Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2014 um 01:36 Uhr durch Jack User (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Informationswiedergutmachung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Informationswiedergutmachung in Abschnitt Benutzer:Informationswiedergutmachung
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:2bstrongwoman (erl.)

2bstrongwoman (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ganz offensichtlicher der völlig überflüssige Zweitaccount von Benutzer:Sportredaktion sportbella, siehe den einzigen Beitrag. Einziges Ziel: Werbung für ein eben gegründetes Unternehmen über den Umweg eines Personenartikels (Chrisabel Prischl) in die Wikipedia zu drücken. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 18:16, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

nicht unmöglich, doch im Moment sehe ich es noch nicht. --Itti 21:58, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Artikel Görlitzer Warenhaus (erl.)

Görlitzer Warenhaus (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Der Besitzer ist aktuell wegen, sagen wir umstrittener, Äußerungen in den Nachrichten. Diese Ereignisse sind für diesen Artikel aber nicht in dieser Form relevant. Es gab heute bereits zwei Versuche das einzubauen. Bitte erstmal halbsperren (mind. 1 Monat), bis es abgeflaut ist. --BHC (Disk.) 19:34, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Görlitzer Warenhaus wurde von Itti am 20. Dez. 2014, 21:56 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 20. Januar 2015, 20:56 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 20. Januar 2015, 20:56 Uhr (UTC)), Begründung: PauseGiftBot (Diskussion) 21:56, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:Verum

Verum (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich bitte um Ansprache des Benutzers, sich von der Seite Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Schon gewusst fernzuhalten. Er trägt nichts zur Sachdiskussion bei, sondern gefällt sich in sich wiederholender Polemik, die die Sacharbeit nicht erleichtert. Es reicht doch, wenn man diesen Gesichtspunkt einmal anführt, man muss den nicht in dieser Form ständig erneuern. -- Nicola - Ming Klaaf 19:44, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

seufz. Das ist ne Irrenanstalt. The same procedure as before, please. -- Nicola - Ming Klaaf 20:03, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:Fiona B.

Fiona B. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wieherherstellung einer Verleumdung, für die sie heute schon vier Stunden gesperrt war. Ich bitte um eskalierende Sperre. --V ¿ 20:09, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Vergessen zu erwähnen, dass Du ebenso gesperrt warst? Ich wünsche Euch beide dahin, wo der Pfeffer wächst, ehrlich gesagt. -- Nicola - Ming Klaaf 20:10, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Verum, verlinke doch bitte revidierte Version: ich habe etwas gestrichen, einen Beleg ergänzt und eingefügt "eines anderen Autoren".[1] Was meldest du also? Und damit von mir aus gern ein Schlusststrich unter diese Causa 'Hanneles Himmelfahrt' für SG.--Fiona (Diskussion) 20:14, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Einschub: Der Eingangslink in der ersten Zeile dieser VM weist direkt auf Deine Wiedereinfügung der verleumdung. Was soll also Deine Nebelkerze um diese VM unbearbeitbar zu machen. --V ¿ 20:42, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
@Nicola: Im gegensatz zum Account FionaB. habe ich die Entfernung nicht revertiert. --V ¿ 20:19, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Wenn du meinst, Nicola, dass auch mein revidierter Beitrag dort nicht stehen sollte, um zur Sachdiskussion zurückzukehren zu können, so kannst du ihn gern entfernen. Ich bin damit einverstanden. Ich würde es begrüßen, wenn eskalierende off-topic Beiträge von Verum, wie dass ich anegblich mit einem Stalker in Mailkontakt stehe usw. entfernt würden. Danke für dein Engagement auf der Seite.--Fiona (Diskussion) 20:26, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Davon lasse ich auch gerne die Finger. Die ganze Diskussion ist ein Durcheinander von persönlichen Angriffen, Teile, die auf die Artikel-Disk. gehören, und Beiträgen, die tatsächlich dorthin gehören. Ich hatte eben überlegt, ein wenig aufzuräumen, aber das ist mir zu heikel. Vielleicht fühlt sich eine höhere Macht berufen. Gruß, -- Nicola - Ming Klaaf 20:30, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Von mir aus kannst du gern aufräumen. Fällt dir eine neutrale dritte Person ein? Olag?--Fiona (Diskussion) 20:33, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Da turnen genügend weise alte Herren auf der Seite herum, bitte doch dort mal darum. Ich bin zu feige :) -- Nicola - Ming Klaaf 20:35, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Hab Olag angefragt.--Fiona (Diskussion) 20:37, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Ich erwarte administrativen Schutz vor solchen Verleumdungen. Fiona B. hatte jetzt Zeit diese selbst zu entfernen. Eskalierende Sperre nach der vier-stunden sperre heute mittag, aus der sie nichts gelernt hat wäre, das Mittel der Wahl. --V ¿ 20:42, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Du gehst mit dem Vorwurf "Verleumdung" leider ähnlich leichtsinnig um wie mit dem wiederholt geäußerten (und zumindest in einem Fall unzutreffenden) Lügenvorwurf. Hier ist die Diskussion, in der dir Fiona nachgewiesen hat, dass die Quelle nichts von dem enthielt, was du in den Artikel hineinrevertiert hast. Man kann das "falsche Wiedergabe von Quellen" nennen, aber es ist wohl klar, was gemeint ist. --SanFran Farmer (Diskussion) 21:08, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Verum, du verteilst quer durch die Wikipedia seit Wochen, dass ich lüge, eine Lügernerin bin, schreibst anschließend auf der Wiederwahlseite von Pajz, der deine SPP abschlägig beschieden hat[2], dass er sich mit Lügnern verbünde[3] und bezichtigst du mich nun auch noch eines Straftabestands. Ich sag dazu nichts mehr. --Fiona (Diskussion) 21:03, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
(BK)Wenn Dich jetzt noch für diesen Falschaussage entschuldigen könntest und Deine Verleumdung selbst revertierst wäre mir sehr geholfen falls Du wirklich nichts mehr sagst. Du wirst alledings nichts dagegen tun können, das ich versuche den weitestgehend Dreck, welcher von AY hier editiert wird, zu entsorgen, Schönen Abend noch. --V ¿ 21:15, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Jetzt kommen also die Buddies von FionaB und machen die VM entgüjtig unbearbeitbar, Für den vorbeieilenden Admin. Das wesentliche steht in der ersten Zeile und wurden bisher nicht entkräftet. --V ¿ 21:15, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Könnte sich die Adminschaft bitte zu einem Interaktionsverbot zwischen Melder und Gemeldeter entscheiden? Fiona hat dem Interaktionsverbot bereits im November in einer anderen VM ausdrücklich zugestimmt. Verums Eskalationen nehmen in letzter Zeit massiv zu (Lügenvorwürfe [4][5], Hinterhereditieren, Melden von Tage alten PA), Fiona reagiert darauf, und der Konflikt schaukelt sich immer weiter hoch. Ein Interaktionsverbot wäre für alle Beteiligten etwas Gutes, für Fiona und Verum und insbesondere für die Gemeinschaft. Eine klassische Win-Win-Situation. Verum editiert Fiona nicht mehr hinterher und vermeidet jegliche Aussagen über sie. Fiona meidet Verums Artikel und verzichtet auf jegliche Aussagen über ihn. Diese Funktionsseite und die Nerven aller Mitlesenden würden entlastet. Wie die Vergangenheit gezeigt hat, endet jede inhaltliche und Meta-Diskussion zwischen Verum und Fiona ohnehin in PAen und VMen, sodass eine Interaktion zwischen den beiden ohnehin zwecklos ist. --SanFran Farmer (Diskussion) 21:08, 20. Dez. 2014 (CET) PS: Bei derartigen langjährigen Konflikten zwischen zwei Usern helfen keine Artikel- oder Benutzersperren. Das wurde alles schon versucht und hat nichts gebracht. Ein Interaktionsverbot ist das beste Mittel, damit zwischen Fiona und Verum endlich Ruhe einkehrt. Die beiden schreiben ohnehin in völlig unterschiedlichen Themenbereichen, Fiona im Bereich Politik und Geschlechterforschung, Verum im Bereich Tiere und Landwirtschaft. Überschneidungen ergeben sich nur dann, wenn jemand dem anderen User gefolgt ist. --SanFran Farmer (Diskussion) 21:16, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

