Zum Inhalt springen

August Isbert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Januar 2015 um 18:35 Uhr durch Der.Traeumer (Diskussion | Beiträge) (Quelle und Relevanz?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

August Wolfgang Johann Isbert (* 19. August 1856 in Wiesbaden; † 6. März 1950 in Potsdam) war ein deutscher General der Infanterie und Kommandant von Karlsruhe im Ersten Weltkrieg.

Werdegang

Am 1. April 1913 wurde Isbert Kommandeur der 29. Division in Freiburg im Breisgau. Zu Beginn des Ersten Weltkrieges im August 1914 kämpfte seine Division im Verband des XIV. Armee-Korps an der Westfront. Generalleutnant Isbert nahm an der Schlacht in Lothringen teil, verlegte im Oktober während des Wettlaufes zum Meer in das Artois. Im Mai 1915 kämpften seine Truppen in der Schlacht von La-Bassée und Ende September 1915 in der Herbstschlacht in der Champagne. Am 3. August 1916 gab er die Führung seiner Division ab und wurde bis zum Kriegsende 1918 stellvertretender Kommandierender General des XIV. Armee-Korps in Karlsruhe.

Familie

Seine jüngeren Brüder waren Karl Isbert (1864–1946), Adolf Isbert (1858–1938). August Isbert war der Vater von Bernhard Isbert (1897–1939). Otto Albrecht Isbert (1901–1986) war der Sohn von Karl Isbert und Christian Isbert (1929–1986) der Sohn von Otto Albrecht Isbert.