georg Schwarzenbeck (FC Bayern München)
Gerd Zimmermann (Fortuna Köln)
Mittelfeldspieler - Uli Hoeneß (FC Bayern München)
Wolfgang Overath (1. FC Köln)
Heinz Flohe (1. FC Köln)
Dietmar Danner (Bor. M'gladbach)
Bernhard Cullmann (1. FC Köln
Bernd Hölzenbein (Eintracht Frankfurt)
Herbert Wimmer (Bor. M'gladbach)
Erwin Hermandung (Hertha BSC)
Christian Kulik (Bor. M'gladbach)
Horst Köppel (Bor. M'gladbach)
Rechtsaußen - Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt) Reiner Geye (Fortuna Düsseldorf)
Josef Pirrung (1. FC Kaiserslautern)
Linksaußen - Jupp Heynckes (Bor. M'gladbach)
Erwin Kremers (FC Schalke 04)
Sigfried Held (Kickers Offenbach)
Dieter Herzog (Fortuna Düsseldorf)
Innenstürmer - Gerd Müller (FC Bayern München)
Uli Hoeneß (FC Bayern München)
Willi Reimann (Hannover 96)
Klaus Fischer (FC Schalke 04)
Erwin Kostedde (Kickers Offenbach)
Ausländische Spieler - OsterreichÖsterreich Johann Ettmayer (VfB Stuttgart)
Danemark Henning Jensen (Bor. M'gladbach)
NiederlandeNiederlande Willi Lippens (Rot-Weiss Essen)
OsterreichÖsterreich Johann Schmidradner (Kickers Offenbach)
SchwedenSchweden Roland Sandberg (1. FC Kaiserslautern)

Sommer 1974

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter Sepp Maier (FC Bayern München) Norbert Nigbur (FC Schalke 04)
Wolfgang Kleff (Bor. M'gladbach)
Bernd Franke (Eintracht Braunschweig)
Werner Scholz (VfL Bochum)
Dieter Burdenski (Werder Bremen)
Außenverteidiger Paul Breitner (FC Bayern München)
Hans-Hubert Vogts (Bor. M'gladbach)
- Horst-Dieter Höttges (Werder Bremen)
Helmut Kremers (FC Schalke 04)
Bernard Dietz (MSV Duisburg)
Willi Neuberger (Wuppertaler SV)
Libero Franz Beckenbauer (FC Bayern München) - Bernhard Cullmann (1. FC Köln)
Klaus Fichtel (FC Schalke 04)
Vorstopper - Georg Schwarzenbeck (FC Bayern München)
Rainer Bonhof (Bor. M'gladbach)
Wolfgang Weber (1. FC Köln)
Gerd Zimmermann (Fortuna Köln)
Ernst Diehl (1. FC Kaiserslautern)
Rolf Rüssmann (FC Schalke 04)
Uwe Kliemann (Hertha BSC)
Horst-Dieter Höttges (Werder Bremen)
Mittelfeldspieler - Wolfgang Overath (1. FC Köln)
Rainer Bonhof (Bor. M'gladbach)
Heinz Flohe (1. FC Köln)
Bernhard Cullmann (1. FC Köln
Herbert Wimmer (Bor. M'gladbach)
Hans-Josef Kapellmann (FC Bayern München)
Franz Roth (FC Bayern München)
Klaus Toppmöller (1. FC Kaiserslautern)
Rechtsaußen - Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt) Reiner Geye (Fortuna Düsseldorf)
Linksaußen - Bernd Hölzenbein (Eintracht Frankfurt)
Jupp Heynckes (Bor. M'gladbach)
Dieter Herzog (Fortuna Düsseldorf)
Erwin Kremers (FC Schalke 04)
Georg Volkert (Hamburger SV)
Sigfried Held (Kickers Offenbach)
Innenstürmer Gerd Müller (FC Bayern München)
Uli Hoeneß (FC Bayern München)
Bernd Hölzenbein (Eintracht Frankfurt) Klaus Fischer (FC Schalke 04)
Klaus Wunder (MSV Duisburg)
Josef Pirrung (1. FC Kaiserslautern)
Ausländische Spieler - SchwedenSchweden Roland Sandberg (1. FC Kaiserslautern) OsterreichÖsterreich Johann Ettmayer (VfB Stuttgart)
Danemark Johnny Hansen (FC Bayern München)
OsterreichÖsterreich Johann Schmidradner (Kickers Offenbach)
NiederlandeNiederlande Willi Lippens (Rot-Weiss Essen)
SchwedenSchweden Conny Torstensson (FC Bayern München)
Danemark Henning Jensen (Bor. M'gladbach)
OsterreichÖsterreich Josef Hickersberger (Kickers Offenbach)

Winter 1974/75

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 16. Dezember 1974 (102/1974) und vom 23. Dezember 1974 (104+105/1974). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1974.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Sepp Maier (FC Bayern München)
Norbert Nigbur (FC Schalke 04)
Rudi Kargus (Hamburger SV)
Bernd Franke (Eintracht Braunschweig)
Thomas Zander (Hertha BSC)
Wolfgang Kleff (Bor. M'gladbach)
Fred-Werner Bockholt (Kickers Offenbach)
Außenverteidiger Hans-Hubert Vogts (Bor. M'gladbach) Bernard Dietz (MSV Duisburg) Rainer Bonhof (Bor. M'gladbach)
Helmut Kremers (FC Schalke 04)
Hans-Josef Kapellmann (FC Bayern München)
Manfred Ritschel (Kickers Offenbach)
Manfred Kaltz (Hamburger SV)
Libero Franz Beckenbauer (FC Bayern München) Bernhard Cullmann (1. FC Köln) Friedhelm Haebermann (Eintracht Braunschweig)
Klaus Fichtel (FC Schalke 04)
Vorstopper - - Uwe Kliemann (Hertha BSC)
Rolf Rüssmann (FC Schalke 04)
Karl-Heinz Körbel (Eintracht Frankfurt)
Georg Schwarzenbeck (FC Bayern München)
Mittelfeldspieler - Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt)
Rainer Bonhof (Bor. M'gladbach)
Wolfgang Seel (Fortuna Düsseldorf)
Winfried Schäfer (Kickers Offenbach)
Heinz Flohe (1. FC Köln)
Karl-Heinz Handschuh (Eintracht Braunschweig)
Wolfgang Overath (1. FC Köln)
Erich Beer (Hertha BSC)
Uli Stielike (Bor. M'gladbach)
Hermann Bitz (1. FC Kaiserslautern)
Hans-Josef Kapellmann (FC Bayern München)
Herbert Wimmer (Bor. M'gladbach)
Wolfgang Sidka (Hertha BSC)
Rechtsaußen - - Reiner Geye (Fortuna Düsseldorf)
Rudolf Seliger (MSV Duisburg)
Josef Pirrung (1. FC Kaiserslautern)
Linksaußen - Sigfried Held (Kickers Offenbach) Georg Volkert (Hamburger SV)
Erwin Kremers (FC Schalke 04)
Innenstürmer - Gerd Müller (FC Bayern München)
Erwin Kostedde (Kickers Offenbach)
Bernd Hölzenbein (Eintracht Frankfurt)
Uli Hoeneß (FC Bayern München)
Josef Pirrung (1. FC Kaiserslautern)
Klaus Fischer (FC Schalke 04)
Bernd Gersdorff (Eintracht Braunschweig)
Ronald Worm (MSV Duisburg)
Ausländische Spieler - SchwedenSchweden Roland Sandberg (1. FC Kaiserslautern)
Danemark Allan Simonsen (Bor. M'gladbach)
NiederlandeNiederlande Willi Lippens (Rot-Weiss Essen)
Danemark Henning Jensen (Bor. M'gladbach)
SchwedenSchweden Ronnie Hellström (1. FC Kaiserslautern)
OsterreichÖsterreich Johann Schmidradner (Kickers Offenbach)
DanemarkOle Bjørnmose (Hamburger SV)

Sommer 1975

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter Sepp Maier (FC Bayern München) Wolfgang Kleff (Bor. M'gladbach)
Rudi Kargus (Hamburger SV)
Bernd Franke (Eintracht Braunschweig)
Norbert Nigbur (FC Schalke 04)
Thomas Zander (Hertha BSC)
Harald Schumacher (1. FC Köln)
Dieter Burdenski (Werder Bremen)
Außenverteidiger Hans-Hubert Vogts (Bor. M'gladbach) Rainer Bonhof (Bor. M'gladbach) Willi Neuberger (Eintracht Frankfurt)
Manfred Kaltz (Hamburger SV)
Bernard Dietz (MSV Duisburg)
Bernd Dürnberger (FC Bayern München)
Manfred Ritschel (Kickers Offenbach)
Jürgen Glowacz (1. FC Köln)
Michael Sziedat (Hertha BSC)
Libero Franz Beckenbauer (FC Bayern München) - Bernhard Cullmann (1. FC Köln)
Ludwig Müller (Hertha BSC)
Hans-Jürgen Wittkamp (Bor. M'gladbach)
Klaus Fichtel (FC Schalke 04)
Vorstopper - Uwe Kliemann (Hertha BSC)
Karl-Heinz Körbel (Eintracht Frankfurt)
Georg Schwarzenbeck (FC Bayern München)
Gerd Zimmermann (Fortuna Düsseldorf)
Peter Nogly (Hamburger SV)
Franz-Josef Tenhagen (VfL Bochum)
Mittelfeldspieler - Herbert Wimmer (Bor. M'gladbach)
Herbert Neumann (1. FC Köln)
Wolfgang Overath (1. FC Köln)
Erich Beer (Hertha BSC)
Hans Bongartz (FC Schalke 04)
Heinz Flohe (1. FC Köln)
Jürgen Röber (Hertha BSC)
Uli Stielike (Bor. M'gladbach)
Wolfgang Sidka (Hertha BSC)
Rechtsaußen - - Manfred Ritschel (Kickers Offenbach)
Reiner Geye (Fortuna Düsseldorf)
Linksaußen - Jupp Heynckes (Bor. M'gladbach) Georg Volkert (Hamburger SV)
Sigfried Held (Kickers Offenbach)
Innenstürmer Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt) Wolfgang Seel (Fortuna Düsseldorf)
Dieter Müller (1. FC Köln)
Erwin Kostedde (Kickers Offenbach)
Gerd Müller (FC Bayern München)
Klaus Fischer (FC Schalke 04)
Manfred Burgsmüller (Rot-Weiss Essen)
Ausländische Spieler - SchwedenSchweden Roland Sandberg (1. FC Kaiserslautern)
Danemark Allan Simonsen (Bor. M'gladbach)
NiederlandeNiederlande Willi Lippens (Rot-Weiss Essen)
SchwedenSchweden Björn Andersson (FC Bayern München)
SchwedenSchweden Ronnie Hellström (1. FC Kaiserslautern)
Danemark Henning Jensen (Bor. M'gladbach)

Winter 1975/76

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 22. Dezember 1975 (102+103/1975) und vom 29. Dezember 1975 (104/1975). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1975.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter Sepp Maier (FC Bayern München) Rudi Kargus (Hamburger SV)
Wolfgang Kleff (Bor. M'gladbach)
Bernd Franke (Eintracht Braunschweig)
Günter Wienhold (Eintracht Frankfurt)
Dieter Burdenski (Werder Bremen)
Norbert Nigbur (FC Schalke 04)
Außenverteidiger Hans-Hubert Vogts (Bor. M'gladbach) Bernard Dietz (MSV Duisburg)
Manfred Kaltz (Hamburger SV)
Rainer Bonhof (Bor. M'gladbach)
Peter Reichel (Eintracht Frankfurt)
Franz Merkhoffer (Eintracht Braunschweig)
Willi Neuberger (Eintracht Frankfurt)
Helmut Kremers (FC Schalke 04)
Libero Franz Beckenbauer (FC Bayern München) Klaus Fichtel (FC Schalke 04) Hans-Jürgen Wittkamp (Bor. M'gladbach)
Willi Neuberger (Eintracht Frankfurt)
Paul Hahn (Bayer Uerdingen)
Friedhelm Haebermann (Eintracht Braunschweig)
Vorstopper - - Georg Schwarzenbeck (FC Bayern München)
Franz-Josef Tenhagen (VfL Bochum)
Karl-Heinz Körbel (Eintracht Frankfurt)
Reiner Hollmann (Eintracht Braunschweig)
Peter Nogly (Hamburger SV)
Uwe Kliemann (Hertha BSC)
Mittelfeldspieler - Herbert Wimmer (Bor. M'gladbach)
Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt)
Erich Beer (Hertha BSC)
Uli Stielike (Bor. M'gladbach)
Dietmar Danner (Bor. M'gladbach)
Hans Bongartz (FC Schalke 04)
Karl-Heinz Handschuh (Eintracht Braunschweig)
Wolfgang Overath (1. FC Köln)
Wolfgang Sidka (Hertha BSC)
Rechtsaußen - Bernd Hölzenbein (Eintracht Frankfurt) Josef Pirrung (1. FC Kaiserslautern)
Gerhard Grau (Hertha BSC)
Peter Hayduk (Hannover 96)
Reiner Geye (Fortuna Düsseldorf)
Linksaußen - Jupp Heynckes (Bor. M'gladbach) Erwin Kremers (FC Schalke 04)
Bernd Gersdorff (Eintracht Braunschweig)
Georg Volkert (Hamburger SV)
Innenstürmer - - Klaus Fischer (FC Schalke 04)
Erwin Kostedde (Hertha BSC)
Ronald Worm (MSV Duisburg)
Klaus Toppmöller (1. FC Kaiserslautern)
Ausländische Spieler Danemark Henning Jensen (Bor. M'gladbach)
Danemark Allan Simonsen (Bor. M'gladbach)
NiederlandeNiederlande Willi Lippens (Rot-Weiss Essen)
SchwedenSchweden Roland Sandberg (1. FC Kaiserslautern)
SchwedenSchweden Ronnie Hellström (1. FC Kaiserslautern)
DanemarkOle Bjørnmose (Hamburger SV)
OsterreichÖsterreich Kurt Jara (MSV Duisburg)

Sommer 1976

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 5. Juli 1976 (54/1976) und vom 12. Juli 1976 (56/1976). Die Rangliste bewertet das erste Halbjahr 1976.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter Sepp Maier (FC Bayern München) Rudi Kargus (Hamburger SV) Bernd Franke (Eintracht Braunschweig)
Norbert Nigbur (FC Schalke 04)
Dieter Burdenski (Werder Bremen)
Wolfgang Kleff (Bor. M'gladbach)
Außenverteidiger - Hans-Hubert Vogts (Bor. M'gladbach)
Bernard Dietz (MSV Duisburg)
Rainer Bonhof (Bor. M'gladbach)
Manfred Kaltz (Hamburger SV)
Peter Reichel (Eintracht Frankfurt)
Franz Merkhoffer (Eintracht Braunschweig)
Peter Hidien (Hamburger SV)
Libero Franz Beckenbauer (FC Bayern München) Hans-Jürgen Wittkamp (Bor. M'gladbach)
Willi Neuberger (Eintracht Frankfurt)
Werner Melzer (1. FC Kaiserslautern)
Klaus Fichtel (FC Schalke 04)
Vorstopper - Georg Schwarzenbeck (FC Bayern München)
Peter Nogly (Hamburger SV)
Reiner Hollmann (Eintracht Braunschweig)
Amand Theis (Kickers Offenbach)
Mittelfeldspieler Rainer Bonhof (Bor. M'gladbach) Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt)
Erich Beer (Hertha BSC)
Heinz Flohe (1. FC Köln)
Herbert Wimmer (Bor. M'gladbach)
Uli Stielike (Bor. M'gladbach)
Hans Bongartz (FC Schalke 04)
Bernd Dürnberger (FC Bayern München)
Franz-Josef Tenhagen (VfL Bochum)
Dietmar Danner (Bor. M'gladbach)
Karl-Heinz Handschuh (Eintracht Braunschweig)
Johannes Riedl (1. FC Kaiserslautern)
Caspar Memering (Hamburger SV)
Jürgen Röber (Werder Bremen)
Rechtsaußen - Bernd Hölzenbein (Eintracht Frankfurt) Uli Hoeneß (FC Bayern München)
Dieter Bast (Rot-Weiss Essen)
Linksaußen - Jupp Heynckes (Bor. M'gladbach)
Bernd Hölzenbein (Eintracht Frankfurt)
Werner Görts (Werder Bremen)
Georg Volkert (Hamburger SV)
Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern München)
Sigfried Held (Kickers Offenbach)
Innenstürmer Gerd Müller (FC Bayern München) Klaus Fischer (FC Schalke 04)
Dieter Müller (1. FC Köln)
Klaus Toppmöller (1. FC Kaiserslautern)
Horst Hrubesch (Rot-Weiss Essen)
Ausländische Spieler - Danemark Henning Jensen (Bor. M'gladbach)
Danemark Per Røntved (Werder Bremen)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Danilo Popivoda (Eintracht Braunschweig)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Branko Oblak (FC Schalke 04)
SchwedenSchweden Roland Sandberg (1. FC Kaiserslautern)
SchwedenSchweden Ronnie Hellström (1. FC Kaiserslautern)
DanemarkOle Bjørnmose (Hamburger SV)
Danemark Allan Simonsen (Bor. M'gladbach)
NiederlandeNiederlande Willi Lippens (Rot-Weiss Essen)

Winter 1976/77

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 20. Dezember 1976 (102/1976) und vom 27. Dezember 1976 (104/1976). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1976.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter Sepp Maier (FC Bayern München) Rudi Kargus (Hamburger SV)
Bernd Franke (Eintracht Braunschweig)
Norbert Nigbur (Hertha BSC)
Dieter Burdenski (Werder Bremen)
Wolfgang Kneib (Bor. M'gladbach)
Außenverteidiger Hans-Hubert Vogts (Bor. M'gladbach) Manfred Kaltz (Hamburger SV)
Bernard Dietz (MSV Duisburg)
Werner Schneider (MSV Duisburg)
Harald Konopka (1. FC Köln)
Peter Hidien (Hamburger SV)
Jürgen Glowacz (1. FC Köln)
Libero Franz Beckenbauer (FC Bayern München) Hans-Jürgen Wittkamp (Bor. M'gladbach) Klaus Fichtel (FC Schalke 04)
Roland Gerber (1. FC Köln)
Vorstopper - Wolfgang Weber (1. FC Köln) Georg Schwarzenbeck (FC Bayern München)
Herbert Zimmermann (1. FC Köln)
Mittelfeldspieler - Rainer Bonhof (Bor. M'gladbach)
Heinz Flohe (1. FC Köln)
Erich Beer (Hertha BSC)
Uli Stielike (Bor. M'gladbach)
Hans-Josef Kapellmann (FC Bayern München)
Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt)
Hans Bongartz (FC Schalke 04)
Herbert Wimmer (Bor. M'gladbach)
Bernd Dürnberger (FC Bayern München)
Wolfgang Overath (1. FC Köln)
Dieter Bast (Rot-Weiss Essen)
Karl-Heinz Handschuh (Eintracht Braunschweig)
Jürgen Röber (Werder Bremen)
Winfried Schäfer (Karlsruher SC)
Franz-Josef Tenhagen (VfL Bochum)
Rechtsaußen - Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern München)
Bernd Hölzenbein (Eintracht Frankfurt)
Uli Hoeneß (FC Bayern München)
Rüdiger Abramczik (FC Schalke 04)
Rudolf Seliger (MSV Duisburg)
Linksaußen - Jupp Heynckes (Bor. M'gladbach)
Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern München)
Erwin Kremers (FC Schalke 04)
Wolfgang Seel (Fortuna Düsseldorf)
Norbert Janzon (Karlsruher SC)
Innenstürmer Gerd Müller (FC Bayern München) Klaus Fischer (FC Schalke 04) Wolfgang Frank (Eintracht Braunschweig)
Dieter Müller (1. FC Köln)
Willi Reimann (Hamburger SV)
Ausländische Spieler - Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Branko Oblak (FC Schalke 04)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Danilo Popivoda (Eintracht Braunschweig)
SchwedenSchweden Ronnie Hellström (1. FC Kaiserslautern)
SchwedenSchweden Benny Wendt (TeBe Berlin)
Danemark Allan Simonsen (Bor. M'gladbach)
SchwedenSchweden Conny Torstensson (FC Bayern München)
Danemark Per Røntved (Werder Bremen)
OsterreichÖsterreich Josef Hickersberger (Fortuna Düsseldorf)
NiederlandeNiederlande Willi Lippens (Borussia Dortmund)

Sommer 1977

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 4. Juli 1977 (54/1977) und vom 11. Juli 1977 (56/1977). Die Rangliste bewertet das erste Halbjahr 1977.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter Sepp Maier (FC Bayern München) Rudi Kargus (Hamburger SV)
Bernd Franke (Eintracht Braunschweig)
Volkmar Groß (Tennis Borussia Berlin)
Norbert Nigbur (Hertha BSC)
Wolfgang Kneib (Bor. M'gladbach)
Dieter Burdenski (Werder Bremen)
Dieter Ferner (1. FC Saarbrücken)
Außenverteidiger - Manfred Kaltz (Hamburger SV)
Hans-Hubert Vogts (Bor. M'gladbach)
Bernard Dietz (MSV Duisburg)
Herbert Zimmermann (1. FC Köln)
Willi Neuberger (Eintracht Frankfurt)
Michael Lameck (VfL Bochum)
Jürgen Sobieray (FC Schalke 04)
Peter Hidien (Hamburger SV)
Werner Schneider (MSV Duisburg)
Libero Franz Beckenbauer (FC Bayern München)
Manfred Kaltz (Hamburger SV)
Hans-Jürgen Wittkamp (Bor. M'gladbach) Roland Gerber (1. FC Köln)
Egon Schmitt (1. FC Saarbrücken)
Vorstopper - Rolf Rüssmann (FC Schalke 04)
Peter Nogly (Hamburger SV)
Karl-Heinz Körbel (Eintracht Frankfurt)
Georg Schwarzenbeck (FC Bayern München)
Horst-Dieter Höttges (Werder Bremen)
Ditmar Jakobs (Tennis Borussia Berlin)
Mittelfeldspieler - Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt)
Rainer Bonhof (Bor. M'gladbach)
Erich Beer (Hertha BSC)
Heinz Flohe (1. FC Köln)
Uli Stielike (Bor. M'gladbach)
Bernd Hölzenbein (Eintracht Frankfurt)
Hans Bongartz (FC Schalke 04)
Herbert Wimmer (Bor. M'gladbach)
Felix Magath (Hamburger SV)
Manfred Burgsmüller (Borussia Dortmund)
Hans-Josef Kapellmann (FC Bayern München)
Franz-Josef Tenhagen (VfL Bochum)
Wolfgang Seel (Fortuna Düsseldorf)
Klaus Allofs (Fortuna Düsseldorf)
Caspar Memering (Hamburger SV)
Winfried Schäfer (Karlsruher SC)
Dieter Bast (Rot-Weiss Essen)
Burkhard Segler (Borussia Dortmund)
Rechtsaußen - Rüdiger Abramczik (FC Schalke 04)
Bernd Hölzenbein (Eintracht Frankfurt)
Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern München)
Arno Steffenhagen (Hamburger SV)
Peter Geyer (Borussia Dortmund)
Linksaußen - Georg Volkert (Hamburger SV) Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern München)
Roland Stegmayer (1. FC Saarbrücken)
Wolfgang Seel (Fortuna Düsseldorf)
Norbert Janzon (Karlsruher SC)
Innenstürmer - Klaus Fischer (FC Schalke 04)
Dieter Müller (1. FC Köln)
Gerd Müller (FC Bayern München)
Wolfgang Frank (Eintracht Braunschweig)
Willi Reimann (Hamburger SV)
Rüdiger Wenzel (Eintracht Frankfurt)
Ausländische Spieler Danemark Allan Simonsen (Bor. M'gladbach) Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Danilo Popivoda (Eintracht Braunschweig)
SchwedenSchweden Ronnie Hellström (1. FC Kaiserslautern)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Branko Oblak (FC Schalke 04)
Danemark Per Røntved (Werder Bremen)
SchwedenSchweden Benny Wendt (TeBe Berlin)
OsterreichÖsterreich Josef Hickersberger (Fortuna Düsseldorf)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Enver Marić (FC Schalke 04)
OsterreichÖsterreich Kurt Jara (MSV Duisburg)
Josef Kaczor (VfL Bochum)

Winter 1977/78

Veröffentlicht in den kicker-Ausgabe vom 27. Dezember 1977 (104/1977) und vom 2. Januar 1978 (1+2/1978). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1977.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Sepp Maier (FC Bayern München)
Bernd Franke (Eintracht Braunschweig)
Norbert Nigbur (Hertha BSC)
Dieter Burdenski (Werder Bremen)
Rudi Kargus (Hamburger SV)
Volkmar Groß (FC Schalke 04)
Helmut Roleder (VfB Stuttgart)
Heinz-Josef Koitka (Eintracht Frankfurt)
Werner Scholz (VfL Bochum)
Außenverteidiger Bernard Dietz (MSV Duisburg) Hans-Hubert Vogts (Bor. M'gladbach) Herbert Zimmermann (1. FC Köln)
Michael Lameck (VfL Bochum)
Willi Neuberger (Eintracht Frankfurt)
Hans Weiner (Hertha BSC)
Libero - Manfred Kaltz (Hamburger SV) Franz-Josef Tenhagen (VfL Bochum)
Roland Gerber (1. FC Köln)
Gerd Zewe (Fortuna Düsseldorf)
Vorstopper - Rolf Rüssmann (FC Schalke 04)
Rainer Bonhof (Bor. M'gladbach)
Karl-Heinz Körbel (Eintracht Frankfurt)
Peter Nogly (Hamburger SV)
Gerhard Strack (1. FC Köln)
Karlheinz Förster (VfB Stuttgart)
Mittelfeldspieler Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt)
Heinz Flohe (1. FC Köln)
Rainer Bonhof (Bor. M'gladbach)
Paul Breitner (Eintracht Braunschweig)
Manfred Burgsmüller (Borussia Dortmund)
Herbert Wimmer (Bor. M'gladbach)
Herbert Neumann (1. FC Köln)
Hans-Peter Müller (VfB Stuttgart)
Erich Beer (Hertha BSC)
Hans Bongartz (FC Schalke 04)
Helmut Kremers (FC Schalke 04)
Klaus Toppmöller (1. FC Kaiserslautern)
Klaus Allofs (Fortuna Düsseldorf)
Erwin Hadewicz (VfB Stuttgart)
Wolfgang Sidka (Hertha BSC)
Rechtsaußen - Bernd Hölzenbein (Eintracht Frankfurt) Rüdiger Abramczik (FC Schalke 04)
Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern München)
Rudolf Seliger (MSV Duisburg)
Karl Del’Haye (Bor. M'gladbach)
Reiner Geye (1. FC Kaiserslautern)
Linksaußen - - Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern München)
Georg Volkert (Hamburger SV)
Jupp Heynckes (Bor. M'gladbach)
Wolfgang Seel (Fortuna Düsseldorf)
Innenstürmer - Klaus Fischer (FC Schalke 04)
Dieter Müller (1. FC Köln)
Gerd Müller (FC Bayern München)
Ferdinand Keller (Hamburger SV)
Franz Gerber (FC St. Pauli)
Ausländische Spieler Danemark Allan Simonsen (Bor. M'gladbach) EnglandEngland Kevin Keegan (Hamburger SV)
SchwedenSchweden Ronnie Hellström (1. FC Kaiserslautern)
Danemark Per Røntved (Werder Bremen)
OsterreichÖsterreich Kurt Jara (MSV Duisburg)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Danilo Popivoda (Eintracht Braunschweig)
OsterreichÖsterreich Josef Hickersberger (Fortuna Düsseldorf)
Danemark Jørgen Kristensen (Hertha BSC)
OsterreichÖsterreich Roland Hattenberger (VfB Stuttgart)