"Interaktionsverbote" ergeben in einem offenen Projekt wenig Sinn. Ich gebe beiden den Rat, sowohl den jeweils "gegnerischen" Benutzer als auch die Artikel, die sie/er eingestellt bzw. an denen sie/er tätig ist, sämtlich von der eigenen BEO zu nehmen. Die Idee dabei ist (und sie funktioniert!): wenn du davon ausgehen kannst, dass der andere nicht liest, was du z. B. irgendwo über ihn Despektierliches schreibst, dann lässt du das von allein. --Felistoria (Diskussion) 21:21, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Was nichts daran ndert, das FionaB, die Verleomdung, für die sie heute schon einmal gesperrt war, wiederhergestellt hat. Und nur darum geht es in dieser VM - um sonst nichts. Aktuelles Fehlverhalten! --V ¿ 21:24, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Verum es reicht! Ich habe dich nicht verlemdet und ich wurde auch nicht wegen Verleumdung gesperrt, sondern mit der gleichen Begründung wie du: Sachfrem ad personam geführtse Diskussionsverhalten. Hör auf Unwahrheiten über mich zu verbreiten!
Zum Thema Quellenfälschung: Nach der Definition von Koenraad ist es immer Quellenfälschung, wenn man einer Quelle eine Aussage zuspricht, die sie nicht macht. Das war beim Artikel Eltern-Kind-Entfremdung mehr als deutlich der Fall, nicht von dir verursacht, doch von dir mehrmals wieder hinienreviert. Das ist ei n nachprüfbares Faktum.
Wie SanFran Farmer schrieb, war ich scon mehrmals zu einem Inteaktionsverbot bereit, habe diesem auch schon explizit zugestimmt. Verweigert hat es Verum--Fiona (Diskussion) 21:32, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Felistoria, ich habe keine Benutzerseiten auf meiner Beo. Ganz sicher nicht die von Verum. Ich habe sogar kaum noch Artikel, die ich erstellt oder maßgeblich bearbeitet habe, auf meiner Beo. Ich verbreite auch nicht üble Nachreden über Verum wie dieser das in allen nur möglichen Zusammenhängen tut und editiere nicht in mir fachfremden Artikeln. Ich kann also deinen Vorschlag voll umfänglich annehmen. Nur leider funktioniert es aben nicht.--Fiona (Diskussion) 21:40, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Lass die Nebelkerzen. Du hast heute eine Verleumdung, für die vorher schon einmal gesperrt warst, wieder hergestellt. Um genau dieses aktuelle fehlverhalten geht es in dieser VM. Das Du nebenbei eine Prangerliste (gemeinsam mit SFF) führst, zu deren Erstellung Du meinen edits folgst, erwähnt Du bei deinem letzten Post nicht. Ist aber auch nicht gegenstand dieser VM und mir auch egal, weil das meiste darin sehr phantasievoll geraten ist. Und das macht iher ja bei einigen anderen auch. --V ¿ 21:41, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Siehe Intro #3: Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu [...] speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Das oben war ein Rat (oder meinetwegen auch eine freundliche Ansage). Diese - so halte ich fest - wird von keinem der beiden Benutzer akzeptiert. Deshalb nun der Verweis auf Intro #3: von dieser Seite aus werden "Dauerprobleme" nicht recherchiert; hier sind nur "schützen", "sperren" oder "keine Maßnahme" vorgesehen. Da beide mitlesen, ist eine Einzelansprache nicht nötig. --Felistoria (Diskussion) 21:45, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Ich akzeptiere deinen Rat explizit, Felistoria, so wie ich ein Interaktionsverbot begrüßen und einhalten würde. Es gibt andere Fälle (z.B. Eishöhle / Bürgerlicher Humanist), wo eine solche Auflage administrativ ausgeprochen wurde.--Fiona (Diskussion) 21:56, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Ergänzung: diff Diskussionsverfälschung und Manipulation meiner Beitrge ohne das sie ihre verleumderische Aussage dabei unsichtbar gemacht hat durch Fiona B.. Fiona B wäre der letzte Benutzer den ich legitimieren würde etwas an meinen Beiträgen zu verändern. Jeder andere bekäme für so etwas eine mehrtägige Sperre! --V ¿ 23:23, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Ach Fiona. Nein erwarte nicht das ich auf meinen Hauptaccount umlogge, den gibt es aus guten Gründen nicht mehr. Du bist auf einer Plattform, in der es so etwas wie ein Interaktionsverbot nicht geben kann. Bei einem kollaborativen Projekt ist das wohl selbstredend. Es wäre auch klüger nicht immer das gleiche doofe Ding abzuziehen. Heute wurde etwas gelöscht. Gelesen hab ichs zwar aber obs administrativ entfernt wurde habe ich vergessen. Du stellst es wieder her. Genau den Punkt, der für Verum und dich heute bereits zu einer vierstündigen Sperre geführt hat. Es ist gut, dass ich hier keine Knöpfe habe, weil ich rein logisch handeln würde und das wäre eine, Minimum, 1-Tages-Sperre für dich. Eskalierend eben, da du von deinem projektschädigenden Verhalten nicht abrückst. Benutzer:Koenraad sollte hier auch noch mal seine Meinung sagen. Als vormals sperrender Admin. --Laforêt (Diskussion) 23:41, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:Klaus Frisch (erl.)

