Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel/Archiv1
Auf dieser Seite wird diskutiert, welche unserer Seiten exzellente Artikel sein könnten.
Die deutsche Wikipedia hat gerade die 16.000 Artikelgrenze erreicht. Auf dem Wikipedia-Server liegen haufenweise Artikel, die eine gewisse Länge erreicht haben und sehr viele kürzere Seiten, die trotzdem exakt sind.
Da müssen doch auch exzellente, oder wie es einige Wikipedianer auch lieber sagen möchten "gute Artikel" dabei sein? Wenn Du einen Artikel findest, der dir besonders gut gefällt, dann schreibe ihn einfach in die Abstimmungsliste (etwas weiter unten auf der Seite).
Da die Empfehlung auf exzellente Artikel lautet, dorthin keine eigenen Artikel zu stellen, soll dir hier die Möglichkeit gegeben werden, deine besonders gut gelungenen Artikel zu präsentieren.
Qualitätsmerkmale von exzellenten Artikeln
Exzellente Artikel sollten zumindest ein paar dieser Merkmale erfüllen, siehe auch En:Wikipedia:The perfect article.
- Keine Rechtschreibfehler vorhanden.
- Nicht zu kurz (mindestens zwei gedruckte Seiten Papier) und nicht zu lang (höchstens 10 Seiten). Artikel, die ein umfangreiches Thema behandeln, sollten auf mehrere Artikel verteilt werden.
- Literaturangaben vorhanden. Die angegebene Literatur sollte, wenn möglich wiederum eine Bibliographie zum Thema enthalten.
- Keine "Wischi-Waschi"-Aussagen - nicht "in manchen Gegenden", sondern explizite Nennung der Gegenden, nicht "in früheren Zeiten", sondern "im 16. Jahrhundert" etc.
- Wenn Bilder verwendet werden, dann bitte in einem angemessenen Stil. Ein Bild von der Titanic wäre z.B. gut, aber krampfhaftes Multimedia wäre Blödsinn...
- Der Artikelinhalt sollte vollständig sein (zumindest sollte man das Gefühl haben, nichts wesentliches vergessen / ausgelassen zu haben).
- Die Form sollte ansprechend sein, in (fast) jedem Browser! *Wikipedia-"Standards" sollten eingehalten werden!
- Der Artikel sollte erst hier auf dieser Liste vorgeschlagen werden.
- Leute, die sich mit dem Thema auskennen, sollten den Artikel für gut befinden. Oder: Mindestens zwei Leute sollten zustimmen?
- Weitere Fragen?
Liste der Aspiranten (zur Abstimmung vielleicht eine kurze Begründung angeben)
Bitte neue Vorschläge unten anfügen.
Hinweis an alle: das Verbessern von sowieso schon guten Artikeln (die meisten der hier vorgeschlagenen Artikel sind ja schon ein paar Seiten lang) ist viel schwieriger als bei ganz neuen Artikeln, bei denen man sich möglicherweise mit Typographie und Wikifizierung beschäftigt. Es wäre schön, wenn jeder mit seiner Stimmabgabe gleichzeitig noch etwas am Artikel verbessert, hinzufügt, schlechtes entfernt usw. Kommt nach der festgesetzten Zeit kein Votum zustande wurden möglicherweise doch Verbesserungen am Artikel durchgeführt und das wäre doch schön, oder?
einfaches Muster:
Artikel - Diskussionsbeginn
- pro: weil ich ihn gut finde -- USERxyz Sternzeit
- contra: weil ich ihn doof finde -- JemandAnders Zeit (~ ~ ~)
Ulcus_cruris - 22. Mai
- pro: Eigenlob: Intensiv recherchiert und auf das Wesentliche zusammengefasst. -- Kris Kaiser
- contra:
Arzneimittel -- 8. Mai
- contra: bis jetzt nur Einleitung und massig viel zur Geschichte, könnte aber ein sehr schöner Artikel werden, siehe auch Diskussion:Arzneimittel --chd
- contra: Stimmt. nerd 10:52, 13. Mai 2003 (CEST)
- contra: Genau -- Kris Kaiser 16:48, 22. Mai 2003 (CEST)
- pro: Sollte daher drinbleiben und sich weiterentwickeln
Europäischer_Aal -- 8. Mai
- contra: in Exzellente Artikel? Ich finde es gehört erst einmal gescheit formatiert.
- dagegen: viel zu wenig chd
- contra: Einleitung sollte Grundsätzliches beschreiben: länglicher, schlangenförmiger Fisch. Systematik am Rand wäre gut. -- Kris Kaiser 16:48, 22. Mai 2003 (CEST)
Kondom -- 8. Mai
- pro: Der Artikel enthält alle wichtigen Infos. Es sollte noch eine Abbildung eines Kondoms oder eines Penis mit übergestreiftem Kondom (z.B. als Strichzeichnung) dazu. Hat da einer was Passendes?