Sommer 1978

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Sepp Maier (FC Bayern München)
Bernd Franke (Eintracht Braunschweig)
Harald Schumacher (1. FC Köln)
Norbert Nigbur (Hertha BSC)
Dieter Burdenski (Werder Bremen)
Rudi Kargus (Hamburger SV)
Heinz-Josef Koitka (Eintracht Frankfurt)
Wolfgang Kleff (Bor. M'gladbach)
Helmut Roleder (VfB Stuttgart)
Außenverteidiger - Harald Konopka (1. FC Köln)
Bernard Dietz (MSV Duisburg)
Hans-Hubert Vogts (Bor. M'gladbach)
Herbert Zimmermann (1. FC Köln)
Michael Lameck (VfL Bochum)
Wilhelm Bierofka (TSV 1860 München)
Hans Weiner (Hertha BSC)
Dieter Brei (Fortuna Düsseldorf)
Markus Elmer (VfB Stuttgart)
Libero - Gerd Zewe (Fortuna Düsseldorf)
Manfred Kaltz (Hamburger SV)
Roland Gerber (1. FC Köln)
Georg Schwarzenbeck (FC Bayern München)
Franz-Josef Tenhagen (VfL Bochum)
Holger Brück (Hertha BSC)
Willi Neuberger (Eintracht Frankfurt)
Horst-Dieter Höttges (Werder Bremen)
Vorstopper - Rolf Rüssmann (FC Schalke 04) Karlheinz Förster (VfB Stuttgart)
Wilfried Hannes (Bor. M'gladbach)
Uwe Kliemann (Hertha BSC)
Gerd Zimmermann (Fortuna Düsseldorf)
Gerhard Strack (1. FC Köln)
Mittelfeldspieler - Heinz Flohe (1. FC Köln)
Rainer Bonhof (Bor. M'gladbach)
Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt)
Bernd Hölzenbein (Eintracht Frankfurt)
Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern München)
Willi Neuberger (Eintracht Frankfurt)
Hans-Peter Müller (VfB Stuttgart)
Erich Beer (Hertha BSC)
Paul Breitner (Eintracht Braunschweig)
Manfred Burgsmüller (Borussia Dortmund)
Bernhard Cullmann (1. FC Köln)
Hermann Ohlicher (VfB Stuttgart)
Hans Bongartz (FC Schalke 04)
Erwin Hadewicz (VfB Stuttgart)
Klaus Toppmöller (1. FC Kaiserslautern)
Klaus Allofs (Fortuna Düsseldorf)
Herbert Wimmer (Bor. M'gladbach)
Jimmy Hartwig (TSV 1860 München)
Jürgen Röber (Werder Bremen)
Rechtsaußen - - Bernd Hölzenbein (Eintracht Frankfurt)
Rudolf Seliger (MSV Duisburg)
Karl Del’Haye (Bor. M'gladbach)
Linksaußen - Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern München) Ronald Worm (MSV Duisburg)
Wolfgang Seel (Fortuna Düsseldorf)
Georg Volkert (Hamburger SV)
Werner Dreßel (Werder Bremen)
Innenstürmer - - Dieter Müller (1. FC Köln)
Klaus Fischer (FC Schalke 04)
Gerd Müller (FC Bayern München)
Klaus Toppmöller (1. FC Kaiserslautern)
Hans-Joachim Abel (VfL Bochum)
Jupp Heynckes (Bor. M'gladbach)
Ausländische Spieler SchwedenSchweden Ronnie Hellström (1. FC Kaiserslautern)
EnglandEngland Kevin Keegan (Hamburger SV)
Danemark Allan Simonsen (Bor. M'gladbach)
OsterreichÖsterreich Josef Hickersberger (Fortuna Düsseldorf
Danemark Jørgen Kristensen (Hertha BSC)
SchwedenSchweden Lennart Larsson (FC Schalke 04)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Dragan Holcer (VfB Stuttgart)
Belgien Roger Van Gool (1. FC Köln)
OsterreichÖsterreich Kurt Jara (MSV Duisburg)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Danilo Popivoda (Eintracht Braunschweig)
Danemark Flemming Lund (Fortuna Düsseldorf)

Winter 1978/79

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 27. Dezember 1978 (104+105/1978) und vom 2. Januar 1979 (1+2/1979). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1978.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Sepp Maier (FC Bayern München)
Norbert Nigbur (Hertha BSC)
Dieter Burdenski (Werder Bremen)
Rudi Kargus (Hamburger SV)
Uli Stein (Arminia Bielefeld)
Gerhard Heinze (MSV Duisburg)
Außenverteidiger - Bernard Dietz (MSV Duisburg)
Manfred Kaltz (Hamburger SV)
Bernd Martin (VfB Stuttgart)
Herbert Zimmermann (1. FC Köln)
Markus Elmer (VfB Stuttgart)
Dieter Brei (Fortuna Düsseldorf)
Libero - Gerd Zewe (Fortuna Düsseldorf) Roland Gerber (1. FC Köln)
Hans-Günter Neues (1. FC Kaiserslautern)
Klaus Fichtel (FC Schalke 04)
Georg Schwarzenbeck (FC Bayern München)
Vorstopper - Rolf Rüssmann (FC Schalke 04)
Karlheinz Förster (VfB Stuttgart)
Gerd Zimmermann (Fortuna Düsseldorf)
Hans-Peter Briegel (1. FC Kaiserslautern)
Karl-Heinz Körbel (Eintracht Frankfurt)
Mittelfeldspieler - Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern München)
Hans-Peter Müller (VfB Stuttgart)
Paul Breitner (FC Bayern München)
Klaus Allofs (Fortuna Düsseldorf)
Hans Bongartz (1. FC Kaiserslautern)
Bernhard Cullmann (1. FC Köln)
Erich Beer (Hertha BSC)
Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt)
Hermann Ohlicher (VfB Stuttgart)
Michael Eggert (VfL Bochum)
Jimmy Hartwig (Hamburger SV)
Bernd Hölzenbein (Eintracht Frankfurt)
Werner Lorant (Eintracht Frankfurt)
Ulrich Bittcher (FC Schalke 04)
Jürgen Röber (Werder Bremen)
Rechtsaußen - Rüdiger Abramczik (FC Schalke 04) Walter Kelsch (VfB Stuttgart)
Linksaußen - Georg Volkert (VfB Stuttgart) Wolfgang Seel (Fortuna Düsseldorf)
Heinz-Werner Eggeling (VfL Bochum)
Innenstürmer - - Klaus Fischer (FC Schalke 04)
Klaus Toppmöller (1. FC Kaiserslautern)
Dieter Hoeneß (VfB Stuttgart)
Horst Hrubesch (Hamburger SV)
Harald Nickel (Eintracht Braunschweig)
Gerd Müller (FC Bayern München)
Ausländische Spieler EnglandEngland Kevin Keegan (Hamburger SV) SchwedenSchweden Ronnie Hellström (1. FC Kaiserslautern)
OsterreichÖsterreich Kurt Jara (MSV Duisburg)
Danemark Allan Simonsen (Bor. M'gladbach)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Dragan Holcer (VfB Stuttgart)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Danilo Popivoda (Eintracht Braunschweig)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Branko Oblak (FC Bayern München)
OsterreichÖsterreich Bruno Pezzey (Eintracht Frankfurt)
Belgien Roger Van Gool (1. FC Köln)

Sommer 1979

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Sepp Maier (FC Bayern München)
Norbert Nigbur (Hertha BSC)
Dieter Burdenski (Werder Bremen)
Rudi Kargus (Hamburger SV)
Harald Schumacher (1. FC Köln)
Helmut Roleder (VfB Stuttgart)
Uli Stein (Arminia Bielefeld)
Gerhard Heinze (MSV Duisburg)
Außenverteidiger - Bernard Dietz (MSV Duisburg)
Manfred Kaltz (Hamburger SV)
Bernd Martin (VfB Stuttgart)
Herbert Zimmermann (1. FC Köln)
Bernd Förster (VfB Stuttgart)
Harald Konopka (1. FC Köln)
Libero - - Klaus Fichtel (FC Schalke 04)
Hans-Hubert Vogts (Bor. M'gladbach)
Gerd Zewe (Fortuna Düsseldorf)
Bernhard Cullmann (1. FC Köln)
Dieter Bast (VfL Bochum)
Horst Weyerich (1. FC Nürnberg)
Hans-Günter Neues (1. FC Kaiserslautern)
Georg Schwarzenbeck (FC Bayern München)
Vorstopper - Karlheinz Förster (VfB Stuttgart)
Gerd Zimmermann (Fortuna Düsseldorf)
Hans-Peter Briegel (1. FC Kaiserslautern)
Ditmar Jakobs (MSV Duisburg)
Bernd Schuster (1. FC Köln)
Rolf Rüssmann (FC Schalke 04)
Karl-Heinz Geils (Werder Bremen)
Mittelfeldspieler - Herbert Zimmermann (1. FC Köln)
Paul Breitner (FC Bayern München)
Erich Beer (Hertha BSC)
Hans-Peter Müller (VfB Stuttgart)
Hans Bongartz (1. FC Kaiserslautern)
Caspar Memering (Hamburger SV)
Bernhard Cullmann (1. FC Köln)
Hermann Ohlicher (VfB Stuttgart)
Bernd Schuster (1. FC Köln)
Jürgen Groh (1. FC Kaiserslautern)
Felix Magath (Hamburger SV)
Christian Kulik (Bor. M'gladbach)
Johannes Riedl (1. FC Kaiserslautern)
Jimmy Hartwig (Hamburger SV)
Jürgen Röber (Werder Bremen)
Karl-Heinz Körbel (Eintracht Frankfurt)
Rechtsaußen - Rüdiger Abramczik (FC Schalke 04)
Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern München)
Walter Kelsch (VfB Stuttgart)
Linksaußen - Georg Volkert (VfB Stuttgart)
Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern München)
Ewald Lienen (Bor. M'gladbach)
Innenstürmer - Klaus Allofs (Fortuna Düsseldorf) Klaus Fischer (FC Schalke 04)
Dieter Hoeneß (VfB Stuttgart)
Klaus Toppmöller (1. FC Kaiserslautern)
Horst Hrubesch (Hamburger SV)
Dieter Müller (1. FC Köln)
Ausländische Spieler EnglandEngland Kevin Keegan (Hamburger SV) Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Ivan Buljan (Hamburger SV)
SchwedenSchweden Ronnie Hellström (1. FC Kaiserslautern)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Branko Oblak (FC Bayern München)
OsterreichÖsterreich Bruno Pezzey (Eintracht Frankfurt)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Danilo Popivoda (Eintracht Braunschweig)
OsterreichÖsterreich Kurt Jara (MSV Duisburg)
Danemark Allan Simonsen (Bor. M'gladbach)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Dragan Holcer (VfB Stuttgart)
SchwedenSchweden Hans Borg (Eintracht Braunschweig)
Danemark Per Røntved (Werder Bremen)

Winter 1979/80

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 31. Dezember 1979 (106/1979) und vom 7. Januar 1980 (2/1980). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1979.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Norbert Nigbur (FC Schalke 04)
Dieter Burdenski (Werder Bremen)
Harald Schumacher (1. FC Köln)
Walter Junghans (FC Bayern München)
Rudi Kargus (Hamburger SV)
Wolfgang Kleff (Hertha BSC)
Wolfgang Kneib (Bor. M'gladbach)
Außenverteidiger Manfred Kaltz (Hamburger SV) Bernard Dietz (MSV Duisburg)
Bernd Förster (VfB Stuttgart)
Jürgen Groh (1. FC Kaiserslautern)
Norbert Nachtweih (Eintracht Frankfurt)
Udo Horsmann (FC Bayern München)
Jonny Otten (Werder Bremen)
Libero - Bernhard Cullmann (1. FC Köln)
Willi Neuberger (Eintracht Frankfurt)
Klaus Fichtel (FC Schalke 04)
Bernard Dietz (MSV Duisburg)
Franz-Josef Tenhagen (VfL Bochum)
Hans-Günter Neues (1. FC Kaiserslautern)
Wilfried Hannes (Bor. M'gladbach)
Vorstopper - Karlheinz Förster (VfB Stuttgart)
Hans-Peter Briegel (1. FC Kaiserslautern)
Ditmar Jakobs (Hamburger SV)
Klaus Augenthaler (FC Bayern München)
Karl-Heinz Körbel (Eintracht Frankfurt)
Rolf Rüssmann (FC Schalke 04)
Dietmar Demuth (Bayer 04 Leverkusen)
Mittelfeldspieler Paul Breitner (FC Bayern München) Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt)
Hans-Peter Müller (VfB Stuttgart)
Bernd Schuster (1. FC Köln)
Kurt Niedermayer (FC Bayern München)
Mirko Votava (Borussia Dortmund)
Bernd Hölzenbein (Eintracht Frankfurt)
Felix Magath (Hamburger SV)
Hermann Ohlicher (VfB Stuttgart)
Rolf Blau (VfL Bochum)
Reiner Geye (1. FC Kaiserslautern)
Herbert Zimmermann (1. FC Köln)
Caspar Memering (Hamburger SV)
Sigfried Held (Preußen Münster / Bayer Uerdingen)
Bernd Dürnberger (FC Bayern München)
Thomas Hörster (Bayer 04 Leverkusen)
Hans Bongartz (1. FC Kaiserslautern)
Wolfgang Grobe (Eintracht Braunschweig)
Jimmy Hartwig (Hamburger SV)
Lothar Matthäus (Bor. M'gladbach)
Hans-Josef Kapellmann (TSV 1860 München)
Rechtsaußen - - Peter Geyer (Borussia Dortmund)
Karl Del’Haye (Bor. M'gladbach)
Pierre Littbarski (1. FC Köln)
Linksaußen - Georg Volkert (VfB Stuttgart) Ewald Lienen (Bor. M'gladbach)
Werner Dreßel (Werder Bremen)
Innenstürmer Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern München) Klaus Fischer (FC Schalke 04)
Klaus Allofs (Fortuna Düsseldorf)
Manfred Burgsmüller (Borussia Dortmund)
Harald Nickel (Bor. M'gladbach)
Bernd Hölzenbein (Eintracht Frankfurt)
Horst Hrubesch (Hamburger SV)
Dieter Müller (1. FC Köln)
Ausländische Spieler Korea Sud Cha Bum-kun (Eintracht Frankfurt)
EnglandEngland Kevin Keegan (Hamburger SV)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Ivan Buljan (Hamburger SV)
SchwedenSchweden Ronnie Hellström (1. FC Kaiserslautern)
OsterreichÖsterreich Bruno Pezzey (Eintracht Frankfurt)
OsterreichÖsterreich Kurt Jara (MSV Duisburg)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Dragan Holcer (VfB Stuttgart)
Danemark Carsten Nielsen (Bor. M'gladbach)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Danilo Popivoda (Eintracht Braunschweig)
OsterreichÖsterreich Roland Hattenberger (VfB Stuttgart)

1980er

Sommer 1980

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Harald Schumacher (1. FC Köln)
Norbert Nigbur (FC Schalke 04)
Walter Junghans (FC Bayern München)
Eike Immel (Borussia Dortmund)
Helmut Roleder (VfB Stuttgart)
Rudi Kargus (Hamburger SV)
Thomas Zander (TSV 1860 München)
Paul Hesselbach (Bayer Uerdingen)
Dieter Burdenski (Werder Bremen)
Außenverteidiger ? - Manfred Kaltz (Hamburger SV)
Bernard Dietz (MSV Duisburg)
Udo Horsmann (FC Bayern München)
Herbert Zimmermann (1. FC Köln)
Bernd Martin (VfB Stuttgart)
Jürgen Groh (1. FC Kaiserslautern)
Michael Sziedat (Hertha BSC)
Jonny Otten (Werder Bremen)
Libero - - Wilfried Hannes (Bor. M'gladbach)
Hans Weiner (FC Bayern München)
Bernhard Cullmann (1. FC Köln)
Hans-Günter Neues (1. FC Kaiserslautern)
Gerd Zewe (Fortuna Düsseldorf)
Klaus Fichtel (FC Schalke 04)
Willi Neuberger (Eintracht Frankfurt)
Vorstopper - Karlheinz Förster (VfB Stuttgart)
Hans-Peter Briegel (1. FC Kaiserslautern)
Klaus Augenthaler (FC Bayern München)
Ditmar Jakobs (Hamburger SV)
Karl-Heinz Körbel (Eintracht Frankfurt)
Rolf Rüssmann (FC Schalke 04)
Mittelfeldspieler Paul Breitner (FC Bayern München) Bernd Schuster (1. FC Köln)
Hans-Peter Briegel (1. FC Kaiserslautern)
Hans-Peter Müller (VfB Stuttgart)
Felix Magath (Hamburger SV)
Bernd Förster (VfB Stuttgart)
Lothar Matthäus (Bor. M'gladbach)
Kurt Niedermayer (FC Bayern München)
Mirko Votava (Borussia Dortmund)
Hans Bongartz (1. FC Kaiserslautern)
Thomas Hörster (Bayer 04 Leverkusen)
Franz-Josef Tenhagen (VfL Bochum)
Friedhelm Funkel (Bayer Uerdingen)
Bernd Dürnberger (FC Bayern München)
Hans-Josef Kapellmann (TSV 1860 München)
Ronald Borchers (Eintracht Frankfurt)
Rechtsaußen - - Karl Del’Haye (Bor. M'gladbach)
Reiner Geye (1. FC Kaiserslautern)
Walter Kelsch (VfB Stuttgart)
Pierre Littbarski (1. FC Köln)
Linksaußen - - Ewald Lienen (Bor. M'gladbach)
Wolfgang Seel (Fortuna Düsseldorf)
Werner Dreßel (Werder Bremen)
Georg Volkert (VfB Stuttgart)
Innenstürmer Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern München) Horst Hrubesch (Hamburger SV)
Klaus Allofs (Fortuna Düsseldorf)
Dieter Müller (1. FC Köln)
Wolfgang Frank (Borussia Dortmund)
Bernd Hölzenbein (Eintracht Frankfurt)
Harald Nickel (Bor. M'gladbach)
Ausländische Spieler - EnglandEngland Kevin Keegan (Hamburger SV)
OsterreichÖsterreich Bruno Pezzey (Eintracht Frankfurt)
EnglandEngland Tony Woodcock (1. FC Köln)
OsterreichÖsterreich Kurt Jara (MSV Duisburg)
Korea Sud Cha Bum-kun (Eintracht Frankfurt)
SchwedenSchweden Ronnie Hellström (1. FC Kaiserslautern)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Ivan Buljan (Hamburger SV)
Danemark Carsten Nielsen (Bor. M'gladbach)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Branko Oblak (FC Bayern München)
SchwedenSchweden Benny Wendt (1. FC Kaiserslautern)
OsterreichÖsterreich Roland Hattenberger (VfB Stuttgart)

Winter 1980/81

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 22. Dezember 1980 (102+103/1980) und vom 29. Dezember 1980 (104/1980). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1980.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter Harald Schumacher (1. FC Köln) Eike Immel (Borussia Dortmund)
Heinz-Josef Koitka (Hamburger SV)
Helmut Roleder (VfB Stuttgart)
Thomas Zander (TSV 1860 München)
Rudi Kargus (1. FC Nürnberg)
Außenverteidiger ? - Manfred Kaltz (Hamburger SV) Udo Horsmann (FC Bayern München)
Bernard Dietz (MSV Duisburg)
Jürgen Groh (Hamburger SV)
Frank Saborowski (MSV Duisburg)
Bernd Förster (VfB Stuttgart)
Hans Weiner (FC Bayern München)
Bernd Martin (VfB Stuttgart)
Willi Neuberger (Eintracht Frankfurt)
Libero - Kurt Niedermayer (FC Bayern München)
Wilfried Hannes (Bor. M'gladbach)
Holger Hieronymus (Hamburger SV)
Dieter Bast (VfL Bochum)
Karl-Heinz Struth (Karlsruher SC)
Herbert Büssers (MSV Duisburg)
Hans-Günter Neues (1. FC Kaiserslautern)
Vorstopper Hans-Peter Briegel (1. FC Kaiserslautern) Karlheinz Förster (VfB Stuttgart)
Ditmar Jakobs (Hamburger SV)
Klaus Augenthaler (FC Bayern München)
Karl-Heinz Körbel (Eintracht Frankfurt)
Meinolf Koch (Borussia Dortmund)
Rolf Rüssmann (FC Schalke 04)
Gerhard Strack (1. FC Köln)
Norbert Eder (1. FC Nürnberg)
Mittelfeldspieler Paul Breitner (FC Bayern München) Hans-Peter Müller (VfB Stuttgart)
Felix Magath (Hamburger SV)
Hans-Peter Briegel (1. FC Kaiserslautern)
Mirko Votava (Borussia Dortmund)
Wolfgang Dremmler (FC Bayern München)
Friedhelm Funkel (1. FC Kaiserslautern)
Bernd Hölzenbein (Eintracht Frankfurt)
Rolf Blau (VfL Bochum)
Hermann Ohlicher (VfB Stuttgart)
Ronald Borchers (Eintracht Frankfurt)
Bernd Dürnberger (FC Bayern München)
Hans Bongartz (1. FC Kaiserslautern)
Thomas Hörster (Bayer 04 Leverkusen)
Werner Melzer (1. FC Kaiserslautern)
Caspar Memering (Hamburger SV)
Ulrich Bittcher (FC Schalke 04)
Rechtsaußen - - Reiner Geye (1. FC Kaiserslautern)
Kurt Pinkall (VfL Bochum)
Linksaußen - - Werner Dreßel (Hamburger SV)
Rudi Völler (TSV 1860 München)
Innenstürmer Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern München) Horst Hrubesch (Hamburger SV)
Manfred Burgsmüller (Borussia Dortmund)
Klaus Allofs (Fortuna Düsseldorf)
Georg Volkert (1. FC Nürnberg)
Dieter Müller (1. FC Köln)
Karl Allgöwer (VfB Stuttgart)
Ausländische Spieler OsterreichÖsterreich Bruno Pezzey (Eintracht Frankfurt) SchwedenSchweden Ronnie Hellström (1. FC Kaiserslautern)
OsterreichÖsterreich Kurt Jara (FC Schalke 04)
Korea Sud Cha Bum-kun (Eintracht Frankfurt)
Schweiz René Botteron (1. FC Köln)
OsterreichÖsterreich Roland Hattenberger (VfB Stuttgart)

Sommer 1981

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter Harald Schumacher (1. FC Köln) Eike Immel (Borussia Dortmund)
Manfred Müller (FC Bayern München)
Jürgen Pahl (Eintracht Frankfurt)
Heinz-Josef Koitka (Hamburger SV)
Gerhard Heinze (MSV Duisburg)
Norbert Nigbur (FC Schalke 04)
Walter Junghans (FC Bayern München)
Rudi Kargus (1. FC Nürnberg)
Außenverteidiger ? - Hans-Peter Briegel (1. FC Kaiserslautern)
Manfred Kaltz (Hamburger SV)
Bernard Dietz (MSV Duisburg)
Wolfgang Dremmler (FC Bayern München)
Willi Neuberger (Eintracht Frankfurt)
??? S. Gross (VfL Bochum) (Stephan Groß)???
Udo Horsmann (FC Bayern München)
Bernd Förster (VfB Stuttgart)
Libero - Wilfried Hannes (Bor. M'gladbach) Hans Weiner (FC Bayern München)
Dieter Bast (VfL Bochum)
Alexander Szatmári (VfB Stuttgart)
Hans-Günter Neues (1. FC Kaiserslautern)
Herbert Büssers (MSV Duisburg)
Franz Beckenbauer (Hamburger SV)
Reinhold Fanz (Karlsruher SC)
Vorstopper - Karlheinz Förster (VfB Stuttgart) Klaus Augenthaler (FC Bayern München)
Karl-Heinz Körbel (Eintracht Frankfurt)
Paul Steiner (MSV Duisburg)
Gerhard Strack (1. FC Köln)
Mittelfeldspieler Paul Breitner (FC Bayern München) Felix Magath (Hamburger SV)
Hans-Peter Müller (VfB Stuttgart)
Norbert Eilenfeldt (Arminia Bielefeld)
Wolfgang Kraus (FC Bayern München)
Bernd Nickel (Eintracht Frankfurt)
Karl-Heinz Geils (Arminia Bielefeld)
Ulrich Bittcher (FC Schalke 04)
Friedhelm Funkel (1. FC Kaiserslautern)
Lothar Matthäus (Bor. M'gladbach)
Ronald Borchers (Eintracht Frankfurt)
Bernd Dürnberger (FC Bayern München)
Franz-Josef Tenhagen (Borussia Dortmund)
Hermann Ohlicher (VfB Stuttgart)
Kurt Niedermayer (FC Bayern München)
Rechtsaußen - Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern München) Kurt Pinkall (VfL Bochum)
Reiner Geye (1. FC Kaiserslautern)
Pierre Littbarski (1. FC Köln)
Linksaußen - - Karl Allgöwer (VfB Stuttgart)
Innenstürmer Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern München) Manfred Burgsmüller (Borussia Dortmund) Horst Hrubesch (Hamburger SV)
Klaus Fischer (FC Schalke 04)
Gerd-Volker Schock (Arminia Bielefeld)
Klaus Allofs (Fortuna Düsseldorf)
Dieter Müller (1. FC Köln)
Ausländische Spieler OsterreichÖsterreich Bruno Pezzey (Eintracht Frankfurt) SchwedenSchweden Ronnie Hellström (1. FC Kaiserslautern) OsterreichÖsterreich Kurt Jara (FC Schalke 04)
OsterreichÖsterreich Reinhold Hintermaier (1. FC Nürnberg)
Rumänien Viorel Năstase (TSV 1860 München)
Turkei İlyas Tüfekçi (VfB Stuttgart)
Korea Sud Cha Bum-kun (Eintracht Frankfurt)

