Zum Inhalt springen

Carlos Chávez (Komponist)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Februar 2006 um 02:56 Uhr durch FordPrefect42 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Carlos Chávez Ramírez (* 13. Juni 1899 in Popotla bei Mexiko-Stadt; † 2. August 1978 ebd.; oft auch kurz Carlos Chávez) war ein mexikanischer Komponist und Musikpädagoge.

Er ist einer der bedeutendsten und außerhalb seines Heimatlandes bekanntesten mexikanischen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Er verbindet in seiner Musik Einflüsse originärer mexikanischer, insbesondere indianischer Volksmusik mit europäischer Neuer Musik, wo er auf Elemente des Neoklassizismus zurückgreift. Darüber prägte er das mexikanische Musikleben seiner Zeit in verschiedenen administrativen Positionen als Orchesterchef und akademischer Lehrer.


Vorlage:Stub