Zum Inhalt springen

Systematik der Kraftfahrzeugkennzeichen (Belgien)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Dezember 2014 um 16:02 Uhr durch Harry8 (Diskussion | Beiträge) (Testfahrzeuge: Tabellen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fahrzeug mit belgischem Kennzeichen

Bei den am 16. November 2010 neu eingeführten belgischen Kennzeichen ist die Provinzzugehörigkeit nicht ersichtlich, dennoch ist eine Systematik der Kfz-Kennzeichen zu erkennen. Je nachdem, zu welcher Kategorie (allgemeine Reihe [Pkw und Lkw], Motorräder, Mopeds, Anhänger, ...) ein Fahrzeug gehört, kann man feststellen, wann die jeweiligen Kfz-Kennzeichen zugeteilt wurden. Die Gruppenkombinationen helfen bei der Ermittlung des Zulassungsjahres.

Kombinationen

Die Art der Anordnung der Buchstaben und Ziffern auf den belgischen Kfz-Kennzeichen wird nach bestimmten Regelungen vergeben. Es werden in der Regel Kennzeichen zugewiesen, die mit einer Ziffer oder einem Buchstaben beginnen, der drei Buchstaben und drei Ziffern folgen (1-XXX-999 oder X-XXX-999). Bei Wunschkennzeichen ist eine weitgehende Freigabe erfolgt.

Liste der bisher vergebenen Kombinationen

Es gibt die folgenden Kombinationen:

  • Kombination mit einer führenden Ziffer: 1-XXX-999 und 9-999-XXX
Bisher gibt es diese Kombination nur mit den Ziffern 1, 2, 8 und 9.
  • Kombination mit einem führenden Buchstaben: G-LXX-999
Bisher gibt es diese Kombination nur mit den Buchstaben G, M, O, Q, S und T.
  • Kombination mit zwei führenden Buchstaben: WA-15-XXX
Bisher gibt es diese Kombination noch nicht.

Geplante Kombinationen

  • Kombinationen mit zwei führenden Buchstaben: WA-15-XXX
Voraussichtlich wird diese Kombination in Kürze ausgegeben. Als ersten Buchstaben wird es W, X, Y und Z, vielleicht auch N geben.

Die Kombinationen im Einzelnen

Kombination mit einer führenden Ziffer

Für die allgemeine Reihe werden als erste Buchstaben hinter der führenden Ziffer 1 alle Buchstaben mit folgenden Ausnahmen verwendet:

  • M, W: Motorräder
  • O: Oldtimer
  • Q, U: Anhänger
  • TX: Taxis und Mietwagen
  • Z: Händler, Testfahrzeuge

Mietwagen gab es auch mit der führenden Ziffer 2.

Motorräder und Anhänger gab es auch mit der führenden Ziffer 8.

Kennzeichen mit den führenden Ziffern 2, 8 und 9 werden derzeit nicht mehr ausgegeben.

Die Kombination mit einer führenden 9 wurde für Wunschkennzeichen verwendet. Eine Feststellung des Zulassungsjahres oder gar -monats ist bei diesen Kennzeichen nicht möglich.

Kombination mit einem führenden Buchstaben

Seit dem 27. Mai 2013 erhalten Traktoren Kennzeichen mit einem führenden G.

Seit dem 31. März 2014 erhalten Mopeds und Kleinkraftwagen Kennzeichen mit einem führenden S.

Seit dem 7. Oktober 2014 erhalten Motorräder (M), Oldtimer (O), Anhänger (Q) sowie Taxis und Mietwagen (beide T) Kennzeichen mit einem führenden Buchstaben.

Allgemeine Reihe

Alle neu ausgegebenen Kennzeichen der Fahrzeuge der allgemeinen Reihe (Pkw, Lkw und Busse) beginnen seit dem 7. Oktober 2014 mit der Ziffer 1.

Rechteckige Kennzeichen

Jahr
2010 AA AB AC AD AE AF
2011 AG AH AI AJ AK AL AM AN AO AP AQ AR AS AT AU AV AW AX
BA BB BC BD BE BF BG BH BI BJ BK BL BM BN BO BP BQ BR BS BT BU BV BW BX
CA CB CC CD CE CF CG CH CI CJ CK CL
2012 CM CN CO CP CQ CR CS CT CU CV CW CX
DA DB DC DD DE DF DG DH DI DJ DK DL DM DN DO DP DQ DR DS DT DU DV DW DX
EA EB EC ED EE EF EG EH EI EJ
2013 EK EL EM EN EO EP EQ ER ES ET EU EV EW EX EY EZ
FA FB FC FD FE FF FG FH FI FJ FK FL FM FN FO FP FQ FR FS FT FU FV FW FX
GA GB GC
2014 GD GE GF GG GH GI GJ GK GM GN GP GQ GR GS GT GU GV GW GX
HA HB HC HD HE HF HG HH HJ HK HL HN HP HR HS HT HU HV HX HY HZ
JA JB JC JE JF JG JH