Winter 1981/82

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 28. Dezember 1981 (104/1981) und vom 4. Januar 1982 (1+2/1982). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1981.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter Harald Schumacher (1. FC Köln) Bernd Franke (Eintracht Braunschweig)
Eike Immel (Borussia Dortmund)
Uli Stein (Hamburger SV)
Dieter Burdenski (Werder Bremen)
Jürgen Pahl (Eintracht Frankfurt)
Wolfgang Kleff (Bor. M'gladbach)
Rudi Kargus (1. FC Nürnberg)
Verteidiger Manfred Kaltz (Hamburger SV) Hans-Peter Briegel (1. FC Kaiserslautern)
Wolfgang Dremmler (FC Bayern München)
Bernd Förster (VfB Stuttgart)
Holger Willmer (1. FC Köln)
Bernard Dietz (MSV Duisburg)
Karl-Heinz Geils (Arminia Bielefeld)
Willi Neuberger (Eintracht Frankfurt)
Bernd Wehmeyer (Hamburger SV)
Libero - Wilfried Hannes (Bor. M'gladbach) Franz Beckenbauer (Hamburger SV)
Gerhard Strack (1. FC Köln)
Dieter Bast (VfL Bochum)
Klaus Fichtel (Werder Bremen)
Vorstopper - Karlheinz Förster (VfB Stuttgart)
Hans-Peter Briegel (1. FC Kaiserslautern)
Karl-Heinz Körbel (Eintracht Frankfurt)
Paul Steiner (1. FC Köln)
Rolf Rüssmann (Borussia Dortmund)
Ditmar Jakobs (Hamburger SV)
Rigobert Gruber (Werder Bremen)
Mittelfeldspieler - Paul Breitner (FC Bayern München)
Felix Magath (Hamburger SV)
Wolfgang Dremmler (FC Bayern München)
Lothar Matthäus (Bor. M'gladbach)
Uwe Bracht (Werder Bremen)
Manfred Burgsmüller (Borussia Dortmund)
Rainer Bonhof (1. FC Köln)
Ralf Falkenmayer (Eintracht Frankfurt)
Jürgen Milewski (Hamburger SV)
Hans Bongartz (1. FC Kaiserslautern)
Wolfgang Grobe (Eintracht Braunschweig)
Holger Hieronymus (Hamburger SV)
Karl-Heinz Geils (Arminia Bielefeld)
Norbert Nachtweih (Eintracht Frankfurt)
Bernd Dürnberger (FC Bayern München)
Wolfgang Kraus (FC Bayern München)
Gerhard Bold (Karlsruher SC)
Manfred Tripbacher (Eintracht Braunschweig)
Bernhard Cullmann (1. FC Köln)
Mirko Votava (Borussia Dortmund)
Bernd Nickel (Eintracht Frankfurt)
Rolf Blau (VfL Bochum)
Rechtsaußen Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern München) Pierre Littbarski (1. FC Köln) Ronald Borchers (Eintracht Frankfurt)
Uwe Reinders (Werder Bremen)
Linksaußen - - Norbert Meier (Werder Bremen)
Innenstürmer Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern München) Klaus Fischer (1. FC Köln)
Horst Hrubesch (Hamburger SV)
Frank Mill (Bor. M'gladbach)
Dieter Hoeneß (FC Bayern München)
Thomas Allofs (Fortuna Düsseldorf)
Ausländische Spieler OsterreichÖsterreich Bruno Pezzey (Eintracht Frankfurt) Danemark Lars Bastrup (Hamburger SV)
OsterreichÖsterreich Reinhold Hintermaier (1. FC Nürnberg)
SchwedenSchweden Hans Borg (Eintracht Braunschweig)
FrankreichFrankreich Didier Six (VfB Stuttgart)
EnglandEngland Tony Woodcock (1. FC Köln)
Korea Sud Cha Bum-kun (Eintracht Frankfurt)

Sommer 1982

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Harald Schumacher (1. FC Köln)
Eike Immel (Borussia Dortmund)
Bernd Franke (Eintracht Braunschweig)
Rudolf Wimmer (Karlsruher SC)
Rudi Kargus (1. FC Nürnberg)
Helmut Roleder (VfB Stuttgart)
Uli Stein (Hamburger SV)
Verteidiger - Hans-Peter Briegel (1. FC Kaiserslautern)
Bernd Förster (VfB Stuttgart)
Manfred Kaltz (Hamburger SV)
Udo Horsmann (FC Bayern München)
Holger Willmer (1. FC Köln)
Jonny Otten (Werder Bremen)
Bernd Wehmeyer (Hamburger SV)
Lothar Huber (Borussia Dortmund)
Wolfgang Wolf (1. FC Kaiserslautern)
Libero - Uli Stielike (Real Madrid)
Wilfried Hannes (Bor. M'gladbach)
Holger Hieronymus (Hamburger SV)
Gerhard Strack (1. FC Köln)
Bernd Förster (VfB Stuttgart)
Bernard Dietz (MSV Duisburg)
Dieter Bast (VfL Bochum)
Vorstopper Karlheinz Förster (VfB Stuttgart) - Rolf Rüssmann (Borussia Dortmund)
Ditmar Jakobs (Hamburger SV)
Paul Steiner (1. FC Köln)
Karl-Heinz Körbel (Eintracht Frankfurt)
Mittelfeldspieler Paul Breitner (FC Bayern München)
Hans-Peter Briegel (1. FC Kaiserslautern)
Wolfgang Dremmler (FC Bayern München)
Manfred Burgsmüller (Borussia Dortmund)
Lothar Matthäus (Bor. M'gladbach)
Felix Magath (Hamburger SV)
Stephan Engels (1. FC Köln)
Jimmy Hartwig (Hamburger SV)
Wolfgang Kraus (FC Bayern München)
Ralf Falkenmayer (Eintracht Frankfurt)
Jürgen Groh (Hamburger SV)
Thomas von Heesen (Hamburger SV)
Norbert Nachtweih (Eintracht Frankfurt)
Wolfgang Grobe (Eintracht Braunschweig)
Rechtsaußen Pierre Littbarski (1. FC Köln) Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern München) Uwe Reinders (Werder Bremen)
Linksaußen - Pierre Littbarski (1. FC Köln) Ewald Lienen (Arminia Bielefeld)
Innenstürmer - Horst Hrubesch (Hamburger SV)
Klaus Fischer (1. FC Köln)
Thomas Allofs (Fortuna Düsseldorf)
Dieter Hoeneß (FC Bayern München)
Ronald Worm (Eintracht Braunschweig)
Friedhelm Funkel (1. FC Kaiserslautern)
Peter Cestonaro (SV Darmstadt 98)
Ausländische Spieler - - FrankreichFrankreich Didier Six (VfB Stuttgart)
OsterreichÖsterreich Reinhold Hintermaier (1. FC Nürnberg)
EnglandEngland Tony Woodcock (1. FC Köln)
OsterreichÖsterreich Bruno Pezzey (Eintracht Frankfurt)
Norwegen Arne Larsen Økland (Bayer 04 Leverkusen)
Korea Sud Cha Bum-kun (Eintracht Frankfurt)
Danemark Lars Bastrup (Hamburger SV)

Winter 1982/83

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 27. Dezember 1982 (104/1982) und vom 3. Januar 1983 (1+2/1983). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1982.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter Harald Schumacher (1. FC Köln) Eike Immel (Borussia Dortmund)
Bernd Franke (Eintracht Braunschweig)
Dieter Burdenski (Werder Bremen)
Uli Stein (Hamburger SV)
Rudolf Wimmer (Karlsruher SC)
Helmut Roleder (VfB Stuttgart)
Armin Reichel (1. FC Kaiserslautern)
Rudi Kargus (1. FC Nürnberg)
Verteidiger - Bernd Förster (VfB Stuttgart)
Bernd Wehmeyer (Hamburger SV)
Dieter Prestin (1. FC Köln)
Manfred Kaltz (Hamburger SV)
Lothar Huber (Borussia Dortmund)
Wolfgang Dremmler (FC Bayern München)
Udo Horsmann (FC Bayern München)
Libero - Gerhard Strack (1. FC Köln)
Dieter Bast (VfL Bochum)
Klaus Augenthaler (FC Bayern München)
Bernard Dietz (MSV Duisburg)
Holger Hieronymus (Hamburger SV)
Vorstopper - Karlheinz Förster (VfB Stuttgart) Ditmar Jakobs (Hamburger SV)
Paul Steiner (1. FC Köln)
Michael Dusek (1. FC Kaiserslautern)
Mittelfeld defensiv - Hans-Peter Briegel (1. FC Kaiserslautern)
Lothar Matthäus (Bor. M'gladbach)
Jürgen Groh (Hamburger SV)
Wolfgang Rolff (Hamburger SV)
Wolfgang Kraus (FC Bayern München)
Wolfgang Dremmler (FC Bayern München)
Reiner Geye (1. FC Kaiserslautern)
Manfred Drexler (FC Schalke 04)
Jimmy Hartwig (Hamburger SV)
Mittelfeld offensiv Paul Breitner (FC Bayern München) Felix Magath (Hamburger SV)
Manfred Burgsmüller (Borussia Dortmund)
Karl Allgöwer (VfB Stuttgart)
Stephan Engels (1. FC Köln)
Benno Möhlmann (Werder Bremen)
Norbert Meier (Werder Bremen)
Bernd Nickel (Eintracht Frankfurt)
Ulrich Bittcher (FC Schalke 04)
Frank Pagelsdorf (Arminia Bielefeld)
Jürgen Mohr (Hertha BSC)
Außenstürmer Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern München) Pierre Littbarski (1. FC Köln)
Thomas Allofs (1. FC Kaiserslautern)
Klaus Allofs (1. FC Köln)
Ewald Lienen (Arminia Bielefeld)
Innenstürmer Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern München) Rudi Völler (Werder Bremen)
Jürgen Milewski (Hamburger SV)
Horst Hrubesch (Hamburger SV)
Klaus Fischer (1. FC Köln)
Dieter Hoeneß (FC Bayern München)
Werner Heck (1. FC Nürnberg)
Ausländische Spieler - Belgien Jean-Marie Pfaff (FC Bayern München)
Korea Sud Cha Bum-kun (Eintracht Frankfurt)
Rumänien Marcel Răducanu (Borussia Dortmund)
FrankreichFrankreich Didier Six (VfB Stuttgart)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Ilija Zavišić (Eintracht Braunschweig)
Danemark Lars Bastrup (Hamburger SV)
JapanJapan Yasuhiko Okudera (Werder Bremen)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Edhem Šljivo (1. FC Köln)
Finnland Pasi Rautiainen (Arminia Bielefeld)

Sommer 1983

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter Harald Schumacher (1. FC Köln) Uli Stein (Hamburger SV)
Dieter Burdenski (Werder Bremen)
Bernd Franke (Eintracht Braunschweig)
Rudi Kargus (1. FC Nürnberg)
Eike Immel (Borussia Dortmund)
Verteidiger - Manfred Kaltz (Hamburger SV)
Hans-Peter Briegel (1. FC Kaiserslautern)
Bernd Wehmeyer (Hamburger SV)
Jonny Otten (Werder Bremen)
Bernd Förster (VfB Stuttgart)
Helmut Winklhofer (Bayer 04 Leverkusen)
Ralf Falkenmayer (Eintracht Frankfurt)
Wolfgang Dremmler (FC Bayern München)
Karl-Heinz Geils (Arminia Bielefeld)
Dieter Prestin (1. FC Köln)
Udo Horsmann (FC Bayern München)
Herbert Zimmermann (1. FC Köln)
Lothar Huber (Borussia Dortmund)
Libero - Gerhard Strack (1. FC Köln)
Dieter Bast (VfL Bochum)
Gerd Zewe (Fortuna Düsseldorf)
Holger Hieronymus (Hamburger SV)
Klaus Augenthaler (FC Bayern München)
Wilfried Hannes (Bor. M'gladbach)
Michael Dusek (1. FC Kaiserslautern)
Klaus Fichtel (Werder Bremen)
Bernard Dietz (MSV Duisburg)
Vorstopper Karlheinz Förster (VfB Stuttgart) Ditmar Jakobs (Hamburger SV)
Hans-Peter Briegel (1. FC Kaiserslautern)
Paul Steiner (1. FC Köln)
Alois Reinhardt (1. FC Nürnberg)
Karl-Heinz Körbel (Eintracht Frankfurt)
Mittelfeld defensiv - Wolfgang Rolff (Hamburger SV)
Lothar Matthäus (Bor. M'gladbach)
Jürgen Groh (Hamburger SV)
Rigobert Gruber (Werder Bremen)
Wolfgang Kraus (FC Bayern München)
Mittelfeld offensiv Felix Magath (Hamburger SV) Karl Allgöwer (VfB Stuttgart)
Benno Möhlmann (Werder Bremen)
Jimmy Hartwig (Hamburger SV)
Norbert Meier (Werder Bremen)
Stephan Engels (1. FC Köln)
Ulrich Bittcher (FC Schalke 04)
Wolfgang Patzke (VfL Bochum)
Bernd Nickel (Eintracht Frankfurt)
Wolfgang Sidka (Werder Bremen)
Außenstürmer - Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern München) Pierre Littbarski (1. FC Köln)
Herbert Waas (Bayer 04 Leverkusen)
Uwe Reinders (Werder Bremen)
Karl Del’Haye (FC Bayern München)
Wolfram Wuttke (FC Schalke 04)
Innenstürmer - Rudi Völler (Werder Bremen)
Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern München)
Horst Hrubesch (Hamburger SV)
Peter Reichert (VfB Stuttgart)
Jürgen Milewski (Hamburger SV)
Klaus Fischer (1. FC Köln)
Ausländische Spieler Belgien Jean-Marie Pfaff (FC Bayern München) - Korea Sud Cha Bum-kun (Eintracht Frankfurt)
Island Ásgeir Sigurvinsson (VfB Stuttgart)
Island Atli Eðvaldsson (Fortuna Düsseldorf)
OsterreichÖsterreich Bruno Pezzey (Eintracht Frankfurt)
FrankreichFrankreich Didier Six (VfB Stuttgart)
JapanJapan Yasuhiko Okudera (Werder Bremen)
Rumänien Marcel Răducanu (Borussia Dortmund)

Winter 1983/84

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 27. Dezember 1983 (104/1983) und vom 2. Januar 1984 (1+2/1984). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1983.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter Harald Schumacher (1. FC Köln) Dieter Burdenski (Werder Bremen)
Uli Stein (Hamburger SV)
Rudi Kargus (1. FC Nürnberg)
Werner Vollack (Bayer Uerdingen)
Bernd Franke (Eintracht Braunschweig)
Helmut Roleder (VfB Stuttgart)
Wolfgang Kneib (Arminia Bielefeld)
Verteidiger - - Manfred Bockenfeld (Fortuna Düsseldorf)
Manfred Kaltz (Hamburger SV)
Andreas Brehme (1. FC Kaiserslautern)
Bernd Dürnberger (FC Bayern München)
Günther Schäfer (VfB Stuttgart)
Michael Frontzeck (Bor. M'gladbach)
Ralf Falkenmayer (Eintracht Frankfurt)
Libero - Matthias Herget (Bayer Uerdingen)
Gerd Zewe (Fortuna Düsseldorf)
Gerhard Strack (1. FC Köln)
Dieter Bast (VfL Bochum)
Hans-Günter Bruns (Bor. M'gladbach)
Klaus Augenthaler (FC Bayern München)
Vorstopper - Ditmar Jakobs (Hamburger SV)
Karlheinz Förster (VfB Stuttgart)
Paul Steiner (1. FC Köln)
Hans-Peter Briegel (1. FC Kaiserslautern)
Wolfgang Grobe (FC Bayern München)
Mittelfeld defensiv - - Jürgen Groh (Hamburger SV)
Benno Möhlmann (Werder Bremen)
Mittelfeld offensiv - Norbert Meier (Werder Bremen)
Felix Magath (Hamburger SV)
Lothar Matthäus (Bor. M'gladbach)
Rudi Bommer (Fortuna Düsseldorf)
Karl Allgöwer (VfB Stuttgart)
Wolfgang Rolff (Hamburger SV)
Außenstürmer - - Klaus Allofs (1. FC Köln)
Walter Kelsch (VfB Stuttgart)
Christian Schreier (VfL Bochum)
Ewald Lienen (Bor. M'gladbach)
Pierre Littbarski (1. FC Köln)
Innenstürmer - Rudi Völler (Werder Bremen)
Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern München)
Herbert Waas (Bayer 04 Leverkusen)
Dieter Schatzschneider (Hamburger SV)
Ausländische Spieler Belgien Jean-Marie Pfaff (FC Bayern München) Island Ásgeir Sigurvinsson (VfB Stuttgart) Korea Sud Cha Bum-kun (Bayer 04 Leverkusen)
OsterreichÖsterreich Bruno Pezzey (Werder Bremen)
Danemark Søren Lerby (FC Bayern München)

Sommer 1984

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter Harald Schumacher (1. FC Köln) Uli Stein (Hamburger SV)
Helmut Roleder (VfB Stuttgart)
Dieter Burdenski (Werder Bremen)
Eike Immel (Borussia Dortmund)
Wolfgang Kneib (Arminia Bielefeld)
Ralf Zumdick (VfL Bochum)
Werner Vollack (Bayer Uerdingen)
Verteidiger - Hans-Peter Briegel (1. FC Kaiserslautern)
Andreas Brehme (1. FC Kaiserslautern)
Bernd Förster (VfB Stuttgart)
Manfred Kaltz (Hamburger SV)
Michael Frontzeck (Bor. M'gladbach)
Günther Schäfer (VfB Stuttgart)
Jonny Otten (Werder Bremen)
Libero - Uli Stielike (Real Madrid)
Hans-Günter Bruns (Bor. M'gladbach)
Matthias Herget (Bayer Uerdingen)
Dieter Bast (VfL Bochum)
Klaus Augenthaler (FC Bayern München)
Vorstopper - Karlheinz Förster (VfB Stuttgart)
Ditmar Jakobs (Hamburger SV)
Paul Steiner (1. FC Köln)
Mittelfeld defensiv - - Guido Buchwald (VfB Stuttgart)
Wolfgang Rolff (Hamburger SV)
Lothar Matthäus (Bor. M'gladbach)
Jürgen Groh (Hamburger SV)
Benno Möhlmann (Werder Bremen)
Mittelfeld offensiv - Felix Magath (Hamburger SV)
Norbert Meier (Werder Bremen)
Ralf Falkenmayer (Eintracht Frankfurt)
Rudi Bommer (Fortuna Düsseldorf)
Hermann Ohlicher (VfB Stuttgart)
Norbert Nachtweih (FC Bayern München)
Karl Allgöwer (VfB Stuttgart)
Peter Lux (Eintracht Braunschweig)
Uwe Rahn (Bor. M'gladbach)
Reiner Geye (1. FC Kaiserslautern)
Außenstürmer - Klaus Allofs (1. FC Köln) Christian Schreier (VfL Bochum)
Innenstürmer - Rudi Völler (Werder Bremen)
Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern München)
Frank Mill (Bor. M'gladbach)
Ausländische Spieler Island Ásgeir Sigurvinsson (VfB Stuttgart) Belgien Jean-Marie Pfaff (FC Bayern München) Danemark Søren Lerby (FC Bayern München)
OsterreichÖsterreich Bruno Pezzey (Werder Bremen)
Korea Sud Cha Bum-kun (Bayer 04 Leverkusen)
SchwedenSchweden Ronnie Hellström (1. FC Kaiserslautern)

Winter 1984/85

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 24. Dezember 1984 (104/1984) und vom 31. Dezember 1984 (1+2/1985). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1984.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter Harald Schumacher (1. FC Köln) Uli Stein (Hamburger SV) Gerald Ehrmann (1. FC Kaiserslautern)
Ulrich Sude (Bor. M'gladbach)
Dieter Burdenski (Werder Bremen)
Raimond Aumann (FC Bayern München)
Verteidiger - - Karl-Heinz Wöhrlin (Bayer Uerdingen)
Manfred Kaltz (Hamburger SV)
Libero - Matthias Herget (Bayer Uerdingen) Hans-Günter Bruns (Bor. M'gladbach)
Bernard Dietz (FC Schalke 04)
Ditmar Jakobs (Hamburger SV)
Thomas Berthold (Eintracht Frankfurt)
Gerhard Bold (1. FC Kaiserslautern)
Vorstopper - Karlheinz Förster (VfB Stuttgart) Wilfried Hannes (Bor. M'gladbach)
Norbert Eder (FC Bayern München)
Paul Steiner (1. FC Köln)
Mittelfeld defensiv - Andreas Brehme (1. FC Kaiserslautern)
Ralf Falkenmayer (Eintracht Frankfurt)
Lothar Matthäus (FC Bayern München)
Jürgen Röber (Bayer 04 Leverkusen)
Wolfgang Sidka (Werder Bremen)
Wolfgang Rolff (Hamburger SV)
Mittelfeld offensiv - Uwe Rahn (Bor. M'gladbach) Friedhelm Funkel (Bayer Uerdingen)
Benno Möhlmann (Werder Bremen)
Thomas Allofs (1. FC Köln)
Norbert Meier (Werder Bremen)
Rudi Bommer (Fortuna Düsseldorf)
Felix Magath (Hamburger SV)
Olaf Thon (FC Schalke 04)
Außenstürmer - - Klaus Täuber (FC Schalke 04)
Pierre Littbarski (1. FC Köln)
Innenstürmer - Klaus Allofs (1. FC Köln)
Rudi Völler (Werder Bremen)
Klaus Fischer (VfL Bochum)
Frank Mill (Bor. M'gladbach)
Thomas von Heesen (Hamburger SV)
Ausländische Spieler - Danemark Søren Lerby (FC Bayern München)
OsterreichÖsterreich Bruno Pezzey (Werder Bremen)
Belgien Jean-Marie Pfaff (FC Bayern München)

Sommer 1985

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Harald Schumacher (1. FC Köln)
Uli Stein (Hamburger SV)
Dieter Burdenski (Werder Bremen)
Ralf Zumdick (VfL Bochum)
Eike Immel (Borussia Dortmund)
Raimond Aumann (FC Bayern München)
Verteidiger - Andreas Brehme (1. FC Kaiserslautern)
Thomas Berthold (Eintracht Frankfurt)
Michael Frontzeck (Bor. M'gladbach)
Holger Willmer (FC Bayern München)
Karl-Heinz Wöhrlin (Bayer Uerdingen)
Libero - Matthias Herget (Bayer Uerdingen)
Klaus Augenthaler (FC Bayern München)
Hans-Günter Bruns (Bor. M'gladbach)
Bernard Dietz (FC Schalke 04)
Günter Sebert (SV Waldhof Mannheim)
Horst Wohlers (Arminia Bielefeld)
Vorstopper - Karlheinz Förster (VfB Stuttgart) Ditmar Jakobs (Hamburger SV)
Rolf Rüssmann (Borussia Dortmund)
Norbert Eder (FC Bayern München)
Mittelfeld defensiv - Lothar Matthäus (FC Bayern München)
Andreas Brehme (1. FC Kaiserslautern)
Friedhelm Funkel (Bayer Uerdingen)
Wolfgang Rolff (Hamburger SV)
Ulrich Borowka (Bor. M'gladbach)
Mittelfeld offensiv - Uwe Rahn (Bor. M'gladbach) Benno Möhlmann (Werder Bremen)
Karl Allgöwer (VfB Stuttgart)
Thomas von Heesen (Hamburger SV)
Felix Magath (Hamburger SV)
Außenstürmer Pierre Littbarski (1. FC Köln) - Ludwig Kögl (FC Bayern München)
Klaus Täuber (FC Schalke 04)
Innenstürmer Rudi Völler (Werder Bremen)
Klaus Allofs (1. FC Köln)
- Frank Mill (Bor. M'gladbach)
Siegfried Reich (Arminia Bielefeld)
Olaf Thon (FC Schalke 04)
Klaus Fischer (VfL Bochum)
Ausländische Spieler - Danemark Søren Lerby (FC Bayern München)
OsterreichÖsterreich Bruno Pezzey (Werder Bremen)
Belgien Gerard Plessers (Hamburger SV)
Belgien Jean-Marie Pfaff (FC Bayern München)
Rumänien Marcel Răducanu (Borussia Dortmund)
Finnland Pasi Rautiainen (Arminia Bielefeld)
Norwegen Kai Erik Herlovsen (Bor. M'gladbach)

