Zimbelstern
Erscheinungsbild

Als Zimbelstern oder Cymbelstern bezeichnet man ein mechanisches Spielwerk an Orgeln, das aus einem meist am Prospekt sichtbaren Stern mit kleinen Glöckchen besteht. Dieser wird durch einen Luftstrom in Bewegung gesetzt, der von einem eigenen Registerzug gesteuert wird, und bringt dann ein Klingeln hervor.
Der Zimbelstern wurde besonders von Organisten des Barock geschätzt (auch von Johann Sebastian Bach); nachweisen lässt er sich jedoch mindestens seit dem 15. Jahrhundert.
Siehe auch
Weblinks
Wiktionary: Zimbelstern – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen