Benutzer Diskussion:Gardini/Archiv
- Diskussionen werden da fortgeführt, wo sie begonnen haben.
- Ab jetzt. Gardini 19:38, 15. Nov 2005 (CET)
Bilder
Vorlage:Bildquelle --ExIP 22:53, 30. Jul 2005 (CEST)
Ich hab nur das OK des Webseitenbetreibers, der seinerseits diese Bilder nutzt, nicht aber die des Fotografen selbst, daher wird eine Löschung wohl unvermeidlich sein... Schade. --Gardini 19:25, 31. Jul 2005 (CEST)
- Du kannst ja in Fanforen nachfragen, ob jemand bei einem Konzert Bilder gemacht hat und diese evtl. hier zur Verfügung stellen will. Oder du fragst beim Management, ob die ein Bild unter GNU-FDL lizensieren können. --ExIP 19:59, 31. Jul 2005 (CEST)
Deine Kommentare in der Löschdiskussion
Bitte schreibe nicht in der Wikipedia, wenn Du sturzbetrunken bist. Danke. Die Ergebnisse gereichen Dir nicht gerade zur Zierde. ((ó)) Käffchen?!? 11:04, 12. Aug 2005 (CEST)
Tag Gardini. Es geht eine Diskussion los, ob die Vorlage dialektisch geschrieben sein soll. Wäre toll, wenn du mit machst! – Ichs Meinung. ☏ 23:32, 12. Aug 2005 (CEST)
Hi, weiß nicht ob du's beobachtest, habe dir jedenfalls hier geantwortet. Gruß, Lennert B 19:49, 8. Sep 2005 (CEST)
P.S.: was hälst du davon, deine Bilder nicht hier, sondern bei den Commons hochzuladen?
kaufmännisches &
Hi auch, schau dir mal dne Artikel & an. Das & wird nur bei Firmennamen oder besonderen Begriffen verwendet, keinesfalls im normalem Fließtext. Ist mir nur bei dem Artikel zu Hansi Kürsch aufgefallen. --mGla 18:08, 4. Okt 2005 (CEST) PS: Falls du antwortest, doch bitte auf meiner Diskussionsseite, danke. --mGla 18:10, 4. Okt 2005 (CEST)
- Mir ist mal etwas ganz ähnliches mit - und – passiert. Ich bin heute noch dabei die falsch gesetzen – durch - zu ersetzen :) Deshalb habe ich mich einfach stillschweigend ans nacharbeiten rangemacht :) --mGla 19:12, 4. Okt 2005 (CEST)
- Bitte beachte auch, dass in Artikeln über die Schweiz kein Esszet verwendet wird. Danke --Ikiwaner 10:36, 19. Okt 2005 (CEST)
Hallo Gardini, die URV bei dem Artikel scheint noch nicht geklärt sein. Du hast ja schon einmal Lawss deswegen angesprochen. Da ich keinerlei Bestätigung für die Erlaubnis gefunden habe, habe ich den URV-Beaustein eingesetzt und Lawss auf seiner Diskussionsseite und per Mail angeschrieben. Wenn du da mehr Infos hast als ich, meldedich doch. Grüße, ElRakı ?! 15:48, 15. Nov 2005 (CET)
- Nachträglich hierher verrückt: Sicherlich würde ich gerne einen Nachweis über die Zulässigkeit der urheberrechtlichen Verwendung versenden, ich weiß aber nicht, wie das technisch möglich ist. (Lawss)
Moin! Ich habe beim Soundtrack gesehen, daß du zumindest Type O Negative hörst. Magst du mir beim Bearbeiten des Artikels helfen? Das Review ist gerade keine große Hilfe, ich hätte aber Lust, den Artikel wenigstens lesenswert zu machen. Interesse? --zerofoks 17:45, 18. Nov 2005 (CET)
- Interesse vorhanden - muss jedoch gestehen, dass ich außer der Musik kaum etwas über TON weiß, aber das kann sich ja ändern. Werde mich mal durch Berge von Rock Hards & EMPs durchwühlen und sehen, ob sich in Interviews etc. etwas relevantes/interessantes findet. Hey ho, Gardini 14:29, 22. Nov 2005 (CET)
- Ach, und wo ich's grad les: mit musiktheoretischer Analyse kann ich evtl. dienen, da kenn ich mich ein wenig aus. Ich mach mich mal dran, schau, dass ich's bis spätestens Ende Wochenende hab (bis DO wenig Zeit da F-SchA). Gardini 14:35, 22. Nov 2005 (CET)
- Oy, das ist ja wunderprächtig! Freue mich darauf! --zerofoks 18:54, 22. Nov 2005 (CET)
Eigenes Brainstorming: Benutzer:Asthma/ablage/TON --Asthma 21:51, 2. Dez 2005 (CET)
Bilder hochladen nur noch in Commons
Hallo, du hast viele gute Bilder in der deutschsprachigen Wikipedia hochgeladen. Bitte schau doch mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um deine Bilder auf allen andersprachigen Wikipedias und Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
In den Einstellungen lässt sich auch die Benutzerumgebung in Commons auf deutsch umstellen. Die Lizenzvorlagen sind ähnlich wie hier (z.B. {{GFDL}}, {{cc-by}} und {{pd-old}}). Aus urheberrechtlichen Gründen ist die Lizenzangabe immer erforderlich. Für die Kategorien gibt es den Baustein [[category:...]]. Die in Commons hochgeladenen Bilder lassen sich hier wie gewohnt verwenden.
