Flughafen Ushuaia
Aeropuerto Internacional de Ushuaia Malvinas Argentinas | |
---|---|
![]() | |
Kenndaten | |
ICAO-Code | SAWH |
IATA-Code | USH |
Koordinaten | |
Höhe über MSL | 22 m (72 ft) |
Verkehrsanbindung | |
Entfernung vom Stadtzentrum | 4 km südlich von Ushuaia |
Basisdaten | |
Eröffnung | 1995 |
Betreiber | Civil Aviation Administration |
Terminals | 1 |
Passagiere | 513.534 [1] (2006) |
Luftfracht | 1.103 t [1] (2006) |
Flug- bewegungen |
6.165 [1] (2006) |
Start- und Landebahn | |
07/25 | 2914 m × 45 m Beton |
Der Aeropuerto Internacional de Ushuaia Malvinas Argentinas (IATA-Code: USH, ICAO-Code: SAWH) ist der internationale Flughafen der Stadt Ushuaia in der argentinischen Provinz Feuerland.
Allgemeines

Der Flughafen wurde 1995 auf einer aufgeschütteten Insel errichtet und ist einer der südlichsten internationalen Flughäfen der Welt. Er hat eine Start- und Landebahn, die für Großraum- oder Langstreckenflugzeuge lang genug ist.
Der Flughafen wird vor allem von den Fluggesellschaften Aerolíneas Argentinas, Líneas Aéreas del Estado und LAN Airlines benutzt.
Der Flughafen versteht sich als das Tor nach Patagonien, in die Antarktis und zu den Islas Malvinas (Falklandinseln). Nicht zuletzt aufgrund der Atmosphäre der mit viel Holz gestalteten Innenarchitektur, die an ein Chalet erinnert, zählt der Flughafen zu beliebtesten Flughäfen der Welt und belegt in einer Umfrage 2011 Platz 5.[2]
Weblinks
- Flughafendaten auf World Aero Data (englisch, Stand 2006). Nicht mehr online verfügbar. (Suche in Webarchiven)
- Flughafendaten im Aviation Safety Network (englisch)
- Offizielle Homepage des Flughafens (spanisch, englisch)
- Flughafenhomepage Tierra del Fuego, spanisch