Winter 1985/86

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 30. Dezember 1985 (1+2/1986) und vom 6./7. Januar 1986 (4/1986). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1985.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Harald Schumacher (1. FC Köln)
Uli Stein (Hamburger SV)
Eike Immel (Borussia Dortmund)
Dieter Burdenski (Werder Bremen)
Gerald Ehrmann (1. FC Kaiserslautern)
Verteidiger - Norbert Eder (FC Bayern München)
Karlheinz Förster (VfB Stuttgart)
Wilfried Hannes (Bor. M'gladbach)
Michael Kutzop (Werder Bremen)
Libero - - Klaus Augenthaler (FC Bayern München)
Matthias Herget (Bayer Uerdingen)
Thomas Hörster (Bayer 04 Leverkusen)
Hans-Günter Bruns (Bor. M'gladbach)
Klaus Theiss (Eintracht Frankfurt)
Ditmar Jakobs (Hamburger SV)
Günter Sebert (SV Waldhof Mannheim)
Mittelfeld defensiv - Andreas Brehme (1. FC Kaiserslautern) Manfred Kaltz (Hamburger SV)
Wolfgang Funkel (Bayer Uerdingen)
Helmut Winklhofer (FC Bayern München)
Guido Buchwald (VfB Stuttgart)
Wolfgang Rolff (Hamburger SV)
Stefan Reuter (1. FC Nürnberg)
Mittelfeld offensiv - - Norbert Meier (Werder Bremen)
Olaf Thon (FC Schalke 04)
Karl Allgöwer (VfB Stuttgart)
Hans Dorfner (1. FC Nürnberg)
Benno Möhlmann (Werder Bremen)
Frank Hartmann (FC Schalke 04)
Uwe Rahn (Bor. M'gladbach)
Stürmer - Rudi Völler (Werder Bremen) Pierre Littbarski (1. FC Köln)
Stefan Kuntz (VfL Bochum)
Thomas Remark (SV Waldhof Mannheim)
Frank Mill (Bor. M'gladbach)
Thomas Allofs (1. FC Kaiserslautern)
Heinz Gründel (Hamburger SV)
Frank Neubarth (Werder Bremen)
Ausländische Spieler - OsterreichÖsterreich Bruno Pezzey (Werder Bremen)
Korea Sud Cha Bum-kun (Bayer 04 Leverkusen)
Danemark Søren Lerby (FC Bayern München)
Belgien Jean-Marie Pfaff (FC Bayern München)
Belgien Gérard Plessers (Hamburger SV)
Island Ásgeir Sigurvinsson (VfB Stuttgart)
SchwedenSchweden Hans Holmqvist (Fortuna Düsseldorf)
Norwegen Kai Erik Herlovsen (Bor. M'gladbach)

Sommer 1986

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter Harald Schumacher (1. FC Köln) Uli Stein (Hamburger SV)
Werner Vollack (Bayer Uerdingen)
Eike Immel (Borussia Dortmund)
Dieter Burdenski (Werder Bremen)
Raimond Aumann (FC Bayern München)
Verteidiger Karlheinz Förster (VfB Stuttgart) Norbert Eder (FC Bayern München) Ditmar Jakobs (Hamburger SV)
Michael Kutzop (Werder Bremen)
Libero - Ditmar Jakobs (Hamburger SV) Klaus Augenthaler (FC Bayern München)
Matthias Herget (Bayer Uerdingen)
Thomas Hörster (Bayer 04 Leverkusen)
Stefan Reuter (1. FC Nürnberg)
Holger Fach (Fortuna Düsseldorf)
Hans-Günter Bruns (Bor. M'gladbach)
Mittelfeld defensiv - Hans-Peter Briegel (Hellas Verona)
Thomas Berthold (Eintracht Frankfurt)
Andreas Brehme (1. FC Kaiserslautern)
Wolfgang Funkel (Bayer Uerdingen)
Wolfgang Rolff (Hamburger SV)
Ralf Falkenmayer(Eintracht Frankfurt)
Guido Buchwald (VfB Stuttgart)
Mirko Votava (Werder Bremen)
Norbert Nachtweih (FC Bayern München)
Mittelfeld offensiv Lothar Matthäus (FC Bayern München) Felix Magath (Hamburger SV) Norbert Meier (Werder Bremen)
Olaf Thon (FC Schalke 04)
Uwe Rahn (Bor. M'gladbach)
Karl Allgöwer (VfB Stuttgart)
Christian Schreier (Bayer 04 Leverkusen)
Gerd Zewe (Fortuna Düsseldorf)
Rudi Bommer (Fortuna Düsseldorf)
Stürmer - Klaus Allofs (1. FC Köln)
Rudi Völler (Werder Bremen)
Pierre Littbarski (1. FC Köln)
Karl-Heinz Rummenigge (Inter Mailand)
Manfred Burgsmüller (Werder Bremen)
Roland Wohlfarth (FC Bayern München)
Dieter Hoeneß (FC Bayern München)
Jürgen Klinsmann (VfB Stuttgart)
Michael Rummenigge (FC Bayern München)
Frank Neubarth (Werder Bremen)
Dieter Eckstein (1. FC Nürnberg)
Heinz Gründel (Hamburger SV)
Herbert Waas (Bayer 04 Leverkusen)
Stefan Kuntz (VfL Bochum)
Ausländische Spieler Danemark Søren Lerby (FC Bayern München)
Belgien Jean-Marie Pfaff (FC Bayern München)
OsterreichÖsterreich Bruno Pezzey (Werder Bremen)
Island Ásgeir Sigurvinsson (VfB Stuttgart)
Korea Sud Cha Bum-kun (Bayer 04 Leverkusen)
Polen Stefan Majewski (1. FC Kaiserslautern)
Norwegen Anders Giske (1. FC Nürnberg)
Rumänien Marcel Răducanu (Borussia Dortmund)

Winter 1986/87

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 29. Dezember 1986 (1+2/1987) und vom 5. Januar 1987 (4/1987). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1986.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Uli Stein (Hamburger SV)
Uwe Kamps (Bor. M'gladbach)
Harald Schumacher (1. FC Köln)
Wolfgang de Beer (Borussia Dortmund)
Gerald Ehrmann (1. FC Kaiserslautern)
Uwe Zimmermann (SV Waldhof Mannheim)
Eike Immel (VfB Stuttgart)
Hans-Jürgen Gundelach (Eintracht Frankfurt)
Dieter Burdenski (Werder Bremen)
Andreas Köpke (1. FC Nürnberg)
Werner Vollack (Bayer Uerdingen)
Rüdiger Vollborn (Bayer 04 Leverkusen)
Ralf Zumdick (VfL Bochum)
Verteidiger - - Guido Buchwald (VfB Stuttgart)
Hans Pflügler (FC Bayern München)
Karl-Heinz Körbel (Eintracht Frankfurt)
Alois Reinhardt (Bayer 04 Leverkusen)
Günther Schäfer (VfB Stuttgart)
Libero - Thomas Hörster (Bayer 04 Leverkusen)
Klaus Augenthaler (FC Bayern München)
Ditmar Jakobs (Hamburger SV)
Stefan Reuter (1. FC Nürnberg)
Matthias Herget (Bayer Uerdingen)
Thomas Berthold (Eintracht Frankfurt)
Mittelfeld defensiv - - Norbert Nachtweih (FC Bayern München)
Jürgen Kohler (SV Waldhof Mannheim)
Mirko Votava (Werder Bremen)
Manfred Kaltz (Hamburger SV)
Wolfgang Rolff (Bayer 04 Leverkusen)
Michael Frontzeck (Bor. M'gladbach)
Florian Hinterberger (Bayer 04 Leverkusen)
Mittelfeld offensiv - Uwe Rahn (Bor. M'gladbach)
Wolfram Wuttke (1. FC Kaiserslautern)
Lothar Matthäus (FC Bayern München)
Thomas von Heesen (Hamburger SV)
Olaf Thon (FC Schalke 04)
Maurizio Gaudino (SV Waldhof Mannheim)
Stürmer - Herbert Waas (Bayer 04 Leverkusen)
Frank Mill (Borussia Dortmund)
Rudi Völler (Werder Bremen)
Klaus Allofs (1. FC Köln)
Norbert Dickel (Borussia Dortmund)
Dieter Eckstein (1. FC Nürnberg)
Roland Wohlfarth (FC Bayern München)

??? Ausländer extra bewertet, weiterhin Teil der Rangliste? Was ist mit den Folgejahren??

Sommer 1987

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Uli Stein (Hamburger SV)
Uwe Kamps (Bor. M'gladbach)
Wolfgang de Beer (Borussia Dortmund)
Eike Immel (VfB Stuttgart)
Ralf Zumdick (VfL Bochum)
Verteidiger - Jürgen Kohler (SV Waldhof Mannheim)
Guido Buchwald (VfB Stuttgart)
Norbert Eder (FC Bayern München)
Günther Schäfer (VfB Stuttgart)
Ulrich Borowka (Bor. M'gladbach)
Alois Reinhardt (Bayer 04 Leverkusen)
Hans Pflügler (FC Bayern München)
André Winkhold (Bor. M'gladbach)
Libero - Ditmar Jakobs (Hamburger SV)
Klaus Augenthaler (FC Bayern München)
Hans-Günter Bruns (Bor. M'gladbach)
Frank Pagelsdorf (Borussia Dortmund)
Matthias Herget (Bayer Uerdingen)
Thomas Hörster (Bayer 04 Leverkusen)
Mittelfeld defensiv - Norbert Nachtweih (FC Bayern München) Manfred Kaltz (Hamburger SV)
Andreas Brehme (FC Bayern München)
Stefan Reuter (1. FC Nürnberg)
Sascha Jusufi (Hamburger SV)
Michael Frontzeck (Bor. M'gladbach)
Mittelfeld offensiv - Wolfram Wuttke (1. FC Kaiserslautern)
Olaf Thon (FC Schalke 04)
Lothar Matthäus (FC Bayern München)
Hans Dorfner (FC Bayern München)
Thomas von Heesen (Hamburger SV)
Michael Zorc (Borussia Dortmund)
Manfred Schwabl (1. FC Nürnberg)
Karl Allgöwer (VfB Stuttgart)
Stürmer - Uwe Rahn (Bor. M'gladbach)
Rudi Völler (Werder Bremen)
Klaus Allofs (1. FC Köln)
Frank Mill (Borussia Dortmund)
Norbert Dickel (Borussia Dortmund)
Fritz Walter (VfB Stuttgart)
Manfred Kastl (Hamburger SV)
Dieter Eckstein (1. FC Nürnberg)
Sergio Allievi (1. FC Kaiserslautern)
Ausländische Spieler - Belgien Jean-Marie Pfaff (FC Bayern München)
Polen Mirosław Okoński (Hamburger SV)
Rumänien Marcel Răducanu (Borussia Dortmund)
Norwegen Kai Erik Herlovsen (Bor. M'gladbach)
Norwegen Jørn Andersen (1. FC Nürnberg)
Norwegen Rune Bratseth (Werder Bremen)
Norwegen Anders Giske (1. FC Nürnberg)

Winter 1987/88

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 29. Dezember 1987 (106/1987), vom 4. Januar 1988 (1+2/1988), vom 11. Januar 1988 (4/1988), vom 18. Januar 1988 (6/1988), vom 25. Januar 1988 (8/1988) und vom 1. Februar 1988 (10/1988). Die Rangliste bewertet das tweite Halbjahr 1987.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Andreas Köpke (1. FC Nürnberg)
Bodo Illgner (1. FC Köln)
Eike Immel (VfB Stuttgart)
Oliver Reck (Werder Bremen)
Wolfgang de Beer (Borussia Dortmund)
Uwe Zimmermann (SV Waldhof Mannheim)
Harald Schumacher (FC Schalke 04)
Uwe Kamps (Bor. M'gladbach)
Verteidiger - Jürgen Kohler (1. FC Köln)
Ulrich Borowka (Werder Bremen)
Roland Grahammer (1. FC Nürnberg)
Thomas Süss (Karlsruher SC)
Hans-Georg Dreßen (Bor. M'gladbach)
Hans Pflügler (FC Bayern München)
Günther Schäfer (VfB Stuttgart)
Libero - Norbert Nachtweih (FC Bayern München)
Matthias Herget (Bayer Uerdingen)
Gunnar Sauer (Werder Bremen)
Franco Foda (1. FC Kaiserslautern)
Manfred Binz (Eintracht Frankfurt)
Karl Allgöwer (VfB Stuttgart)
Paul Steiner (1. FC Köln)
Mittelfeld defensiv - - Mirko Votava (Werder Bremen)
Armin Görtz (1. FC Köln)
Manfred Kaltz (Hamburger SV)
Hans-Dieter Flick (FC Bayern München)
Martin Schneider (1. FC Nürnberg)
Stefan Reuter (1. FC Nürnberg)
Mittelfeld offensiv - Pierre Littbarski (1. FC Köln)
Olaf Thon (FC Schalke 04)
Hans Dorfner (FC Bayern München)
Christian Hochstätter (Bor. M'gladbach)
Lothar Matthäus (FC Bayern München)
Thomas Hässler (1. FC Köln)
Manfred Schwabl (1. FC Nürnberg)
Michael Harforth (Karlsruher SC)
Peter Lux (SV Waldhof Mannheim)
Norbert Meier (Werder Bremen)
Frank Neubarth (Werder Bremen)
Stürmer - Frank Mill (Borussia Dortmund)
Jürgen Klinsmann (VfB Stuttgart)
Frank Ordenewitz (Werder Bremen)
Fritz Walter (VfB Stuttgart)
Dieter Eckstein (1. FC Nürnberg)
Harald Kohr (1. FC Kaiserslautern)
Ausländische Spieler - Norwegen Rune Bratseth (Werder Bremen)
Island Ásgeir Sigurvinsson (VfB Stuttgart)
Belgien Jean-Marie Pfaff (FC Bayern München)
Danemark Morten Olsen (1. FC Köln)
SchwedenSchweden Robert Prytz (Bayer Uerdingen)
Danemark Bjarne Goldbæk (FC Schalke 04)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Srećko Bogdan (Karlsruher SC)
Norwegen Anders Giske (1. FC Nürnberg)
Danemark Flemming Povlsen (1. FC Köln)
Polen Włodzimierz Smolarek (Eintracht Frankfurt)
Schottland Murdo MacLeod (Borussia Dortmund)
Ungarn Lajos Détári (Eintracht Frankfurt)
Norwegen Kai Erik Herlovsen (Bor. M'gladbach)

Sommer 1988

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Eike Immel (VfB Stuttgart)
Andreas Köpke (1. FC Nürnberg)
Uli Stein (Eintracht Frankfurt)
Bodo Illgner (1. FC Köln)
Rüdiger Vollborn (Bayer 04 Leverkusen)
Ralf Zumdick (VfL Bochum)
Oliver Reck (Werder Bremen)
Harald Schumacher (FC Schalke 04)
Verteidiger - Jürgen Kohler (1. FC Köln)
Alois Reinhardt (Bayer 04 Leverkusen)
Guido Buchwald (VfB Stuttgart)
Ulrich Borowka (Werder Bremen)
Martin Kree (VfL Bochum)
Karl-Heinz Körbel (Eintracht Frankfurt)
Karsten Surmann (Hannover 96)
Hans Pflügler (FC Bayern München)
Günther Schäfer (VfB Stuttgart)
Roland Grahammer (1. FC Nürnberg)
Libero - Matthias Herget (Bayer Uerdingen)
Thomas Hörster (Bayer 04 Leverkusen)
Gunnar Sauer (Werder Bremen)
Manfred Binz (Eintracht Frankfurt)
Klaus Augenthaler (FC Bayern München)
Franco Foda (1. FC Kaiserslautern)
Thomas Kempe (VfL Bochum)
Paul Steiner (1. FC Köln)
Mittelfeld defensiv - Armin Görtz (1. FC Köln)
Wolfgang Rolff (Bayer 04 Leverkusen)
Andreas Brehme (FC Bayern München)
Holger Fach (Bayer Uerdingen)
Mirko Votava (Werder Bremen)
Günter Hermann (Werder Bremen)
Michael Zorc (Borussia Dortmund)
Manfred Kaltz (Hamburger SV)
Wolfgang Funkel (Bayer Uerdingen)
Mittelfeld offensiv - Lothar Matthäus (FC Bayern München)
Thomas Hässler (1. FC Köln)
Olaf Thon (FC Schalke 04)
Hans Dorfner (FC Bayern München)
Karl Allgöwer (VfB Stuttgart)
Peter Lux (SV Waldhof Mannheim)
Andreas Möller (Borussia Dortmund)
Pierre Littbarski (1. FC Köln)
Wolfram Wuttke (1. FC Kaiserslautern)
Michael Harforth (Karlsruher SC)
Stürmer - Jürgen Klinsmann (VfB Stuttgart)
Frank Mill (Borussia Dortmund)
Karl-Heinz Riedle (Werder Bremen)
Rudi Völler (AS Rom)
Siegfried Reich (Hannover 96)
Dieter Eckstein (1. FC Nürnberg)
Fritz Walter (VfB Stuttgart)
Harald Kohr (1. FC Kaiserslautern)
Ausländische Spieler - Ungarn Lajos Détári (Eintracht Frankfurt)
Norwegen Rune Bratseth (Werder Bremen)
SchwedenSchweden Robert Prytz (Bayer Uerdingen)
Brasilien Tita (Bayer 04 Leverkusen)
Island Ásgeir Sigurvinsson(VfB Stuttgart)
Danemark Morten Olsen (1. FC Köln)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Srećko Bogdan (Karlsruher SC)
Belgien Jean-Marie Pfaff (FC Bayern München)
Norwegen Anders Giske (1. FC Nürnberg)
EnglandEngland Peter Hobday (Hannover 96)
Polen Andrzej Iwan (VfL Bochum)
Korea Sud Cha Bum-kun (Bayer 04 Leverkusen)
Danemark Flemming Povlsen (1. FC Köln)

Winter 1988/89

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 19. Dezember 1988 (102/1988), vom 27. Dezember 1988 (104/1988) und vom 2. Januar 1989 (1+2/1989). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1988.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Raimond Aumann (FC Bayern München)
Eike Immel (VfB Stuttgart)
Rüdiger Vollborn (Bayer 04 Leverkusen)
Bodo Illgner (1. FC Köln)
Uwe Kamps (Bor. M'gladbach)
Ralf Zumdick (VfL Bochum)
Uli Stein (Eintracht Frankfurt)
Andreas Köpke (1. FC Nürnberg)
Gerald Ehrmann (1. FC Kaiserslautern)
Alexander Famulla (Karlsruher SC)
Verteidiger Jürgen Kohler (1. FC Köln) Guido Buchwald (VfB Stuttgart) Michael Schulz (1. FC Kaiserslautern)
Martin Kree (VfL Bochum)
Gerhard Kleppinger (Bayer Uerdingen)
Karl-Heinz Körbel (Eintracht Frankfurt)
Libero Norwegen Rune Bratseth (Werder Bremen) Karl Allgöwer (VfB Stuttgart) Klaus Augenthaler (FC Bayern München)
Paul Steiner (1. FC Köln)
Thomas Kempe (VfL Bochum)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Srećko Bogdan (Karlsruher SC)
Thomas Hörster (Bayer 04 Leverkusen)
Ditmar Jakobs (Hamburger SV)
Norwegen Kai Erik Herlovsen (Bor. M'gladbach)
Mittelfeld defensiv - Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Srečko Katanec (VfB Stuttgart)
Manfred Kaltz (Hamburger SV)
Horst Steffen (Bayer Uerdingen)
Franco Foda (1. FC Kaiserslautern)
Hans-Dieter Flick (FC Bayern München)
Stefan Reuter (FC Bayern München)
Holger Fach (Bayer Uerdingen)
Axel Roos (1. FC Kaiserslautern)
Thomas Schaaf (Werder Bremen)
Michael Zorc (Borussia Dortmund)
Günther Schäfer (VfB Stuttgart)
Mittelfeld offensiv Thomas Hässler (1. FC Köln) Thomas von Heesen (Hamburger SV)
Wolfram Wuttke (1. FC Kaiserslautern)
Uwe Bein (Hamburger SV)
Andreas Möller (Borussia Dortmund)
Norbert Meier (Werder Bremen)
Olaf Thon (FC Bayern München)
Michael Harforth (Karlsruher SC)
Hans Dorfner (FC Bayern München)
Günter Hermann (Werder Bremen)
Jürgen Gronau (FC St. Pauli)
Island Ásgeir Sigurvinsson (VfB Stuttgart)
Stürmer Jürgen Klinsmann (VfB Stuttgart) Frank Neubarth (Werder Bremen) Uwe Leifeld (VfL Bochum)
Thomas Allofs (1. FC Köln)
Roland Wohlfarth (FC Bayern München)
Jürgen Wegmann (FC Bayern München)
Harald Kohr (1. FC Kaiserslautern)
Frank Mill (Borussia Dortmund)

Sommer 1989

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Bodo Illgner (1. FC Köln)
Raimond Aumann (FC Bayern München)
Andreas Köpke (1. FC Nürnberg)
Wolfgang de Beer (Borussia Dortmund)
Gerald Ehrmann (1. FC Kaiserslautern)
Rüdiger Vollborn (Bayer 04 Leverkusen)
Oliver Reck (Werder Bremen)
Alexander Famulla (Karlsruher SC)
Uwe Kamps (Bor. M'gladbach)
Uli Stein (Eintracht Frankfurt)
Eike Immel (VfB Stuttgart)
Verteidiger Jürgen Kohler (1. FC Köln) Guido Buchwald (VfB Stuttgart) Martin Kree (VfL Bochum)
Alois Reinhardt (Bayer 04 Leverkusen)
Karl-Heinz Körbel (Eintracht Frankfurt)
Thomas Helmer (Borussia Dortmund)
Jens Duve (FC St. Pauli)
André Trulsen (FC St. Pauli)
Norwegen Anders Giske (1. FC Nürnberg)
Libero - Klaus Augenthaler (FC Bayern München)
Karl Allgöwer (VfB Stuttgart)
Norwegen Rune Bratseth (Werder Bremen)
Paul Steiner (1. FC Köln)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Srećko Bogdan (Karlsruher SC)
Hans-Günter Bruns (Bor. M'gladbach)
Ditmar Jakobs (Hamburger SV)
Mittelfeld defensiv - Stefan Reuter (FC Bayern München)
Danemark Morten Olsen (1. FC Köln)
Hans Dorfner (FC Bayern München)
Manfred Kaltz (Hamburger SV)
Günter Hermann (Werder Bremen)
Michael Zorc (Borussia Dortmund)
Holger Fach (Bayer Uerdingen)
Korea Sud Cha Bum-kun (Bayer 04 Leverkusen)
Schottland Murdo MacLeod (Borussia Dortmund)
Mittelfeld offensiv - Pierre Littbarski (1. FC Köln)
Thomas Hässler (1. FC Köln)
Andreas Möller (Borussia Dortmund)
Uwe Bein (Hamburger SV)
Thomas von Heesen (Hamburger SV)
Maurizio Gaudino (VfB Stuttgart)
Manfred Bockenfeld (SV Waldhof Mannheim)
Stürmer - Karl-Heinz Riedle (Werder Bremen)
Polen Jan Furtok (Hamburger SV)
Frank Mill (Borussia Dortmund)
Jürgen Klinsmann (VfB Stuttgart)
Hans-Jörg Criens (Bor. M'gladbach)
Stefan Kuntz (Bayer Uerdingen)
Norbert Dickel (Borussia Dortmund)

Winter 1989/90

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 18. Dezember 1989 (102/1989), vom 27. Dezember 1989 (104/1989), vom 2. Januar 1990 (1+2/1990) und vom 8. Januar 1990 (4/1990). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1989.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Uli Stein (Eintracht Frankfurt)
Rüdiger Vollborn (Bayer 04 Leverkusen)
Andreas Köpke (1. FC Nürnberg)
Bodo Illgner (1. FC Köln)
Richard Golz (Hamburger SV)
Eike Immel (VfB Stuttgart)
Raimond Aumann (FC Bayern München)
Oliver Reck (Werder Bremen)
Michael Serr (1. FC Kaiserslautern)
Verteidiger - Guido Buchwald (VfB Stuttgart) Alois Reinhardt (Bayer 04 Leverkusen)
Karl-Heinz Körbel (Eintracht Frankfurt)
Jörg Dittwar (1. FC Nürnberg)
Thomas Helmer (Borussia Dortmund)
Wolfgang Funkel (Bayer Uerdingen)
Martin Kree (Bayer 04 Leverkusen)
Libero - Norwegen Rune Bratseth (Werder Bremen)
Karl Allgöwer (VfB Stuttgart)
Manfred Binz (Eintracht Frankfurt)
Thomas Hörster (Bayer 04 Leverkusen)
Klaus Augenthaler (FC Bayern München)
Paul Steiner (1. FC Köln)
Vorlage:CZS Ján Kocian (FC St. Pauli)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Srećko Bogdan (Karlsruher SC)
Mittelfeld defensiv - Stefan Reuter (FC Bayern München)
Ralf Falkenmayer (Eintracht Frankfurt)
Günter Hermann (Werder Bremen)
Dieter Eilts (Werder Bremen)
Michael Zorc (Borussia Dortmund)
Hans Pflügler (FC Bayern München)
Brasilien Jorginho (Bayer 04 Leverkusen)
Oliver Kreuzer (Karlsruher SC)
Thomas Brunner (1. FC Nürnberg)
Jürgen Hartmann (VfB Stuttgart)
Franco Foda (1. FC Kaiserslautern)
Mittelfeld offensiv - Pierre Littbarski (1. FC Köln)
Uwe Bein (Eintracht Frankfurt)
Hans Dorfner (FC Bayern München)
Thomas Hässler (1. FC Köln)
Olaf Thon (FC Bayern München)
Andreas Möller (Borussia Dortmund)
Argentinien José Basualdo (VfB Stuttgart)
Thomas von Heesen (Hamburger SV)
Polen Andrzej Buncol (Bayer 04 Leverkusen)
Island Ásgeir Sigurvinsson (VfB Stuttgart)
Günter Güttler (SV Waldhof Mannheim)
Heinz Gründel (Eintracht Frankfurt)
Michael Schütz (Fortuna Düsseldorf)
Stürmer - Neuseeland Wynton Rufer (Werder Bremen)
Danemark Brian Laudrup (Bayer Uerdingen)
Karl-Heinz Riedle (Werder Bremen)
Norwegen Jørn Andersen (Eintracht Frankfurt)
Uwe Freiler (SV Waldhof Mannheim)
Fritz Walter (VfB Stuttgart)
Uwe Leifeld (VfL Bochum)
Reiner Wirsching (1. FC Nürnberg)
André Golke (FC St. Pauli)
Michael Sternkopf (Karlsruher SC)
Stefan Kuntz (1. FC Kaiserslautern)

