Zum Inhalt springen

Schweinitz (Jessen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Februar 2006 um 13:00 Uhr durch Hejkal (Diskussion | Beiträge) (Geschichte: erg.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Schweinitz an der Schwarzen Elster ist ein Stadtteil von Jessen im Landkreis Wittenberg, Sachsen-Anhalt, Deutschland. Die ehemalige Stadt liegt rund 6 km östlich von Jessen an der B 187 an der Einmündung des Schweinitzer Fließ in die Schwarze Elster.

Zwischen Jessen und Schweinitz befindet sich das nördlichste deutsche Weinbaugebiet.

Geschichte

Schweinitz wird als Swinze erstmals 1121 urkundlich erwähnt. Die Verleihung des Stadtrechts ist für 1373 belegt.

Schweinitz verlor durch die Eingemeindung nach Jessen am 1. Januar 1993 seine Selbständigkeit.

Der Ort hatte dem früheren Landkreis mit Sitz in Herzberg seinen Namen gegeben.

Das im Ort befindliche Schloss wurde 1577 abgerissen.

Daten

  • Fläche: 2.304 ha
  • Geografische Koordinaten:
    • 13° 1' Ost
    • 51° 47' Nord