Norbert Trelle

Norbert Trelle (* 5. September 1942 in Kassel) ist Bischof von Hildesheim.
Leben
Seit 1962 in Bonn und Innsbruck Theologie studierend, wurde er am 2. Februar 1968 durch Erzbischof Joseph Kardinal Frings in Köln zum Priester geweiht. Nach mehreren Seelsorgsstellen wurde er Pfarrer und Stadtdechant in Wuppertal und als solcher 1991 zum Monsignore erhoben. Papst Johannes Paul II. ernannte ihn 1992 zum Titularbischof von Egnatia und Weihbischof im Erzbistum Köln. Der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner spendete ihm am 1. Mai 1992 im Kölner Dom das Sakrament der Bischofsweihe. Er war Beauftragter für den Pastoralbezirk Süd des Erzbistums und zugleich Bischofsvikar für die Seelsorge an ausländischen Katholiken. Kurz darauf wurde er zugleich Residierender Domherr in Köln.
Am 29. November 2005 wurde Norbert Trelle durch Papst Benedikt XVI. zum 70. Bischof von Hildesheim ernannt. Am 11. Februar 2006 wurde er im Hildesheimer Dom feierlich in sein Amt eingeführt (Inbesitznahme der Cathedra).
Der bischöfliche Wahlspruch Trelles lautet: Fundamentum est Christus Jesus - "Der Baugrund ist Jesus Christus" (1Kor 3,11).
Weblinks
Siehe auch: Liste der Kölner Domherren, Liste der Kölner Weihbischöfe
Personendaten | |
---|---|
NAME | Trelle, Norbert |
KURZBESCHREIBUNG | Weihbischof in Köln |
GEBURTSDATUM | 5. September 1942 |
GEBURTSORT | Kassel |