Klaus Frisch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) arbeitet hier offenbar mit IP und meldet sich erst danach an. Er ignoriert angegebene Quellen: [6] --House1630 (Diskussion) 20:24, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

House1630 ignoriert Editkommentare und arbeitet mit haltlosen Unterstellungen. --Klaus Frisch (Diskussion) 20:29, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Mensch, du bist hier in der deutschen Wikipedia, musst also alles was du schreibst belegen. Wenn sogar die nur sporadisch mitarbeitenden IP's das wissen, nur die Wikipedianer mit ihren überdimensionalen Benutzerseiten nicht, dann hab man bei dir echt alle Gründe, dich zu sperren. Ironie off -> Schreibe das mal schnell hin, bevor mich irgendeiner noch übereifrig sperrt :) Ein Wikipedia-Nutzer mit eigenem Account, der nicht erkannt werden will -- 91.37.39.158 21:05, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Scheint sich dank Yardsrules erledigt zu haben. Bitte nehmt den Edit-War nicht erneut auf! --Itti 21:53, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
@Itti: Die per Editwar von House1630 eingefügte Zahl von 20.000 deutschen AAG-Mitgliedern ist durch die Quelle nach wie vor nicht belegt. Außerdem hat sich durch den Eingriff von House1630 und Yardsrules die Artikelqualität deutlich verschlechtert. Es geht um das Intro zum Artikel Anthroposophie und nicht um die AAG. Deutlich angesprochen werden sollte hier eher der mit Verdächtigungen hantierende Melder und nicht der Hauptautor des Artikels. --Stobaios 22:45, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:Jensbest (erl.)