Wenn du noch weitere Fragen hast, die du im Gemeinschaftsportal nicht findest, kannst du sie auch im dortigen Forum stellen.
Siehe auch Wikipedia:Wikimedia Commons für genauere Informationen zum Beispiel für den Umzug von Bildern auf die Commons. Vielen Dank! -- Simplicius 20:19, 21. Dez 2005 (CET)
- Hi Gardini! Hab grad gesehen, dass du Bild:E 5.PNG mit einem Schnelllöschantrag markiert hast. Begründung war, dass es nun auf den den commons verfügbar sei. Falls so etwas wieder passiert, bitte sei doch so lieb und nutze den NowCommons-Baustein. Dort kannst du dann auch gleich den Bildnamen in den Bausetein integrieren, was den löschenden Admins ne Menge Zeit und Nerven spart, denn sie müssen erst überprüfen, ob das Bild tatsächlich auf den commons liegt; und wenn sie dort erst noch nach dem Bild suchen müssen... Für's nächste Mal weißt du Bescheid. Schaengel89 @me 20:00, 2. Jan 2006 (CET)
- Bien sûr! Merci dir für den Hinweis. --Gardini 20:03, 2. Jan 2006 (CET)
Medizinische Mikrobiologie
Hallo Gardini, nun bin ich mal auf deiner Benutzerseite. Habe mal den Artikel "Medizinische Mikrobiologie" ganz roh, kurz und klein angefangen, nur, damit es mal losgeht. Ich würde mich freuen, wenn du ihn weiter entwickelst und einiges dazu tust, und auch meinen bescheidenen Anfang verbesserst oder ganz durch Besseres ersetzt. Es ist noch viel zu tun, aber man muss ja mal anfangen und es gibt ja eine ganze Reihe Wikipedianer, die sich mit M.M. befassen. Ich bin sicher, die werden sich beteiligen! Ich stelle mir vor, dass man Abschnitte über die Geschichte, die medizinisch relevanten Bakterien, die Pilze und die Protozoen, eine Liste der wichtigsten Infektionskrankheiten, die Ausbildung zum Medizinischen Mikrobiologen, Weblinks und und und ... einbringt. Mal sehen, was ich noch dazu beitragen kann, aber viel wird es leider nicht sein. Gruss --Brudersohn 23:50, 2. Jan 2006 (CET)
Enzym - Laborrichtwerte
Hallo Gardini, Dein Beitrag zum Artikel Enzym ist für mich als Nicht-Mediziner sehr kryptisch. Es würde mich freuen, wenn Du in die Bedeutung der "Laborrichtwerte" für Enzyme anschaulich einführen und die Abkürzungen erklären könntest. Die Integration in den Artikel würde unter einer Überschrift wie "Medizinische Aspekte" besser gelingen. Da der Abschnitt "Laborrichtwerte" momentan unverständlich ist und in der Luft hängt, habe ich mir erlaubt, ihn in die Diskussion zu verschieben. Grüße, Gelack 18:43, 5. Jan 2006 (CET)
- Servus Gelack, um ehrlich zu sein, ist das gar nicht mein Beitrag, die wurden damals aus dem Labormedizin-Artikel (inzw. redirect) nach Laboratoriumsmedizin kopiert, damit sie nicht verloren gehen. Daraufhin habe ich sie dann wiederum weiter in die jeweiligen Spezialartikel kopiert. Ich hab mal FataMorgana gefragt, der damals an der Diskussion beteiligt war, da ich mich nicht für kompetent genug halte. --Gardini 18:41, 6. Jan 2006 (CET)
Umgangston mit (unangemeldeten) Neulingen????
