Jan Lauts
Jan Lauts (* 9. März 1908 in Bremen; † 19. Januar 1993 in Karlsruhe) war ein deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor.
Leben und Wirken
Jan Lauts war das vierte Kind des Bremer Kaufmanns Johann Theodor Lauts und seiner Frau Louisa Suzanna Lauts, geb. Brouwer.[1] Er studierte an den Universitäten in Berlin, München, Hamburg und Wien Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Italienisch. 1939 begann er seine Tätigkeit an der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe, wo er 1941 zum Konservator ernannt wurde. Nach einer Einberufung in die Wehrmacht im Verlauf des Zweiten Weltkriegs kehrte er 1946 aus französischer Kriegsgefangenschaft an die Karlsruher Kunsthalle zurück und war wesentlich am Wiederaufbau des im Krieg teilweise zerstörten Gebäudes beteiligt. Von 1956 bis 1973 war er Direktor der Kunsthalle. Seine teilweise spektakulären Neuerwerbungen trugen ebenso wie die von ihm konzipierten Ausstellungen dazu bei, die staatliche Kunsthalle als eines der führenden Museen Deutschlands in den 1950er und 1960er Jahren zu etablieren.[2]
Auszeichnungen
Schriften (Auswahl)
- Isabella d’Este. Fürstin der Renaissance 1474 - 1539; Marion von Schröder Verlag, Hamburg 1952
- Die Madonna della Vittoria. Andrea Mantegna, Reclams Universal-Bibliothek Nr. 57, Stuttgart, 1960
- Vittore Carpaccio, Gemälde und Zeichnungen, Gesamtausgabe, Phaidon-Verlag, Köln 1962
- Karoline Luise von Baden. Ein Lebensbild aus der Zeit der Aufklärung; Verlag C. F. Müller, Karlsruhe 1980, ISBN 3-7880-9644-6
- Hans Thoma, Die Blauen Bücher, Verlag Langewiesche, Königstein im Taunus, vor 1994, ISBN 3-7845-1671-8
- mit Irmlind Luise Herzner: Federico da Montefeltro - Herzog von Urbino. Kriegsherr, Friedensfürst und Förderer der Künste, Deutscher Kunstverlag, München und Berlin, 2001, ISBN 978-3803125583
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Hoffmann, Wiebke, Auswandern und Zurückkehren. Kaufmannsfamilien zwischen Bremen und Übersee. Eine Mikrostudie 1860-1930, Internationale Hochschulschriften 523, Waxmann Verlag, Münster, S. 41
- ↑ Landesarchiv Baden-Württemberg, Bestand N Lauts, abgerufen am 9. September 2014
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lauts, Jan |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor |
GEBURTSDATUM | 9. März 1908 |
GEBURTSORT | Bremen |
STERBEDATUM | 19. Januar 1993 |
STERBEORT | Karlsruhe |