1990er

Sommer 1990

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Bodo Illgner (1. FC Köln)
Raimond Aumann (FC Bayern München)
Uli Stein (Eintracht Frankfurt)
Andreas Köpke (1. FC Nürnberg)
Rüdiger Vollborn (Bayer 04 Leverkusen)
Gerald Ehrmann (1. FC Kaiserslautern)
Wolfgang de Beer (Borussia Dortmund)
Eike Immel (VfB Stuttgart)
Uwe Kamps (Bor. M'gladbach)
Verteidiger Jürgen Kohler (FC Bayern München) Thomas Berthold (AS Rom) Martin Kree (Bayer 04 Leverkusen)
Franco Foda (1. FC Kaiserslautern)
Vorlage:SOV Sergei Gorlukowitsch (Borussia Dortmund)
Oliver Kreuzer (Karlsruher SC)
Karl Werner (Fortuna Düsseldorf)
Roland Grahammer (FC Bayern München)
Michael Klinkert (Bor. M'gladbach)
Alois Reinhardt (Bayer 04 Leverkusen)
Libero - Klaus Augenthaler (FC Bayern München) Paul Steiner (1. FC Köln)
Manfred Binz (Eintracht Frankfurt)
Vorlage:CZS Ján Kocian (FC St. Pauli)
Thomas Helmer (Borussia Dortmund)
Thomas Kempe (VfL Bochum)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Srećko Bogdan (Karlsruher SC)
Ralf Loose (Fortuna Düsseldorf)
Norwegen Rune Bratseth (Werder Bremen)
Mittelfeld defensiv Guido Buchwald (VfB Stuttgart)
Andreas Brehme (Inter Mailand)
Lothar Matthäus (Inter Mailand)
Brasilien Jorginho (Bayer 04 Leverkusen)
Stefan Reuter (FC Bayern München)
Thomas Strunz FC Bayern München)
Michael Zorc (Borussia Dortmund)
Stefan Effenberg (Bor. M'gladbach)
Ralf Falkenmayer (Eintracht Frankfurt)
Hans Pflügler (FC Bayern München)
Schottland Murdo MacLeod (Borussia Dortmund)
Stefan Studer (Eintracht Frankfurt)
Mittelfeld offensiv - Pierre Littbarski (1. FC Köln)
Thomas Hässler (1. FC Köln)
Uwe Bein (Eintracht Frankfurt)
Andreas Möller (Borussia Dortmund)
Argentinien José Basualdo (VfB Stuttgart)
Michael Rummenigge (Borussia Dortmund)
Hans Dorfner (FC Bayern München)
Heinz Gründel (Eintracht Frankfurt)
Olaf Thon (FC Bayern München)
Stürmer Rudi Völler (AS Rom) Jürgen Klinsmann (Inter Mailand)
Stefan Kuntz (1. FC Kaiserslautern)
Norwegen Jørn Andersen (Eintracht Frankfurt)
Karl-Heinz Riedle (Werder Bremen)
Vorlage:CZS Ivo Knoflíček (FC St. Pauli)
Ralf Sturm 1. FC Köln)
André Golke (FC St. Pauli
Falko Götz (1. FC Köln)
Andreas Thom (Bayer 04 Leverkusen)

Winter 1990/91

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 17. Dezember 1990 (102/1990), vom 24. Dezember 1990 (104/1990) und vom 31. Dezember 1990 (106/1990). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1990.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Uli Stein (Eintracht Frankfurt)
Wolfgang de Beer (Borussia Dortmund)
Raimond Aumann (FC Bayern München)
Bodo Illgner (1. FC Köln)
Jörg Schmadtke (Fortuna Düsseldorf)
Andreas Köpke (1. FC Nürnberg)
Richard Golz (Hamburger SV)
Gerald Ehrmann (1. FC Kaiserslautern)
Walter Junghans (Hertha BSC)
Rüdiger Vollborn (Bayer 04 Leverkusen)
Eike Immel (VfB Stuttgart)
Oliver Reck (Werder Bremen)
Manndecker - Jürgen Kohler (FC Bayern München)
Guido Buchwald (VfB Stuttgart)
Norwegen Rune Bratseth (Werder Bremen)
Norwegen Anders Giske (1. FC Köln)
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Thomas Dooley (1. FC Kaiserslautern)
Peter Quallo (Borussia Dortmund)
Karl-Heinz Körbel (Eintracht Frankfurt)
Dietmar Roth (Eintracht Frankfurt)
Libero - Thomas Helmer (Borussia Dortmund)
Manfred Binz (Eintracht Frankfurt)
Tschechien Miroslav Kadlec (1. FC Kaiserslautern)
Holger Fach (Bayer Uerdingen)
Falko Götz (1. FC Köln)
Ralf Loose (Fortuna Düsseldorf)
Thomas Kempe (VfL Bochum)
Mittelfeld defensiv - Stefan Reuter (FC Bayern München)
Ralf Falkenmayer (Eintracht Frankfurt)
Brasilien Jorginho (Bayer 04 Leverkusen)
Matthias Sammer (VfB Stuttgart)
Stefan Effenberg (FC Bayern München)
Michael Zorc (Borussia Dortmund)
Mirko Votava (Werder Bremen)
Franco Foda (Bayer 04 Leverkusen)
Mittelfeld offensiv - - Andreas Möller (Eintracht Frankfurt)
Frank Hartmann (SG Wattenscheid 09)
Uwe Harttgen (Werder Bremen)
Rainer Schütterle (Karlsruher SC)
Uwe Bein (Eintracht Frankfurt)
Polen Andrzej Rudy (1. FC Köln)
Michael Rummenigge (Borussia Dortmund)
Danemark Bjarne Goldbæk (1. FC Kaiserslautern)
Stürmer - Danemark Brian Laudrup (FC Bayern München)
Klaus Allofs (Werder Bremen)
Roland Wohlfarth (FC Bayern München)
Neuseeland Wynton Rufer (Werder Bremen)
Ralf Sturm 1. FC Köln)
Senegal Souleymane Sané (SG Wattenscheid 09)
Thomas Doll (Hamburger SV)
Thomas Allofs (Fortuna Düsseldorf)
Ulf Kirsten (Bayer 04 Leverkusen)
Stefan Kuntz (1. FC Kaiserslautern)
Andreas Thom (Bayer 04 Leverkusen)
Hans-Jörg Criens (Bor. M'gladbach)
Frank Mill (Borussia Dortmund)
Deutsche im Ausland Thomas Häßler (Juventus Turin)
Lothar Matthäus (Inter Mailand)
Rudi Völler (AS Rom)
Andreas Brehme (Inter Mailand)
Bernd Schuster (Atlético Madrid)
Jürgen Klinsmann (Inter Mailand)
Karl-Heinz Riedle (Lazio Rom)
Detlef Müller (Sarıyer SK)
Thomas Berthold (AS Rom)
Hans-Peter Lehnhoff (Royal Antwerp FC)
Wolfram Wuttke (Espanyol Barcelona)
Oliver Bierhoff (Austria Salzburg)

Sommer 1991

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 1. Juli 1991 (52/1991), vom 8. Juli 1991 (54/1991), vom 15. Juli 1991 (56/1991) und vom 22. Juli 1991 (58/1991). Die Rangliste bewertet das erste Halbjahr 1991.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Andreas Köpke (1. FC Nürnberg)
Bodo Illgner (1. FC Köln)
Eike Immel (VfB Stuttgart)
Uli Stein (Eintracht Frankfurt)
Gerald Ehrmann (1. FC Kaiserslautern)
Jörg Schmadtke (Fortuna Düsseldorf)
Oliver Kahn (Karlsruher SC)
Manndecker - - Dietmar Beiersdorfer (Hamburger SV)
Guido Buchwald (VfB Stuttgart)
Jürgen Kohler (FC Bayern München)
Carsten Kober (Hamburger SV)
Reinhard Stumpf (1. FC Kaiserslautern)
Wolfgang Funkel (Bayer Uerdingen)
Libero - Vorlage:CZS Miroslav Kadlec (1. FC Kaiserslautern) Thomas Helmer (Borussia Dortmund)
Manfred Binz (Eintracht Frankfurt)
Thomas Kempe (VfL Bochum)
Norwegen Rune Bratseth (Werder Bremen)
Christian Hochstätter (Bor. M'gladbach)
Franco Foda (Bayer 04 Leverkusen)
Frank Rohde (Hamburger SV)
Mittelfeld defensiv - Stefan Reuter (FC Bayern München)
Stefan Effenberg (FC Bayern München)
Brasilien Jorginho (Bayer 04 Leverkusen)
Manfred Schwabl (FC Bayern München)
Marco Haber (1. FC Kaiserslautern)
Michael Büskens (Fortuna Düsseldorf)
Mittelfeld offensiv - Thomas Doll (Hamburger SV)
Matthias Sammer (VfB Stuttgart)
Uwe Bein (Eintracht Frankfurt)
Andreas Möller (Eintracht Frankfurt)
Hans Dorfner (1. FC Nürnberg)
Uwe Scherr (1. FC Kaiserslautern)
Karl Allgöwer (VfB Stuttgart)
Mehmet Scholl (Karlsruher SC)
Holger Fach (Bayer Uerdingen)
Armin Eck (Hamburger SV)
Andreas Buck (VfB Stuttgart)
Argentinien Marcello Carracedo (Fortuna Düsseldorf)
Gerhard Poschner (Borussia Dortmund)
Stürmer - Polen Jan Furtok (Hamburger SV)
Stefan Kuntz (1. FC Kaiserslautern)
Thomas Allofs (Fortuna Düsseldorf)
Roland Wohlfarth (FC Bayern München)
Bruno Labbadia (1. FC Kaiserslautern)
Hans-Jörg Criens (Bor. M'gladbach)
André Golke (FC St. Pauli)
Fritz Walter (VfB Stuttgart)
Deutsche im Ausland Lothar Matthäus (Inter Mailand)
Rudi Völler (AS Rom)
Andreas Brehme (Inter Mailand)
Thomas Häßler (Juventus Turin)
Bernd Schuster (Atlético Madrid)
Jürgen Klinsmann (Inter Mailand)
Thomas Berthold (AS Rom)
Oliver Bierhoff (Austria Salzburg)
Karl-Heinz Riedle (Lazio Rom)
Frank Schmöller (Germinal Ekeren)

Winter 1991/92

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 16. Dezember 1991 (100/1991), vom 23. Dezember 1991 (102/1991), vom 30. Dezember 1991 (103+104/1991), vom 6./7. Januar 1992 (2/1992), vom 13. Januar 1992 (4/1992), vom 20. Januar 1992 (6/1992) und vom 27. Januar 1992 (8/1992). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1991.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Bodo Illgner (1. FC Köln)
Uli Stein (Eintracht Frankfurt)
Andreas Köpke (1. FC Nürnberg)
Gerald Ehrmann (1. FC Kaiserslautern)
Eike Immel (VfB Stuttgart)
Claus Reitmaier (Stuttgarter Kickers)
Rüdiger Vollborn (Bayer 04 Leverkusen)
Heribert Macherey (MSV Duisburg)
Richard Golz (Hamburger SV)
René Müller (Dynamo Dresden)
Jens Lehmann (FC Schalke 04)
Manndecker - - Martin Kree (Bayer 04 Leverkusen)
Carsten Kober (Hamburger SV)
Günter Kutowski (Borussia Dortmund)
Günther Schäfer (VfB Stuttgart)
Christian Wörns (Bayer 04 Leverkusen)
Andreas Gielchen (MSV Duisburg)
Dietmar Beiersdorfer (Hamburger SV)
Michael Schulz (Borussia Dortmund)
Kay Friedmann (1. FC Nürnberg)
Libero - Manfred Binz (Eintracht Frankfurt) Franco Foda (Bayer 04 Leverkusen)
Serbien Slobodan Dubajić (VfB Stuttgart)
Wolfgang Funkel (1. FC Kaiserslautern)
Frank Rohde (Hamburger SV)
Norwegen Rune Bratseth (Werder Bremen)
Thomas Helmer (Borussia Dortmund)
Holger Fach (Bor. M'gladbach)
Rainer Zietsch (1. FC Nürnberg)
Günter Güttler (FC Schalke 04)
Patrick Notthoff (MSV Duisburg)
Mittelfeld defensiv - Guido Buchwald (VfB Stuttgart)
Stefan Effenberg (FC Bayern München)
Ralf Falkenmayer (Eintracht Frankfurt)
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Thomas Dooley (1. FC Kaiserslautern)
Ralf Hauptmann (Dynamo Dresden)
Steffen Freund (FC Schalke 04)
Wolfgang Rolff (Karlsruher SC)
Brasilien Jorginho (Bayer 04 Leverkusen)
Mittelfeld offensiv - Andreas Möller (Eintracht Frankfurt)
Uwe Bein (Eintracht Frankfurt)
Michael Rummenigge (Borussia Dortmund)
Matthias Sammer (VfB Stuttgart)
Bosnien und Herzegowina Demir Hotić (1. FC Kaiserslautern)
Markus Schupp (SG Wattenscheid 09)
Mehmet Scholl (Karlsruher SC)
Günter Schlipper (FC Schalke 04)
Danemark Bjarne Goldbæk (1. FC Kaiserslautern)
Frank Neubarth (Werder Bremen)
Vorlage:CZS Karel Kula (Stuttgarter Kickers)
Heiko Bonan (VfL Bochum)
Ingo Anderbrügge (FC Schalke 04)
Heiko Scholz (Dynamo Dresden)
Pierre Littbarski (1. FC Köln)
Stürmer - Schweiz Stéphane Chapuisat (Borussia Dortmund) Fritz Walter (VfB Stuttgart)
Ghana Anthony Yeboah (Eintracht Frankfurt)
Maurizio Gaudino (VfB Stuttgart)
Dieter Eckstein (1. FC Nürnberg)
Florian Weichert (Hansa Rostock)
Torsten Gütschow (Dynamo Dresden)
Michael Tönnies (MSV Duisburg)
Bruno Labbadia (FC Bayern München)
Stefan Kuntz (1. FC Kaiserslautern)
Argentinien Sergio Zárate (1. FC Nürnberg)
Marcel Witeczek (1. FC Kaiserslautern)
Ralf Vollmer (Stuttgarter Kickers)
Deutsche im Ausland Jürgen Kohler (Juventus Turin)
Thomas Doll (Lazio Rom)
Karl-Heinz Riedle (Lazio Rom)
Andreas Brehme (Inter Mailand)
Lothar Matthäus (Inter Mailand)
Stefan Reuter (Juventus Turin)
Bernd Schuster (Atlético Madrid)
Rudi Völler (AS Rom)
Thomas Häßler (AS Rom)
Jürgen Klinsmann (Inter Mailand)
Peter Közle (Grasshopper Zürich)

Sommer 1992

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 6. Juli 1992 (54/1992), vom 13. Juli 1992 (56/1992), vom 20. Juli 1992 (58/1992) und vom 27. Juli 1992 (60/1992). Die Rangliste bewertet das erste Halbjahr 1992.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Eike Immel (VfB Stuttgart)
Uli Stein (Eintracht Frankfurt)
Andreas Köpke (1. FC Nürnberg)
Bodo Illgner (1. FC Köln)
Claus Reitmaier (Stuttgarter Kickers)
Rüdiger Vollborn (Bayer 04 Leverkusen)
Gerald Ehrmann (1. FC Kaiserslautern)
Stefan Klos (Borussia Dortmund)
Richard Golz (Hamburger SV)
Uwe Kamps (Bor. M'gladbach)
Manndecker - Michael Schulz (Borussia Dortmund)
Norwegen Anders Giske (1. FC Köln)
Jürgen Kohler (Juventus Turin)
Christian Wörns (Bayer 04 Leverkusen)
Günther Schäfer (VfB Stuttgart)
Martin Kree (Bayer 04 Leverkusen)
Wolfgang Funkel (1. FC Kaiserslautern)
Libero - Norwegen Rune Bratseth (Werder Bremen) Thomas Helmer (Borussia Dortmund)
Holger Fach (Bor. M'gladbach)
Manfred Binz (Eintracht Frankfurt)
Franco Foda (Bayer 04 Leverkusen)
Serbien Slobodan Dubajić (VfB Stuttgart)
Frank Rohde (Hamburger SV)
Günter Güttler (FC Schalke 04)
Mittelfeld defensiv - Guido Buchwald (VfB Stuttgart)
Danemark Henrik Andersen (1. FC Köln)
Ralf Falkenmayer (Eintracht Frankfurt)
Andreas Brehme (Inter Mailand)
Michael Frontzeck (VfB Stuttgart)
Michael Zorc (Borussia Dortmund)
Stefan Reuter (Juventus Turin)
Ralf Weber (Eintracht Frankfurt)
André Golke (1. FC Nürnberg)
Thomas Franck (Borussia Dortmund)
Knut Reinhardt (Borussia Dortmund)
Brasilien Jorginho (Bayer 04 Leverkusen)
Frank Greiner (1. FC Köln)
Mittelfeld offensiv Thomas Häßler (AS Rom) Uwe Bein (Eintracht Frankfurt)
Danemark Brian Laudrup (FC Bayern München)
Michael Rummenigge (Borussia Dortmund)
Matthias Sammer (VfB Stuttgart)
Stefan Effenberg (FC Bayern München)
Thomas Doll (Lazio Rom)
Andreas Möller (Eintracht Frankfurt)
Dariusz Wosz (VfL Bochum)
Dirk Zander (Dynamo Dresden)
Andreas Buck (VfB Stuttgart)
Pierre Littbarski (1. FC Köln)
Uwe Wegmann (VfL Bochum)
Michael Sternkopf (FC Bayern München)
Mehmet Scholl (Karlsruher SC)
Stürmer Schweiz Stéphane Chapuisat (Borussia Dortmund) Fritz Walter (VfB Stuttgart)
Karlheinz Riedle (Lazio Rom)
Rudi Völler (AS Rom)
Ghana Anthony Yeboah (Eintracht Frankfurt)
Argentinien Sergio Zárate (1. FC Nürnberg)
Danemark Flemming Povlsen (Borussia Dortmund)
Jürgen Klinsmann (Inter Mailand)
Maurizio Gaudino (VfB Stuttgart)
Andreas Thom (Bayer 04 Leverkusen)
Roland Wohlfarth (FC Bayern München)
Ulf Kirsten (Bayer 04 Leverkusen)
Marcus Marin (Stuttgarter Kickers)
Hans-Jörg Criens (Bor. M'gladbach)
Deutsche im Ausland - Bernd Schuster (Atlético Madrid) Hans-Peter Lehnhoff (Royal Antwerp FC)

Winter 1992/93

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 21. Dezember 1992 (102+103/1992), vom 28. Dezember 1992 (104/1992), vom 4. Januar 1993 (1+2/1993) und vom 11. Januar 1993 (4/1993). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1992.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter Andreas Köpke (1. FC Nürnberg)
Uli Stein (Eintracht Frankfurt)
Eike Immel (VfB Stuttgart) Oliver Kahn (Karlsruher SC)
Stefan Klos (Borussia Dortmund)
Bodo Illgner (1. FC Köln)
Rüdiger Vollborn (Bayer 04 Leverkusen)
Holger Gehrke (FC Schalke 04)
Richard Golz (Hamburger SV)
Raimond Aumann (FC Bayern München)
Manndecker - Guido Buchwald (VfB Stuttgart)
Thomas Helmer (FC Bayern München)
Oliver Kreuzer (FC Bayern München)
Christian Wörns (Bayer 04 Leverkusen)
Ulrich Borowka (Werder Bremen)
Martin Kree (Bayer 04 Leverkusen)
Libero Norwegen Rune Bratseth (Werder Bremen) Olaf Thon (FC Bayern München) Franco Foda (Bayer 04 Leverkusen)
Manfred Binz (Eintracht Frankfurt)
Michael Kostner (1. FC Saarbrücken)
Frank Rohde (Hamburger SV)
Mittelfeld außen - - Knut Reinhardt (Borussia Dortmund)
Christian Ziege (FC Bayern München)
Ludwig Kögl (VfB Stuttgart)
Martin Wagner (1. FC Kaiserslautern)
Brasilien Jorginho (FC Bayern München)
Thomas Wolter (Werder Bremen)
Manfred Bender (Karlsruher SC)
Mike Büskens (FC Schalke 04)
Ralf Weber (Eintracht Frankfurt)
Mittelfeld zentral defensiv - NiederlandeNiederlande Jan Wouters (FC Bayern München)
Wolfgang Rolff (Karlsruher SC)
Michael Zorc (Borussia Dortmund)
Polen Andrzej Rudy (1. FC Köln)
Lothar Matthäus (FC Bayern München)
Steffen Freund (FC Schalke 04)
Mittelfeld zentral offensiv - OsterreichÖsterreich Andreas Herzog (Werder Bremen)
Uwe Bein (Eintracht Frankfurt)
Hans Dorfner (1. FC Nürnberg)
Hans-Uwe Pilz (Dynamo Dresden)
Ingo Anderbrügge (FC Schalke 04)
Thomas von Heesen (Hamburger SV)
Uwe Wegmann (VfL Bochum)
Stürmer Schweiz Stéphane Chapuisat (Borussia Dortmund) Ghana Anthony Yeboah (Eintracht Frankfurt)
Andreas Thom (Bayer 04 Leverkusen)
RusslandRussland Sergei Kirjakow (Karlsruher SC)
Danemark Flemming Povlsen (Borussia Dortmund)
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Eric Wynalda (1. FC Saarbrücken)
Marcel Witeczek (1. FC Kaiserslautern)
Ulf Kirsten (Bayer 04 Leverkusen)
Rainer Krieg (Karlsruher SC)
Fritz Walter (VfB Stuttgart)
Bruno Labbadia (FC Bayern München)
Deutsche im Ausland - Jürgen Kohler (Juventus Turin)
Thomas Häßler (AS Rom)
Andreas Brehme (Real Saragossa)
Stefan Effenberg (AC Florenz)
Andreas Möller (Juventus Turin)
Thomas Doll (Lazio Rom)
Jürgen Klinsmann (AS Monaco)
Rudi Völler (Olympique Marseille)
Matthias Sammer (Inter Mailand)
Karlheinz Riedle (Lazio Rom)
Olaf Marschall (FC Admira Wacker)

Sommer 1993

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 28. Juni 1993 (52/1993), vom 5. Juli 1993 (54/1993), vom 12. Juli 1993 (56/1993) und vom 19. Juli 1993 (58/1993). Die Rangliste bewertet das erste Halbjahr 1993.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter Andreas Köpke (1. FC Nürnberg) Stefan Klos (Borussia Dortmund)
Oliver Reck (Werder Bremen)
Uli Stein (Eintracht Frankfurt)
Eike Immel (VfB Stuttgart)
Bodo Illgner (1. FC Köln)
Rüdiger Vollborn (Bayer 04 Leverkusen)
Richard Golz (Hamburger SV)
Oliver Kahn (Karlsruher SC)
Gerald Ehrmann (1. FC Kaiserslautern)
Raimond Aumann (FC Bayern München)
Manndecker - Michael Schulz (Borussia Dortmund)
Oliver Kreuzer (FC Bayern München)
Guido Buchwald (VfB Stuttgart)
Thomas Helmer (FC Bayern München)
Michael Klinkert (Bor. M'gladbach)
Ulrich Borowka (Werder Bremen)
Georgien Kachaber Zchadadse (Eintracht Frankfurt)
Jens Melzig (Dynamo Dresden)
Dietmar Beiersdorfer (Werder Bremen)
Carsten Kober (Hamburger SV)
Libero Norwegen Rune Bratseth (Werder Bremen) AustralienAustralien Ned Zelic (Borussia Dortmund) Olaf Thon (FC Bayern München)
Frank Rohde (Hamburger SV)
Jens Nowotny (Karlsruher SC)
Mittelfeld außen - Christian Ziege (FC Bayern München) Ralf Weber (Eintracht Frankfurt)
Horst Heldt (1. FC Köln)
Mittelfeld zentral defensiv - NiederlandeNiederlande Jan Wouters (FC Bayern München) Michael Zorc (Borussia Dortmund)
Holger Fach (Bor. M'gladbach)
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Thomas Dooley (1. FC Kaiserslautern)
Mirko Votava (Werder Bremen)
Thorsten Fink (SG Wattenscheid 09)
Mittelfeld zentral offensiv - OsterreichÖsterreich Andreas Herzog (Werder Bremen)
Matthias Sammer (Borussia Dortmund)
RusslandRussland Alexander Borodjuk (FC Schalke 04)
Uwe Bein (Eintracht Frankfurt)
Lothar Matthäus (FC Bayern München)
Karlheinz Pflipsen (Bor. M'gladbach)
Pierre Littbarski (1. FC Köln)
Michael Rummenigge (Borussia Dortmund)
Uwe Wegmann (VfL Bochum)
Gerhard Poschner (Borussia Dortmund)
Ingo Anderbrügge (FC Schalke 04)
Dariusz Wosz (VfL Bochum)
Thomas von Heesen (Hamburger SV)
Stürmer - Ulf Kirsten (Bayer 04 Leverkusen)
Ghana Anthony Yeboah (Eintracht Frankfurt)
Andreas Thom (Bayer 04 Leverkusen)
SchwedenSchweden Martin Dahlin (Bor. M'gladbach)
Holger Aden (VfL Bochum)
Schweiz Stéphane Chapuisat (Borussia Dortmund)
Bruno Labbadia (FC Bayern München)
Edgar Schmitt (Eintracht Frankfurt)
Deutsche im Ausland Jürgen Klinsmann (AS Monaco) Jürgen Kohler (Juventus Turin)
Andreas Möller (Juventus Turin)
Thomas Häßler (AS Rom)
Hans-Peter Lehnhoff (Royal Antwerp FC)
Stefan Effenberg (AC Florenz)
Rudi Völler (Olympique Marseille)
Karlheinz Riedle (Lazio Rom)
Falko Götz (Galatasaray Istanbul)
Bernd Schuster (Atlético Madrid)
Olaf Marschall (FC Admira Wacker)