Hallo! Im Artikel Geislauternhast du folgendes (nicht böse über die Formulierung sein) Theater veranstaltet:
Diese Seite wurde nach den Regeln der Schnelllöschung zum sofortigen Löschen vorgeschlagen. Einsprüche bitte auf diese Seite schreiben.
Begründung: Grandioser Artikel. --Gardini 16:26, 9. Jan 2006 (CET)
* Einspruch Gebt dem Neuling doch die Chance, den Artikel ordentlich zu verfassen. --Habemus pampam 16:42, 9. Jan 2006 (CET)
War mein erster Versuch einen Artikel hier zu erstellen, bzw. einen Weblink einzufügen. Wenn der Umgangston Anfängern gegenüber immer so unfreundlich ist werde ich den Spass schnell verlieren. [1]
Vielleicht war das nur ein erster Schritt zu einem größeren Artikel über diesen Ort (der wirklich existiert!!!). Schade, wenn dadurch ein potenzieller Benutzer und Mitarbeiter der WikiPedia verjagt worden ist. --Habemus pampam 16:48, 9. Jan 2006 (CET)
- Bin nicht böse über die Formulierung, du hast ja recht. Hab der IP hier geschrieben: Benutzer Diskussion:141.64.74.80. Désolé... --Gardini 16:52, 9. Jan 2006 (CET)
Lücken bei "Die untoten Wikipedianer"
Vom Bandspam gibt es noch viel mehr - mindestens genau so viel wie aufgelistet wird auch schnellgelöscht, da die Texte völlig wirr sind oder nur einen Weblink enthalten. Und wahrscheinlich kommt auch noch ein Gutteil durch die "Eingangskontrolle". --jergen ? 09:17, 13. Jan 2006 (CET)
Deine LA auf Joefilms und Die lebenden T-Shirts
...habs mal korrgiert ;-) Gruß --Revvar ⒟ 09:28, 13. Jan 2006 (CET)
- Merci --Gardini 13:58, 16. Jan 2006 (CET)
Lemmasperrung
Würde ich Dir gerne erfüllen, aber „nur“ zweimaliges Einstellen innerhalb von 3 Tagen ist noch ein bisserl früh. :-) Schöne Grüße, --Markus Mueller 10:09, 16. Jan 2006 (CET)
- Schade. Macht nichts, ich bin selig ob der SLA-Kriterien-Erweiterung um Bandspam - das macht das tausendmal wett ;-) --Gardini 22:18, 17. Jan 2006 (CET)
Fehlende Signaturen nachtragen einfach gemacht:
{{Unsigned|Benutzername oder IP des Benutzers|~~~~}}
--Asthma 01:20, 18. Jan 2006 (CET)
- Klasse, danke! (nicht signierter Beitrag von Gardini (Diskussion | Beiträge) Gardini 08:23, 18. Jan 2006 (CET))
Dimitré Dinev
Du hast Recht, Dinev verdient einen besseren Artikel, ich habe es auch erst jetzt gesehen... --Schaufi 23:21, 18. Jan 2006 (CET)
- Äh, sicherlich! Hallo Schaufi! Schön, dass du dich seiner annimmst! --Gardini 23:27, 18. Jan 2006 (CET)
So eine Expertin bin ich auch wieder nicht... aber ich schaue mal, ob ich was über ihn noch finde, er verdient es... und ich freue mich, wenn du mich sprachlich korrigierst (ich bin Ungarin und außerdem mache ich oft Rechtschreibfehler aus Flüchtigkeit!)--Schaufi 23:34, 18. Jan 2006 (CET)
- Natürlich, mach ich doch gerne! Viel Erfolg bei deiner Suche, ich klick den Artikel mal auf meine Watchlist. --Gardini 23:35, 18. Jan 2006 (CET)
Scheint, als hätten wir einen gemeinsamen Verehrer, was? Ob er weggeht, wenn wir garstige Sachen über seine Mama sagen? ↗ Holger Thölking ♄ 18:02, 2. Feb 2006 (CET)
- unwahrscheinlich, der sieht zäh aus.. -- ∂ 18:14, 2. Feb 2006 (CET)
- Es würde mich schon heiter stimmen, wenn er das Signieren endlich lernen würde. --Gardini 18:15, 2. Feb 2006 (CET)
WP:DE
Das mit den Mund- Kiefer ging aber fix deanke --StillesGrinsen 09:56, 3. Feb 2006 (CET)
- Gerne doch! :D --Gardini 23:25, 5. Feb 2006 (CET)
