Zum Inhalt springen

Viktor Matejka

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2006 um 02:52 Uhr durch Harro von Wuff (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Viktor Matejka (* 4. Dezember 1901 in Korneuburg; † 2. April 1993 in Wien) war ein österreichischer Kulturpolitiker und Schrifsteller.

Matejka war von 1936 bis 1938 Bildungsreferent der Arbeiterkammer Wien. 1938 bis 1944 im Konzentrationslager Dachau und Flossenbürg. 1945 bis 1949 KPÖ-Stadtrat für Kultur und Volksbildung in Wien. 1966 trat er aus der KPÖ aus.

Veröffentlichungen

Viktor Matejka, Widerstand ist alles. Notizen eines Unorthodoxen. Löcker Verlag, Wien 1984. ISBN 3-85409-043-9