Übersicht

Kennzeichen Datum
1-AAA-001
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1-BAA-001
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1-CAA-001
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1-DAA-001
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1-EAA-001
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1-FAA-001
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1-GAA-001
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1-HAA-001
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1-JAA-001
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Quadratische Kennzeichen

Jahr
2010 AYA AYB AYC
2011 AYD AYE AYF AYG AYQ AYR AYS AYT AYU AYV AYW AYX AYY AYZ
2012 AYH AYI AYJ AYK AYL AYM AYN AYO AYP
BYA BYB BYC BYD
2013 BYE BYF BYG BYH BYI BYJ BYK BYL BYM BYN BYO
2014 BYP BYQ BYR BYS BYU BYV BYW BYX BYY

Kleine Kennzeichen

Jahr
2010 AZA
2011 AZB
2012 AZC AZD AZE
2013 AZF AZG
2014 AZH AZJ AZK

Motorräder

Die Kennzeichen der Motorräder beginnen seit dem 7. Oktober 2014 mit dem Buchstaben M.

Jahr
2014 AA

Mopeds und Leichtkraftwagen

Die Kennzeichen der Mopeds und Leichtkraftwagen beginnen seit dem 31. März 2014 mit dem Buchstaben S (für Scooter).

Höchstgeschwindigkeit 25 km/h

Jahr
2014 AAA AAB AAC AAD

Höchstgeschwindigkeit 45 km/h

Jahr
2014 BAA BAB BAC BAD BAE BAF

Leichtkraftwagen

Rechteckige Kennzeichen

Jahr
2014 UAA

Kleine Kennzeichen

Jahr
2014 UZA

Anhänger

Die Kennzeichen kennzeichenpflichtiger Anhänger beginnen seit dem 7. Oktober 2014 mit dem Buchstaben Q.

Rechteckige Kennzeichen

Jahr
2014 AA

Quadratische Kennzeichen

Jahr
2014 AYA

Oldtimer

Die Kennzeichen der Oldtimer beginnen seit dem 7. Oktober 2014 mit dem Buchstaben O. Das erste Motorradkennzeichen wurde am 13. Oktober 2014 vergeben.

Allgemeine Reihe

Rechteckige Kennzeichen

Jahr
2014 AAA AAB AAC AAD

Quadratische Kennzeichen

Jahr
2014 AYA

Kleine Kennzeichen

Jahr
2014 AZA

Motorräder

Jahr
2014 MAA

Anhänger

Rechteckige Kennzeichen

Jahr
2014 QAA

Quadratische Kennzeichen

Jahr
2014 QYA

Wunschkennzeichen

Wunschkennzeichen für Oldtimer erhalten einen roten Sticker, an dem man erkennen kann, dass es sich um einen Oldtimer handelt. Auf dem Sticker, der rechts neben dem Eurofeld angebracht wird, stehen in weißer Schrift in der obersten Reihe OLD und in der zweiten Reihe TIMER.

Taxis

Die Kennzeichen der Taxis beginnen seit dem 7. Oktober 2014 mit dem Buchstaben T. Der erste Buchstabe des folgenden Buchstabenblocks ist ein X.

Rechteckige Kennzeichen

Jahr
2014 XAA

Quadratische Kennzeichen

Jahr
2014 XYA

Kleine Kennzeichen

Jahr
2014 XZA

Mietwagen

Die Kennzeichen der Mietwagen beginnen seit dem 7. Oktober 2014 mit dem Buchstaben T. Der erste Buchstabe des folgenden Buchstabenblocks ist ein L.