Meinst Du, ohne eine Unterschrift hinter dem SLA würde kein Admin glauben, dass 2 der 3 Worte des "Artikels" mit Fehlern geschrieben wurden? --Genial daneben 16:16, 7. Feb 2006 (CET)
- So lasse er mich doch! Es gehört halt zum guten Ton, ne Unterschrift hinter nen (S)LA zu pappen. Tut doch keinem weh, oder? --Gardini 16:19, 7. Feb 2006 (CET)
- Es sei denn, der [-----], der den Schrott reinstellte, will sich noch rächen und vandaliert auf der Benutzerseite rum. --Genial daneben 16:22, 7. Feb 2006 (CET)
- Immer mit der Ruhe, bis jetzt ist doch nichts passiert, oder? Und der schaut mir auch nicht eben nach dem neuen Powervandalen (Spezial:Contributions/80.228.68.30). Das ist wahrscheinlich einfach nur ein ganz normaler Newbie, der halt noch nichts von Artikelschreiben weiß, also - cool down, es gibt keinen Grund, aggressiv zu werden. --Gardini 16:25, 7. Feb 2006 (CET)
- Ich bin nicht "aggresiv", sondern vorsichtig, nachdem ich diverse Verhaltensmuster der "Newbies" erlebt haben, die zwar nur 2-3 Worte Artikeltext hinkriegen, dafür andere Sachen im Überfluss. (Von mir aus können die übrigens eh wegbleiben, bestenfalls kommen die auf 2/3 eines Satzes, also ein guter Ton ist nicht erforderlich). --Genial daneben 16:34, 7. Feb 2006 (CET)
- der [-----], der den Schrott reinstellte hat einen Unterton, den man guten Gewissens durchaus als Aggressivität bezeichnen kann, aber egal. Ich bin auch nicht erst seit heute hier und trotzdem hab ich noch keinen Kollaps gekriegt. Es gibt wirklich schlimmeres als Vandalismus, auch, wenn das einige hier nicht glauben wollen. Es gibt auch Wikipedianer, die generell nur als IP unterwegs sind und sehr gute Arbeit leisten, das nur mal so am Rande. Und das mit dem guten Ton: ich meinte gar nicht den guten Ton gegenüber den betroffenen Autoren (denen es im Idealfall relativ wurscht ist, wer LA gestellt hat), sondern gegenüber anderen Wikipedianern, vor allem den Admins, die zu entscheiden haben, ob sie das Ding jetzt kicken oder nicht. Herrgott, es ist nur eine Unterschrift! Eine blöde, kleine Unterschrift! Vier Tilden, die keinem Leid antun! Es lief mir halt über'n Weg (weil ich grad selbst SLA stellen wollte), und da hab ich's halt ergänzt. --Gardini 16:41, 7. Feb 2006 (CET)
- Ich bin nicht "aggresiv", sondern vorsichtig, nachdem ich diverse Verhaltensmuster der "Newbies" erlebt haben, die zwar nur 2-3 Worte Artikeltext hinkriegen, dafür andere Sachen im Überfluss. (Von mir aus können die übrigens eh wegbleiben, bestenfalls kommen die auf 2/3 eines Satzes, also ein guter Ton ist nicht erforderlich). --Genial daneben 16:34, 7. Feb 2006 (CET)
- Immer mit der Ruhe, bis jetzt ist doch nichts passiert, oder? Und der schaut mir auch nicht eben nach dem neuen Powervandalen (Spezial:Contributions/80.228.68.30). Das ist wahrscheinlich einfach nur ein ganz normaler Newbie, der halt noch nichts von Artikelschreiben weiß, also - cool down, es gibt keinen Grund, aggressiv zu werden. --Gardini 16:25, 7. Feb 2006 (CET)
- Es sei denn, der [-----], der den Schrott reinstellte, will sich noch rächen und vandaliert auf der Benutzerseite rum. --Genial daneben 16:22, 7. Feb 2006 (CET)
- Aus den allerhöchsten Höhen der Wikipedia-Macht: Benutzer:Elian/Deppenregeln, Punkt 2. 3 Worte fallen locker unter diese Definition. (Zum Vandalieren nach den LAs/SLAs hat Benutzer:D irgendwo eine Unterseite).
