Zum Inhalt springen

Serenade of the Seas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Januar 2015 um 19:48 Uhr durch 217.231.248.183 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Senerade of the Seas
Schiffsdaten
Flagge Bahamas Bahamas
Schiffstyp Kreuzfahrtschiff
Klasse Radiance-Klasse
Rufzeichen C6FV8
Heimathafen Nassau
Eigner Serenade of the Seas, Inc.
Reederei Royal Caribbean International
Bauwerft Meyer Werft, Papenburg
Baunummer 657
Kiellegung 26. September 2001
Taufe 22. August 2003
Stapellauf 20. Juni 2003[1]
Übernahme 30. Juli 2003
Indienststellung 1. August 2003
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 293,20 m (Lüa)
266,23 m (Lpp)
Breite 39,80 m
Seitenhöhe 11,70 m
Tiefgang (max.) 8,50 m
Vermessung 90.090 BRZ / 53.812 NRZ
 
Besatzung 858[2]
Maschinenanlage
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 57.600 kW (78.314 PS)
Höchst­geschwindigkeit 25 kn (46 km/h)
Propeller 2 × Pod-Antrieb
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 11.936 tdw
Zugelassene Passagierzahl 2500[3]
PaxKabinen 1055[3]
Sonstiges
Klassifizierungen Det Norske Veritas
Registrier­nummern IMO-Nr. 9228344

Die Senerade of the Seas ist ein Kreuzfahrtschiff von Royal Caribbean International. Sie ist das dritte Schiff der Radiance-Klasse.

Geschichte

Das Schiff wurde unter der Baunummer 657 auf der Meyer-Werft in Papenburg gebaut. Die Kiellegung des Schiffes fand am 26. September 2001 statt. Ausgedockt wurde es am 20. Juni 2003.[4] Das Schiff wurde am 12. Juli 2003 von Papenburg nach Eemshaven überführt. Da durch das 2002 in Betrieb genommene Emssperrwerk die Ems oberhalb des Sperrwerkes angestaut worden war, konnte das Schiff die Strecke ohne den bis dahin üblichen Zwischenstopp in Leer zurücklegen.[5] Die Ablieferung an den Auftraggeber erfolgte am 30. Juli 2003. Getauft wurde das Schiff am 22. August 2003 in New York. Taufpatin war Whoopi Goldberg.[2] Während der Sommersaison 2014 wurde sie ab Barcelona im Mittelmeer in Richtung Italien und Griechenland [6] fahren, währenddem sie im Sommer 2015 Fahrten nach Norwegen bis zum Nordkap und in der Ostsee anbietet. [7] Im Herbst 2015 wird sie in Kanada und Neuengland eingesetzt. [8] Im Winter fährt sie stets in der Karibik.

Technische Daten und Ausstattung

Der Antrieb des Schiffes erfolgt über zwei ABB-Pod-Antriebe. Für die Stromversorgung stehen zwei Gas- und eine Dampfturbine zur Verfügung.[4] Darüber hinaus wurden drei Dieselgeneratoren verbaut.

Das Schiff verfügt über insgesamt 1.055 Passagierkabinen, davon 817 Außen- und 238 Innenkabinen.[2]

Commons: Serenade of the Seas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Dritter Luxusliner für RCI dockt aus. Abgerufen am 4. März 2014.
  2. a b c Luxusliner Serenade of the Seas abgeliefert, Pressemitteilung, Meyer Werft, 31. Juli 2003.
  3. a b Serenade of the Seas, Meyer Werft.
  4. a b Dritter Luxusliner für RCI dockt aus, Pressemitteilung, Meyer Werft, 11. Juli 2003.
  5. „Serenade of the Seas“ passiert Nadelöhre, Rheinische Post, 12. Juli 2003.
  6. [1]
  7. [2]
  8. [3]

Vorlage:Navigationsleiste Kreuzfahrtschiffe der Royal Caribbean Cruises