Nahverkehr in Offenbach am Main
Der Nahverkehr in Offenbach am Main wird von der gleichnamigen städtischen Gesellschaft (NiO) sowie dem RMV koordiniert und von verschiedenen Verkehrsunternehmen ausgeführt. Verkehrsmittel im Stadtgebiet Offenbach sind Stadt- und Regionalbusse sowie die S-Bahn. Der Straßenbahnverkehr innerhalb Offenbachs, mit einer der ältesten elektrischen Straßenbahnen in Deutschland, wurde 1996 trotz Beschwerden und Protesten der Bürger eingestellt, lediglich die Haltestelle an der Stadtgrenze ist verblieben. Des Weiteren wird der Offenbacher Hauptbahnhof von einigen Regionalbahnen des RMV angefahren.
Tarife
Der Stadtverkehr ist in den Rhein-Main-Verkehrsverbund (kurz: RMV) integriert, auf allen Schienen- und Buslinien gelten dessen Tarife und Fahrscheine. Der Fahrpreis richtet sich nach der Anzahl der durchfahrenen Tarifzonen.
Eine Einzelfahrkarte für Erwachsene für das Stadtgebiet Offenbach kostet bis zum 31. Dezember 2014 2,25 Euro und soll ab dem 1. Januar 2015 2,30 Euro kosten.
S-Bahn Rhein-Main


Die Stadt wird von folgenden Linien der S-Bahn Rhein-Main angefahren:
Wiesbaden Hbf ↔ Rödermark-Ober Roden
- Wiesbaden Hbf – Wiesbaden Ost – Mainz-Kastel – Hochheim (Main) – Flörsheim (Main) – Eddersheim – Hattersheim (Main) – Frankfurt-Sindlingen – Frankfurt-Höchst Farbwerke – Frankfurt-Höchst – Frankfurt-Nied – Frankfurt-Griesheim – Frankfurt (Main) Hbf tief – City-Tunnel Frankfurt – Frankfurt (Main) Mühlberg – City-Tunnel Offenbach – Offenbach (Main) Ost – Offenbach-Bieber – Offenbach-Waldhof – Obertshausen – Rodgau-Weiskirchen – Rodgau-Hainhausen – Rodgau-Jügesheim – Rodgau-Dudenhofen – Rodgau-Nieder Roden – Rodgau-Rollwald – Rödermark-Ober Roden
Niedernhausen ↔ Dietzenbach Bhf
- Niedernhausen – Niederjosbach – Bremthal – Eppstein – Lorsbach – Hofheim (Taunus) – Kriftel – Frankfurt-Zeilsheim – Frankfurt-Höchst Farbwerke – Frankfurt-Höchst – Frankfurt-Nied – Frankfurt-Griesheim – Frankfurt (Main) Hbf (tief) – City-Tunnel Frankfurt – Frankfurt (Main) Mühlberg – City-Tunnel Offenbach – Offenbach (Main) Ost – Offenbach-Bieber – Heusenstamm – Dietzenbach-Steinberg – Dietzenbach Mitte – Dietzenbach Bhf
Wiesbaden Hbf ↔ Offenbach (Main) Ost (↔ Hanau Hbf) (über Mainz)
- Wiesbaden Hbf – Wiesbaden Ost – Mainz Nord – Mainz Hbf – Mainz Römisches Theater – Mainz-Gustavsburg – Mainz-Bischofsheim – Rüsselsheim Opelwerk – Rüsselsheim – Raunheim – Kelsterbach – Frankfurt-Flughafen – Frankfurt am Main Stadion – Frankfurt-Niederrad – Frankfurt (Main) Hbf (tief) – City-Tunnel Frankfurt – Frankfurt (Main) Mühlberg – City-Tunnel Offenbach – Offenbach (Main) Ost (– Mühlheim (Main) – Mühlheim (Main) Dietesheim – Steinheim (Main) – Hanau Hbf)
Wiesbaden Hbf ↔ Hanau Hbf (über Mainz-Kastel)
- Wiesbaden Hbf – Wiesbaden Ost – Mainz-Kastel – Mainz-Bischofsheim – Rüsselsheim Opelwerk – Rüsselsheim – Raunheim – Kelsterbach – Frankfurt-Flughafen – Frankfurt am Main Stadion – Frankfurt-Niederrad – Frankfurt (Main) Hbf (tief) – City-Tunnel Frankfurt – Frankfurt (Main) Mühlberg – City-Tunnel Offenbach – Offenbach (Main) Ost – Mühlheim (Main) – Mühlheim (Main) Dietesheim – Steinheim (Main) – Hanau Hbf
Die Stationen sind:
- Unterirdisch:
- Kaiserlei
- Ledermuseum
- Marktplatz
- Oberirdisch:
- Offenbach Ost
- Bieber
- Waldhof
Die S-Bahn ist ein wichtiger Bestandteil des Nahverkehrs in Offenbach. So verbindet sie Offenbach im dichten Takt (alle 5-10 Minuten in der Hauptverkehrszeit) mit der Nachbarstadt Frankfurt, so wie anderen Städten der Region. Mit den zahlreichen Stationen, die sich über das gesamte Stadtgebiet von Offenbach verteilen bildet die S-Bahn jedoch auch ein attraktives Verkehrsmittel innerhalb Offenbachs. So dauert eine Fahrt vom Stadtteil Bieber in die Innenstadt (Station Marktplatz) nur etwa 5 Minuten.
Umsteigepunkte

