Zum Inhalt springen

Jean Cabut

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Januar 2015 um 23:42 Uhr durch Marc van Woerkom (Diskussion | Beiträge) (Alias/Künstlername, nicht primär frz.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Cabu, 2012
Jean Cabut, 2008

Jean Cabut, Pseudonym Cabu (* 13. Januar 1938 in Paris; † 7. Januar 2015 ebenda), war ein französischer Comiczeichner, Cartoonist und Karikaturist.

Er war der Vater von Mano Solo. Er wurde am 7. Januar 2015 bei dem Anschlag auf das Redaktionsbüro der Satirezeitschrift Charlie Hebdo ermordet.[1]

Werk

Comicalben

Sammelbände

  • Élevons le débat, in Charlie Hebdo von 2009-2010 erschienene Zeichnungen, éditions Les Échappés
  • Plus Belle la crise!, in Charlie Hebdo von 2008-2009 erschienene Zeichnungen, éditions Les Échappés
  • Liberté Égalité Fraternité, in Charlie Hebdo von 2007-2008 erschienene Zeichnungen, éditions Les Échappés
  • Les Brèves de Charlie Hebdo, éditions Les Échappés, 2008, 2009, 2010 (3 Bände) éditions Les Échappés

Verschiedenes

  • Ouvrez le Massacre mit Jean Marie Boëglin, Sagittaire, 1977. Über das Massaker in seiner Geburtsstadt Châlons-en-Champagne

Literatur


Commons: Jean Cabut – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Les deux hommes criaient «Allah akbar» en tirant, 7. Januar 2015, L'Essentiel (französisch)