Jensbest (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der User ändert den Artikel Patriotische_Europäer_gegen_die_Islamisierung_des_Abendlandes nach Ablauf der Artikelsperre wiederholt und wieder frei nach seinem Ermessen. An der Diskussion zu den Punkten beteiligt er sich nicht - die wird einfach ignoriert. -- Jason vom Anger (Diskussion) 21:33, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Völliger Unsinn. Jede der 3 Änderungen ist belegt mit zulässigen Links (teilweise Artikel, aus denen bereits an anderer Stelle zitiert wurden) und in seiner Länge dem Gesamteindruck des Abschnittes angemessen. Außerdem beteilige ich mich den Umständen entsprechend viel an der Diskussion. Diese Vandalismusmeldung ist der pure Versuch, einen Autor, der nicht die Meinungsrichtung des Anzeigenden teilt zu diskredieren.
Diff 1
Diff 2
Diff 3
Schönen Abend --Jens Best (Diskussion) 21:41, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
"in seiner Länge dem Gesamteindruck des Abschnittes angemessen" - schön dass Du das abschließend beurteilst. Warum diskutierst Du nicht im Disk-Abschnitt zu dem Thema? Mal abgesehen davon sind deine Unterstellungen (hier und in der Diskussion) unangemessen und nicht hilfreich. -- Jason vom Anger (Diskussion) 21:49, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
PS: nur damit der Artikel nicht wieder aufgrund eines Edit-Wars gesperrt wird, habe ich auf die Revertierung bestimmter Deiner Änderungen verzichtet. -- Jason vom Anger (Diskussion) 21:59, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Ja, ich kann das beurteilen und sogar begründen: Da es sich beim Absatz zur Kath. Kirche um zwei wichtige und qua Amt für das Thema zuständige Würdenträger handelt, die sich teilweise konträr äußerten, müssen hier aktuell 2-3 Zeilen mehr verwendet werden als bei den evangl. Christen, den Juden und den Moslems. Ebenso ist es so, dass Marx auf Schick reagierte, damit ist die Reihenfolge (wie sie auch ursprünglich im Artikel war) so richtig, wie sie jetzt wieder ist. Außerdem halte ich es für völlig diskussionsfrei, dass im Abschnitt "Reaktionen Religionsgemeinschaften" auch die Aussage des Zentralrates der Juden in Deutschland einen Platz haben. Es wundert mich doch sehr, dass du hier auf eine Diskussion bestehen zu scheinst.
Ebenso ist es keine "Unterstellung", sondern ich bin mir aufgrund deines von mir beobachteten Editierverhaltens sehr sicher, dass wir unterschiedliche Meinungen zum Thema haben. Das ist aber nicht schlimm, ganz im Gegenteil. Ich werde nur nicht akzeptieren, dass du versuchst mir wegen völlig korrektem Editieren eine Vandalismeldung reinzudrücken. --Jens Best (Diskussion) 22:01, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

(nach bk) Bitte Intro #3 beachten: für unterschiedliche Ansichten zum Artikel und dessen Inhalt ist die Disk da. Wenn die nicht reicht, gibt es 3M usw. Bei erneuter Austragung der Meinungsverschiedenheiten im Artikel wird i.d.R. als erstes der Artikel geschützt wg. "Editwar" und, wenn das nicht hilft, werden die sich im Artikel selbst weiterhin auseinandersetzenden Benutzer gesperrt. Erledigt. --Felistoria (Diskussion) 22:00, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Nachfrage, Felistoria, diese Vandalismusmeldung ist also völlig unberechtigt und ein klarer Versuch der Diskreditierung. Bleibt ein solches Verhalten (unsachgemäßes Vandalismusmelden) völlig folgenfrei? Finde es ehrlich gesagt einen Zeitdiebstahl sowohl von den Prüfern als auch von mir. Was muss ich tun, damit der Benutzer wegen eines solchen Verhaltens einer Prüfung hinsichtlich einer Massregelung unterzogen wird? --Jens Best (Diskussion) 22:06, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
"Maßregeln" ist ein Vorgang aus der Erziehung. Eine vorschnelle Meldung in einer Benutzerauseinandersetzung (siehe oben Intro #3) wird von hier aus nicht näher untersucht. Hier wird allenfalls ein erkennbarer Missbrauch der VM geahndet (i.d.R. mit Benutzersperre), der liegt hier aber nicht vor. VM in inhaltichen Auseinandersetzungen ist oben im Intro ausgeschlossen; wenn sie dennoch erfolgt, ist das kein Missbrauch, sondern wird als "erl.", ggf. mit einem freundlichen Rat, dem Archiv überantwortet. Einen verbalen Angriff nach WP:KPA kann ich nicht ausmachen. --Felistoria (Diskussion) 22:35, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Erledigt. Bei weiterem Gesprächsbedarf bitte die VM-Disk ansteuern. 
Danke. --Felistoria (Diskussion) 22:38, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:Hauptmann Leser (erl.)

Hauptmann Leser (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) AY/FT --V ¿ 21:35, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Bitte kurz auf die Sprünge helfen --Itti 21:51, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Hauptmann Leser wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: ft. –Xqbot (Diskussion) 21:53, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:Hujibuh (erl.)

Hujibuh (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Übelste Beleidigung: [7] --Gamma127 21:45, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Hujibuh wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Möchte nicht. –Xqbot (Diskussion) 21:47, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Artikel Wikipedia:ELKE (erl.)

Wikipedia:ELKE (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Es geht wieder los. Bitte dauerhaft halbdichen. --CC 21:54, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Wikipedia:ELKE wurde von Itti am 20. Dez. 2014, 21:55 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 20. März 2015, 20:55 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 20. März 2015, 20:55 Uhr (UTC)), Begründung: PauseGiftBot (Diskussion) 21:55, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
3 Tage voll, die Exzesse nehmen Überhand, -jkb- 22:33, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:87.160.150.188 (erl.)