- Ehm... Bei 3 Worten, die keinen Satz bilden, dafür fehlerhaft geschrieben wurden, was hat da ein Admin viel zu entscheiden? Haupsache, der Fall ist durch die SLA-Kategorie auffindbar. --Genial daneben 16:50, 7. Feb 2006 (CET)
- Ich krieg schon Höhenangst. Niemand hat behauptet, dass sowas toll wäre. Keiner hat so getan, als wäre das nicht SLA-würdig. Ich kann nur wiederholen, was ich oben geschrieben habe: Es lief mir halt über'n Weg (weil ich grad selbst SLA stellen wollte), und da hab ich's halt ergänzt. --Gardini 16:57, 7. Feb 2006 (CET)
Warum hast Du Fluch der Karibik 3 gelöscht?
Ich hätte mich schon über einen Kommentar gefreut, warum, wenn ich schon frage, ob das so ok ist. Ich habe vorher die Richtlinien durchgelesen und eigentlich nichts gefunden, was dem im Wege stehen könnte. Schade eigentlich. Ohne Kommentar, und was bedeutet eigentlich "Aus einem Glaskugel-SLA-Kandidaten"? Ich finde es schade. Hat für mich etwas von Massenabfertigung. Der schlägt was vor, nicht brauchbar (SUBJEKTIV!) und weg. Die Lust, in WIKI etwas zu Schreiben, hat das ganze etwas gedämpft. Naja. (nicht signierter Beitrag von 85.212.15.109 (Diskussion) Gardini 20:07, 7. Feb 2006 (CET))
- Ich habe ihn nicht gelöscht, das können nur Admins, ich habe lediglich Schnelllöschantrag ("SLA") gegen ihn gestellt. Es freut mich, dass du dir die Richtlinien vorher durchgelesen hast (ehrlich!), denn das tun die meisten nicht. "Glaskugel-Artikel" bedeutet, dass der Artikel sich auf ein nicht sicheres, in der Zukunft liegendes Ereignis bezieht - und sowas ist in der Wikipedia nun mal nicht erwünscht. Da ich Respekt habe vor der Mühe, die du sicherlich in den Artikel gesteckt hast, habe ich das ganze auf die Diskussionsseite des Hauptartikels (Fluch der Karibik#Fluch der Karibik 3) kopiert, damit jemand, der mit Filmen etc. etwas mehr firm ist als ich, das eventuell in den Artikel einbauen könnte. Lass dich bitte nicht abschrecken, lies dir aber bitte auch noch Wikipedia:Wie schreibe ich einen guten Artikel, Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und die WP:RK durch. --Gardini 20:07, 7. Feb 2006 (CET)
Hi, oke, dann entschuldige meine Irritation ;) Hmm, das sollte man aber dann doch am Besten nicht bei dem ersten einbauen, sondern warten bis der dritte raus ist und ertmal abwarten, was so auf der 1er Diskussionsseite noch gesprochen wird... PS:Sry, habe das mit dem Antworten noch nicht verstanden ^^ (nicht signierter Beitrag von 85.212.15.109 (Diskussion) Gardini 22:25, 7. Feb 2006 (CET))
- Kein Problem, was glaubst du, wie ich begeistert war, als mein erster Artikel gelöscht werden sollte ;). Wie gesagt, ich kenn mich mit Filmzeug nicht so aus, daher hab ich keine Ahnung, wie das bei Filmartikeln so gängige Praxis ist. Wenn du irgendwelche Fragen hast oder Hilfe brauchst, kannst du dich übrigens jederzeit an mich oder einen anderen Wikipedianer wenden. Und Signaturen immer einfach mit vier Tilden (~~~~) setzen, alternativ auch oben in der Artikelbearbeitungssymbolleiste den zweiten Button von rechts heranziehen - die Software macht dann automatisch eine Unterschrift mit allem Pipapo draus: --~~~~ wird zu --Gardini 22:25, 7. Feb 2006 (CET)
An den Möchtegern-Sperrer
gesperrt sollten nur spammer und spinner. und ich gehöre weder zum einen noch zumandern. 129.13.186.1 20:44, 8. Feb 2006 (CET)
- Deine Aktion mit der 13 war lästig, das da unschön, die Entfernung von Löschantragen mehr als unhöflich, aber diese Entgleisung ist... grenzwertig. --Gardini 20:47, 8. Feb 2006 (CET)
ich hätte es vielleicht ein wenig schöner formulieren sollen. trotzdem, pobacken-sex ist eine unnötige doppelung zu anal. 129.13.186.1 20:49, 8. Feb 2006 (CET)
- Ist es nicht. Du könntest den Artikel auch einfach mal lesen. --Gardini 20:50, 8. Feb 2006 (CET)
Einwanderung anch Kanada
