Zum Inhalt springen

Panzer- und Schwielenwelse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2004 um 18:37 Uhr durch Stechlin (Diskussion | Beiträge) (Gattungen ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Panzerwelse
Systematik
Stamm: Chordatiere (Chordata)
Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata)
Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata)
Reihe: Fische (Pisces)
Klasse: Knochenfische (Osteichthyes)
Unterklasse: Strahlenflosser (Actinopterygii)
Ordnung: Welsartige (Siluriformes)
Ordnung: Panzerwelse (Callichthyidae)

Panzerwelse (Callichthyidae), auch: Schwielenwelse, sind eine Familie aus der Ordnung der Siluriformes. Die Mitglieder dieser artenreichen Familie, die sich in mehrere Gattungen unterteilen, leben in ganz Südamerika und sind vor allem als Süßwasserzierfische von Bedeutung. Während Schwielenwelse überwiegend als Einzelgänger leben und 7-35 cm groß werden, handelt es sich bei den Panzerwelsen meist um Schwarmfische, von denen die meisten Arten lediglich 2-8 cm groß werden.

Als Aquarienfische sind die friedfertigen und meist anspruchslosen Tiere gut geeignet und wegen ihres interessanten Aussehens und Verhaltens beliebt. Wie fast alle Welsarten haben auch die Panzer- und Schwielenwelse um ihre Mäuler Barteln, die ein wesentliches Sinnesorgan der Tiere darstellen.

Gattungen der Familie Callichthyidae sind etwa

Siehe auch: Süßwasserzierfische