Geisterflughafen
Erscheinungsbild
Geisterflughafen ist eine Bezeichnung für einen Flughafen, der baulich in weitgehend betriebsbereitem Zustand ist, aber nie in Betrieb genommen wurde oder kaum regelmässige Flüge abwickelt.
Geisterflughäfen sind üblicherweise das Resultat von Fehlplanungen, die auf nicht verwirklichten Konjunkturprognosen oder ausbleibenden Touristenströmen basieren. Folge von Korrpution. anderes Beispiel: Kukës
Verzögerungen: Flughafen Berlin Brandenburg, Hamad International Airport
Stillgelegt und unklar, wie weiter: Flughafen Athen-Ellinikon
Stillgelegt wegen Konflikt: Flughafen Nikosia
Beispiele:
Flughafen | Stadt | Land | Eröffnet | Investitionssumme | Passagiere |
---|---|---|---|---|---|
Flughafen Ciudad Real | Ciudad Real ? | ![]() |
|||
Flughafen Huesca-Pirineos | Huesca | ![]() |
|||
Flughafen Murcia-San Javier | ![]() |
||||
Flughafen Castellón | Castellón de la Plana | ![]() |
|||
Flughafen Kukës | Kukës | ![]() |
|||
Władysław-Reymont-Flughafen Łódź | Łódź | ![]() |
|||
Flughafen Rzeszów-Jasionka | Rzeszów | ![]() |
|||
Flughafen Lublin-Świdnik | Lublin | ![]() |
|||
Flughafen Kassel-Calden | Kassel | ![]() |
2013 | € 271.000.000 | 46.557 (2013) |