87.160.150.188 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Der Physiktroll mit Standard-Vandalismus. --CC 21:57, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

87.160.150.188 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 22:02, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:Christiansen, Carol (erl.)

Christiansen, Carol (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Entfernt in der heutigen LD zu ELKE einfach meinen Beitrag ohne Begründung. Ich habe nicht einen LAE rückgänig gemacht, sondern mich nur fürs Löschenausgesprochen. Eine frohe Adventszeit wünscht -seko- (Disk) 22:06, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Herrje, er hat nicht nur deinen Beitrag entfernt, sondern die komplette Diskussion. Diese wurde bereits x-mal geführt und in der WP gibt es Regeln zu Löschdiskussionen. Das hatten wir doch bereits. Bitte die einschlägigen Regeln beachten! Doch nachdem mich -seko- zuletzt mit einem Admin-Problem zu diesem Thema beglückt hat, nur meine Meinung. --Itti 22:11, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Nein, zuerst hat er meinen Beitrag gerollbackt [https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Diff/136964624/136964657?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/20._Dezember_2014. Wird Zeit, dass man ihm endlich klar macht, dass man vorsichtiger sein soll beim Revertieren. PS @Itti: ICh hab' noch ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk für dich vorbereit - ich möchte, dass sich das SG um den Fall kümmert. Eine frohe Adventszeit wünscht -seko- (Disk) 22:14, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Wird wohl eher Zeit, dass du erwachsen wirst. Da seko über den ELKE-Status überdeutlich Bescheid weiß: Bitte wegen VM-Missbrauch und KWzeM empfindlich sperren. Kopfschüttelnd, --CC 22:18, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Wo habe ich denn nun schon wieder gegen die Regeln verstoßen? Ich habe mich nur in der LD geäußert, dass ich der Meinung bin, dass die Seite gelöscht werden soll. Dann hast du meinen Beitrag kommentarlos gelöscht, dann die ganze LD. Beides gehört sich nicht. Ich habe daher zurückgesetzt und meinerseits ein (LAE) in die Überschrift gesetzt. Dass nun andere dne LAe rückgängig gemacht haben, dafür kann ich nichts. Es gilt Meinungsfreiheit, und auch wenn die Seite shcon xmal in der LD war, darf ich doch meine Mienung, nämlich, dss die Seite gelöscht werden soll, in der LD bekannt geben. Eine frohe Adventszeit wünscht -seko- (Disk) 22:21, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Manches erfolgt anscheinend in zwei Schritten. Das ist doch lächerlich, was hier gespielt wird --Itti 22:18, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Da das SG avisiert ist, kann hier erledigt werden, denn Maßnahmen sind dann nicht mehr nötig. Bitte deshalb auch keine weiteren Meldungen zu dieser Causa hier bei VM einstellen. Danke. --Felistoria (Diskussion) 22:21, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Artikel Pazifische Hurrikansaison 2014 und Pazifische Taifunsaison 2014 (erl.)

Pazifische Hurrikansaison 2014 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar. --Färber (Diskussion) 22:08, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Pazifische Taifunsaison 2014 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Das Gleiche.--Färber (Diskussion) 22:12, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Pazifische Hurrikansaison 2014 wurde von Itti am 20. Dez. 2014, 22:17 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 22. Dezember 2014, 21:17 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 22. Dezember 2014, 21:17 Uhr (UTC)), Begründung: Bitte die Diskussionsseite benutzenGiftBot (Diskussion) 22:17, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Alternativ kann man auch mal in den Duden schauen, bevor immer wieder Rechtschreibfehler in den Artikel reinrevertiert werden. Aber das ist wohl zu viel verlangt. Nur weil im Englischen „English“ immer großgeschrieben wird, ist das im Deutschen noch lange nicht so, da heißt das Adjektiv üblicherweise „englisch“. Dass man so was tatsächlich diskutieren muss, ist ein Armutszeugnis für die Wikipedia. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 23:51, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Außerdem hatte ich dem IP-Benutzer schon auf seiner Diskussionsseite mehrfach diverse Dinge erklärt, aber er diskutiert nicht, sondern revertiert immer nur weiter. Insofern ist die Diskussion mit ihm überflüssig, da er ja lieber nur revertiert. Ganz super so. So konserviert man Fehler. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 00:02, 21. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:Label5 (erl.)

Label5 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der nächste ELKE-Vandale. Bitte mal eindeutig ansprechen; der Unfug muss doch irgendwann mal aufhören. --CC 22:11, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Den Melder bitte wegen anhaltenden Vandalismus sperren. Es kann ja wohl nicht sein, dass ein LA entfernt wird, aber in der LD weder ein Vermerk noch sonstwelcher Hinweis. Wenn man dann solche unsinnigen Bearbeitungen begründet revertiert, dann erfolgt hier eine VM? Ich glaube der Melder hat endgültig bewiesen, dass er in diesem Projekt komplett überfordert ist. Diese Meldung ist jedenfalls Missbrauch dieser Seite und die Bezeichnung Elke-Vandale betrachte ich als PA der zu ahnden ist. --Label5 (Kaffeehaus) 22:23, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Hast du ein neues Argument gebracht, wie es die Löschregeln vorsehen? --Itti 22:33, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
VM- und SLA -Missbrauch. -jkb- 22:38, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:94.139.24.226 (erl.)

94.139.24.226 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) [8] Es hat keinen Zweck. — Regi51 (Disk.) 22:13, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

94.139.24.226 wurde von Itti für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Bitte nicht!. –Xqbot (Diskussion) 22:15, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:Goldener Käfer (erl.)

Goldener Käfer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Noch ein ELKE-Vandale, noch eine eindeutige Ansprache, bitte. --CC 22:16, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Ich denke, das werden die Admins erkennen, wer hier der Vandale ist. --Goldener Käfer (Diskussion) 22:27, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Das denke ich auch. --CC 22:30, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Der Artikel hat unzählige Löschdiskussionen und Löschprüfungen überstanden. Den wirst du mit einem SLA nicht löschen. Bitte halte dich an die Löschregeln! --Itti 22:32, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Itti war mit dieser Ansprache schneller, das hat schon eine kurze Benutzersperre verdient. Artikel dicht. -jkb- 22:34, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Ich hatte nicht erledigt --Itti 22:35, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Moment, zieht ihr in Betracht mich zu sperren, weil ich einen SLA gestellt habe? Und sollte ich mich geirrt haben in den Regeln, werde ich also für einen SLA gesperrt? Einen SLA wo ich der Meinung war, dass der gerechtfertigt ist? Bin ich etwa ein Vandale? Kennt man mich als Vandalen, der mal gesperrt werden muss, damit er wieder zur Besinnung kommt? Bin ich also ein bekannter WP Vandale? --Goldener Käfer (Diskussion) 22:39, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

(@ Itti) jo, ich habe ohne Maßnahme erledigt, sonst hätte ich auch eine Sperre in Erwägung gezogen. So ist besser. -jkb- 22:41, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

@ GoldenerKäfer: lerne bitte zu verstehe, was eine administrative Erle bedeutet. -jkb- 22:41, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Gut, dann lerne ich halt mal weiter. Ich denke dass ihr wisst dass ich nicht vandaliere, im Gegenteil, ich versuche dem Projekt dienlich zu sein, in jedweder Hinsicht. Ich konzentriere mich derzeit auf die Erstellung neuer Artikel. Ab und zu klinke ich mich aber auch in LD´s ein, wenn ich der Meinung bin, dass ich da unbedingt was dazu sagen muss. Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit. --Goldener Käfer (Diskussion) 22:46, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:Christiansen, Carol 2 (erl.)

Christiansen, Carol (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) entfernt eigenmächtig einen SLA und setzt sich damit über die Regeln hinweg. [9] --Goldener Käfer (Diskussion) 22:21, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Bitte den Gemeldeten mal einige Zeit ausbremsen, damit er wieder auf den Boden zurück findet und seine Umgangsformen überdenken kann. Über Weihnachten hat er ja genug Zeit dafür. -Label5 (Kaffeehaus) 22:25, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Kinners, nach einem Dutzend LAs und auf "Behalten" entschiedener LPs kommt ihr mit einem SLA? Wie eindeutig unbegründet muss ein Unfugs-Antrag nach deiner Ansicht sein, Käfer? Der hier reicht dir nicht? Kopfschüttelnd, --CC 22:29, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Wer eine Prangerseite per Edit-War verteidigt, stellt sich bedauerlicherweise selbst ausserhalb der Wikipedia-Gemeinschaft und ist deshalb zu sperren. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 22:34, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
VM Missbrauch, so etwas geht nicht per SLA. -jkb- 22:36, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:Heinzelfreund

Heinzelfreund (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Alkim im Honigtopf. Erkennbar auch am Pflegen alter Feindschaften --89.204.135.37 22:24, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Artikel Wikipedia:ELKE 2 (erl.)

Wikipedia:ELKE (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Ich glaubs nicht - bitte Vollschutz in irgendeiner Version. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 22:31, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Wikipedia:ELKE wurde von -jkb- am 20. Dez. 2014, 22:32 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 23. Dezember 2014, 21:32 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 23. Dezember 2014, 21:32 Uhr (UTC)), Begründung: unsinns sla-kriegGiftBot (Diskussion) 22:32, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
wer da nach dem Seitenschutz noch einmal SLA setzt, bekommt eine deutliche Benutzersperre für SLA-Missbrauch. -jkb- 22:37, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:217.237.59.38 (erl.)

217.237.59.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bekannter Troll, der immer wiederkommt.[10] Bitte die Tür zeigen und meine BD kurzfristig halbsperren. Danke. --Fiona (Diskussion) 22:51, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

217.237.59.38 wurde von Felistoria für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: (einweg-ip). –Xqbot (Diskussion) 22:56, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:Informationswiedergutmachung