Rechteckige Kennzeichen

Jahr
2014 LAA

Kleine Kennzeichen

Jahr
2014 LZA

Traktoren

Am 27. Mai 2013 wurden neue Kennzeichen für Traktoren eingeführt. Die Schilder sind rot mit weißer Schrift. An der ersten Stelle steht der Buchstabe G. Der folgende Block, der drei Buchstaben umfasst, beginnt mit dem Buchstaben L für landbouw (niederländisch für Landbau). Am Ende des Schildes stehen drei Ziffern.[1]

Rechteckige Kennzeichen

Jahr
2013 LA
2014 LB

Quadratische Kennzeichen

Jahr
2013 LYA LYB LYC LYD LYE LYF LYG LYH LYI
2014 LYJ LYK LYL LYM LYN LYO LYP LYQ LYR LYS LYT LYU LYV LYW LYX LYY LYZ
LXA LXB LXC LXD LXE

Kleine Kennzeichen

Jahr
2013 LZA
2014 LZB LZC LZD

Testfahrzeuge

Die Kennzeichen der Testfahrzeuge beginnen mit der Ziffer 1.

Kombination mit einer führenden Ziffer

Ziffer 1

Rechteckige Kennzeichen

Jahr
2010 ZZA ZZB ZZC ZZD ZZE
2011 ZZF ZZG
2012 ZZH ZZI
2013 ZZJ ZZK ZZL
2014 ZZN ZZO

Quadratische Kennzeichen

Jahr
2010 ZXA

Motorräder

Jahr
2010 ZZM

Anhänger: Rechteckige Kennzeichen

Jahr
2010 ZZU

Anhänger: Quadratische Kennzeichen

Jahr
2010 ZZQ

Händler

Die Kennzeichen für Händler beginnen mit der Ziffer 1.

Kombination mit einer führenden Ziffer

Ziffer 1

Rechteckige Kennzeichen

Jahr
2010 ZAA ZAB ZAD ZAE ZAF ZAG ZAH ZAI ZAJ
2011 ZAL ZAM ZAN
2012 ZAO ZAP
2013 ZAQ ZAR ZAS
2014 ZAT ZAU ZAV

Quadratische Kennzeichen

Jahr
2010 ZRA

Motorräder

Jahr
2010 ZMA

Anhänger: Rechteckige Kennzeichen

Jahr
2010 ZUA

Anhänger: Quadratische Kennzeichen

Jahr
2011 ZUZ

Ehemalige Kennzeichen

Als die neuen Kennzeichen am 16. November 2010 eingeführt wurden, wurden zunächst in der Regel Kennzeichen zugewiesen, die mit der Ziffer 1 begannen (bei internationalen Organisationen mit der Ziffer 8, bei Wunschkennzeichen mit der Ziffer 9), der drei Buchstaben und drei Ziffern folgten (1-XXX-999 oder 8-XXX-999). Bei Wunschkennzeichen waren Kombinationen mit drei Buchstaben am Ende ebenfalls möglich (9-XXX-999 oder 9-999-XXX). Diese Regelung hat man im Jahr 2014 aufgegeben. Nur noch die Fahrzeuge der allgemeinen Reihe erhalten mit der 1 eine führende Ziffer auf dem Kennzeichenschild. Wunschkennzeichen benötigen nun mehr keine 9 als Kennung. Am 7. Oktober 2014 wurde die Ausgabe von Kennzeichen, die mit der Ziffer 8 beginnen, ebenfalls eingestellt. Kurzzeitig wurden auch noch Schilder mit der führenden Ziffer 2 für Mietwagen ausgegeben.

