Zum Inhalt springen

Verwaltungsgemeinschaft Torgau/Dreiheide

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2015 um 23:39 Uhr durch Ickerbocker (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen
Verwaltungsgemeinschaft Torgau/Dreiheide
Deutschlandkarte, Position der Verwaltungsgemeinschaft Torgau hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 51° 34′ N, 13° 0′ OKoordinaten: 51° 34′ N, 13° 0′ O
Bundesland: Sachsen
Landkreis: Nordsachsen
Fläche: 136,06 km2
Einwohner: 22.409 (31. Dez. 2012)
Bevölkerungsdichte: 165 Einwohner je km2
Verbandsgliederung: 2 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Markt 1
04860 Torgau
Website: www.torgau.de
Verwaltungsvorsitzende: Andrea Staude

In der Verwaltungsgemeinschaft Torgau aus dem Landkreis Nordsachsen im Freistaat Sachsen haben sich zwei Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Leiterin der Verwaltungsgemeinschaft ist Andrea Staude. Seit der Eingemeindung von Pflückuff nach Torgau am 1. Januar 2009 und der Eingliederung von Zinna nach Torgau am 1. Januar 2013 gehören noch zwei Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft an.

Gemeinden

  • Dreiheide mit den Ortsteilen Großwig, Süptitz und Weidenhain
  • Stadt Torgau mit den Ortsteilen Beckwitz, Bennewitz, Graditz, Kranichau, Kunzwerda, Loßwig, Melpitz, Mehderitzsch, Pflückuff, Staupitz, Welsau, Weßnig und Zinna