Zum Inhalt springen

Norbert Häring

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Januar 2015 um 15:45 Uhr durch EkkehartS (Diskussion | Beiträge) (Leben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Norbert Häring (* 1963 in Kiel) ist ein deutscher Ökonom und Wirtschaftsjournalist.

Leben [1]

Nach dem Abitur studierte Häring Volkswirtschaftslehre in Heidelberg und Saarbrücken Volkswirtschaftslehre und promovierte bei Olaf Sievert mit einer Arbeit über die politische Ökonomie der Regionalförderung.und Regensburg. Danach war er zunächst für eine große deutsche Geschäftsbank tätig und wechselte 1997 in den Wirtschaftsjournalismus. Er arbeitete bei der Börsen-Zeitung, dann bei der Financial Times Deutschland und schließlich 2002 beim Handelsblatt.

Wirtschaftspolitische Stellungnahmen

In seinem [1] kommentiert Häring aktuelle wirtschaftspolitischen Fragen. Insbesondere hat seine Kritik am Jahresgutachten 2014/15 des Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung Aufsehen erregt.[2] [3] Er wirft dem Sachverständigenrat Einseitigkeiten und Falschbehauptungen vor.

Publikationen

  1. Norbert Häring: Geld und Mehr
  2. Norbert Häring: Wie die Wirtschaftsweisen tricksen und täuschen, Teile 1-4
  3. Norbert Häring: Wie die Wirtschaftsweisen tricksen und täuschen, Teile 5-7