Is the SLA a test to check if the author is really interested in contributing? If yes, please clarify. If no, please elaborate why you decided on a SLA. "Das ist wohl kein eigenes Lemma wert" is not very convincing when there was an empty link in the Portal:Kanada up until yesterday. Benutzer:65.93.95.217 15:16, 9.Feb 2006 (EST)
- No, I only did not suppose the article to grow anymore after it had been created 20 hours ago. I also have to admit that I neither deal very much with the geographic stuff nor do I know something about the Portal:Kanada (actually I did not know that such a portal already exists), so I did not see the pertinence of the article, I'm sorry about that. I simply neither wanted to have another inchoate article laying around nor did I want to see the information and the work spent on that article lost - that's why I put it into Diskussion:Kanada. --Gardini 22:35, 9. Feb 2006 (CET)
- Thanks for the clarification. Now I understand better :-) --65.93.95.217 22:44, 9. Feb 2006 (CET)
- I'm glad if you don't mind :) --Gardini 22:47, 9. Feb 2006 (CET)
- Thanks for the clarification. Now I understand better :-) --65.93.95.217 22:44, 9. Feb 2006 (CET)
wenn du es jetzt besser verstehen kannst (missbrauche dich zum oma-test), dann nimm die papperl wieder raus. gruss michael Redecke 22:03, 12. Feb 2006 (CET)
- Ich fühle mich wohlig missbraucht, vielen Dank, so schaut das schon vieeeel besser aus. Gibt's zu dem Thema evtl. Literatur? --Gardini 22:13, 12. Feb 2006 (CET)
- mein gott ! massenhaft, berge... mein kenntnisstand ist aber irgendwann 1998 stehengeblieben. guck mal bei:
http://scholar.google.com/ (bloss nicht google selbst!!!) unter "ultradian rhythm" oder bei Pubmed: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi
vielleicht mische ich bei den anderen chronobiologischen artiekln mit. interessiert dich das thema ? michael Redecke 22:27, 12. Feb 2006 (CET)
- Ja, scheint mir ein interessantes Thema zu sein. Zum bloss nicht google selbst: hätt ja sein können, dass du mir aus'm FF was wärmstens ans Herz hättest legen können. --Gardini 22:31, 12. Feb 2006 (CET)
- nein, aber ich denke dran. ich werde einen artikel über die molekularen uhren schreiben, es scheint ihn noch nicht zu geben. dann wird er in der cat chronobiologie auftauchen. habe da auch schon was in der vergangenheit geschrieben und müsste es nur wikifizieren. der ultradian artikel ist noch nicht gut. braucht noch pflege, tschüss muss weg... michael Redecke 22:44, 12. Feb 2006 (CET)
hit em up
Ich kann das verstehen, ich nehme es dir nicht übel. GrußPornoslav 22:07, 15. Feb 2006 (CET)
- Das ist schön :-) --Gardini 22:10, 15. Feb 2006 (CET)
Vorlage:Tableau GroupeComm
Hi, I've seen that you wanted to ask me more info about that template.. I'm not good in german. But I asked for help to other wikipedians who speak german and had no response. and... what I did myself is full of mistakes that make it ununderstandable by anybody..
It seems that this template Vorlage:Tableau GroupeComm should go to trash.
What I wanted to do here was an internationalisation of a french template about differents structures in which towns in France share part of their equipments, invests,... There are more than 2 000 Communautés de communes in France.
Perhaps I should have done like I did here : Vorlage:Demography 6col..
Or I should have :
- changed the name of the template,
- not tried to translate so much things : Main table, sub table, notice, dev explanation..
- not been so confident with the google translation knowing that german words with french grammar is not german... especially when words are not the good ones.
I would like to know if a template totally in english except the table itself should be accepted better.. Just in case I could save something from that failure..
Not? no possibility to save something from that work ???
Perhaps should I deserve this...
Frombenny 01:48, 17. Feb 2006 (CET)