Allgemeine Reihe

Ziffer 8

Rechteckige Kennzeichen

Jahr
2010 AAA
2011 AAB AAC AAD AAE AAF AAG AAH
2012 AAI AAJ AAK AAL AAM
2013 AAN AAO AAQ AAR
2014 AAT AAU AAV

Höchste Zulassungsnummer am 6. Oktober 2014: 8-AAV-526

Quadratische Kennzeichen

Jahr
2010 AYA

Höchste Zulassungsnummer am 6. Oktober 2014: 8-AYA-724

Kleine Kennzeichen

Jahr
2010 AZA

Höchste Zulassungsnummer am 6. Oktober 2014: 8-AZA-461

Motorräder

Ziffer 1

Jahr
2010 MA
2011 MB MC MD ME
2012 MF MG MH
2013 MI MJ MK
2014 ML MM MN

Höchste Zulassungsnummer am 6. Oktober 2014: 1-MNS-916

Ziffer 8

Jahr
2010 MAA
2013 MAB

Höchste Zulassungsnummer am 6. Oktober 2014: 8-MAB-375

Anhänger

Ziffer 1

Rechteckige Kennzeichen

Jahr
2010 QA
2011 QB
2012 QC
2013 QD QE
2014 QF

Höchste Zulassungsnummer am 6. Oktober 2014: 1-QFJ-391

Quadratische Kennzeichen

Jahr
2010 QYA
2012 QYB
2013 QYC
2014 QYD

Höchste Zulassungsnummer am 6. Oktober 2014: 1-QYD-313

Kleine Kennzeichen

Jahr
2011 QZA

Höchste Zulassungsnummer am 6. Oktober 2014: 1-QZA-051

Ziffer 8

Rechteckige Kennzeichen

Jahr
2010 QAA

Höchste Zulassungsnummer am 6. Oktober 2014: 8-QAA-099

Quadratische Kennzeichen

Jahr
2010 QYA

Höchste Zulassungsnummer am 6. Oktober 2014: 8-QYA-004

Oldtimer

Bei den Oldtimern wurden bis zum 6. Oktober 2014 nur Kennzeichen mit der Ziffer 1 ausgegeben.

Rechteckige Kennzeichen

Jahr
2010 OAA
2011 OAB OAC OAD OAE OAF OAG OAH OAM OAN OAO OAP OAQ OAR
2012 OAI OAJ OAK OAL OAS OAT
2013 OAU OAV OAW OAX OAY OAZ
OBA OBB OBC OBD OBE OBF
2014 OBG OBH OBI OBJ OBK OBL OBM OBN OBP OBQ OBR OBS OBT OBU OBV OBW OBX

Höchste Zulassungsnummer am 6. Oktober 2014: 1-OBX-098

Quadratische Kennzeichen

Jahr
2010 OYA
2011 OYB OYC OYD
2012 OYE
2013 OYF OYG OYH
2014 OYI OYJ OYK

Höchste Zulassungsnummer am 6. Oktober 2014: 1-OYK-609

Kleine Kennzeichen

Jahr
2010 OZA
2011 OZB
2012 OZC OZD
2013 OZE OZF
2014 OZG OZH

Höchste Zulassungsnummer am 6. Oktober 2014: 1-OZH-338

Motorräder

Bis zum 12. Oktober 2014 erhielten Motorräder keine Oldtimerkennzeichen.

Anhänger

Jahr
2011 OQA

Höchste Zulassungsnummer am 6. Oktober 2014: 1-OQA-058

Taxis

Bei den Taxis wurden bis zum 6. Oktober 2014 nur Kennzeichen mit der Ziffer 1 ausgegeben.

Rechteckige Kennzeichen

Jahr
2010 TXA
2011 TXB TXC
2012 TXD
2013 TXE
2014 TXF

Höchste Zulassungsnummer am 6. Oktober 2014: 1-TXF-234

Quadratische Kennzeichen

Jahr
2011 TXY

Höchste Zulassungsnummer am 6. Oktober 2014: 1-TXY-008

Kleine Kennzeichen

Jahr
2011 TXZ

Höchste Zulassungsnummer am 6. Oktober 2014: 1-TXZ-013

Mietwagen

Bei den Mietwagen wurden zunächst nur Kennzeichen mit der Ziffer 1, im Jahr 2014 auch mit der Ziffer 2 ausgegeben.

Ziffer 1

Rechteckige Kennzeichen

Jahr
2010 TXL
2013 TXR

Quadratische Kennzeichen

Jahr
2011 TXH

Höchste Zulassungsnummer am 6. Oktober 2014: 1-TXH-036

Kleine Kennzeichen

Jahr
2011 TXV

Höchste Zulassungsnummer am 6. Oktober 2014: 1-TXV-067

Ziffer 2

Rechteckige Kennzeichen

Jahr
2014 TXL

Höchste Zulassungsnummer am 6. Oktober 2014: 2-TXL-881

Weitere Kategorien

Königlicher Hof

Kennzeichen von Angehörigen des Hofstaats bestehen aus bis zu drei Ziffern.

Regierung und Volksvertretung

Kennzeichen des Präsidenten der Abgeordnetenkammer (A-1), des Premierministers (A-2), der Mitglieder der Föderalregierung, der Staatsminister (ab A-26), der Vertreter der Hohen Magistratur (ab A-100), der Provinzgouverneure (ab A-130), der Vertreter des Hohen Klerus, der Generalsekretäre und Kabinettschefs der Föderalregierung bestehen aus einem A, einem mittigen Trennstrich und bis zu drei Ziffern.

Kennzeichen des Präsidenten (P-1) und der Mitglieder des Senats, der Mitglieder der Abgeordnetenkammer, des Präsidenten und der Mitglieder des Flämischen oder Wallonischen Parlaments, des Präsidenten und der Mitglieder des Parlaments der Region Brüssel-Hauptstadt, des Präsidenten des Rates der Deutschsprachigen Gemeinschaft, der Mitglieder des Deutschsprachigen Parlamentes und der belgischen Mitglieder des Europäischen Parlamentes bestehen aus einem P, einem mittigen Trennstrich und bis zu drei Ziffern.

Mittlere Verwaltungsebene

Kennzeichen von Präsidenten, Mitgliedern oder Diensten der Gemeinschafts- und Regionalregierungen bestehen aus einem E, einem mittigen Trennstrich und bis zu drei Ziffern.

Vorübergehende Zulassungen

Ausländer oder Belgier, die sich nur vorübergehend in Belgien aufhalten und ein Kraftfahrzeug benutzen, das keine ausländischen Kennzeichen hat, oder Personen, die ein Kraftfahrzeug ein- oder ausführen wollen, bekommen ein vorläufiges Kennzeichen oder ein Transitkennzeichen, dessen Hintergrund rot (RAL 3020) ist. Die Schrift und der Rand sind weiß. Nach dem EU-Symbol folgen eine Ziffer (zunächst die Ziffer 1), ein Strich und sechs weitere Ziffern. Am rechten Rand steht oben das Jahr und darunter der Monat, die das Ende der Gültigkeit des Kennzeichens angeben.

Bei Kennzeichen für vorübergehende Kurzzeitzulassungen von Motorrädern sowie drei- oder vierrädrigen Krafträdern stehen oben (zunächst) die Ziffer 1, ein kurzer Strich und drei Ziffern. In der unteren Reihe stehen das EU-Symbol, die Gültigkeitsangabe und die letzten drei Ziffern. Die beiden Zifferngruppen stehen genau übereinander.

Alle Kennzeichen beginnen derzeit mit den Ziffern 1-04..., bei Motorrädern mit 1-99...

Nicht verwendete Buchstabenkombinationen

Höchste Zulassungsnummern

Allgemeine Reihe

Datum rechteckig quadratisch klein
31. Dezember 2010 1-AFX-417 1-AYC-363 1-AZA-103
31. Dezember 2011 1-CLX-533 11-AYG-5701 1-AZB-952
31. Dezember 2012 1-EJR-503 1-BYD-068 1-AZE-208
31. Dezember 2013 1-GCS-600 1-BYO-060 1-AZG-500

Weitere Reihen

Datum Motorräder Anhänger Oldtimer Taxis Autohändler
31. Dezember 2010 1-MAD-194 1-QAC-760 1-OAA-443 1-TXA-126 1-ZAJ-091
31. Dezember 2011 1-MEA-694 1-QBP-372 11-OAH-3891 1-TXC-532 1-ZAN-776
31. Dezember 2012 1-MHK-294 1-QCY-526 1-OAT-255 1-TXD-596 1-ZAP-724
31. Dezember 2013 1-MKL-300 1-QEF-590 1-OBF-140 1-TXE-420 1-ZAS-860
6. Oktober 2014 1-MNS-916 1-QFJ-391 1-OBX-098 1-TXF-234

Fahrzeuge internationaler Organisationen

Datum Allgemeine Reihe Motorräder Anhänger
31. Dezember 2010 8-AAA-825 8-MAA-017 8-QAA-001
31. Dezember 2011 8-AAH-614 8-MAA-470 8-QAA-041
31. Dezember 2012 8-AAM-847 8-MAA-812 8-QAA-057
31. Dezember 2013 8-AAR-890 8-MAB-140 8-QAA-070
6. Oktober 2014 8-AAV-526 8-MAB-375 8-QAA-099

Fußnoten

1 Die alphabetische Buchstabenreihenfolge wurde nicht eingehalten.

Diplomatenkennzeichen

Auf Anfrage wird Angehörigen des diplomatischen oder konsularischen Dienstes ein Diplomatenkennzeichen zugeteilt. Die Buchstaben-/Ziffernkombination dieses Kennzeichens beginnt mit den Buchstaben CD, gefolgt von einem kurzen Strich, zwei weiteren Buchstaben und drei Ziffern. Es gibt weder eine vorangestellte Ziffer noch einen vorangestellten Buchstaben.

Königliche Familie

Jahr
2011 AA

Allgemeine Reihe

Rechteckige Kennzeichen

Jahr
2010 AB
2011 AC AD
2012 AE
2013 AF AG AH
2014 AI AJ

Quadratische Kennzeichen

Jahr
2010 YA

Kleine Kennzeichen

Jahr
2010 ZA

Motorräder

Jahr
2014 MA

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Nummernschilder für Traktoren