Zum Inhalt springen

Matrix Reloaded

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2003 um 19:23 Uhr durch Marco Krohn (Diskussion | Beiträge) (kleine Textkorrekturen (Handlung)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Warnung: Dieser Artikel verrät den Verlauf des Films

"Matrix Reloaded" ist der zweite Teil einer Science-Fiction-Trilogie, die 1999 mit The Matrix begann.

Daten


Handlung des Films

Der zweite Film setzt etwa 6 Monate nach dem Ende des ersten Filmes ein. "Neo" und Gefährten haben in dieser Zeit mehr Menschen aus der Matrix befreit, als in den 6 Jahren davor. Aber die Rebellion ist einem massiven Angriff von High-Tech-Dronen (sogenannte Wächter) ausgesetzt, die einen Tunnel zur Stadt Zion im Erdinneren graben. Da sie damit die massive Befestigung der Eingänge zur Stadt Zion umgehen, bleiben nur 72 Stunden bis zur Vernichtung von Zion, der letzten Stadt der Menschen in der "realen Welt".

Nicht alle Menschen in Zion glauben wie Morpheus an einen Auserwählten, so z.B. der für die Verteidigung der Stadt zuständig Commander Lock, der gerne alle Schiffe für die Entscheidungsschlacht in Zion haben möchte und der mit der ehemaligen Freundin von Morpheus zusammen ist. Durch eine pathetische Rede gelingt es Morpheus die Bewohner Zions auf seine Seite ziehen. Er erreicht, dass sein Schiff, die Nebukadnezar, auslaufen kann, um einen Kontakt zum sogenannten "Orakel" herstellen zu können. Während ganz Zion tanzt, haben Neo und Trinity das erste Mal Zeit für ein wenig Zweisamkeit. Doch Neo sieht immer wieder in seinen Träumen, wie Trinity in einer Fenstersturz-Szene von einem Agenten getötet wird.

Nachdem Neo, Morpheus, Trinity und der neue Operator Link Zion verlassen haben sucht Neo das Orakel auf. Allerdings ist sie nicht mehr in der alten Wohnung zu finden, sondern hat sich an einem geheimen Ort versteckt. Nach einer Kampfprüfung durch ihren Bodyguard Seraph trifft er in einem städtischen Hinterhof auf das Orakel.

Im Gespräch mit dem Orakel erfährt Neo erfährt Neo einiges über das Wesen der Matrix und über die Person des Orakels selbst. Außerdem erfährt er, dass er sich auf die Suche nach dem Schlüsselmacher begeben soll, der die Schlüssel für die geheimen Hintertüren in der Matrix fertigt und auch die Tür zum Zentralcomputer öffnen könnte. Er wird aber zurzeit von einem der ältesten Kontrollprogramm der Matrix dem sogenannten "Merowinger" gefangen gehalten. Sie gibt ihm einen Tipp, wo und wann er diesen Merowinger treffen kann und verlässt den Hof durch eine der Geheimtüren.

Neo muss gleich darauf mit Agent Smith kämpfen, der inzwischen auch die Eigenschaft besitzt, sich klonen zu können. Zudem scheint es so, dass Agent Smith zumindest teilweise von der Matrix entkoppelt ist und eine Art Eigenleben entwickelt hat. Im Kampf gegen um die einhundert Klone von Agent Smith muß Neo schließlich einsehen, dass dieser Kampf nicht zu gewinnen ist und fliegt im Stile von Supermann davon. Da die Nebukadnezar sich längere Zeit nicht in Zion gemeldet hat, schickt der Senat gegen den Willen von Commander Lock zwei weitere Schiffe aus, die den Auftrag haben der Crew von Morpheus zur Hilfe zu kommen. Ein Schiff befehligt Morpheus-Ex Niobe.

Morpheus, Trinity und Neo treffen auf den Merowinger und seine hübsche Partnerin Persephone in einem schicken Restaurant, das sich in einem stark gesichertem Hochhaus befindet. Nach mehr oder weniger erfolgloser Verhandlung verlassen sie das Restaurant wieder, werden aber von Persephone abgefangen. Diese erklärt, für einen Kuss von Neo den Schlüsselmacher zu übergeben. Da die Menschheit gerettet werden soll, lässt Trinity es widerwillig zu, dass Neo Persephone küsst, ebenso wie er sie küssen würde. Kurz darauf können sie den Schlüsselmacher aus seinem Zellenverlies befreien, müssen sich aber dann doch dem Merowinger's Gehilfen im Kampf stellen.

