Zum Inhalt springen

Michigan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Februar 2006 um 13:49 Uhr durch Bhuck (Diskussion | Beiträge) (Größte Städte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Michigan
Flagge Wappen/Siegel
Datei:Us-mi.png
Karte der USA, Michigan hervorgehoben

Andere Bundesstaaten

Basisdaten
Spitzname: Wolverine-Staat
(Wolverine State); Great Lake State
Hauptstadt: Lansing
Größte Stadt: Detroit
Fläche
Rang (innerhalb der USA): 11
Insgesamt: 250.941 km²
Land: 147.255 km²
Wasser (%): 103.687 km² (41,3%)
Einwohner
Rang (innerhalb der USA): 8
Insgesamt (2000): 9.938.444
Dichte: 40/km²
Mitgliedsstaat
Platz: 26
Seit: 26. Januar 1837
Geographie
Zeitzone: Eastern : UTC-5/-4
Breitengrad: 41°41'N bis 47°30'N
Längengrad: 82°26'W bis 90°31'W
Breite: 385 km
Länge: 790 km
höchste Lage: 603 m
durchschnittliche Lage: 275 m
tiefste Lage: 174 m
Politik
Gouverneur: Jennifer Granholm
Abkürzungen
postalisch: MI
amtlich:
ISO 3166-2: US-MI

Michigan [ˈmɪʃɪgən] ist ein Staat der Vereinigten Staaten von Amerika.

Michigan (indian. großer See) ist als Geburtsort der Automobilindustrie bekannt, besitzt aber auch eine große Tourismus-Branche. Reiseziele wie Traverse City, Mackinac Island und die gesamte Obere Halbinsel ziehen Sportler und Naturliebhaber aus den ganzen USA und Kanada an. Michigan hat die längste Küste eines US-Bundesstaates mit Ausnahme von Alaska und ist der Bundesstaat mit den meisten Sportbooten.

Geschichte

Einst ein bedeutender Lieferant von Holz, Eisen und Kupfer, wurde Michigan nach Abnahme der natürlichen Ressourcen zu Beginn des 20. Jahrhunderts zum Geburtsort der Autoindustrie. Henry Fords erste Niederlassung in Highland Park, einer Vorstadt von Detroit, kennzeichnete den Beginn einer neuen Ära im Personentransport und änderte das gesellschaftliche Klima der USA dauerhaft. Obwohl noch immer viele Autohersteller ihre Niederlassungen in Detroit haben, hat die Stadt nach dem Zweiten Weltkrieg ihre Vorherrschaft auf diesem Gebiet verloren, da viele Autohersteller die großen Gewerbegebiete verließen und wegen der niedrigeren Löhne neue Niederlassungen in den Südstaaten und im Ausland gründeten.

Frühe europäische Geschichte

US-Amerikanische Geschichte

  • 1805 Das Michigan-Territorium wird geschaffen. Detroit ist als Regierungssitz vorgesehen, William Hull wird zum Gouverneur ernannt. Detroit wird durch einen Brand zerstört.
  • 1812 Nach Ausbruch des Kriegs von 1812 zwingen britische Truppen unter Sir Isaac Brock Brigadegeneral Hulls Armee in Detroit zur Kapitulation und halten Teile Michigans besetzt, bis sie durch den amerikanischen Sieg in der Schlacht auf dem Eriesee im Herbst 1813 zum Rückzug gezwungen werden. Durch die Schlacht am Thames River wird auch die Widerstandskraft der Indianer gebrochen.
  • 1835 Erste Verfassungsgebende Versammlung. Steven T. Mason wird erster Gouverneur und beginnt einen Krieg gegen Ohio wegen der Stadt Toledo. In diesem Krieg, der später als Toledo-Krieg bezeichnet wird gewinnt Ohio Toledo, aber Michigan erhält die Obere Halbinsel, die zu dieser Zeit zum Wisconsin-Territorium gehört.

Weitere wichtige geschichtliche Ereignisse

Politik

Geographie

Karte Michigans

Michigan grenzt im Süden an Ohio, Indiana und Illinois, im Südwesten der Oberen Halbinsel an Minnesota und Wisconsin. Daneben grenzt es an den Oberen See, Michigansee, Huronsee und Eriesee.

Michigan besteht aus zwei Halbinseln, der Oberen und der Unteren Halbinsel, die nur durch die Mackinac Brücke verbunden sind. Über 80% der Bevölkerung Michigans leben im südlichsten Drittel der unteren Halbinsel. Die übrigen Gebiete sind dünn besiedelt und teilweise sumpfig.

Das Klima von Michigan nimmt weltweit eine Sonderstellung ein, da es maritim-feucht ist (durch die großen Seen), aber kontinentale Temperaturschwankungen mit sehr heißen Sommern und sehr kalten Wintern aufweist.

Die Obere Halbinsel ist reich an Bodenschätzen wie Eisen, Silber und Kupfer. Es wurden auch kleinere Goldvorkommen entdeckt. Im 19. Jahrhundert dominierte Bergbau die Wirtschaft der oberen Halbinseln. Wegen des Klimas findet man wenig Landwirtschaft auf der Oberen Halbinsel. Der Tourismus ist inzwischen der größte Wirtschaftszweig.


Größte Städte

Stadt County Einwohner
1.4.2000
Einwohner
1.7.2004
Detroit Wayne 951.270 900.198
Grand Rapids Grand Rapids 197.800 195.115
Warren Macomb 138.247 136.118
Flint Genesee 124.943 119.716
Sterling Heights Macomb 124.471 127.476
Lansing Ingham 119.128 116.941
Ann Arbor Washtenaw 114.024 113.567
Livonia Wayne 100.545 98.936
Dearborn Wayne 97.775 95.470
Westland Wayne 86.602 86.316
Farmington Hills Oakland 82.111 80.787
Troy Oakland 80.959 81.432
Southfield Oakland 78.296 77.491
Kalamazoo Kalamazoo 77.145 73.960
Wyoming Kalamazoo 69.368 70.300
Rochester Hills Oakland 68.825 69.480
Pontiac Oakland 66.337 67.582
Taylor Wayne 65.868 65.383
Saint Clair Shores Macomb 63.096 61.864
Saginaw Saginaw 61.799 59.045
Royal Oak Oakland 60.062 58.573
Dearborn Heights Wayne 58.264 56.828
Battle Creek Calhoun 53.364 53.399
Roseville Macomb 48.129 47.960
Novi Oakland 47.386 51.934



Vorlage:Navigationsleiste US-Bundesstaaten