Winter 1993/94

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 20. Dezember 1993 (102/1993), vom 27. Dezember 1993 (104/1993), vom 3. Januar 1994 (1+2/1994) und vom 10. Januar 1994 (4/1994). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1993.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Oliver Kahn (Karlsruher SC)
Bodo Illgner (1. FC Köln)
Uli Stein (Eintracht Frankfurt)
Andreas Köpke (1. FC Nürnberg)
Oliver Reck (Werder Bremen)
Stefan Klos (Borussia Dortmund)
Jürgen Rollmann (MSV Duisburg)
Gerald Ehrmann (1. FC Kaiserslautern)
RusslandRussland Stanislaw Tschertschessow (Dynamo Dresden)
Manndecker - - Torsten Wohlert (MSV Duisburg)
Dirk Schuster (Karlsruher SC)
Christian Wörns (Bayer 04 Leverkusen)
Thomas Berthold (VfB Stuttgart)
Georgien Kachaber Zchadadse (Eintracht Frankfurt)
Libero - Lothar Matthäus (FC Bayern München)
Norwegen Rune Bratseth (Werder Bremen)
Matthias Sammer (Borussia Dortmund)
Vorlage:CZS Miroslav Kadlec (1. FC Kaiserslautern)
Maximilian Heidenreich (SC Freiburg)
Mittelfeld außen - Brasilien Paulo Sérgio (Bayer 04 Leverkusen) Martin Wagner (1. FC Kaiserslautern)
Brasilien Jorginho (FC Bayern München)
Ralf Weber (Eintracht Frankfurt)
Mittelfeld zentral defensiv - Andreas Brehme (1. FC Kaiserslautern)
Rumänien Ioan Lupescu (Bayer 04 Leverkusen)
Guido Buchwald (VfB Stuttgart)
Ralf Falkenmayer (Eintracht Frankfurt)
Jens Todt (SC Freiburg)
Dieter Eilts (Werder Bremen)
Jürgen Hartmann (Hamburger SV)
Wolfgang Rolff (Karlsruher SC)
Mirko Votava (Werder Bremen)
Michael Zorc (Borussia Dortmund)
NiederlandeNiederlande Jan Wouters (FC Bayern München)
Mittelfeld zentral offensiv - Bulgarien Jordan Letschkow (Hamburger SV)
Maurizio Gaudino (Eintracht Frankfurt)
Schweiz Ciriaco Sforza (1. FC Kaiserslautern)
Thomas von Heesen (Hamburger SV)
Manfred Bender (Karlsruher SC)
Uwe Bein (Eintracht Frankfurt)
Bernd Schuster (Bayer 04 Leverkusen)
Karlheinz Pflipsen (Bor. M'gladbach)
Argentinien Rodolfo Esteban Cardoso (SC Freiburg)
Christian Nerlinger (FC Bayern München)
Horst Heldt (1. FC Köln)
Polen Andrzej Rudy (1. FC Köln)
Vorlage:CZS Jiří Němec (FC Schalke 04)
Stürmer Ghana Anthony Yeboah (Eintracht Frankfurt) Stefan Kuntz (1. FC Kaiserslautern)
Schweiz Stéphane Chapuisat (Borussia Dortmund)
SchwedenSchweden Martin Dahlin (Bor. M'gladbach)
OsterreichÖsterreich Anton Polster (1. FC Köln)
Karsten Bäron (Hamburger SV)
Ulf Kirsten (Bayer 04 Leverkusen)
RusslandRussland Sergei Kirjakow (Karlsruher SC)
Edgar Schmitt (Karlsruher SC)
Peter Közle (MSV Duisburg)
Uwe Wassmer (SC Freiburg)
Uwe Weidemann (MSV Duisburg)
Mehmet Scholl (FC Bayern München)
Olaf Marschall (Dynamo Dresden)
Polen Marek Leśniak (SG Wattenscheid 09)
Deutsche im Ausland Andreas Möller (Juventus Turin) Jürgen Kohler (Juventus Turin)
Thomas Häßler (AS Rom)
Stefan Effenberg (AC Florenz)
Falko Götz (Galatasaray Istanbul)
Reinhard Stumpf (Galatasaray Istanbul)
Hans-Peter Lehnhoff (Royal Antwerp FC)
Jürgen Klinsmann (AS Monaco)

Sommer 1994

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 25. Juli 1994 (60/1994), vom 1. August 1994 (92/1994), vom 8. August 1994 (64/1994) und vom 15. August 1994 (66/1994). Die Rangliste bewertet das erste Halbjahr 1994.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Raimond Aumann (FC Bayern München)
Eike Immel (VfB Stuttgart)
Oliver Kahn (Karlsruher SC)
Andreas Köpke (1. FC Nürnberg)
RusslandRussland Stanislaw Tschertschessow (Dynamo Dresden)
Uli Stein (Eintracht Frankfurt)
Bodo Illgner (1. FC Köln)
Gerald Ehrmann (1. FC Kaiserslautern)
Jens Lehmann (FC Schalke 04)
Jörg Schmadtke (SC Freiburg)
Manndecker - Jürgen Kohler (Juventus Turin)
Guido Buchwald (VfB Stuttgart)
SchwedenSchweden Patrik Andersson (Bor. M'gladbach)
Thomas Berthold (VfB Stuttgart)
Thomas Helmer (FC Bayern München)
Dirk Schuster (Karlsruher SC)
Torsten Wohlert (MSV Duisburg)
Kroatien Slaven Bilić (Karlsruher SC)
Yves Eigenrauch (FC Schalke 04)
Martin Spanring (SC Freiburg)
Libero - Lothar Matthäus (FC Bayern München)
Matthias Sammer (Borussia Dortmund)
Vorlage:CZS Miroslav Kadlec (1. FC Kaiserslautern)
Bulgarien Petar Chubtschew (Hamburger SV)
Norwegen Rune Bratseth (Werder Bremen)
Tschechien Luboš Kubík (1. FC Nürnberg)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Slobodan Dubajić (VfB Stuttgart)
Mittelfeld außen Brasilien Jorginho (FC Bayern München) Mario Basler (Werder Bremen)
Thomas Strunz (VfB Stuttgart)
Martin Wagner (1. FC Kaiserslautern)
Andreas Brehme (1. FC Kaiserslautern)
Andreas Buck (VfB Stuttgart)
Ralf Hauptmann (1. FC Köln)
Mittelfeld zentral defensiv - Rumänien Ioan Lupescu (Bayer 04 Leverkusen)
Wolfgang Rolff (Karlsruher SC)
Stefan Effenberg (AC Florenz)
Markus Schupp (FC Bayern München)
Jens Nowotny Karlsruher SC)
Mittelfeld zentral offensiv Brasilien Carlos Dunga (VfB Stuttgart) Thomas Häßler (AS Rom)
Bulgarien Jordan Letschkow (Hamburger SV)
Schweiz Ciriaco Sforza (1. FC Kaiserslautern)
Bernd Schuster (Bayer 04 Leverkusen)
Andreas Möller (Juventus Turin)
Argentinien Rodolfo Esteban Cardoso (SC Freiburg)
Tschechien Jiří Němec (FC Schalke 04)
Mehmet Scholl (FC Bayern München)
Manfred Bender (Karlsruher SC)
Maurizio Gaudino (Eintracht Frankfurt)
Uwe Bein (Eintracht Frankfurt)
Horst Heldt (1. FC Köln)
Stürmer Jürgen Klinsmann (AS Monaco)
SchwedenSchweden Martin Dahlin (Bor. M'gladbach)
Ghana Anthony Yeboah (Eintracht Frankfurt)
Tschechien Pavel Kuka (1. FC Kaiserslautern)
OsterreichÖsterreich Anton Polster (1. FC Köln)
Schweiz Alain Sutter (1. FC Nürnberg)
Rudi Völler (Olympique Marseille)
Schweiz Stéphane Chapuisat (Borussia Dortmund)
Stefan Kuntz (1. FC Kaiserslautern)
Brasilien Paulo Sérgio (Bayer 04 Leverkusen)
Uwe Weidemann (MSV Duisburg)
Kolumbien Adolfo Valencia (FC Bayern München)
Schweiz Adrian Knup (VfB Stuttgart)
Polen Marek Leśniak (SG Wattenscheid 09)
Olaf Marschall (Dynamo Dresden)
Deutsche im Ausland - - Falko Götz (Galatasaray Istanbul)
Hans-Peter Lehnhoff (Royal Antwerp FC)
Roland Wohlfarth (AS Saint-Étienne)
Oliver Neuville (Servette FC Genève)

Winter 1994/95

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 19. Dezember 1994 (102/1994), vom 27. Dezember 1994 (104/1994), vom 2. Januar 1995 (1+2/1995) und vom 9. Januar 1995 (4/1995). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1994.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Andreas Köpke (Eintracht Frankfurt)
Uli Stein (Hamburger SV)
Jens Lehmann (FC Schalke 04)
Stefan Klos (Borussia Dortmund)
Bodo Illgner (1. FC Köln)
Bernd Dreher (Bayer Uerdingen)
Jörg Schmadtke (SC Freiburg)
Rüdiger Vollborn (Bayer 04 Leverkusen)
Eike Immel (VfB Stuttgart)
Oliver Reck (Werder Bremen)
Oliver Kahn (FC Bayern München)
Claus Reitmaier (Karlsruher SC)
RusslandRussland Stanislaw Tschertschessow (Dynamo Dresden)
Manndecker - Brasilien Júlio César (Borussia Dortmund)
SchwedenSchweden Patrik Andersson (Bor. M'gladbach)
Martin Spanring (SC Freiburg)
Dirk Schuster (Karlsruher SC)
Bodo Schmidt (Borussia Dortmund)
Thomas Helmer (FC Bayern München)
Axel Roos (1. FC Kaiserslautern)
Kroatien Slaven Bilić (Karlsruher SC)
Thomas Berthold (VfB Stuttgart)
Jens Melzig (Bayer 04 Leverkusen)
Libero Matthias Sammer (Borussia Dortmund) Lothar Matthäus (FC Bayern München) Rumänien Ioan Lupescu (Bayer 04 Leverkusen)
Manfred Binz (Eintracht Frankfurt)
Olaf Thon (FC Schalke 04)
Bulgarien Petar Chubtschew (Hamburger SV)
Mittelfeld außen - Mario Basler (Werder Bremen) Jörg Albertz (Hamburger SV)
Stefan Reuter (Borussia Dortmund)
Hans-Peter Lehnhoff (Bayer 04 Leverkusen)
Thomas Strunz (VfB Stuttgart)
Peter Wynhoff (Bor. M'gladbach)
Mittelfeld zentral defensiv - - Tschechien Pavel Hapal (Bayer 04 Leverkusen)
Steffen Freund (Borussia Dortmund)
Dieter Eilts (Werder Bremen)
Jens Todt (SC Freiburg)
Christian Hochstätter (Bor. M'gladbach)
Horst Steffen (Bayer Uerdingen)
Thorsten Fink (Karlsruher SC)
Mittelfeld zentral offensiv - Andreas Möller (Borussia Dortmund)
Bernd Schuster (Bayer 04 Leverkusen)
Argentinien Rodolfo Esteban Cardoso (SC Freiburg)
Stefan Effenberg (Bor. M'gladbach)
Brasilien Carlos Dunga (VfB Stuttgart)
OsterreichÖsterreich Andreas Herzog (Werder Bremen)
Thomas Häßler (Karlsruher SC)
Schweiz Ciriaco Sforza (1. FC Kaiserslautern)
Marco Bode (Werder Bremen)
Harald Spörl (Hamburger SV)
Bulgarien Jordan Letschkow (Hamburger SV)
Thomas Doll (Eintracht Frankfurt)
Stürmer - Ulf Kirsten (Bayer 04 Leverkusen)
Schweiz Stéphane Chapuisat (Borussia Dortmund)
Heiko Herrlich (Bor. M'gladbach)
SchwedenSchweden Martin Dahlin (Bor. M'gladbach)
Karl-Heinz Riedle (Borussia Dortmund)
OsterreichÖsterreich Anton Polster (1. FC Köln)
Tschechien Pavel Kuka (1. FC Kaiserslautern)
Rudi Völler (Bayer 04 Leverkusen)
RusslandRussland Wladimir Bestschastnych (Werder Bremen)
Ghana Anthony Yeboah (Eintracht Frankfurt)
Uwe Spies (SC Freiburg)
Bruno Labbadia (1. FC Köln)
NiederlandeNiederlande Youri Mulder (FC Schalke 04)
Deutsche im Ausland Jürgen Klinsmann (Tottenham Hotspur) Jürgen Kohler (Juventus Turin) Raimond Aumann (Beşiktaş Istanbul)
Guido Buchwald (Urawa Red Diamonds)
Frank Ordenewitz (JEF United)
Roland Wohlfarth (AS Saint-Étienne)
Uwe Rösler (Manchester City)

Sommer 1995

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 3. Juli 1995 (54/1995), vom 10. Juli 1995 (56/1995), vom 17. Juli 1995 (58/1995) und vom 24. Juli 1995 (60/1995). Die Rangliste bewertet das erste Halbjahr 1995.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Andreas Köpke (Eintracht Frankfurt) Bodo Illgner (1. FC Köln)
Richard Golz (Hamburger SV)
Bernd Meier (TSV 1860 München)
Stefan Klos (Borussia Dortmund)
Uwe Kamps (Bor. M'gladbach)
Bernd Dreher (Bayer Uerdingen)
Oliver Reck (Werder Bremen)
Holger Gehrke (MSV Duisburg)
Manndecker - SchwedenSchweden Patrik Andersson (Bor. M'gladbach)
Brasilien Júlio César (Borussia Dortmund)
Markus Babbel (FC Bayern München)
Axel Sundermann (SC Freiburg)
Martin Spanring (SC Freiburg)
Axel Roos (1. FC Kaiserslautern)
Libero Matthias Sammer (Borussia Dortmund) Thomas Helmer (FC Bayern München) Agypten Hany Ramzy (Werder Bremen)
Mittelfeld außen - Mario Basler (Werder Bremen)
Christian Ziege (FC Bayern München)
Stefan Reuter (Borussia Dortmund)
Jörg Heinrich (SC Freiburg)
Ralf Weber (Eintracht Frankfurt)
Marco Bode (Werder Bremen)
Ralf Kohl (SC Freiburg)
Mittelfeld zentral defensiv - Dieter Eilts (Werder Bremen)
Stefan Effenberg (Bor. M'gladbach)
Christian Hochstätter (Bor. M'gladbach)
Andreas Brehme (1. FC Kaiserslautern)
Steffen Freund (Borussia Dortmund)
Jens Todt (SC Freiburg)
Manfred Schwabl (TSV 1860 München)
Tschechien Pavel Hapal (Bayer 04 Leverkusen)
Mittelfeld zentral offensiv - Polen Piotr Nowak (TSV 1860 München)
OsterreichÖsterreich Andreas Herzog (Werder Bremen)
Thomas Häßler (Karlsruher SC)
Mehmet Scholl (FC Bayern München)
Nigeria Jay-Jay Okocha (Eintracht Frankfurt)
Tschechien Jiří Němec (FC Schalke 04)
Andreas Zeyer (SC Freiburg)
Andreas Möller (Borussia Dortmund)
Argentinien Rodolfo Esteban Cardoso (SC Freiburg)
Uwe Weidemann (MSV Duisburg)
Bulgarien Jordan Letschkow (Hamburger SV)
Stürmer - Rudi Völler (Bayer 04 Leverkusen)
Heiko Herrlich (Bor. M'gladbach)
Tschechien Pavel Kuka (1. FC Kaiserslautern)
Stefan Kuntz (1. FC Kaiserslautern)
Ulf Kirsten (Bayer 04 Leverkusen)
Uwe Spies (SC Freiburg)
OsterreichÖsterreich Anton Polster (1. FC Köln)
Bruno Labbadia (1. FC Köln)
SchwedenSchweden Martin Dahlin (Bor. M'gladbach)
Fredi Bobic (VfB Stuttgart)
Deutsche im Ausland Jürgen Klinsmann (Tottenham Hotspur) Jürgen Kohler (Juventus Turin) Raimond Aumann (Beşiktaş Istanbul)
Guido Buchwald (Urawa Red Diamonds)
Uwe Bein (Urawa Red Diamonds)
Uwe Rösler (Manchester City)

Winter 1995/96

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 18. Dezember 1995 (102/1995), vom 27. Dezember 1995 (104+105/1995), vom 2. Januar 1996 (1+2/1996) und vom 8. Januar 1996 (4/1996). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1995.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Stefan Klos (Borussia Dortmund)
Andreas Köpke (Eintracht Frankfurt)
Oliver Kahn (FC Bayern München)
Dirk Heinen (Bayer 04 Leverkusen)
Jens Lehmann (FC Schalke 04)
Richard Golz (Hamburger SV)
Bernd Dreher (Bayer Uerdingen)
Perry Bräutigam (Hansa Rostock)
Bodo Illgner (1. FC Köln)
Georg Koch (Fortuna Düsseldorf)
Klaus Thomforde (FC St. Pauli)
Uwe Kamps (Bor. M'gladbach)
Manndecker - Thomas Helmer (FC Bayern München)
SchwedenSchweden Patrik Andersson (Bor. M'gladbach)
Markus Babbel (FC Bayern München)
Christian Wörns (Bayer 04 Leverkusen)
André Trulsen (FC St. Pauli)
Markus Happe (Bayer 04 Leverkusen)
René Schneider (Hansa Rostock)
Jürgen Kohler (Borussia Dortmund)
Martin Spanring (SC Freiburg)
Brasilien Júnior Baiano (Werder Bremen)
Brasilien Júlio César (Borussia Dortmund)
Libero Matthias Sammer (Borussia Dortmund) - Thomas Strunz (FC Bayern München)
Holger Fach (Bayer 04 Leverkusen)
NiederlandeNiederlande Frank Verlaat (VfB Stuttgart)
Andreas Brehme (1. FC Kaiserslautern)
Olaf Thon (FC Schalke 04)
Mittelfeld außen - - Stefan Reuter (Borussia Dortmund)
Harald Spörl (Hamburger SV)
Jörg Albertz (Hamburger SV)
Christian Ziege (FC Bayern München)
Mario Basler (Werder Bremen)
Alexander Zickler (FC Bayern München)
Marco Bode (Werder Bremen)
Mittelfeld zentral defensiv - Dieter Eilts (Werder Bremen)
Schweiz Ciriaco Sforza (FC Bayern München)
Jens Jeremies (TSV 1860 München)
Steffen Freund (Borussia Dortmund)
Michael Zorc (Borussia Dortmund)
Manfred Binz (Eintracht Frankfurt)
Mittelfeld zentral offensiv - Andreas Möller (Borussia Dortmund)
Bulgarien Krassimir Balakow (VfB Stuttgart)
Thomas Häßler (Karlsruher SC)
Stefan Effenberg (Bor. M'gladbach)
Mehmet Scholl (FC Bayern München)
Stefan Beinlich (Hansa Rostock)
Lars Ricken (Borussia Dortmund)
Carsten Pröpper (FC St. Pauli)
Polen Piotr Nowak (TSV 1860 München)
Nigeria Jay-Jay Okocha (Eintracht Frankfurt)
Stürmer Jürgen Klinsmann (FC Bayern München) Brasilien Giovane Élber (VfB Stuttgart)
SchwedenSchweden Martin Dahlin (Bor. M'gladbach)
Rudi Völler (Bayer 04 Leverkusen)
Fredi Bobic (VfB Stuttgart)
Steffen Baumgart (Hansa Rostock)
NiederlandeNiederlande Youri Mulder (FC Schalke 04)
Sudafrika Sean Dundee (Karlsruher SC)
Heiko Herrlich (Borussia Dortmund)
Deutsche im Ausland - Oliver Bierhoff (Udinese Calcio) Eike Immel (Manchester City)
Guido Buchwald (Urawa Red Diamonds)
Uwe Bein (Urawa Red Diamonds)
Stefan Kuntz (Beşiktaş Istanbul)
Andreas Thom (Celtic Glasgow)

Sommer 1996

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 15. Juli 1996 (58/1996), vom 22. Juli 1996 (60/1996), vom 29. Juli 1996 (62/1996) und vom 5. August 1996 (64/1996). Die Rangliste bewertet das erste Halbjahr 1996.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter Andreas Köpke (Eintracht Frankfurt) Jens Lehmann (FC Schalke 04)
Oliver Kahn (FC Bayern München)
Georg Koch (Fortuna Düsseldorf)
Stefan Klos (Borussia Dortmund)
Bodo Illgner (1. FC Köln)
Oliver Reck (Werder Bremen)
Manndecker - Thomas Helmer (FC Bayern München)
Jürgen Kohler (Borussia Dortmund)
SchwedenSchweden Patrik Andersson (Bor. M'gladbach)
Dietmar Beiersdorfer (1. FC Köln)
Markus Babbel (FC Bayern München)
Brasilien Júlio César (Borussia Dortmund)
Schweiz Stéphane Henchoz (Hamburger SV)
René Schneider (Hansa Rostock)
Martin Spanring (SC Freiburg)
Dirk Schuster (Karlsruher SC)
Libero Matthias Sammer (Borussia Dortmund) - Tschechien Miroslav Kadlec (1. FC Kaiserslautern)
Olaf Thon (FC Schalke 04)
Bernhard Trares (TSV 1860 München)
Lothar Matthäus (FC Bayern München)
Mittelfeld außen - Christian Ziege (FC Bayern München) Mario Basler (Werder Bremen)
Stefan Reuter (Borussia Dortmund)
Jörg Albertz (Hamburger SV)
Marco Bode (Werder Bremen)
Harald Spörl (Hamburger SV)
Mittelfeld zentral defensiv - Dieter Eilts (Werder Bremen) Steffen Freund (Borussia Dortmund)
Michael Zorc (Borussia Dortmund)
Jens Jeremies (TSV 1860 München)
Thorsten Fink (Karlsruher SC)
Ralf Hauptmann (1. FC Köln)
Christian Hochstätter (Bor. M'gladbach)
Christian Nerlinger (FC Bayern München)
Hilmar Weilandt (Hansa Rostock)
Mittelfeld zentral offensiv - Mehmet Scholl (FC Bayern München)
Andreas Möller (Borussia Dortmund)
Tschechien Jiří Němec (FC Schalke 04)
Thomas Häßler (Karlsruher SC)
Markus Anfang (Fortuna Düsseldorf)
Manfred Bender (Karlsruher SC)
Stefan Effenberg (Bor. M'gladbach)
Stefan Beinlich (Hansa Rostock)
Ingo Anderbrügge (FC Schalke 04)
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Claudio Reyna (Bayer 04 Leverkusen)
Bulgarien Krassimir Balakow (VfB Stuttgart)
Stürmer Jürgen Klinsmann (FC Bayern München) Oliver Bierhoff (Udinese Calcio) Stefan Kuntz (Beşiktaş Istanbul)
Tschechien Pavel Kuka (1. FC Kaiserslautern)
Sudafrika Sean Dundee (Karlsruher SC)
NiederlandeNiederlande Harry Decheiver (SC Freiburg)
Olaf Bodden (TSV 1860 München)
Karl-Heinz Riedle (Borussia Dortmund)
Fredi Bobic (VfB Stuttgart)
Nigeria Jonathan Akpoborie (Hansa Rostock)
Rudi Völler (Bayer 04 Leverkusen)
NiederlandeNiederlande Youri Mulder (FC Schalke 04)
SchwedenSchweden Jörgen Pettersson (Bor. M'gladbach)
Deutsche im Ausland - - Eike Immel (Manchester City)
Guido Buchwald (Urawa Red Diamonds)
Uwe Bein (Urawa Red Diamonds)
Carsten Jancker (SK Rapid Wien)

Winter 1996/97 (fehlt)

