Schepit (Wyschnyzja)
Schepit | ||
---|---|---|
Шепіт | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Oblast: | Oblast Tscherniwzi | |
Rajon: | Rajon Putyla | |
Höhe: | 925 m | |
Fläche: | Angabe fehlt | |
Einwohner: | 683 (2006) | |
Postleitzahlen: | 59133 | |
Vorwahl: | +380 3738 | |
Geographische Lage: | 47° 48′ N, 25° 8′ O | |
KOATUU: | 7323586001 | |
Verwaltungsgliederung: | 5 Dörfer | |
Verwaltung | ||
Adresse: | 59133 с. Шепіт | |
Statistische Informationen | ||
|
Schepit (ukrainisch Шепіт; russisch Шепот/Schepot; rumänisch Șipotele Sucevei) ist ein Dorf in den Ostkarpaten im Süden der ukrainischen Oblast Tscherniwzi mit etwa 680 Einwohnern (2006).[1]
Das 1490 gegründete Dorf hieß bis 1946 Schepit-Kameral (ukrainisch Шепіт-Камерал). Es liegt in 925 m Höhe im Südosten der historischen Landschaft Galizien an der ukrainisch-rumänischen Grenze. Schepit ist das Zentrum der gleichnamigen Landratsgemeinde innerhalb des Rajon Putyla in Pokutien und befindet sich etwa 115 km südwestlich der Oblasthauptstadt Czernowitz und 32 km südlich vom Rajonzentrum Putyla. Das Dorf ist über die Territorialstraße Т–26–01 zu erreichen. Nahe der Ortschaft befindet sich der Sutschawskyj Huk-Wasserfall (Сучавський Гук ⊙) und ein Grenzübergang nach Rumänien.
Zur Landratsgemeinde gehören, neben Schepit, die Dörfer:
- Andrekiwske Андреківське ⊙; Höhe 962 m, etwa 100 Einwohner
- Sarata Сарата ⊙; Höhe 1182 m, etwa 90 Einwohner
- Werchnij Jalowez Верхній Яловець ⊙; Höhe 980 m, etwa 170 Einwohner
- Nyschnij Jalowez Нижній Яловець ⊙; Höhe 863 m, etwa 110 Einwohner
Einzelnachweise
- ↑ Schepit auf der offiziellen Webseite der Werchowna Rada, abgerufen am 9. Januar 2015