Zum Inhalt springen

Albert Massiczek

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2006 um 02:53 Uhr durch Harro von Wuff (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Albert Massiczek (* 1916 in Bozen) war ein österreichischer Autor.

Albert Massiczek kam als Kind 1919 nach Wien, 1934 bis 1940 Studium an der Universität Wien, 1939 Promotion zum Dr. phil., 1927 bis 1935 Mitglied einer Gruppe Bündischen Jugend, 1933 Mitglied der illegalen Hitler Jugend, 1937 Eintritt in die illegale SS, ab 1938 Angehöriger der Widerstandsbewegung gegen Hitler, ab 1940 Soldat, 1941 im Fronteinsatz, als schwer Kriegsverletzter 1942 bis 1945 Lehrer am Kriegsblindenlazarett, nach 1945 beruflich tätig als Bibliothekar und Lehrbauftragter für Bildnerische Erziehung, später freier Publizist.

1959 bis 1963 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft sozialistischer Katholiken, Präsidiumsmitglied der Österreichischen Widerstandsbewegung.

Veröffentlichungen

Albert Massiczek, Ich war Nazi. Faszination - Ernüchterung – Bruch. Ein Erlebnisbericht: Erster Teil (1916-1938). Junius Verlag, Wien 1988. ISBN 3-900370-3

Albert Massiczek, Ich habe nur meine Pflicht erfüllt. Von der SS in den Widerstand. Ein Erlebnisbericht: Zweiter Teil. Junius Verlag, Wien 1989. ISBN 3-900370-87-7