Informationswiedergutmachung (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich möchte eine Beschwerde über den Nutzer Informationswiedergutmachung einreichen und bitten den Entsprechenden Abschnitt auf der Diskussionsseite zu entfernen. In diesem Diskussionsbeitrag unterstellt mir der genannte Nutzer ich hätte nicht die Fähigkeiten in die DNB zu schauen. Desweiteren würdigt er meine Leistung als Autor herab, bzw. bezeichnet meine Artikel als einen Witz. Der SLA war zu dem Zeitpunkt aus meiner Sicht angebracht, da 1. Kein ausreichender Artikel vorhanden war, 2. Die Relevanz nicht aus dem Artikel ohne Nachforschungen ersichtlich war und 3. Die Relevanz zweifelhaft war, da nicht jeder Tenor automatisch relevant ist, gemäß der RK. Desweiteren zieht er über Youtuber, also völlig unbeteiligte Personen her und verallgemeinert auf all diese, dass jene keinerlei Fertigkeiten benötigen würden. Ich fülle mich durch diese Aussagen persönlich angegriffen, Herabgewürdigt und verleumdet, da Tatsachen dort aufgestellt werden, welche nicht der Wahrheit entsprechen. #EDIT Es geht hier nicht um diesen SLA, sondern um das Kommentar, welches von dem Benutzer Informationswiedergutmachung darauf folgte. --ExtremPilotHD (Diskussion) 23:19, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Hast du in die DNB geguckt? Nein, denn dann wären dir sofort [22 Publikationen aufgefallen, ein SLA ist damit offensichtlich nicht gerechtfertigt, sondern besten-/schlimmstenfalls ein LA. Hast du eine Ahnung von Opernsängern? Auch nicht. Eintrag bei operissimo, Eintrag im Bayrischen Musikerlexikon. Und as Youtuber angeht: allesamt reinste Fanartikel, die eigentlich nichts in einem seriösen Lexikon zu suchen haben, schlimm genug, dass der Unfug hier trotzdem geduldet wird. Aber ich stelle auf diesen Kinderkram wenigstens keine SLA oder LA. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:37, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Er wird sogar im Kutsch-Riemens erwähnt, ein Lexikon, in das wohl eher keine Youtuber kommen werden, jedenfalls nicht, weil sie lediglich einen Youtube-Kanal betreiben. Die Schnelllöschung ist für eindeutige Fälle vorgesehen, die nicht erst ausdiskutiert werden müssen. Für "Eindeutigkeit" gab es hier keinerlei Hinweis, denn genau dazu hätte man eben mal nachforschen müssen, für mich war das ein SLA-Mißbrauch. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:45, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
ExtremPilotHD, gerade diskutieren einige Leute auf meiner DS ein SLA bei ELKE. Da habe ich etwas geshrieben, was ich auch dich fragen möchte: was hast du mit deiner Erfahrung hier mit SLA zu schaffen?? Weißt du was es ist, wann man es raufklebt, wie die sonstigen Regeln sind?? -jkb- 23:43, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Ich kenne die SLA regeln, welche sich auf der dazugehörigen Seite befinden WP:SLA, trotzdem muss ich mir nichts unterstellen lassen oder mich angreifen lassen. Und warum hast du dann kein Einspruch eingelegt, wenn er doch unbegründet war, sondern verschiebst ihn und greifst mich persönlich an? --ExtremPilotHD (Diskussion) 00:04, 21. Dez. 2014 (CET)Beantworten
???? -jkb- 00:30, 21. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Zum Thema Youtuber. Diese haben wahrscheinlich weitaus mehr Einfluss, als dieser eine Opernsänger nur so als Anmerkung, wenn du jetzt hier schon beginnst Themen mit rein zu ziehen, welche damit rein gar nichts zu tuen haben. --ExtremPilotHD (Diskussion) 00:06, 21. Dez. 2014 (CET)Beantworten
@-jkb-: Es geht hier nicht darum, ob der SLA gerechtfertigt war, sondern darum, dass das darauf folgende Kommentar seitens Informationswiedergutmachung ein persönlichen Angriff auf mich darstellt. --ExtremPilotHD (Diskussion) 00:09, 21. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Hättest du eine Ahnung, wie man einen SLA stellt und wie man Irrelevanz feststellt (man muss dazu nachforschen!), dann hättest du auch keinen SLA stellen dürfen, da der Mann eindeutig relevant ist. Ich habe nur deswegen auf eine VM wegen SLA-Mißbrauch verzichtet, weil ich für derartige Sperenzchen keine Lust habe, vor allem nicht bei Neuautoren wie bei dir, die offensichtlich keine Ahnung haben. Gestunken hat mir dann nur, dass es von einem Benutzer kam, der seine Youtuber für unendlich wichtig hält, aber von Oper null Ahnung hat. Zum Opersänger gehört nun mal deutlich mehr als zu jedem Youtuber. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:15, 21. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Und hättest du ein bisschen mehr Ahnung von höfflichen Umgang mit seinen Mitmenschen, was ich nach deinem Kommentar sichtlich bezweifel, dann würden wir nicht hier Diskutieren. Ich lass gern mit mir auf sachlicher und höfflicher Ebene mit mir Reden, lass mich aber nicht von jemanden Beleidigen und persönlich angreifen, nur weil er nicht aus sachlicher Ebene Argumentieren kann. Bestes Beispiel hierfür ist, dass er versucht vom Eigentlichen Thema abzulenken und dauernd mich beschimpft, dass ich keine Ahnung habe. Ach nur mal so als Anmerkung der Artikel wär in dem Zustand eh früher oder später gelöscht worden, da kein Ausreichender Artikel vorhanden war. Deswegen wird ja auch geraten einen Artikel im Benutzernamensraum anzulegen und anschließend zu verschieben. Ich ich bin auch kein "Fanboy". --ExtremPilotHD (Diskussion) 00:28, 21. Dez. 2014 (CET)Beantworten