Während Neo die Horde von Kämpfern aufhält, kümmern sich Morpheus und Trinity um den fliehenden Schlüsselmacher. Sie gelangen durch eine Geheimtür plötzlich in eine Tiefgarage und flüchten vor den Verfolgern mit einem Auto auf den Highway. Vor Neo's Nase schlägt aber die Tür zu und er befindet sich nach erneutem Öffnen dem Balkon einer Burg mitten in den Bergen. Der Operator Link erklärt ihm das 500 Meilen im Süden sich seine Gefährten mit verschiedenen Agenten auf dem Highway kämpfen. Morpheus bekommt dort auch gerade Hilfe von Niobe, aber Neo kann Morpheus und den Schlüsselmacher nach einem schnellen Flug dorthin direkt aus einer extrem brenzligen Lage befreien.

Die Crews der Nebukadnezar und der zwei anderen Schiffe erfahren vom Schlüsselmacher, dass sie nur durch eine gut geplante Aktion, die Sicherheitssysteme für den Zugang zum Zentralcomputer überlisten können. Durch das Ausschalten der Notstromversorgung und der Sprengung eines Kraftwerkes bestehe für kurze Zeit die Möglichkeit, eine Verbindung zu einer Etage in einem Hochhaus zu öffnen, in der sich dieser befinden soll. Da Neo immer noch den Alptraum von Trinitys Fenstersturz im Hinterkopf hat, bittet er sie diesmal auf keinen Fall in die Matrix zu gehen. Da aber eine Crew durch die Zerstörung ihres Schiffes total ausfällt und der ganze Plan zu scheitern droht, entschließt sie sich dazu doch reinzugehen. Sie schafft es das Notfallprogramm lahm zu legen. Dadurch gelangen Neo, Morpheus und der Schlüsselmacher nun auf den Verbindungsflur zu der geheimnisvollen Etage, werden aber wieder mal von Agent Smith aufgehalten. Mit Mühe und Not erreichen sie dann aber doch das Ziel, aber der Schlüsselmacher wird dabei so schwer verletzt, dass er in ihren Armen stirbt. Er kann ihnen aber noch zeigen welche Tür Morpheus nehmen solle und sagt, dass Neo seine Tür selber erkennen würde.

Während Trinity mit einem plötzlich auftauchendem Agent ringt, gelangt Neo in einen Raum mit tausenden Bildschirmen und in der Mitte sitzt der Architekt der Matrix. Er erklärt ihm, dass er zwei Möglichkeiten hätte. Entweder er rettet Trinity oder er zerstört die Matrix. Er entscheidet sich für letzteres und rettet seine große Liebe, aber sie ist bereits von einer Kugel getroffen und stirbt in seinen Armen. Durch intensive Herzmassage kann er sie jedoch wieder beleben. Zurück auf dem Schiff werden sie von einem Bombenwerfenden Wächter angegriffen und können sich nur durch verlassen des Schiffes retten. Die Wächter zerstören das Schiff und greifen die Fliehenden an. Neo stellt sich den Wächtern und kriegt es, diesmal in der realen Welt, irgendwie hin, alle außer Gefecht zu setzen und selber in Ohnmacht zu fallen. Das noch übrig gebliebene Schiff kann die Crew der Nebukadnezar aufnehmen. Dort erfahren sie, dass ein Überlebender der Endschlacht sich an Bord befindet, aber ebenfalls sich in Ohnmacht befindet.


Hintergrund

Der Film sorgte bereits vor dem offiziellen Start durch Gerüchte und spektakuläre Trailer für Aufsehen bei den Fans. Er soll mit Spezialeffekten ungekannter Komplexität und philosophischen Hintergründen in die Filmgeschichte eingehen.

Begleitet wird der Start des Kinofilms von der 9-teiligen Anime-Serie The Animatrix, dem Computer-Spiel Enter the Matrix und einem Fundus von Merchandising-Produkten.