Einen Zentralen Omnibusbahnhof gibt es in Offenbach am Main nicht. Umsteigepunkte sind die Bushaltestellen
- Marktplatz (S1, S2, S8, S9, 101, 103, 104, 105, 106, 108, 120, OF-30, 41, 551, 661, n61, n62, n63, n65, n66),
- Offenbach Ost (S1, S2, S8, S9, 102, 103, 106, 107, n61) sowie
- Hauptbahnhof (RB, RE, SE, 102, 105, 106, 41, 551, n66).
Linien im Stadtbusverkehr
Biebernseeweg - Schlosspark - Bürgel - Marktplatz - Stadthalle - Tempelsee - Bieber (- Waldhof)
(AREVA am Kaiserlei -) Goethering - Nordend - Theater/Messe - OF-Hbf - OF-Ost - Bieber (- Waldhof)
Ffm/Prüfling - Kaiserlei - August-Bebel-Ring - Deutscher Wetterdienst - Marktplatz - OF-Ost - An den Eichen
Kaiserlei - Goethering - Nordend - Theater/Messe - Marktplatz - OF-Hbf - Klinikum Offenbach - Lauterborn - Tempelsee - Bieber
Rosenhöhe - Lauterborn - Ring-Center - Wilhelmsplatz - Marktplatz
Buchhügel - OF-Ost - Marktplatz - OF-Hbf - Klinikum Offenbach - Caritas/Buchrainweiher
Kaiserlei - Lauterborn - OF-Ost - Bürgel - Rumpenheim - Am Wiesengrund
Kaiserlei - Hafen - Marktplatz
August-Bebel-Ring - Deutscher Wetterdienst - Marktplatz - OF-Ost - Neuer Friedhof - Mühlheim - Lämmerspiel - Hausen - Obertshausen Haus Jona
Linien im Nachtbusverkehr
Jede Nacht:
Frankfurt Konstablerwache - Fechenheim - Theater/Messe - Marktplatz - S-Bahn-Station Ledermuseum - Oberrad - Sachsenhausen - Frankfurt Konstablerwache
Frankfurt Konstablerwache - Sachsenhausen - Oberrad - S-Bahn-Station Ledermuseum - Marktplatz - Theater/Messe - Fechenheim - Frankfurt Konstablerwache
Nächte von Fr/Sa, Sa/So sowie vor Feiertagen
Frankfurt Konstablerwache - Kaiserlei - Theater/Messe - Marktplatz - OF-Ost - Bürgel - Mühlheim - Hanau
(Frankfurt Konstablerwache > Kaiserlei > Theater/Messe >) Marktplatz - OF-Hbf - Buchhügel - Bieber - Waldhof - Obertshausen - Rodgau - Rödermark Ober-Roden
Marktplatz - OF-Hbf - Klinikum Offenbach - Lauterborn - Stadthalle - Heusenstamm - Dietzenbach - Rödermark Ober-Roden
Zusätzlich zu den Nachtbussen verkehrt die S-Bahnlinie jede Nacht auf geänderten Linienweg über Frankfurt Hbf, Frankfurt Süd, Offenbach Hbf und Offenbach Ost nach Hanau Hbf
Linien im Regionalbusverkehr
Marktplatz - Stadthalle - Heusenstamm - Heusenstamm Bahnhof - Heusenstamm-Rembrücken - Rodgau-Hainhausen - Hainhausen Bahnhof
Frankfurt-Seckbach - Frankfurt-Riederwald - Frankfurt-Fechenheim - Offenbach Theater/Messe - Rathaus - Marktplatz - Hauptbahnhof
Bad Vilbel - Frankfurt-Bergen-Enkheim - Hessen-Center - Mainkur Bahnhof - Frankfurt-Fechenheim - Offenbach Theater/Messe - Rathaus - Marktplatz - Hauptbahnhof
Langen Bahnhof - Langen - Dreieich-Dreieichenhain - Dreieich-Sprendlingen - Neu-Isenburg - Klinikum Offenbach am Main - Marktplatz
Linien im Straßenbahnverkehr

Offenbach Stadtgrenze - Frankfurt-Oberrad - Frankfurt-Sachsenhausen - Frankfurt Südbahnhof - Frankfurt-Niederrad
Offenbach Stadtgrenze - Frankfurt-Oberrad - Frankfurt-Sachsenhausen - Frankfurt Südbahnhof - Frankfurt (Main) Hauptbahnhof - Frankfurt-Messe - Frankfurt-Bockenheim - Frankfurt-Ginnheim
(nur samstags) Offenbach Stadtgrenze - Frankfurt-Oberrad - Frankfurt-Sachsenhausen - Frankfurt Lokalbahnhof - Frankfurt Konstablerwache - Frankfurt Preungesheim Gravensteiner-Platz
Linien im Fährverkehr
Mainfähre Rumpenheim: Offenbach-Rumpenheim – Bischofsheim (Maintal), (Fahrkarten des Rhein-Main-Verkehrsverbundes werden nicht anerkannt[1])
Siehe auch
- Straßenbahn Offenbach am Main (1996 stillgelegt)
- Oberleitungsbus Offenbach am Main (1951 bis 1972)
- Frankfurt-Offenbacher Trambahn-Gesellschaft
Einzelnachweise
- ↑ Linie OF-19. (PDF; 30 kB) In: kvgof.de. Abgerufen am 17. Dezember 2014.