ExtremPilotHD, ich wollte Dir gerade raten, oben stehendes als Entschuldigung anzuerkennen. Ein SLA ist - gerade für einen erfahrenen User wie Informationswiedergumachung - ein ziemlicher Schlag ins Gesicht. Dass darauf eine heftige Reaktion kommt, ist nicht ganz selten. Versuch doch einfach mal runterzukommen und nimm die VM zurück - das alles ist es wirklich nicht wert. Gruß --Kritzolina (Diskussion) 00:32, 21. Dez. 2014 (CET)Beantworten

So so, es wird als geraten einen Artikel im BNR anzulegen? Und wenn das nicht passiert, dann kann man den natürlich nicht auch höflichkeitshalber in den BNR verschieben und den Benutzer darauf aufmerksam machen, wie ich, nachdem ich eindeutige Relevanz festgestellt habe? Wer war da unhöflich gegenüber anderen Autoren? Wer hat da einfach - ohne jegliche Prüfung - einen unsachlichen SLA gestellt? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:36, 21. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:Joko1512 (erl.)

Joko1512 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Schmierfink; kWzeM --CC 23:22, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Joko1512 wurde von Gustav von Aschenbach unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 23:24, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Artikel Euroimmun (erl.)

Euroimmun (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Gleiche Sache wie beim Görlitzer Warenhaus weiter oben. Der Skandal um den Besitzer hat nichts mit dem Unternehmen zu tun. Zumindest die IP-Ergänzungen können wir uns doch ersparen. Bitte ebenfalls für einen Monat halb. --BHC (Disk.) 23:39, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Euroimmun wurde von Itti am 20. Dez. 2014, 23:40 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 20. Januar 2015, 22:40 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 20. Januar 2015, 22:40 Uhr (UTC)), Begründung: PauseGiftBot (Diskussion) 23:40, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:Kopilot -- persönl.Angriffe, mögliche Sockenpuppe, unzulässige Löschungen, EditWars, Konsens-Behauptung trotz Widerspruch

Geof (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
Kopilot betreibt unseriöse und verletzende "Nacharbeit" nach der von ihm betriebenen Löschung des Artikels Gott Vater. Er löschte zahlreiche Links auf dieses wichtige Lemma, offenbar um zwei fragwürdige Behauptungen zu untermauern. Bei der Löschdiskussion und danach macht er sich vieler Herabwürdigungen meiner Person zuschulden, obwohl ich mehrfach die Wikiquette einmahnte.Von mindestens 10 betreffenden Edits nenne ich aus Zeitmangel nur einige:

  • Von den in der LD (ganz unten) erwähnten ~330 Links-here löschte er über 50 und schreibt nachher, es gäbe sie nicht.
  • Er bezeichnet darin (20.12., 9:03) meinen Vorschlag Gott als Vater als "also genauso dämlich", womit er die Liste seiner unfeinen Ausdrücke in dieser ausufernden Löschdiskussion vermehrt:
    • wie "hingekleistert" (zur Erstversion mit immerhin ~10 Belegen), "Machwerk" (das allein schon VM-reif), "Käse, Witz, Schwachfug", "dahingeklatscht", "Armutszeugnis - und zuletzt sogar "antijudaistischer POV",
    • danach eine "Neutralisierung der Einleitung", wie wenns das Christentum nicht gäbe (DiffLink wg. Löschg nicht möglich).
  • Seine Argumente werden auffällig rasch vom "Sekundanten" (O-Ton Kopilot) Benutzer:Qumranhöhle bekräftigt, verstärkt und mit neuen Schimpfwörtern garniert. Ich ersuche um Prüfung, ob das eine Sockenpuppe sein kann
  • Er löscht willkürlich Diskussionsbeiträge, die nicht in seine Linie passen (es gibt weitere Beispiele)
  • Mir verpasste er aus nichtigem Grund eine Vandalismus-Meldung. Statt sich zu entschuldigen, fordert er mich seinerseits zu einer VM auf (was hiermit erstmals geschieht)
  • Das Lemma Dreifaltigkeit verschiebt er auf Dreieinigkeit und behauptet "Konsens" Widerspruch von User Chricho.
  • Er setzt heute trotz meines Ersuchens in der LD seine Link-Löschungen von Gott Vater fort – was die Bedeutung des Lemmas ignoriert – und baut dabei sogar Fehler ein.

Ich ersuche um 2-3 Tage Sperrung, damit wenigstens einige seiner (pardon) Verfälschungen korrigiert werden können. --Geof (Diskussion) 23:40, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:84.184.28.61 (erl.)

84.184.28.61 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --Luke081515 Aufgabe für mich? 00:12, 21. Dez. 2014 (CET)Beantworten

84.184.28.61 wurde von Wahrerwattwurm für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Leererkind. –Xqbot (Diskussion) 00:13, 21. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:Hartmann Amadeus (erl.)

Hartmann Amadeus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) AY --87.123.97.214 00:13, 21. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Hartmann Amadeus wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: ft. –Xqbot (Diskussion) 00:15, 21. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:Hartmann Amadeus (erl.)

Hartmann Amadeus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) AY/FT --V ¿ 00:15, 21. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Hartmann Amadeus wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: ft. –Xqbot (Diskussion) 00:15, 21. Dez. 2014 (CET)Beantworten