Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Dezember 2014 um 15:11 Uhr durch Udo T.(Diskussion | Beiträge)(WP:WPSK (SORTIERUNG fehlt und Lemma mit Sonderzeichen) (v1.34)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Titelverteidiger im Einzel war Andy Roddick, der mittlerweile seine Profikarriere beendet hat. Im Doppel gewannen Matthew Ebden und Ryan Harrison den Titel im letzten Jahr. Während Harrison in diesem Jahr an der Seite seines Bruders Christian Harrison spielte, nahm Ebden nicht mehr am Turnier teil.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spieler im Einzel erhielten jeweils ein Freilos in die zweite Runde.
Qualifikation
Die Qualifikation für die BB&T Atlanta Open 2013 fand vom 20. bis zum 22. Juli 2013 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.
Bei den BB&T Atlanta Open 2013 werden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintreten, erhalten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Die Beträge für den Doppelbewerb gelten je Spieler.