Zum Inhalt springen

Liste der Kreisstraßen im Burgenlandkreis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Dezember 2014 um 00:20 Uhr durch Harry8 (Diskussion | Beiträge) (Liste: K 2214). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Liste der Kreisstraßen im Burgenlandkreis ist eine Auflistung der Kreisstraßen im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt. Die Gesamtlänge aller Kreisstraßen betrug am 1. Januar 2012 insgesamt 377 km.[1]

Abkürzungen

Liste

Die Kreisstraßen werden landesweit durchnummeriert und behalten die ihnen zugewiesene Nummer bei einem Wechsel in einen anderen Landkreis oder in eine kreisfreie Stadt innerhalb von Sachsen-Anhalt. Nicht vorhandene bzw. nicht nachgewiesene Kreisstraßen werden in Kursivdruck gekennzeichnet, ebenso Straßen und Straßenabschnitte, die unabhängig vom Grund (Herabstufung zu einer Gemeindestraße oder Höherstufung) keine Kreisstraßen mehr sind.

Nr. Verlauf
K 2169 (K 2169 im Saalekreis) – Kreisgrenze – Reichardtswerben – K 2187 – B91
K 2170 B91L 182 in Großkorbetha
K 2174 (K 2174 im Saalekreis) – Kreisgrenze – ohne Ort, ohne Abzweig einer klassifizierten Straße – Kreisgrenze – (K 2174 im Saalekreis)
K 2175 L 182Wengelsdorf – Kreisgrenze – (K 2175 im Saalekreis)
K 2181 (K 2181 im Saalekreis) – Kreisgrenze – Bothfeld – Michlitz – L 188
K 2182 Kleinkorbetha – Kreisgrenze – (K 2182 im Saalekreis)
K 2187 K 2169 in ReichardtswerbenTagewerbenB176L 182 in Weißenfels
K 2189 Schweßwitz – LützenB91/L 184 – Meuchen – Landesgrenze – (K 7960 im Landkreis Nordsachsen, Sachsen)
K 2190 L 188 in Rippach – Großgöhren – Kleingöhren – Stößwitz – Gostau – StarsiedelL 189L 184
K 2196 L 188 in RippachPoserna – Kreischau – L 189 – Göthewitz – Wuschlaub – K 2197 – GroßgrimmaL 191
K 2197 K 2196 – Wuschlaub – Tornau
K 2213 L 193 in Alttröglitz – Sprossen – K 2214 – B180
K 2214 B180 in Zeitz – Gleina – K 2213 in Sprossen
K 2228 L 215 – K 2257 in Kahlwinkel
K 2233 GroßwilsdorfKleinjenaB180GroßjenaL 207L 205 – Markröhlitz – Goseck
K 2234 K 2236 in Burgheßler – Obermöllern – Pomnitz – Niedermöllern – K 2235 – WeinbergeB87 in Almrich
K 2235 K 2234 in Niedermöllern – FränkenauB87
K 2236 L 208 in KlosterhäselerBurgheßler – K 2234 – Hohndorf – K 2237 – B87
K 2237 K 2236 – Spielberg – Zäckwar – Benndorf – B87 in Poppel
K 2238 B250 in Eckartsberga – Lißdorf – B87 in Gernstedt
K 2239 Seena – L 210 in Eckartsberga
K 2240 Millingsdorf – Tromsdorf – K 2241 – Thüsdorf – Landesgrenze – (Thüringen)
K 2241 L 211 in Marienthal – L 210Burgholzhausen – K 2240 in Tromsdorf
K 2243 L 211 in BraunsrodaWischrodaB250
K 2244 B250PleismarL 208
K 2250 L 209WeischützZscheiplitzB176 in Freyburg (Unstrut)
K 2251 B176 in Laucha an der UnstrutL 208 in Hirschroda
K 2252 KrawinkelL 209
K 2253 L 212 in Tröbsdorf – Thalwinkel – K 2644 – B176 in Bad Bibra
K 2254 L 211 – K 2256 – Kalbitz – B250 in Steinbach
K 2255 K 2256 – WallrodaB250 in Bad Bibra
K 2256 B176 in Saubach – K 2255 – Steinburg – K 2254 – Borgau
K 2257 L 217 in LossaKahlwinkel – K 2228 – B176
K 2259 L 212WohlmirstedtL 215 – Zeisdorf
K 2601 L 192 in Döbitzschen – Langendorf – Landesgrenze – (K 7952 im Landkreis Nordsachsen, Sachsen)
K 2607 Göbitz – L 193 in Alttröglitz
K 2638 B87 in Taugwitz – Rehehausen – Landesgrenze – (K 109 im Landkreis Weimarer Land, Thüringen)
K 2639 B176 in BalgstädtGrößnitz – Städten
K 2642 B180EbersrodaL 163
K 2644 Bergwinkel – K 2253 in Thalwinkel
K 2646 KleinwangenB250 in Nebra (Unstrut)
K 2679 (K 2679 im Saalekreis) – Kreisgrenze – B250

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Länge der Kreisstraßen, S. 6