- contra:
Mahjong -- 8. Mai
- pro:
- contra:
Polnische Sprache -- 9. Mai
- pro:
- contra: Sollte sich ein Polnisch-Kenner noch mal durchlesen.
Silikat -- 9. Mai
- pro: finde ich schon recht gut (auch wenn ich mitgeschrieben habe). --chd
Systematik der Knochenfische -- 11. Mai
- contra: ist kein Artikel, sodern eine Systematik ..nerd -- Von einer Systematik könnte man einen gewissen Grad an Vollständigkeit erwarten, in diesem Fall etwa bis auf das Niveau der Familien. Wo sind hier von den europäischen Formen z.B. die Heringsartigen (Clupeidae), die Plattfische (Scholle), die Schellfischartigen (Gadidae, Kabeljau)? An tropischen Knochenfischen wird's wohl auch mehr geben als die Buntbarsche (Cichlidae). --62.47.222.248 19:13, 22. Mai 2003 (CEST)
Bier -- 12. Mai
- pro: finde ich gut: Kapitel "Geschichte des Bieres", "Brauprozeß" und "Einteilung der Biere" vorhanden, drei gedruckte Seiten. chd
- gefällt mir auch gut. --Elian
- contra: Zu wenig in der Abteilung Geschichte, keine Literatur. Uli
- Bier find ich gut :-) HaJo Gurt 16:53, 22. Mai 2003 (CEST)
Bibel -- 12. Mai
- pro: ist sehr ausführlich (drei Seiten Fließtext, drei Seiten Listen), ziemlich dichte Information chd, nerd
- contra - ist zwar ein (sehr) guter Artikel, würde aber vor Theologen vermutlich nicht bestehen. Da fehlt noch zu viel. --Elian -- siehe Diskussion:Bibel-- dito, hielte wissenschaftlicher Seriosität nicht stand; wenig reflektierte Voraussetzungen, daher ein ständig mitschwebendes Schwarz/Weiß-Raster --Wst 17:11, 22. Mai 2003 (CEST)
Gregor von Nazianz -- 13. Mai
- pro: wunderschöne Biographie. wenn hier kein widerspruch kommt, stelle ich sie in die Exzellenten Artikel. --Elian
- contra: Ist sichtbar unvollständig ("Theologie: ..."). Ansonsten aber sehr schön! --zeno
Slavoj Zizek -- 13. Mai
- pro: Eigenennung --nerd
- pro: liest sich gut --chd 14:23, 14. Mai 2003 (CEST)
Anti-Amerikanismus -- 13. Mai
- pro: Eigenennung --nerd
- contra: wirkt - obwohl selber ein wenig mitgefummelt, noch reichlich an den Haaren herbeigezogen. Keineswegs zufriedenstellend.--Wst 17:11, 22. Mai 2003 (CEST)
Fundamentalismus -- 13. Mai
- pro:
- contra: NPOV, --anon
- contra: doch noch eher ausbaufähig... --nerd 01:43, 17. Mai 2003 (CEST)
- pro: Ist für einen kleinen Ort ein Artikel in genau der richtigen Länge, ist gut geschrieben und vollständig. Encyclopädistenherz, was willst Du mehr (Literaturangaben wärn schön, vielleicht gibts ja ne Gemeindechronik?) Uli 11:59, 17. Mai 2003 (CEST)
- contra: was ist denn da so toll drann?--nerd 11:15, 15. Mai 2003 (CEST)
Kanon des Neuen Testaments -- 16. Mai
- pro: korrekt, neutral, für allgemeine Enzyklopädie vollständig, gut zu lesen
- contra:
Referat -- 15. Mai
- contra: tlw Gebrauchsanweisung --nerd 19:56, 15. Mai 2003 (CEST)
- pro: Was sollte ein Artikel zur Konzeption eines Referats sonst sein als eine kurze Definition mit lesenswerter ausführlicher Anleitung? Der Artikel ist hilfreich und viele werden auf ihn aufmerksam gemacht, die ihn sonst nicht finden.
- ich hatte Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist Pkt.4 im Auge, es kann guit sein, dass ich mich geirrt habe. --nerd
Wien -- 17. Mai
- pro:
- contra: Der Artikel besteht bis jetzt fast nur aus Geschichte. Nicht einmal die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Museen etc. sind alle erwähnt. Streckenweise sollte der Text auch noch sprachlich überarbeitet werden. --62.47.222.248 19:33, 22. Mai 2003 (CEST)
Titanic -- 17. Mai
- contra: was ist denn da so toll drann, recht kurz --nerd 10:15, 17. Mai 2003 (CEST)
Vietnamkrieg -- 17. Mai
- pro:
- contra:
Schanghai -- 18. Mai
- pro:
- contra:
Geschichte Europas -- 19. Mai
- pro:
- contra:
Algen --
- contra: zu kurz --nerd 22:15, 21. Mai 2003 (CEST)
- contra: nicht unbedingt zu kurz, aber ohne Beispielbild unvollständig siehe Diskussion:Algen -- Marc Tobias Wenzel