Sommer 1997

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 16. Juni 1997 (50/1997), vom 23. Juni 1997 (52/1997), vom 30. Juni 1997 (54/1997) und vom 7. Juli 1997 (56/1997). Die Rangliste bewertet das erste Halbjahr 1997.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter Oliver Kahn (FC Bayern München) Uwe Gospodarek (VfL Bochum)
Jens Lehmann (FC Schalke 04)
Stefan Klos (Borussia Dortmund)
Claus Reitmaier (Karlsruher SC)
OsterreichÖsterreich Franz Wohlfahrt (VfB Stuttgart)
Perry Bräutigam (Hansa Rostock)
Rainer Berg (TSV 1860 München)
Uwe Kamps (Bor. M'gladbach)
Manndecker Jürgen Kohler (Borussia Dortmund) Thomas Helmer (FC Bayern München)
Christian Wörns (Bayer 04 Leverkusen)
NiederlandeNiederlande Alfred Nijhuis (MSV Duisburg)
Torsten Kracht (VfL Bochum)
Thomas Berthold (VfB Stuttgart)
Thomas Linke (FC Schalke 04)
Torsten Wohlert (MSV Duisburg)
Libero Olaf Thon (FC Schalke 04) NiederlandeNiederlande Frank Verlaat (VfB Stuttgart)
Lothar Matthäus (FC Bayern München)
Jens Nowotny (Bayer 04 Leverkusen)
Thomas Hengen (Karlsruher SC)
Matthias Sammer (Borussia Dortmund)
SchwedenSchweden Patrik Andersson (Bor. M'gladbach)
André Hofschneider (Hansa Rostock)
Mittelfeld außen - Jörg Heinrich (Borussia Dortmund)
Christian Ziege (FC Bayern München)
Danemark Jan Heintze (Bayer 04 Leverkusen)
OsterreichÖsterreich Harald Cerny (TSV 1860 München)
Matthias Hagner (VfB Stuttgart)
Mike Büskens (FC Schalke 04)
Mittelfeld zentral defensiv - Kroatien Zvonimir Soldo (VfB Stuttgart) Thomas Stickroth (VfL Bochum)
NiederlandeNiederlande Rob Maas (Arminia Bielefeld)
Sven Kmetsch (Hamburger SV)
Jens Jeremies (TSV 1860 München)
Schottland Paul Lambert (Borussia Dortmund)
Thorsten Fink (Karlsruher SC)
Gerhard Poschner (VfB Stuttgart)
Christian Nerlinger (FC Bayern München)
Thomas Reis (VfL Bochum)
Rumänien Ioan Lupescu (Bor. M'gladbach)
Marcel Witeczek (FC Bayern München)
Mittelfeld zentral offensiv Dariusz Wosz (VfL Bochum) Bulgarien Krassimir Balakov (VfB Stuttgart) Andreas Möller (Borussia Dortmund)
OsterreichÖsterreich Andreas Herzog (Werder Bremen)
Mario Basler (FC Bayern München)
Ghana Abédi Pelé (TSV 1860 München)
Karlheinz Pflipsen (Bor. M'gladbach)
Brasilien Paulo Sérgio (Bayer 04 Leverkusen)
Tschechien Jiří Němec (FC Schalke 04)
Belgien Marc Wilmots (FC Schalke 04)
Carsten Pröpper (FC St. Pauli
Lars Ricken (Borussia Dortmund)
Stefan Beinlich (Hansa Rostock)
Stürmer - Ulf Kirsten (Bayer 04 Leverkusen)
OsterreichÖsterreich Anton Polster (1. FC Köln)
Jürgen Klinsmann (FC Bayern München)
Fredi Bobic (VfB Stuttgart)
ItalienItalien Ruggiero Rizzitelli (FC Bayern München)
Bernhard Winkler (TSV 1860 München)
Stefan Kuntz (Arminia Bielefeld)
Giuseppe Reina (Arminia Bielefeld)
SchwedenSchweden Martin Dahlin (Bor. M'gladbach)
Schweiz Stéphane Chapuisat (Borussia Dortmund)
Togo Bachirou Salou (MSV Duisburg)
NiederlandeNiederlande Erik Meijer (Bayer 04 Leverkusen)
Deutsche im Ausland Andreas Köpke (Olympique Marseille) Bodo Illgner (Real Madrid)
Oliver Bierhoff (Udinese Calcio)
Guido Buchwald (Urawa Red Diamonds)
Jörg Albertz (Glasgow Rangers)
Jens Dowe (SK Sturm Graz)

Winter 1997/98

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 22. Dezember 1997 (104+105/1997), vom 29. Dezember 1997 (1+2/1998), vom 5. Januar 1998 (3+4/1998) und vom 12. Januar 1998 (6/1998). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1997.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Oliver Kahn (FC Bayern München) Jens Lehmann (FC Schalke 04)
OsterreichÖsterreich Franz Wohlfahrt (VfB Stuttgart)
Claus Reitmaier (Karlsruher SC)
Uwe Kamps (Bor. M'gladbach)
Stefan Klos (Borussia Dortmund)
Manndecker - Thomas Helmer (FC Bayern München)
Danemark Michael Schjønberg (1. FC Kaiserslautern)
Jürgen Kohler (Borussia Dortmund)
Christian Wörns (Bayer 04 Leverkusen)
Thomas Linke (FC Schalke 04)
Thomas Berthold (VfB Stuttgart)
Torsten Wohlert (MSV Duisburg)
Markus Babbel (FC Bayern München)
NiederlandeNiederlande Johan de Kock (FC Schalke 04)
Libero Olaf Thon (FC Schalke 04) NiederlandeNiederlande Frank Verlaat (VfB Stuttgart)
Lothar Matthäus (FC Bayern München)
OsterreichÖsterreich Wolfgang Feiersinger (Borussia Dortmund)
Tschechien Miroslav Kadlec (1. FC Kaiserslautern)
Jens Nowotny (Bayer 04 Leverkusen)
Stefan Schnoor (Hamburger SV)
Torsten Kracht (VfL Bochum)
Außenbahn - - Jörg Heinrich (Borussia Dortmund)
Mario Basler (FC Bayern München)
Andreas Buck (1. FC Kaiserslautern)
Hans-Peter Lehnhoff (Bayer 04 Leverkusen)
Michael Tarnat (FC Bayern München)
Danemark Jan Heintze (Bayer 04 Leverkusen)
Martin Wagner (1. FC Kaiserslautern)
Marco Bode (Werder Bremen)
Mittelfeld defensiv - Kroatien Zvonimir Soldo (VfB Stuttgart)
Carsten Ramelow (Bayer 04 Leverkusen)
Dietmar Hamann (FC Bayern München)
Jens Jeremies (TSV 1860 München)
Sven Kmetsch (Hamburger SV)
Tschechien Jiří Němec (FC Schalke 04)
Schweiz Murat Yakin (VfB Stuttgart)
Jens Dowe (Hansa Rostock)
Axel Roos (1. FC Kaiserslautern)
Christian Nerlinger (FC Bayern München)
Thomas Stickroth (VfL Bochum)
Jörg Reeb (Arminia Bielefeld)
Mittelfeld offensiv Bulgarien Krassimir Balakow (VfB Stuttgart) Schweiz Ciriaco Sforza (1. FC Kaiserslautern)
Thomas Häßler (Karlsruher SC)
Belgien Marc Wilmots (FC Schalke 04)
Portugal Paulo Sousa (Borussia Dortmund)
Bosnien und Herzegowina Sergej Barbarez (Hansa Rostock)
Stefan Kuntz (Arminia Bielefeld)
Mehmet Scholl (FC Bayern München)
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Claudio Reyna (VfL Wolfsburg)
OsterreichÖsterreich Andreas Herzog (Werder Bremen)
Brasilien Ratinho (1. FC Kaiserslautern)
Dariusz Wosz (VfL Bochum)
Andreas Möller (Borussia Dortmund)
Stefan Beinlich (Bayer 04 Leverkusen)
Stürmer - Ulf Kirsten (Bayer 04 Leverkusen)
Olaf Marschall (1. FC Kaiserslautern)
Carsten Jancker (FC Bayern München)
Fredi Bobic (VfB Stuttgart)
Roy Präger (VfL Wolfsburg)
Bernhard Winkler (TSV 1860 München)
Nigeria Jonathan Akpoborie (Hansa Rostock)
Brasilien Giovane Élber (FC Bayern München)
Oliver Neuville (Hansa Rostock)
OsterreichÖsterreich Anton Polster (1. FC Köln)
Deutsche im Ausland Andreas Köpke (Olympique Marseille)
Oliver Bierhoff (Udinese Calcio)
- Manfred Binz (Brescia Calcio)
Franco Foda (SK Sturm Graz)
Christian Ziege (AC Mailand)

Sommer 1998

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 20. Juli 1998 (60/1998), vom 27. Juli 1998 (62/1998), vom 3. August 1998 (64/1998) und vom 10. August 1998 (66/1998). Die Rangliste bewertet das erste Halbjahr 1998.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Oliver Kahn (FC Bayern München)
Andreas Köpke (Olympique Marseille)
Jens Lehmann (FC Schalke 04)
Stefan Klos (Borussia Dortmund)
Martin Pieckenhagen (Hansa Rostock)
Thomas Ernst (VfL Bochum)
Uwe Kamps (Bor. M'gladbach)
Jörg Butt (Hamburger SV)
Manndecker - Christian Wörns (Bayer 04 Leverkusen)
Jürgen Kohler (Borussia Dortmund)
Danemark Michael Schjønberg (1. FC Kaiserslautern)
Serbien und Montenegro Slobodan Komljenović (MSV Duisburg)
Thomas Berthold (VfB Stuttgart)
Marko Rehmer (Hansa Rostock)
Kroatien Andrej Panadić (Hamburger SV)
Kroatien Marijan Kovačević (VfL Wolfsburg)
Island Eyjólfur Sverrisson (Hertha BSC)
Markus Babbel (FC Bayern München)
Torsten Wohlert (MSV Duisburg)
Libero - Olaf Thon (FC Schalke 04)
Lothar Matthäus (FC Bayern München)
Jens Jeremies (TSV 1860 München)
Tschechien Miroslav Kadlec (1. FC Kaiserslautern)
Norwegen Kjetil Rekdal (Hertha BSC)
Jens Nowotny (Bayer 04 Leverkusen)
Hilmar Weilandt (Hansa Rostock)
NiederlandeNiederlande Frank Verlaat (VfB Stuttgart)
Guido Buchwald (Karlsruher SC)
Karsten Baumann (1. FC Köln)
Stefan Schnoor (Hamburger SV)
Christian Hochstätter (Bor. M'gladbach)
Außenbahn - - FrankreichFrankreich Bixente Lizarazu (FC Bayern München)
Andreas Buck (1. FC Kaiserslautern)
Horst Heldt (TSV 1860 München)
Yves Eigenrauch (FC Schalke 04)
Martin Wagner (1. FC Kaiserslautern)
Michael Tarnat (FC Bayern München)
Jörg Heinrich (Borussia Dortmund)
Danemark Jan Heintze (Bayer 04 Leverkusen)
Mittelfeld defensiv - Kroatien Zvonimir Soldo (VfB Stuttgart)
Dietmar Hamann (FC Bayern München)
Carsten Ramelow (Bayer 04 Leverkusen)
Jens Dowe (Hansa Rostock)
Dieter Eilts (Werder Bremen)
Danemark Stig Tøfting (MSV Duisburg)
Serbien und Montenegro Miroslav Stević (TSV 1860 München)
Schweiz Raphael Wicky (Werder Bremen)
NiederlandeNiederlande Rob Maas (Arminia Bielefeld)
Axel Roos (1. FC Kaiserslautern)
Tschechien Jiří Němec (FC Schalke 04)
Christian Nerlinger (FC Bayern München)
Danemark Thomas Gravesen (Hamburger SV)
Mittelfeld offensiv - Schweiz Ciriaco Sforza (1. FC Kaiserslautern)
Stefan Effenberg (Bor. M'gladbach)
Mehmet Scholl (FC Bayern München)
Belgien Marc Wilmots (FC Schalke 04)
Bosnien und Herzegowina Sergej Barbarez (Hansa Rostock)
Michael Zeyer (MSV Duisburg)
Thomas Häßler (Karlsruher SC)
OsterreichÖsterreich Andreas Herzog (Werder Bremen)
Brasilien Emerson (Bayer 04 Leverkusen)
Bulgarien Krassimir Balakow (VfB Stuttgart)
Brasilien Ratinho (1. FC Kaiserslautern)
Stürmer Oliver Bierhoff (Udinese Calcio) Jürgen Klinsmann (Tottenham Hotspur)
Ulf Kirsten (Bayer 04 Leverkusen)
Olaf Marschall (1. FC Kaiserslautern)
Togo Bachirou Salou (MSV Duisburg)
Schweiz Stéphane Chapuisat (Borussia Dortmund)
Michael Preetz (Hertha BSC)
Carsten Jancker (FC Bayern München)
Fredi Bobic (VfB Stuttgart)
Bulgarien Marian Hristov (1. FC Kaiserslautern)
OsterreichÖsterreich Anton Polster (1. FC Köln)
Iran Chodadad Azizi (1. FC Köln)
Nigeria Jonathan Akpoborie (Hansa Rostock)
Deutsche im Ausland - Bodo Illgner (Real Madrid) Franco Foda (SK Sturm Graz)
Jörg Albertz (Glasgow Rangers)
Markus Schupp (SK Sturm Graz)

Winter 1998/99

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 21. Dezember 1998 (104+105/1998), vom 28. Dezember 1998 (106/1998), vom 4. Januar 1999 (1+2/1999), vom 11. Januar 1999 (4/1999) und vom 18. Januar 1999 (6/1999). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1998.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Oliver Kahn (FC Bayern München) Stefan Klos (Borussia Dortmund)
Richard Golz (SC Freiburg)
Thomas Ernst (VfL Bochum)
Polen Adam Matysek (Bayer 04 Leverkusen)
Jörg Butt (Hamburger SV)
Claus Reitmaier (VfL Wolfsburg)
Mathias Schober (FC Schalke 04)
Verteidiger - Jürgen Kohler (Borussia Dortmund)
Markus Babbel (FC Bayern München)
Holger Greilich (TSV 1860 München)
Marco Kurz (TSV 1860 München)
Ghana Samuel Kuffour (FC Bayern München)
Polen Tomasz Hajto (MSV Duisburg)
Danemark Claus Thomsen (VfL Wolfsburg)
NiederlandeNiederlande Alfred Nijhuis (Borussia Dortmund)
Marko Rehmer (Hansa Rostock)
Torben Hoffmann (SC Freiburg)
Kroatien Andrej Panadić (Hamburger SV)
Thomas Linke (FC Bayern München)
Libero - Schweiz Ciriaco Sforza (1. FC Kaiserslautern)
Jens Nowotny (Bayer 04 Leverkusen)
NiederlandeNiederlande Frank Verlaat (VfB Stuttgart)
Lothar Matthäus (FC Bayern München)
Holger Ballwanz (VfL Wolfsburg)
Steffen Korell (SC Freiburg)
Stefan Reuter (Borussia Dortmund)
Außenbahn - FrankreichFrankreich Bixente Lizarazu (FC Bayern München)
Brasilien Zé Roberto (Bayer 04 Leverkusen)
Martin Wagner (1. FC Kaiserslautern)
Mario Basler (FC Bayern München)
Thomas Strunz (FC Bayern München)
Andreas Buck (1. FC Kaiserslautern)
Mittelfeld defensiv - Jens Jeremies (FC Bayern München) Carsten Ramelow (Bayer 04 Leverkusen)
Michael Ballack (1. FC Kaiserslautern)
Detlev Dammeier (VfL Wolfsburg)
Christian Nerlinger (Borussia Dortmund)
Tschechien Roman Týce (TSV 1860 München)
Sven Kmetsch (Hamburger SV)
Serbien und Montenegro Miroslav Stević (TSV 1860 München)
Dieter Eilts (Werder Bremen)
Kroatien Zvonimir Soldo (VfB Stuttgart)
Thorsten Fink (FC Bayern München)
Steffen Freund (Borussia Dortmund)
Mittelfeld offensiv - - Stefan Beinlich (Bayer 04 Leverkusen)
Andreas Möller (Borussia Dortmund)
Stefan Effenberg (FC Bayern München)
Stürmer - Brasilien Giovane Élber (FC Bayern München)
Olaf Marschall (1. FC Kaiserslautern)
Polen Andrzej Juskowiak (VfL Wolfsburg)
Ulf Kirsten (Bayer 04 Leverkusen)
Michael Preetz (Hertha BSC)
Bernhard Winkler (TSV 1860 München)
Ghana Anthony Yeboah (Hamburger SV)
Marco Bode (Werder Bremen)
Serbien und Montenegro Rade Bogdanović (Werder Bremen)
Georgien Aleksandre Iaschwili (SC Freiburg)
Nordmazedonien Saša Ćirić (1. FC Nürnberg)
NiederlandeNiederlande René Eijkelkamp (FC Schalke 04)
Carsten Jancker (FC Bayern München)
NiederlandeNiederlande Erik Meijer (Bayer 04 Leverkusen)
OsterreichÖsterreich Anton Polster (Bor. M'gladbach)
Deutsche im Ausland - Bodo Illgner (Real Madrid)
Oliver Bierhoff (AC Mailand)
Andreas Köpke (Olympique Marseille)
Franco Foda (SK Sturm Graz)
Christian Wörns (Paris SG)
Jörg Albertz (Glasgow Rangers)
Jörg Heinrich (AC Florenz)
Markus Schupp (SK Sturm Graz)

Sommer 1999

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 21. Juni 1999 (50/1999), vom 28. Juni 1999 (52/1999), vom 5. Juli 1999 (54/1999) und vom 12. Juli 1999 (56/1999). Die Rangliste bewertet das erste Halbjahr 1999.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Oliver Kahn (FC Bayern München)
Litauen Gintaras Staučė (MSV Duisburg)
Jens Lehmann (Borussia Dortmund)
Nordmazedonien Oka Nikolov (Eintracht Frankfurt)
Ungarn Gábor Király (Hertha BSC)
Jörg Butt (Hamburger SV)
Andreas Reinke (1. FC Kaiserslautern)
Polen Adam Matysek (Bayer 04 Leverkusen)
Andreas Köpke (1. FC Nürnberg)
Martin Pieckenhagen (Hansa Rostock)
Verteidiger - Kroatien Robert Kovač (Bayer 04 Leverkusen)
Thomas Linke (FC Bayern München)
Jens Nowotny (Bayer 04 Leverkusen)
Markus Babbel (FC Bayern München)
Marko Rehmer (Hansa Rostock)
Kroatien Andrej Panadić (Hamburger SV)
Polen Tomasz Hajto (MSV Duisburg)
Torsten Wohlert (MSV Duisburg)
Jürgen Kohler (Borussia Dortmund)
Daniel Schumann (SC Freiburg)
Thomas Helmer (FC Bayern München)
Island Eyjólfur Sverrisson (Hertha BSC)
Danemark Claus Thomsen (VfL Wolfsburg)
Libero Lothar Matthäus (FC Bayern München) - Stefan Reuter (Borussia Dortmund)
Olaf Janßen (Eintracht Frankfurt)
Serbien und Montenegro Slobodan Komljenović (MSV Duisburg)
NiederlandeNiederlande Frank Verlaat (VfB Stuttgart)
Andreas Neuendorf (Hertha BSC)
Schweiz Ciriaco Sforza (1. FC Kaiserslautern)
Außenbahn - - Martin Groth (Hamburger SV)
Michael Hartmann (Hertha BSC)
Martin Wagner (1. FC Kaiserslautern)
Brasilien Dedê (Borussia Dortmund)
Danemark Jan Heintze (Bayer 04 Leverkusen)
Mittelfeld defensiv - Jens Jeremies (FC Bayern München) Dieter Eilts (Werder Bremen)
Carsten Ramelow (Bayer 04 Leverkusen)
Serbien und Montenegro Miroslav Stević (Borussia Dortmund)
Dietmar Hirsch (MSV Duisburg)
Armin Störzenhofecker (1. FC Nürnberg)
Mittelfeld offensiv - Stefan Effenberg (FC Bayern München)
Brasilien Emerson (Bayer 04 Leverkusen)
Danemark Stig Tøfting (MSV Duisburg)
Bulgarien Krassimir Balakow (VfB Stuttgart)
Matthias Breitkreutz (Hansa Rostock)
OsterreichÖsterreich Andreas Herzog (Werder Bremen)
Dariusz Wosz (Hertha BSC)
Stürmer - Michael Preetz (Hertha BSC)
Oliver Neuville (Hansa Rostock)
Carsten Jancker (FC Bayern München)
Ulf Kirsten (Bayer 04 Leverkusen)
Mario Basler (FC Bayern München)
Mehmet Scholl (FC Bayern München)
Ghana Anthony Yeboah (Hamburger SV)
Marco Bode (Werder Bremen)
NiederlandeNiederlande Youri Mulder (FC Schalke 04)
Markus Beierle (MSV Duisburg)
Roy Präger (VfL Wolfsburg)
Nigeria Victor Agali (Hansa Rostock)
Tschechien Pavel Kuka (1. FC Nürnberg)
Deutsche im Ausland - Bodo Illgner (Real Madrid)
Dietmar Hamann (Newcastle United)
Oliver Bierhoff (AC Mailand)
Stefan Klos (Glasgow Rangers)
Christian Wörns (Paris SG)
Mustafa Doğan (Fenerbahçe Istanbul)
Jörg Heinrich (AC Florenz)
Markus Schupp (SK Sturm Graz)
Steffen Freund (Tottenham Hotspur)
Jörg Albertz (Glasgow Rangers)

Winter 1999/2000 (unvollständig)

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 27. Dezember 1999 (52/1999), ... . Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 1999.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter Oliver Kahn (FC Bayern München) Jens Lehmann (Borussia Dortmund)
Jörg Butt (Hamburger SV)
Ungarn Gábor Király (Hertha BSC)
Frank Rost (Werder Bremen)
Claus Reitmaier (VfL Wolfsburg)
Philipp Laux (SSV Ulm 1846)
OsterreichÖsterreich Franz Wohlfahrt (VfB Stuttgart)
Daniel Hoffmann (TSV 1860 München)
Andreas Reinke (1. FC Kaiserslautern)
Verteidiger ? ? ?
Libero - Lothar Matthäus (FC Bayern München)
Olaf Thon (FC Schalke 04)
Stefan Reuter (Borussia Dortmund)
NiederlandeNiederlande Nico-Jan Hoogma (Hamburger SV)
Lars Hermel (SC Freiburg)
NiederlandeNiederlande Gerald Vanenburg (TSV 1860 München)
Außenbahn ? ? ?
Mittelfeld defensiv ? ? ?
Mittelfeld offensiv ? ? ?
Stürmer ? ? ?
Deutsche im Ausland ? ? ?

2000er

Sommer 2000

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 10. Juli 2000 (56/2000), vom 17. Juli 2000 (58/2000), vom 24. Juli 2000 (60/2000) und vom 31. Juli 2000 (62/2000). Die Rangliste bewertet das erste Halbjahr 2000.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter Oliver Kahn (FC Bayern München) Jörg Butt (Hamburger SV)
Frank Rost (Werder Bremen)
Dirk Heinen (Eintracht Frankfurt)
Daniel Hoffmann (TSV 1860 München)
Ungarn Gábor Király (Hertha BSC)
Verteidiger - Jens Nowotny (Bayer 04 Leverkusen)
NiederlandeNiederlande Nico-Jan Hoogma (Hamburger SV)
Ghana Samuel Kuffour (FC Bayern München)
Kroatien Robert Kovač (Bayer 04 Leverkusen)
Kroatien Boris Živković (Bayer 04 Leverkusen)
Jan Seifert (SpVgg Unterhaching)
Harry Koch (1. FC Kaiserslautern)
Brasilien Marcelo Bordon (VfB Stuttgart)
Kroatien Andrej Panadić (Hamburger SV)
Markus Babbel (FC Bayern München)
Marko Rehmer (Hertha BSC)
Polen Waldemar Kryger (VfL Wolfsburg)
SchwedenSchweden Patrik Andersson (FC Bayern München)
Thomas Linke (FC Bayern München)
Libero - - Lothar Matthäus (NY/NJ MetroStars)
AustralienAustralien Ned Zelic (TSV 1860 München)
Schweiz Ciriaco Sforza (1. FC Kaiserslautern)
Außenbahn - FrankreichFrankreich Bixente Lizarazu (FC Bayern München)
Bosnien und Herzegowina Hasan Salihamidžić (FC Bayern München)
Sebastian Deisler (Hertha BSC)
Christian Ziege (FC Middlesbrough)
Marco Bode (Werder Bremen)
Marco Gebhardt (Eintracht Frankfurt)
Georgien Lewan Kobiaschwili (SC Freiburg)
Mittelfeld defensiv Brasilien Emerson (Bayer 04 Leverkusen) Kroatien Niko Kovač (Hamburger SV) Jens Jeremies (FC Bayern München)
Dietmar Hamann (FC Liverpool)
Carsten Ramelow (Bayer 04 Leverkusen)
Danemark Thomas Gravesen (Hamburger SV)
Mario Basler (1. FC Kaiserslautern)
Kroatien Zvonimir Soldo (VfB Stuttgart)
Thorsten Fink (FC Bayern München)
Guinea-a Pablo Thiam (VfB Stuttgart)
SchwedenSchweden Peter Wibrån (Hansa Rostock)
Matthias Zimmermann (SpVgg Unterhaching)
OsterreichÖsterreich Martin Stranzl (TSV 1860 München)
Danny Schwarz (SpVgg Unterhaching)
Tschechien Roman Týce (TSV 1860 München)
Bernhard Trares (Werder Bremen)
Agypten Hany Ramzy (1. FC Kaiserslautern)
Mittelfeld offensiv Stefan Effenberg (FC Bayern München) Stefan Beinlich (Bayer 04 Leverkusen) Rumänien Dorinel Munteanu (VfL Wolfsburg)
Michael Ballack (Bayer 04 Leverkusen)
Thomas Häßler (TSV 1860 München)
Horst Heldt (Eintracht Frankfurt)
Tunesien Zoubaier Baya (SC Freiburg)
OsterreichÖsterreich Markus Weissenberger (Arminia Bielefeld)
Stürmer - Brasilien Zé Roberto (Bayer 04 Leverkusen)
Brasilien Paulo Sérgio (FC Bayern München)
Martin Max (TSV 1860 München)
Brasilien Giovane Élber (FC Bayern München)
FrankreichFrankreich Youri Djorkaeff (1. FC Kaiserslautern)
Mehmet Scholl (FC Bayern München)
Oliver Bierhoff (AC Mailand)
Ulf Kirsten (Bayer 04 Leverkusen)
Paulo Rink (Bayer 04 Leverkusen)
Carsten Jancker (FC Bayern München)
Michael Preetz (Hertha BSC)
SchwedenSchweden Jörgen Pettersson (1. FC Kaiserslautern)
Belgien Emile Mpenza (FC Schalke 04)
Danemark Ebbe Sand (FC Schalke 04)
NiederlandeNiederlande Hans van de Haar (SSV Ulm 1846)
Nigeria Victor Agali (Hansa Rostock)
Jochen Seitz (SpVgg Unterhaching)
Polen Andrzej Juskowiak (VfL Wolfsburg)
Deutsche im Ausland - - Stefan Klos (Glasgow Rangers)
Robert Enke (Benfica Lissabon)
Oliver Kreuzer (FC Basel)
Jörg Heinrich (AC Florenz)
Gerhard Poschner (Rayo Vallecano)
Mustafa Doğan (Fenerbahçe Istanbul)
Markus Schupp (SK Sturm Graz)
Jörg Albertz (Glasgow Rangers)
Markus Anfang (FC Tirol Innsbruck)

Winter 2000/01 (fehlt)

