Le Bar-sur-Loup
Erscheinungsbild
Le Bar-sur-Loup | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur | |
Département (Nr.) | Alpes-Maritimes (06) | |
Arrondissement | Grasse | |
Kanton | Le Bar-sur-Loup | |
Gemeindeverband | Communauté d'agglomération de Sophia Antipolis | |
Koordinaten | 43° 42′ N, 6° 59′ O | |
Höhe | 100–1312 m | |
Fläche | 14,47 km² | |
Einwohner | 2.960 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 205 Einw./km² | |
Postleitzahl | 06620 | |
INSEE-Code | 06010 | |
![]() Le Bar-sur-Loup |
Le Bar-sur-Loup ist eine Gemeinde in Südfrankreich. Sie ist der Hauptort (Chef-lieu) des gleichnamigen Kantons und gehört administrativ zur Region Provence-Alpes-Côte d’Azur, zum Département Alpes-Maritimes und zum Arrondissement Grasse. Die Bewohner nennen sich die Aubarnais oder Barois. Die angrenzenden Gemeinden sind
- Gourdon im Norden,
- Tourrettes-sur-Loup im Nordosten,
- La Colle-sur-Loup im Osten,
- Le Rouret im Südosten,
- Châteauneuf-Grasse und Grasse im Süden,
- Saint-Vallier-de-Thiey im Südwesten,
- Caussols im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2008 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1501 | 1647 | 1691 | 2043 | 2465 | 2543 | 2726 | 2778 | 2860 |
Sehenswürdigkeiten
- Eine Statue des Admirals François Joseph Paul aus Bronze
- La Porte Sarrasine, ein Spitaleingang
- Die Kirche Saint-Jacques-le Majeur, datiert auf das 16. Jahrhundert

- Le château des Comtes de Grasse, datiert auf das 13. Jahrhundert
Weblinks
Commons: Le Bar-sur-Loup – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien