Zum Inhalt springen

Sprachelemente von C-Sharp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2003 um 12:38 Uhr durch OliD (Diskussion | Beiträge) (Erweitert und korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


C# ist eine Programmiersprache, die von Microsoft im Rahmen seiner .NET-Initiative entwickelt wurde. Ihre Syntax ähnelt der von C++.

Einige der Elemente von C++, die im allgemeinen als unsicher gelten, wie beispielsweise Zeiger-Arithmetik, wurden in C# nur für sogenannten "unsafe Code" erlaubt.Dieser benötigt eine veränderte Sicherheitseinstellung, um auf einem Zielsystem ausgeführt zu werden, und einen zusätzlichen Compilerschalter, um ihn zu übersetzen. Somit wird vermieden, dass sich versehentlich unsicherer Code in eine Anwendung einschleicht.

Was C# von Java und C++ abhebt, ist die Tatsache, dass alles ein Objekt ist. Es gibt zwar sogenannte Value Types, die speziell behandelt werden, aber auch sie sind von der gemeinsamen Basisklasse "Object" abgeleitet. Ein weiterer Unterschied ist die Tatsache, dass in C# mit Attributen gearbeitet werden kann. Attribute erlauben es, einem Objekt Funktionalität hinzuzufügen, ohne seine Schnittstelle zu verändern.

C# wird als Gegenstrategie zu Java entwickelt und hat viele Impulse, die Java geliefert hat, aufgenommen. So funktioniert C# genau so wie Java mit einer virtuellen Maschine und ist somit plattformunabhängig.