Sommer 2001

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 28. Mai 2001 (44/2001), vom 5. Juni 2001 (46/2001), vom 11. Juni 2001 (48/2001) und vom 18. Juni 2001 (50/2001). Die Rangliste bewertet das erste Halbjahr 2001.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter Oliver Kahn (FC Bayern München) Frank Rost (Werder Bremen)
Martin Pieckenhagen (Hansa Rostock)
Richard Golz (SC Freiburg)
Oliver Reck (FC Schalke 04)
Jens Lehmann (Borussia Dortmund)
Bosnien und Herzegowina Tomislav Piplica (Energie Cottbus)
Timo Hildebrand (VfB Stuttgart)
Jörg Butt (Hamburger SV)
Georg Koch (1. FC Kaiserslautern)
Verteidiger - Brasilien Lúcio (Bayer 04 Leverkusen) Jürgen Kohler (Borussia Dortmund)
Jens Nowotny (Bayer 04 Leverkusen)
Serbien und Montenegro Mladen Krstajić (Werder Bremen)
Thomas Linke (FC Bayern München)
Brasilien Marcelo Bordon (VfB Stuttgart)
Polen Tomasz Wałdoch (FC Schalke 04)
Mali Boubacar Diarra (SC Freiburg)
Kroatien Robert Kovač (Bayer 04 Leverkusen)
Tschechien Tomáš Ujfaluši (Hamburger SV)
Christian Wörns (Borussia Dortmund)
Andreas Schmidt (Hertha BSC)
Ghana Samuel Kuffour (FC Bayern München)
Libero - SchwedenSchweden Patrik Andersson (FC Bayern München) Tschechien Jiří Němec (FC Schalke 04)
Stefan Schnoor (VfL Wolfsburg)
Kroatien Zvonimir Soldo (VfB Stuttgart)
Alexander Strehmel (SpVgg Unterhaching)
Außenbahn - FrankreichFrankreich Bixente Lizarazu (FC Bayern München) Georgien Lewan Kobiaschwili (SC Freiburg)
Marko Rehmer (Hertha BSC)
Jörg Böhme (FC Schalke 04)
Torsten Frings (Werder Bremen)
Gerald Asamoah (FC Schalke 04)
Daniel Bierofka (TSV 1860 München)
Brasilien Dedê (Borussia Dortmund)
Mittelfeld defensiv - - Jens Jeremies (FC Bayern München)
Sebastian Kehl (SC Freiburg)
Mittelfeld offensiv - Mehmet Scholl (FC Bayern München)
Bosnien und Herzegowina Sergej Barbarez (Hamburger SV)
Sebastian Deisler (Hertha BSC)
Stefan Effenberg (FC Bayern München)
Tschechien Tomáš Rosický (Borussia Dortmund)
Andreas Möller (FC Schalke 04)
Turkei Yıldıray Baştürk (VfL Bochum)
Lars Ricken (Borussia Dortmund)
Ungarn Vasile Miriuță (Energie Cottbus)
Thomas Häßler (TSV 1860 München)
Stürmer Claudio Pizarro (Werder Bremen) Brasilien Giovane Élber (FC Bayern München)
Danemark Ebbe Sand (FC Schalke 04)
Belgien Emile Mpenza (FC Schalke 04)
Tschechien Vratislav Lokvenc (1. FC Kaiserslautern)
Brasilien Adhemar (VfB Stuttgart)
Polen Paweł Kryszałowicz (Eintracht Frankfurt)
Ulf Kirsten (Bayer 04 Leverkusen)
Tunesien Adel Sellimi (SC Freiburg)
Deutsche im Ausland - Markus Babbel (FC Liverpool) Stefan Klos (Glasgow Rangers)
Robert Enke (Benfica Lissabon)
Mustafa Doğan (Fenerbahçe Istanbul)
Dietmar Hamann (FC Liverpool)
Jörg Albertz (Glasgow Rangers)
Markus Anfang (FC Tirol Innsbruck)

Winter 2001/02 (fehlt)

Sommer 2002 (fehlt)

Winter 2002/03 (fehlt)

Sommer 2003 (fehlt)

Winter 2003/04 (fehlt)

Sommer 2004 (fehlt)

Winter 2004/05 (fehlt)

Sommer 2005 (fehlt)

Winter 2005/06 (fehlt)

Sommer 2006 (fehlt)

Winter 2006/07 (fehlt)

Sommer 2007 (fehlt)

Winter 2007/08 (fehlt)

Sommer 2008 (fehlt)

Winter 2008/09 (fehlt)

Sommer 2009 (fehlt)

Winter 2009/10 (fehlt)

2010er

Sommer 2010 (fehlt)

Winter 2010/11 (fehlt)

Sommer 2011 (unvollständig)

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter Manuel Neuer (FC Schalke 04) Roman Weidenfeller (Borussia Dortmund)
Michael Rensing (1. FC Köln)
Ron-Robert Zieler (Hannover 96)
Kevin Trapp (1. FC Kaiserslautern)
Tom Starke (TSG 1899 Hoffenheim)
Tim Wiese (Werder Bremen)

Winter 2011/12 (fehlt)

Sommer 2012 (fehlt)

Winter 2012/13 (fehlt)

Sommer 2013

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter Roman Weidenfeller (Borussia Dortmund)
Manuel Neuer (FC Bayern München)
Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt) Bernd Leno (Bayer 04 Leverkusen)
OsterreichÖsterreich Alexander Manninger (FC Augsburg)
Oliver Baumann (SC Freiburg)
Timo Hildebrand (FC Schalke 04)
René Adler (Hamburger SV)
Ron-Robert Zieler (Hannover 96)
Schweiz Diego Benaglio (VfL Wolfsburg)
Sven Ulreich (VfB Stuttgart)
Marc-André ter Stegen (Bor. M'gladbach)
Innenverteidiger - Jérôme Boateng (FC Bayern München)
Brasilien Dante (FC Bayern München)
Serbien Neven Subotić (Borussia Dortmund)
Belgien Daniel Van Buyten (FC Bayern München)
Mats Hummels (Borussia Dortmund)
Brasilien Naldo (VfL Wolfsburg)
Griechenland Sokratis (Werder Bremen)
TurkeiÖmer Toprak (Bayer 04 Leverkusen)
OsterreichÖsterreich Martin Stranzl (Bor. M'gladbach)
Matthias Ginter (SC Freiburg)
Benedikt Höwedes (FC Schalke 04)
Senegal Fallou Diagne (SC Freiburg)
Außenbahn defensiv Philipp Lahm (FC Bayern München) OsterreichÖsterreich David Alaba (FC Bayern München) Polen Łukasz Piszczek (Borussia Dortmund)
SpanienSpanien Daniel Carvajal (Bayer 04 Leverkusen)
Marcel Schmelzer (Borussia Dortmund)
Marcell Jansen (Hamburger SV)
Außenbahn offensiv Thomas Müller (FC Bayern München)
NiederlandeNiederlande Arjen Robben (FC Bayern München)
FrankreichFrankreich Franck Ribéry (FC Bayern München)
Marco Reus (Borussia Dortmund)
Polen Jakub Błaszczykowski (Borussia Dortmund)
Julian Draxler (FC Schalke 04)
FrankreichFrankreich Jonathan Schmid (SC Freiburg)
André Schürrle (Bayer 04 Leverkusen)
Peru Jefferson Farfán (FC Schalke 04)
Sidney Sam (Bayer 04 Leverkusen)
Mittelfeld defensiv Bastian Schweinsteiger (FC Bayern München)
İlkay Gündoğan (Borussia Dortmund)
SpanienSpanien Javi Martínez (FC Bayern München)
Sven Bender (Borussia Dortmund)
Lars Bender (Bayer 04 Leverkusen)
Simon Rolfes (Bayer 04 Leverkusen)
Stefan Reinartz (Bayer 04 Leverkusen)
Daniel Baier (FC Augsburg)
Christian Gentner (VfB Stuttgart)
Sebastian Rode (Eintracht Frankfurt)
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jermaine Jones (FC Schalke 04)
Portugal Sérgio da Silva Pinto (Hannover 96)
Mittelfeld offensiv - Mario Götze (Borussia Dortmund) Brasilien Diego (VfL Wolfsburg)
Belgien Kevin De Bruyne (Werder Bremen)
Sturm Polen Robert Lewandowski (Borussia Dortmund) Stefan Kießling (Bayer 04 Leverkusen)
Kroatien Mario Mandžukić (FC Bayern München)
Max Kruse (SC Freiburg)
Deutsche im Ausland - Mesut Özil (Real Madrid)
Sami Khedira (Real Madrid)
Per Mertesacker (FC Arsenal)
Sascha Riether (FC Fulham)
Roberto Hilbert (Beşiktaş Istanbul)
Patrick Ebert (Real Valladolid)
Miroslav Klose (Lazio Rom)
Lukas Podolski (FC Arsenal)
Kevin Kurányi (FK Dynamo Moskau)

Winter 2013/14

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter - Bernd Leno (Bayer 04 Leverkusen)
Manuel Neuer (FC Bayern München)
Marc-André ter Stegen (Bor. M'gladbach)
Roman Weidenfeller (Borussia Dortmund)
Ron-Robert Zieler (Hannover 96)
Oliver Baumann (SC Freiburg)
Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)
Schweiz Diego Benaglio (VfL Wolfsburg)
Sven Ulreich (VfB Stuttgart)
Schweiz Marwin Hitz (FC Augsburg)
Raphael Schäfer (1. FC Nürnberg)
Innenverteidiger - Jérôme Boateng (FC Bayern München)
Brasilien Dante (FC Bayern München)
Griechenland Sokratis (Borussia Dortmund)
Turkei Ömer Toprak (Bayer 04 Leverkusen)
OsterreichÖsterreich Martin Stranzl (Bor. M'gladbach)
Brasilien Naldo (VfL Wolfsburg)
Serbien Neven Subotić (Borussia Dortmund)
Robin Knoche (VfL Wolfsburg)
Mats Hummels (Borussia Dortmund)
Schweiz Fabian Lustenberger (Hertha BSC)
Bosnien und Herzegowina Emir Spahić (Bayer 04 Leverkusen)
Außenbahn defensiv - OsterreichÖsterreich David Alaba (FC Bayern München)
Kevin Großkreutz (Borussia Dortmund)
Schweiz Ricardo Rodríguez (VfL Wolfsburg)
Erik Durm (Borussia Dortmund)
Marcell Jansen (Hamburger SV)
Tony Jantschke (Bor. M'gladbach)
Patrick Ochs (VfL Wolfsburg)
Außenbahn offensiv FrankreichFrankreich Franck Ribéry (FC Bayern München)
NiederlandeNiederlande Arjen Robben (FC Bayern München)
Thomas Müller (FC Bayern München)
Marco Reus (Borussia Dortmund)
Sidney Sam (Bayer 04 Leverkusen)
Kevin Volland (TSG 1899 Hoffenheim)
Gabun Pierre-Emerick Aubameyang (Borussia Dortmund)
Julian Draxler (FC Schalke 04)
Peru Jefferson Farfán (FC Schalke 04)
Patrick Herrmann (Bor. M'gladbach)
Venezuela Juan Arango (Bor. M'gladbach)
André Hahn (FC Augsburg)
Mittelfeld defensiv Philipp Lahm (FC Bayern München) Simon Rolfes (Bayer 04 Leverkusen)
Sven Bender (Borussia Dortmund)
Turkei Nuri Şahin (Borussia Dortmund)
Schweiz Granit Xhaka (Bor. M'gladbach)
Stefan Reinartz (Bayer 04 Leverkusen)
Daniel Baier (FC Augsburg)
JapanJapan Hajime Hosogai (Hertha BSC)
Christoph Kramer (Bor. M'gladbach)
Mittelfeld offensiv - Toni Kroos (FC Bayern München)
Brasilien Raffael (Bor. M'gladbach)
Bastian Schweinsteiger (FC Bayern München)
Rumänien Alexandru Maxim (VfB Stuttgart)
Brasilien Roberto Firmino (TSG 1899 Hoffenheim)
Mario Götze (FC Bayern München)
Armenien Henrich Mchitarjan (Borussia Dortmund)
Gonzalo Castro (Bayer 04 Leverkusen)
NiederlandeNiederlande Rafael van der Vaart (Hamburger SV)
Maximilian Arnold (VfL Wolfsburg)
SpanienSpanien Thiago Alcántara (FC Bayern München)
Aaron Hunt (Werder Bremen)
Ghana Kevin-Prince Boateng (FC Schalke 04)
Brasilien Diego (VfL Wolfsburg)
Sturm - Polen Robert Lewandowski (Borussia Dortmund)
Kroatien Mario Mandžukić (FC Bayern München)
Stefan Kießling (Bayer 04 Leverkusen)
Max Kruse (Bor. M'gladbach)
Kolumbien Adrián Ramos (Hertha BSC)
Bosnien und Herzegowina Vedad Ibišević (VfB Stuttgart)
Pierre-Michel Lasogga (Hamburger SV)
JapanJapan Shinji Okazaki (1. FSV Mainz 05)
Senegal Mame Diouf (Hannover 96)
Deutsche im Ausland - Per Mertesacker (FC Arsenal)
Sami Khedira (Real Madrid)
Mesut Özil (FC Arsenal)
André Schürrle (FC Chelsea)
Miroslav Klose (Lazio Rom)

Sommer 2014

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 21. Juli 2014 (60/2014), vom 24. Juli 2014 (61/2014), vom 28. Juli 2014 (62/2014) und vom 31. Juli 2014 (63/2014). Die Rangliste bewertet das erste Halbjahr 2014.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter Manuel Neuer (FC Bayern München) Ralf Fährmann (FC Schalke 04)
Bernd Leno (Bayer 04 Leverkusen)
Roman Weidenfeller (Borussia Dortmund)
Marc-André ter Stegen (Bor. M'gladbach)
Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)
Ron-Robert Zieler (Hannover 96)
Sven Ulreich (VfB Stuttgart)
Raphael Schäfer (1. FC Nürnberg)
Thomas Kraft (Hertha BSC)
Innenverteidiger Mats Hummels (Borussia Dortmund) Jérôme Boateng (FC Bayern München) Turkei Ömer Toprak (Bayer 04 Leverkusen)
Griechenland Sokratis (Borussia Dortmund)
SpanienSpanien Javi Martínez (FC Bayern München)
Brasilien Naldo (VfL Wolfsburg)
Nordmazedonien Nikolče Noveski (FSV Mainz 05)
Außenbahn defensiv - OsterreichÖsterreich David Alaba (FC Bayern München)
Benedikt Höwedes (FC Schalke 04)
Schweiz Ricardo Rodríguez (VfL Wolfsburg)
Erik Durm (Borussia Dortmund)
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Fabian Johnson (TSG 1899 Hoffenheim)
Bosnien und Herzegowina Sead Kolašinac (FC Schalke 04)
Korea Sud Park Joo-ho (1. FSV Mainz 05)
Brasilien Rafinha (FC Bayern München)
Tschechien Zdeněk Pospěch (1. FSV Mainz 05)
Außenbahn offensiv Thomas Müller (FC Bayern München)
NiederlandeNiederlande Arjen Robben (FC Bayern München)
Marco Reus (Borussia Dortmund)
FrankreichFrankreich Franck Ribéry (FC Bayern München)
Mario Götze (FC Bayern München)
Belgien Kevin De Bruyne (VfL Wolfsburg)
André Hahn (FC Augsburg)
Kevin Volland (TSG 1899 Hoffenheim)
Kroatien Ivan Perišić (VfL Wolfsburg)
Tobias Werner (FC Augsburg)
Kamerun Maxim Choupo-Moting (1. FSV Mainz 05)
Leonardo Bittencourt (Hannover 96)
Mittelfeld defensiv Philipp Lahm (FC Bayern München)
Bastian Schweinsteiger (FC Bayern München)
SpanienSpanien Thiago Alcántara (FC Bayern München) Christoph Kramer (Bor. M'gladbach)
Brasilien Luiz Gustavo (VfL Wolfsburg)
Daniel Baier (FC Augsburg)
Julian Schuster (SC Freiburg)
Sebastian Kehl (Borussia Dortmund)
Johannes Geis (1. FSV Mainz 05)
Polen Eugen Polanski (TSG 1899 Hoffenheim)
Mittelfeld offensiv Toni Kroos (FC Bayern München) Brasilien Roberto Firmino (TSG 1899 Hoffenheim) Armenien Henrich Mchitarjan (Borussia Dortmund)
Aaron Hunt (Werder Bremen)
Brasilien Raffael (Bor. M'gladbach)
Turkei Halil Altıntop (FC Augsburg)
Max Meyer (FC Schalke 04)
Sturm - Polen Robert Lewandowski (Borussia Dortmund)
Kroatien Mario Mandžukić (FC Bayern München)
NiederlandeNiederlande Klaas-Jan Huntelaar (FC Schalke 04)
Schweiz Josip Drmić (1. FC Nürnberg)
Schweiz Admir Mehmedi (SC Freiburg)
Kroatien Ivica Olić (VfL Wolfsburg)
JapanJapan Shinji Okazaki (1. FSV Mainz 05)
Max Kruse (Bor. M'gladbach)
Stefan Kießling (Bayer 04 Leverkusen)
Deutsche im Ausland - Per Mertesacker (FC Arsenal)
André Schürrle (FC Chelsea)
Sami Khedira (Real Madrid)
Mesut Özil (FC Arsenal)
Shkodran Mustafi (Sampdoria Genua)
Lukas Podolski (FC Arsenal)
Miroslav Klose (Lazio Rom)

Winter 2014/15

Veröffentlicht in den kicker-Ausgaben vom 29. Dezember 2014 (2/2015), vom 5. Januar 2015 (4/2015) und vom 8. Januar 2015 (5/2015). Die Rangliste bewertet das zweite Halbjahr 2014.

Position Weltklasse Internationale Klasse Im weiteren Kreis
Torhüter Manuel Neuer (FC Bayern München) Ralf Fährmann (FC Schalke 04)
Schweiz Yann Sommer (Bor. M'gladbach)
Ron-Robert Zieler (Hannover 96)
Bernd Leno (Bayer 04 Leverkusen)
Schweiz Diego Benaglio (VfL Wolfsburg)
Schweiz Roman Bürki (SC Freiburg)
Loris Karius (1. FSV Mainz 05)
Felix Wiedwald (Eintracht Frankfurt)
Innenverteidiger Jérôme Boateng (FC Bayern München) Brasilien Naldo (VfL Wolfsburg)
OsterreichÖsterreich Martin Stranzl (Bor. M'gladbach)
Griechenland Sokratis (Borussia Dortmund)
Niklas Süle (TSG 1899 Hoffenheim)
Turkei Ömer Toprak (Bayer 04 Leverkusen)
Benedikt Höwedes (FC Schalke 04)
Tony Jantschke (Bor. M'gladbach)
Bosnien und Herzegowina Emir Spahić (Bayer 04 Leverkusen)
Uwe Hünemeier (SC Paderborn)
OsterreichÖsterreich Kevin Wimmer (1. FC Köln)
Außenbahn defensiv - OsterreichÖsterreich David Alaba (FC Bayern München) Schweiz Ricardo Rodríguez (VfL Wolfsburg)
SpanienSpanien Álvaro Domínguez (Bor. M'gladbach)
SpanienSpanien Juan Bernat (FC Bayern München)
NiederlandeNiederlande Paul Verhaegh (FC Augsburg)
Brasilien Rafinha (FC Bayern München)
JapanJapan Atsuto Uchida (FC Schalke 04)
Polen Paweł Olkowski (1. FC Köln)
Außenbahn offensiv NiederlandeNiederlande Arjen Robben (FC Bayern München) Thomas Müller (FC Bayern München)
Karim Bellarabi (Bayer 04 Leverkusen)
Kamerun Maxim Choupo-Moting (FC Schalke 04)
FrankreichFrankreich Franck Ribéry (FC Bayern München)
Marco Reus (Borussia Dortmund)
Kroatien Ivan Perišić (VfL Wolfsburg)
Kevin Volland (TSG 1899 Hoffenheim)
Korea Sud Son Heung-min (Bayer 04 Leverkusen)
Patrick Herrmann (Bor. M'gladbach)
André Hahn (Bor. M'gladbach)
Belgien Thorgan Hazard (Bor. M'gladbach)
Guinea-a Ibrahima Traoré (Bor. M'gladbach)
Süleyman Koç (SC Paderborn)
Mittelfeld defensiv Philipp Lahm (FC Bayern München)
SpanienSpanien Xabi Alonso (FC Bayern München)
- Gonzalo Castro (Bayer 04 Leverkusen)
Lars Bender (Bayer 04 Leverkusen)
Schweiz Granit Xhaka (Bor. M'gladbach)
Polen Eugen Polanski (TSG 1899 Hoffenheim)
Daniel Baier (FC Augsburg)
Christoph Kramer (Bor. M'gladbach)
Schweiz Pirmin Schwegler (TSG 1899 Hoffenheim)
Sebastian Kehl (Borussia Dortmund)
FrankreichFrankreich Josuha Guilavogui (VfL Wolfsburg)
Johannes Geis (1. FSV Mainz 05)
Sven Bender (Borussia Dortmund)
Mittelfeld offensiv Belgien Kevin De Bruyne (VfL Wolfsburg) Mario Götze (FC Bayern München)
Brasilien Roberto Firmino (TSG 1899 Hoffenheim)
OsterreichÖsterreich Zlatko Junuzović (Werder Bremen)
Turkei Hakan Çalhanoğlu (Bayer 04 Leverkusen)
Turkei Halil Altıntop (FC Augsburg)
Brasilien Raffael (Bor. M'gladbach)
Sturm - Alexander Meier (Eintracht Frankfurt)
Polen Robert Lewandowski (FC Bayern München)
NiederlandeNiederlande Klaas-Jan Huntelaar (FC Schalke 04)
Gabun Pierre-Emerick Aubameyang (Borussia Dortmund)
Schweiz Haris Seferović (Eintracht Frankfurt)
JapanJapan Shinji Okazaki (1. FSV Mainz 05)
Max Kruse (Bor. M'gladbach)
SpanienSpanien Joselu (Hannover 96)
Argentinien Franco Di Santo (Werder Bremen)
Deutsche im Ausland Toni Kroos (Real Madrid) - Shkodran Mustafi (FC Valencia)
Per Mertesacker (FC Arsenal)
Kevin Kurányi (FK Dynamo Moskau)

Statistiken

Ausgelagert zur Auswertung hier!

Spieler

Vereine

Nationalitäten

Spieler der Kategorie Weltklasse (?)

Spieler Nationalität Verein(e) Position(en) Jahre
Vorlage:SortKeyName Deutschland Deutschland FC Musterstadt Halbstürmer, Torhüter 1980S, 1980W, 1981S, 1981W

Positionen

Zeitleiste der Positionskategorien der Rangliste des deutschen Fußballs von 1955 bis 2014
Position 1950er 1960er 1970er 1980er 1990er 2000er 2010er
5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
Tor Torhüter
Abwehr Verteidiger Außenverteidiger Verteidiger ? Außenbahn defensiv
Libero ?
Stopper Innenverteidiger Vorstopper Manndecker ? Innenverteidiger
Mittelfeld Außenläufer Mittelfeld defensiv Mittelfeld zentral defensiv ? Mittelfeld defensiv
Mittelfeldspieler
Halbstürmer Mittelfeld offensiv Mittelfeld zentral offensiv ? Mittelfeld offensiv
Mittelfeld außen ?
Angriff Rechtsaußen
Außenstürmer ? Außenbahn offensiv
Linksaußen
Mittelstürmer Innenstürmer Stürmer ? Sturm
Ausland Ausländische Spieler Deutsche im Ausland
  • Übersicht der Veränderungen
    • 1955: Torhüter, Verteidiger, Stopper (Mittelläufer), Außenläufer, Halbstürmer, Rechtsaußen, Linksaußen, Mittelstürmer
    • Sommer 1966: Verteidiger->Außenverteidiger, Stopper->Innenverteidiger, Außenläufer&Halbstürmer->Mittelfeldspieler, Mittelstürmer->Innenstürmer
    • Sommer 1971: -Innenverteidiger, +Libero, +Vorstopper
    • Winter 1971/72: +Ausländische Spieler
    • Mindestens Winter 1981/82 (???): Außenverteidiger->Verteidiger
    • Winter 1982/83: Rechtsaußen&Linksaußen->Außenstürmer, Mittelfeld->Mittelfeld offensiv&Mittelfeld defensiv
    • Winter 1985/86: -Vorstopper (zusammengelegt mit Verteidiger), Innenstürmer&Außenstürmer->Stürmer
    • Winter 1988/89: -Ausländische Spieler
    • Winter 1990/91: +Manndecker, +Deutsche im Ausland
    • Winter 1992/93: +Mittelfeld außen, Mittelfeld defensiv->Mittelfeld zentral defensiv, Mittelfeld offensiv->Mittelfeld zentral offensiv
    • Aktuell: Torhüter, Innenverteidiger, Außenbahn defensiv, Außenbahn offensiv, Mittelfeld defensiv, Mittelfeld offensiv, Sturm, Deutsche im Ausland

Ideen bzw. ToDos

  • Ranglisten in Einzelartikel pro Jahrzehnt? (Verlinken über neue Vorlage Vorlage:Rangliste des deutschen Fußballs, entweder direkt im Hauptartikel oder extra Statistikartikel)
  • Statistik/Listen in Einzelartikel? Oder (teilweise) in Hauptartikel?
  • Abschnitt Rekorde neu schreiben; einbauen in Hauptartikel
  • Abschnitt Geschichte im Hauptartikel deutlich ausbauen mit Besonderheiten aus einzelnen Jahren, Entwicklung der Positionskategorien etc.
  • Diagramm: Anzahl der Weltklassespieler pro Jahr (Peaks in WM/EM-Jahren?)
  • Im Blickfeld erwähnen. Unterteilung in Regional- und Oberliga, später 2. Liga (dort noch zusätzliche Abstufung Herausragend)
  • Wann genau Wechsel Außenverteidiger zu Verteidiger? (Winter 79/80 noch Außenvert., Winter 1981/82 schon Verteidiger). In Rangliste die Außenverteidiger der späteren 80er noch abändern!!
  • Bei Statistik Spieler (ggfs. auch Vereine) Kategorie Im Weiteren Kreis weglassen???
  • Bei Statistiken die Sortierung reparieren. (Ländervorlage nach hinten?)